
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Schlitz
Vergleichen Sie 21 Unterkünfte in Schlitz und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Schlitz
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schlitz
Highlights in Schlitz
- Vulkanradweg und Weser-Romantische-Straße
- Altstadt mit Fachwerkhäusern, Marktplatz und Rathaus
- Stadtgeschichte und Trachten im Heimatmuseum
- Schlitzerländer Trachtenfest im Juli
Meistgesuchte Ausstattung in Schlitz
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Schlitz
Die Fachwerkstadt Schlitz bietet Ihnen gleich mehrere Möglichkeiten, eine komfortable Ferienwohnung in historischem Ambiente zu buchen. Von solch einer Unterkunft aus erhalten Sie einen unkomplizierten Zugang zu den Burgen, Museen und Restaurants der Stadt. Wer naturnah die Urlaubstage verbringen möchte, entscheidet sich am besten für ein Ferienhaus in der Nähe der Baggerseen im Stadtteil Pfordt.
Auf die Ausstattung vom Ferienhaus achtenBei der Suche nach einer passenden Unterkunft stehen Ihnen unterschiedliche Ausstattungsmerkmale zur Auswahl bereit. Oftmals verfügen die Ferienhäuser über einen Garten mit Grill. Darin gibt es manchmal einen Kamin und eine Sauna, die für zusätzliche Erholungsmomente sorgt. Übrigens können Sie bei einigen Vermietern ein Fahrrad ausleihen und ein Frühstück bestellen. Gut zu wissen ist auch, dass viele Vermieter die Mitnahme eines Hundes nach vorheriger Rücksprache erlauben.
Urlaub in Schlitz
Lage und Orientierung
Die Kleinstadt Schlitz in Osthessen liegt am gleichnamigen Fluss und gilt als die viertgrößte Stadt Hessens. Sie gehört zum Vogelbergkreis und grenzt an Breitenbach, Niederaula, Haunetal und Burghaun an. Zur Stadt Hünfeld ist es von Schlitz aus ebenfalls nicht weit.
Wissenswertes
Durch die Stadt Schlitz verlaufen gleich mehrere Radwanderwege, die Sie manchmal direkt vor der Haustüre des Ferienhauses finden. Dazu zählen der Vulkanradweg, der Hessische Radfernweg R7 und die D-Route 9, die auch als Weser-Romantische-Straße bekannt ist.
In Schlitz wurden bereits mehrere Märchen verfilmt, wie "Tischlein deck dich" im Jahr 1921, "Die Wolke" aus 2006 und die Fernsehproduktion aus 2016 mit dem Namen "Das Märchen vom Schlaraffenland".
Top 3 Reisetipps
Während Ihrer Ferien in Schlitz sollten Sie sich keinesfalls die Altstadt entgehen lassen. Hier gibt es zahlreiche sehenswerte Fachwerkhäuser sowie viele weitere interessante Bauwerke, wie die gotische Stadtkirche, die erstmals im Jahr 812 erwähnt wurde. Besuchen Sie auch den Marktplatz mit St. Georgsbrunnen und spätgotischem Rathaus sowie die fünf Burgen von Schlitz.
2. Geschichte im Museum entdeckenIn der Vorderburg ist das Heimatmuseum untergebracht, das eine Sammlung zur Stadtgeschichte präsentiert. Gezeigt werden außerdem alte Trachten, Bücher und eine Ausstellung von Waffen. Weitere interessante Museen von Schlitz sind das Burgmuseum und das Dorfmuseum "Buisch ahl Huss".
3. Die regelmäßig stattfindenden Feste besuchenAlle zwei Jahre im Juli findet in Schlitz das beliebte Altbierfest statt, das für Speis, Trank und Musik sorgt. Ebenfalls im Zweijahresrhythmus wird das Schlitzerländer Trachtenfest veranstaltet, das sich mit dem Altbierfest im Juli abwechselt. Ein weiteres lustiges Event ist das Schlitzer Runkelrübenfest, bei dem das gesamte Stadtgebiet mit Runkelrüben verziert wird. Beim Schlitzerländer Weihnachtsmarkt wird der Hinterturm als rote Kerze dekoriert.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schlitz
Wie viel betrugen die Preise für Ferienhäuser und -wohnungen in Schlitz durchschnittlich im von Covid-19 gekennzeichneten Jahr 2020?
Mit einem Durchschnittspreis von 99,67 € für eine Nacht, liegt Schlitz am unteren Ende der Preisspanne für Ferienunterkünfte in Deutschland.
Welche sind die besten Monate, um die preiswertesten Ferienwohnungen und -häuser hier zu finden?
Wenn Sie etwas kostengünstiger verreisen möchten, sind die preiswertesten Monate für einen Besuch in Schlitz im September (86,84 €), März (87,58 €) und Oktober (89 €).
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für eine Ferienwohnung in Schlitz?
2020 war der Juli der teuerste Monat in Schlitz mit einem Durchschnittspreis von 120,64 € für eine Übernachtung. Es folgten der August mit durchschnittlich 116,05 € und der Dezember mit 114,08 €.
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienunterkünften in Schlitz?
Um in dieser Stadt viele Optionen an Ferienwohnungen und -häusern zu haben, empfehlen wir, so früh wie möglich zu planen. 54% der Ferienunterkünfte sind durchschnittlich über das Jahr hinweg gebucht.
Wann weisen die Ferienunterkünfte hier die höchste Verfügbarkeit auf?
Die Monate mit den meisten freien Objekten im Jahresdurchschnitt sind Dezember (85 %), September (68,75 %) und November (67,5 %) entsprechend der im Jahr zuvor beobachteten Daten.
Zu welchem Zeitpunkt ist es schwieriger, Objekte in Schlitz zu finden?
Die Nachfrage nach Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Schlitz erreicht ihren Höchstwert im März mit nur 16,75 % an verfügbaren Objekten. Danach folgt der Januar, mit 24,5 %, wohingegen der April mit 29,25 % auf Platz drei ist (Daten aus 2020).
Wie viele Unterkünfte gibt es in Schlitz?
Wir kooperieren mit 9 verschiedenen Anbietern, um Ihnen eine Auswahl von 20 Unterkünften in Schlitz anbieten zu können.