
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Michelstadt
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Michelstadt
Urlaub in Michelstadt
Lage und Orientierung
Michelstadt ist mit seinen ca. 17.000 Einwohnern bereits die größte Stadt des Odenwaldkreises und grenzt direkt an die Kreisstadt Erbach im Süden an. Beide Orte bilden gemeinsam das Zentrum der beliebten Urlaubsregion. Innerhalb des Kerngebietes ergeben sich teilweise deutliche Höhenunterschiede: Während sich die Innenstadt auf etwa 200 Metern Höhe befindet, beträgt die durchschnittliche Erhöhung im Gebiet Würzberg 515 Meter. Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Michelstadt sind zudem familienfreundlich und komfortabel ausgestattet.
Nachbarstädte Darmstadt und HeidelbergMichelstadt liegt fast genau in der Mitte zwischen Heidelberg und Darmstadt. Beide Großstädte bieten sich durchaus für einen kleinen Abstecher an. Generell können Sie sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn problemlos zu Ihrem Ferienhaus in Michelstadt anreisen und Ausflüge unternehmen.
Reisende und Aktivitäten
In der Gemarkung um Michelstadt herum eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten für einen ausgedehnten Spaziergang oder eine ausgiebige Wanderung. Viele Rundwanderwege sind eigens dafür ausgelegt, möglichst tiefe Einblicke in die facettenreiche Naturlandschaft zu gewähren. Schon vom Marktplatz aus finden Sie als Besucher erste Ausschilderungen für mögliche Routen. Der 16 km lange Panoramaweg Erbach-Michelstadt sticht in diesem Kontext als besonderes Highlight heraus. Doch auch der Basilika-Rundweg im Geopark erfreut sich einer großen Beliebtheit. Sogar eine mehrtägige Tour, beispielsweise entlang des 138 km langen Alemannenweges, lässt sich von Michelstadt aus starten.
Michelstadt für FamilienAufgrund des exponierten Standortes und der kinderfreundlichen Einrichtungen entscheiden sich besonders häufig erholungssuchende Familien für einen Aufenthalt in Michelstadt. Im Wild- und Bergtierpark stoßen die kleinen Urlauber auf eine vielfältige Tierwelt. Den Sommer über sorgt die Sommerrodelbahn im Odenwald für die nötige Action. Ein Kletterwald steht ebenfalls als sportliches Ausflugsziel zur Verfügung.

Top 3 Reisetipps für Michelstadt
Bedingt durch die lange Tradition der Stadt kann der Ort im Odenwald mit einer Menge sehenswerter Bauwerke aus vergangenen Epochen aufwarten. Das Rathaus reiht sich nahtlos in die Liste der historischen Sehenswürdigkeiten ein und zeichnet sich vor allem durch seinen spätgotischen, für damalige Verhältnisse innovativen Stil aus. Nicht umsonst gilt das 1484 errichtete Gebäude als eines der originellsten Fachwerkhäuser überhaupt.
2. Einzigartiger Ausblick aus Michelstadt WäldernIn Michelstadt selbst und den dazugehörigen Ortsteilen ergeben sich, insbesondere natürlich am jeweiligen Rand der Viertel, reizvolle Blicke über den gesamten Odenwald. Ein Beispiel hierfür ist der Ausguck von der Zuckebuckel-Hütte aus, der Ihnen einen Überblick über fast das gesamte Weiten-Gesäß verschafft.
3. Besuch des Römerbads in WürzbergIn Michelstadt und Umgebung gab es früher eine kleine Numeruskastelle, besetzt mit römischen Soldaten und Legionären. Auch ein Dampfbad befand sich hier. Eines dieser Römerbäder, welches tatsächlich noch besichtigt werden kann, wartet in Würzberg auf die Besucher.
Lange Zeit genoss in Michelstadt die Elfenbeinschnitzerei eine herausragende Bedeutung. Heute spielt das Gewerbe allerdings kaum noch eine Rolle.
Wissenswertes
Der Michelstädter Weihnachtmarkt ist ein Geheimtipp in der Adventszeit, denn er zählt zu den lebhaftesten Winterveranstaltungen in der gesamten Umgebung. Vor allem aufgrund des historischen Stadtkerns ergibt sich hier zudem eine besondere Atmosphäre.
Die „Kellerei“ in Michelstadt?Die Burg Michelstadt ist hierzulande eher unter dem Namen Kellerei bekannt, errichtet wurde sie bereits im 16. Jahrhundert. Der Diebesturm im Westen des Gebäudes fungierte zur damaligen Zeit im Übrigen als Gefängnis für Straftäter.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Michelstadt
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Michelstadt?
Michelstadt gehört zu den günstigsten Städten in Deutschland. Die Kosten für eine Ferienunterkunft belaufen sich hier auf etwa 104 € pro Nacht.
Wann kann man hier die besten Ferienwohnungen finden?
Um bei Ihrem Besuch hier möglichst viel zu sparen, verreisen Sie im August (97 € durchschnittlich pro Nacht), Juni (98 €) oder Juli (99 €), um die geringsten Preise des ganzen Jahres zu erhalten.
Welche sind die teuersten Monate, um Ferienwohnungen in Michelstadt zu mieten?
Im letzten Jahr war Januar die kostspieligste Reisezeit mit einem Durchschnittspreis von 114 € pro Nacht. Es folgten der Dezember mit durchschnittlich 112 € und der November mit 109 €.
Eignet sich Michelstadt als Ziel für spontane Reisen?
Um in dieser Stadt viele Optionen an Unterkünften und -häusern zur Verfügung haben, empfehlen wir, rechtzeitig aktiv zu werden. 65 % der Objekte sind durchschnittlich über das Jahr hinweg ausgebucht.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres findet man hier die meisten verfügbaren Objekte?
April, Mai und März sind der Reihenfolge nach die Monate mit der höchsten Verfügbarkeit mit Werten von durchschnittlich 62 %, 53 % und 47 %.
Zu welchem Zeitpunkt ist es schwieriger, Unterkünfte in Michelstadt zu finden?
Der Monat mit der höchsten durchschnittlichen Belegung ist August (nur 8 % der Objekte waren letztes Jahr verfügbar). Es folgen September (16 %) und Juli (18 %). Während dieser drei Monate, ist die Verfügbarkeit sehr gering (14 %). Deshalb ist es sinnvoll, weit im Voraus zu reservieren.
Wie viele Objekte hat Holidu in Michelstadt im Angebot?
Wir finden 80 Unterkünfte für Sie in Michelstadt von unseren 6 lokalen und internationalen Partnern zur Verfügung gestellt.