
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Karlstadt
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Karlstadt
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Karlstadt
Karlstadt ist die Kreisstadt des Landkreises Main-Spessart in Unterfranken. Kaiser Karl der Große gilt als Gründer und Namensgeber der Stadt. Sie liegt im mainfränkischen Weinbaugebiet, rund 30 Kilometer nördlich von Würzburg und ist durch ihren Hafen auch über den Wasserweg erreichbar. Einen hohen Kulturwert hat der regionale Weinbau. Vergleichen Sie die vielseitigen Angebote auf Holidu und finden Sie die passende Unterkunft für Ihren nächsten Urlaub! Ferienhäuser und Ferienwohnungen liegen rund um Karlstadt, am Main entlang Richtung Gössenheim oder in Richtung Thüringer Grenze.
Ferien am MainDie Ferienhäuser und -wohnungen sind für zwei bis vier Personen ausgerichtet. Die meisten besitzen Balkon, Terrasse oder Garten, wo sie bei schönem Wetter Ihre Mahlzeiten draußen genießen können. In allen Unterkünften können Sie sich dank einer gut ausgestatteten Küche mit Kaffeemaschine, Herd und Backofen selbst versorgen. WLAN und Parkmöglichkeiten vor dem Haus sind vorhanden. Viele Unterkünfte sind kinderfreundlich, Haustiere sind in einigen Fällen erlaubt. Ob Sie ein schickes Apartment bevorzugen oder gemütlich unterm holzverkleideten Dachstuhl wohnen wollen – bei Holidu werden Sie garantiert fündig!
Urlaub im Main-Spessart-Kreis
Lage und Orientierung
Karlstadt präsentiert sich den Besuchern als eine Stadt von besonderem Reiz. Die zahlreichen liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser in den schmalen, kopfsteingepflasterten Gassen begeistern jährlich viele Besucher. Hinter der - als eine der schönsten Ortssilhouetten geltenden - Stadt entlang des Mains erheben sich die sanften Hügel der Weinberge des Main-Spessart Kreises.
Ferien mit GenussgarantieIn Karlstadt finden Sie genug Versorgungsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Um in die nächstgrößere Stadt Würzburg zu kommen, können Sie das Auto nutzen, oder Sie nehmen den Zug. In Würzburg finden Sie reichlich Shopping-Möglichkeiten sowie zahlreiche Gaststätten, deren fränkische Spezialitäten es sich lohnt, zu probieren!
Reisende und Aktivitäten
Wandern oder radeln Sie durch das unendliche Blättermeer des Naturparks Spessart oder entlang des munter strömenden Mains. Entdecken Sie auf Ihren Touren liebliche Täler, wildromantische Bäche und Uferlandschaften. Lassen Sie sich von Altstädten mit malerischen Fachwerkhäusern verzaubern und folgen Sie den Spuren alter Spessarträuber-Legenden. Die Landschaft des Spessarts hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz: Der Frühling lässt alles in lichtem Grün erstrahlen, im Sommer gewähren die dichten Laubbäume Schatten und der Herbst taucht alles in ein buntes Farbenmeer.
Main-Spessart-Kreis für Leib und SeeleAn den sonnenverwöhnten Hängen des Mains reifen an den Rebstöcken die Trauben unter optimalen klimatischen Bedingungen. Den fruchtbaren Sandsteinböden verdanken die fränkischen Weine Ihren außergewöhnlichen Geschmack. Kosten Sie einen gehaltvollen Portugieser oder einen einprägsamen Spätburgunder. In den unberührten Laubwäldern des Spessarts sowie seinen Wiesentälern mit klaren Bächen fühlt sich nicht nur das Wild wohl, auch die berühmten Spessartforellen gedeihen hier für kulinarische Genüsse direkt auf den Teller.
Die Bewohner Karlstadts werden im Mainfränkischen als Karschter Flaak bezeichnet.
Top 5 Reisetipps für den Main-Spessart-Kreis
Das aus dem 14. Jahrhundert stammende Baudenkmal ist bereits außergewöhnlich. Die originalen Wandmalereien aus dem 16. Jahrhundert, darunter auch Sinnsprüche und Wappen fränkischer Adelsfamilien, sind ein weiteres kulturhistorisches Kleinod.
2. Ruine KarlstadtWer den kurzen Aufstieg zur Karlsburg auf sich nimmt, wird mit einem atemberaubenden Ausblick über das umliegende Maintal belohnt. Die erste Burganlage wurde bereits im zehnten Jahrhundert errichtet. Nach der Zerstörung der Burg im Bauernkrieg 1525, existiert sie heute nurmehr als Ruine.
3. WürzburgUmgeben von Spessart, Rhön und Steigerwald liegt die Stadt Würzburg. Sehenswert sind die Festung Marienberg, der Kiliansdom sowie die Würzburger Residenz, einen vorderen Listenplatz beim Unesco-Welterbe für sich beansprucht. Die Bistumsstadt beherbergt außerdem die älteste Universität Bayerns (gegründet 1402).
4. Schloss MespelbrunnDas Wasserschloss steht zwischen Würzburg und Aschaffenburg im Elsava-Tal. Die Anlage ist seit dem 15. Jahrhundert in Familienbesitz. Bekannt wurde das Schloss durch den Film „Das Wirtshaus im Spessart“ mit Liselotte Pulver.
5. SommerhausenIn diesem von einer Stadtmauer umgebenen Örtchen verbindet sich mittelalterliches Flair mit modernen Geschäften und Galerien. Auch der ganzjährig geöffnete Wildpark auf der Anhöhe lohnt einen Besuch. Hier warten viele Tiere auf große und kleine Besucher.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Karlstadt
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Unterkünfte in Karlstadt?
Karlstadt gehört zu den günstigsten Städten in Deutschland. Der Preis für eine Ferienunterkunft beträgt im Schnitt 83 € für eine Nacht.
Zu welcher Jahreszeit sind Unterkünfte hier am preiswertesten?
Um bei Ihrem Besuch hier so viel wie möglich zu sparen, fahren Sie im April (76 € durchschnittlich pro Nacht), Mai (78 €) oder Juni (79 €), um die geringsten Preise für das ganze Jahr zu bekommen.
Wann sind Ferienunterkünfte in Karlstadt am kostspieligsten?
Aufgrund der aus dem letzten Jahr beobachteten Daten wird deutlich, dass die Preise je Übernachtung im Februar (91 €), Januar (90 €) und Dezember (84 €) die höchsten Durchschnittswerte aufweisen.
Muss ein Urlaub hierher lange im Voraus gebucht werden?
Wenn Sie sich für diese Stadt entscheiden, empfehlen wir, die Reise so früh wie möglich zu planen, da die Ferienunterkünfte mit einer durchschnittlichen Jahresbelegung von 46 % sehr gefragt sind.
Welche Monate bieten hier die meisten freien Ferienwohnungen- und häuser?
Basierend auf Holidus Daten sind Mai, April und Januar die Monate mit den meisten verfügbaren Unterkünften. Während dieser Zeit, werden Sie die perfekte Unterkunft finden.
Wann ist es schwieriger, Objekte in Karlstadt zu finden?
Der Monat mit der höchsten Belegung im Schnitt ist September (nur 25 % der Objekte waren letztes Jahr verfügbar). Es folgen August (27 %) und Juli (32 %).
Wie viele Ferienunterkünfte gibt es in Karlstadt?
Wir kooperieren mit 5 verschiedenen Anbietern, um Ihnen eine Auswahl von 30 Objekten zur Auswahl bereit stellen zu können.