
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bad König
Vergleichen Sie 28 Unterkünfte in Bad König und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Bad König
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bad König
Highlights in Bad König
- Altstadt von Michelstadt
- Kurpark und Thermalquellen in Bad König
- Wandern und Natur im Odenwald
- Mittelalterliche Burg Breuberg
- Eindrucksvolle Veste Otzberg
Meistgesuchte Ausstattung in Bad König
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienhauspreise Bad König
Verfügbarkeit von Ferienhäusern Bad König
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bad König
Bad König liegt im Odenwald, nicht weit von der Grenze, die Bayern und Hessen voneinander trennt. In recht grüner Umgebung liegen hier mehrere kleinere Städte und Dörfer in malerischer Landschaft. Auf Holidu finden Sie über 70 Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der direkten Umgebung der Stadt Bad König, welche es Ihnen erlauben, den Odenwald und die angrenzenden Gebiete zu erkunden. Ferienhäuser und -wohnungen befinden sich in Bad König selbst, in Michelstadt, in Vielbrunn, im Brombachtal, in Steinbuch, Otzberg und Lützelbach.
Zwischen Landwirtschaft und FachwerkViele der Ferienwohnungen, die sich im Stadtkern von Bad König oder Michelbach befinden, sind in einem traditionellen Fachwerkhaus untergebracht. Außerhalb der Ortschaften finden Sie tolle, geräumige Ferienhäuser mit Blick auf die Felder und Wälder des Odenwaldes. Die Ausstattung der einzelnen Ferienhäuser und Ferienwohnungen ist meist sehr modern, auch wenn es sich um traditionelle Gebäude und um historische Bausubstanz handelt. WLAN und Kabelfernsehen gehören meist zum Angebot, ebenso wie eine voll ausgestattete Küche für Selbstversorger mit Ceranfeld und Mikrowelle. Oftmals ist auch ein Parkplatz vor dem Haus vorhanden. Bei den meisten Ferienwohnungen im Grünen können Sie eine Terrasse oder einen Balkon nutzen.
Urlaub in Bad König
Lage und Orientierung
Bad König ist bereits seit vielen Jahrzehnten ein anerkanntes Heilbad. Es liegt im Odenwaldkreis im Süden von Hessen, nicht weit von der Grenze zu Bayern entfernt. Touristisch interessant ist die Stadt an sich sowie die Umgebung, die von den Landschaften des Odenwaldes geprägt ist. Die nächsten Städte sind Michelstadt und Groß Umstadt in Hessen, sowie Miltenberg, Klingenberg und Wertheim in Bayern. Auch Darmstadt liegt nur wenige Minuten mit dem Auto entfernt von Bad König.
Friedliche Stadt in grüner UmgebungIn Bad König selbst finden Sie alles, was Sie für einen erholsamen Urlaub in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung benötigen. Mehrere Supermärkte, einige Cafés und Restaurants sowie Apotheke und Bank stehen im Zentrum von Bad König zur Verfügung. Die B45 führt durch Bad König und die Autobahnen A5 und A67 sind weniger als 20 Kilometer entfernt. Eine Bahnlinie verbindet Bad König mit Michelstadt und Darmstadt.
Reisende und Aktivitäten
In der Umgebung von Bad König finden sich zahlreiche Burgen, Schlösser und andere historische Gebäude. Zu den ältesten Überbleibseln in der Region gehört die römische Villa Haselburg. Sie liegt in der Nähe von Höchst in dem Ort Hummetroth. Hier wurden die Ruinen eines einstigen Gutshofes aus der Römerzeit ausgegraben, die heute in Form eines Freilichtmuseums Besuchern zugänglich sind. Einige Teile des Hofes wurden rekonstruiert, um den Gästen einen besseren Eindruck der Gebäude zu verschaffen. Nicht ganz so alt, dafür aber deutlich besser erkennbar, ist die Burg Breuberg, welche zu den Burgen im Odenwald zählt, die am besten erhalten sind. Im Inneren der Burg befasst sich eine Ausstellung mit ihrer Geschichte.
Bad König für RuhesuchendeDie Stadt Bad König ist ein Mekka für alle, die einen ruhigen Urlaub verbringen wollen. Die ausgewiesene Kurstadt verfügt über zwei heiße Quellen, die bereits im 19. Jahrhundert entdeckt wurden. Eine der Quellen führt besonders eisen- und manganhaltiges Wasser, während die andere sich durch ein salziges 32°C warmes Wasser auszeichnet. Einst wurde das Wasser Kranken zu trinken gegeben, um sie zu heilen. Heute wird eher in dem Wasser gebadet, sei es aus therapeutischen oder aus Wellness-Gründen. Mehrere Kliniken sind hier angesiedelt. Hinter einer der Kliniken mit langer Tradition wurde ein Kurpark angelegt, der ebenfalls eine Oase der Ruhe ist.
Vor mehr als 1000 Jahren hieß Bad König Quinticha.
Top 5 Reisetipps für Bad König
Die Nachbarstadt Michelstadt liegt im Herzen des Odenwaldes und zeichnet sich durch ihre gut erhaltene Altstadt aus. Ein Highlight ist das Rathaus auf Stelzen im Stil der Spätgotik.
2. Schloss FürstenauDas Schloss Fürstenau kann man leider nur von außen besichtigen, aber der Abstecher lohnt sich. Das Schloss mit seinem eindrucksvollen Eingangstor im Stil der Renaissance ist ein beliebtes Fotomotiv.
3. Englischer Garten EulbachDer Englische Garten in Eulbach ist ein herrlicher Landschaftspark aus dem frühen 19. Jahrhundert. Tolle Skulpturen schmücken den Garten. Zudem gibt es hier einen Wildpark voller Tiere.
4. Veste OtzbergDie mittelalterliche Burg Otzberg wird als Veste Otzberg bezeichnet und stammt aus dem 16. Jahrhundert. Eine imposante doppelte Mauer umgibt das alte Gemäuer, in dessen Inneren sich heute ein Museum befindet.
5. ErbachErbach war einst eine Residenzstadt. Sie liegt direkt bei Michelstadt mitten im Odenwald. Besonders schön sind das Schloss in Erbach und die Altstadt mit ihren vielen Fachwerkhäusern.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bad König
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bad König?
Bad König gehört zu den günstigsten Städten in Deutschland. Die Tarife belaufen sich auf durchschnittlich 86 € pro Nacht.
Wann kann man hier die günstigsten Angebote finden?
Für alle, die das Beste aus Ihrem Geld machen möchten, sind die günstigsten Monate für einen Besuch in Bad König im Juni (79 €), Mai (83 €) und September (85 €).
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Bad König?
Für das Mieten eines Ferienhauses an dieser Destination können die höchsten Preise für gewöhnlich im Dezember mit (91 € pro Nacht im Mittel) beobachtet werden. Es folgen der Januar (90 €) und der November (88 €).
Eignet sich Bad König als Ziel für spontane Reisen?
Es ist ratsam, Ihren Aufenthalt in dieser Stadt mit genügend Vorlauf zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 41 % der Ferienwohnungen frei sind.
Welche Monate sind am passendsten für eine spontane Auszeit an dieser Destination?
Letztes Jahr waren die Monate mit der höchsten Verfügbarkeit in Bad König April, März und Mai mit einer durchschnittlichen Verfügbarkeit von 64 %, 63 % und 59 %.
Zu welchem Zeitpunkt sind die meisten Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Bad König ausgebucht?
Der Monat mit der höchsten durchschnittlichen Belegung ist August (nur 13 % der Objekte waren letztes Jahr verfügbar). Es folgen September (14 %) und Juli (22 %). Während dieser drei Monate, ist die Verfügbarkeit sehr gering (16 %). Deshalb ist es empfehlenswert, früh zu buchen.
Wie viele Unterkünfte gibt es in Bad König?
Holidu bietet etwa 140 Ferienwohnungen von 6 verschiedenen Anbietern an. Welche Art von Unterkunft sie auch suchen – hier finden Sie bestimmt etwas!