
Unterkünfte entdecken
Aktuelle Ferienhaus Angebote am Königssee
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Königssee
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Unterkunftsarten am Königssee
Beliebteste Reiseziele am Königssee
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise am Königssee
Ferienwohnungen am Königssee
Der Königssee an der deutsch-österreichischen Grenze ist einer der schönsten Gebirgsseen der Alpen und demzufolge bereits seit mehr als 100 Jahren ein Touristenmagnet. Aufgrund der fjordartigen Lage des Sees, der an drei Seiten von steilen Hängen umschlossen ist, befinden sich Ferienwohnungen und Ferienhäuser ausschließlich in den Ortschaften am Nordufer sowie in den angeschlossenen Tälern. Auf der Suche nach einer Ferienwohnung in Seenähe werden Sie im touristisch geprägten Schönau am ehesten fündig, wo Sie zudem von einer optimalen Verkehrsanbindung durch die nahegelegene Bundesstraße 20 profitieren.
Ein Ferienhaus am KönigsseeSowohl in Schönau als auch in Berchtesgaden sowie im benachbarten Bischofswiesen warten des Weiteren viele Ferienhäuser im typisch rustikalen Stil der Region auf Erholungssuchende. Die modern ausgestatteten Ferienhäuser befinden sich zumeist in malerischen Hügellagen und bieten damit einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden Gipfel. Dank der weiten Grünflächen und dem großzügigen Raumangebot bietet ein solches Ferienhaus im Norden des Königssees mehr als ausreichend Platz für einen Urlaub mit der gesamten Familie. Auch Vierbeiner sind in den meisten Feriendomizilen am Königssee herzlich willkommen.

Urlaub am Königssee
Reisende und Aktivitäten
Die steil zum Seeufer abfallenden Hänge, die bewaldeten Bergflanken und nicht zuletzt die oft schneebedeckten Gipfel inmitten der alpinen Wildnis machen die Region rund um den Königssee zu einem Ausflugsziel für Wanderer. Auf den vielen verschlungenen Pfaden, die oft nur wenige hundert Meter von Ihrer Ferienwohnung entfernt beginnen, begeben Sie sich wahlweise zum abgeschiedenen Obersee oberhalb des Südufers, zu einer der mittelalterlichen Kapellen oder genießen schlicht die Ruhe im Nationalpark, um anschließend zu einer zünftigen Brotzeit in einer der Hütten einzukehren. Mehrere hundert Kilometer gut ausgeschilderte Wanderwege lassen Ihnen in puncto Routenplanung die freie Wahl und ermöglichen damit ein ganz individuelles Reiseerlebnis.
Mit der Familie am KönigsseeDie vielfältige Natur rund um den Königssee ist ideal für einen Urlaub mit der ganzen Familie. Während sich für die ganz Kleinen ein Besuch im Spiel Aktiv Park Seealm anbietet, freuen sich die Größeren auf den landschaftlich schön gelegenen Klettersteig am Kleinen Jenner, den Sie mit der gesamten Familie erkunden können. Im Rahmen einer Wanderung auf familienfreundlichen Wegen, die in Wanderbroschüren separat gekennzeichnet sind, entdecken Sie zusammen die kleinen und großen Geheimnisse der Flora und Fauna und informieren sich im Bildungszentrum in Schönau über die faszinierenden Lebenskreisläufe im Hochgebirge. Abgerundet wird das Programm durch eine actionreiche Fahrt mit dem Rennbob-Taxi im weltberühmten Eiskanal am Königssee.
Wissenswertes
Seine Höhenlage beschert dem Königssee sowie den umliegenden Gemeinden ein von Föhnwinden geprägtes Hochgebirgsklima. Dieses ist sowohl von warmen Sommern mit durchschnittlich 13 Sonnenstunden pro Tag als auch von kalten Wintern geprägt, im Zuge derer in der Regel Temperaturen deutlich unterhalb des Gefrierpunkts vorherrschen. Mit einer jährlichen Niederschlagsmenge von 1514 Millimetern, die sich annähernd konstant über das gesamte Jahr hinweg verteilt, liegt die Region um den Königssee deutlich über dem gesamtdeutschen Durchschnitt von 700 Millimetern Niederschlag pro Quadratmeter.
Beste ReisezeitDas Klima und die geographische Lage des Königssees machen ihn ganzjährig zu einem beliebten Reiseziel. Im Winter zieht es Skifahrer und Snowboarder in das Skigebiet am Jenner, das über acht Kilometer gepflegter Pisten und zahlreiche Tiefschneehänge verfügt. Das Frühjahr und der Sommer hingegen gehören Familien und Wanderern, die die Ruhe in der wunderschönen Natur genießen wollen. Mit entsprechend wetterfester Kleidung ist aber auch der Herbst ein geeigneter Reisezeitraum, zumal Sie im Rahmen Ihrer Wanderungen dort kaum eine Menschenseele treffen. Aufgrund der hohen Nachfrage sollten Sie sich aber möglichst frühzeitig um die Buchung einer Ferienwohnung kümmern.
Auf dem Grund des Königssees liegt in 130 Metern Tiefe ein alter VW Käfer aus den 1950ern, der im Winter 1964 beim Befahren der Eisdecke des zugefrorenen Königssees eingebrochen ist.<.

Top 3 Reisetipps
Seit den touristischen Anfängen im frühen 20. Jahrhundert gehört eine Schifffahrt auf dem Königssee zum Pflichtprogramm. Von den Anlegestellen in Schönau aus, können Sie eines der 17 historischen Elektromotorschiffe besteigen und damit eine mehrstündige Rundfahrt über den glasklaren Gebirgssee unternehmen. Wer eine solche Tour etwas aktiver gestalten möchte, hat zudem die Möglichkeit sich am örtlichen Bootshaus ein Ruderboot zu mieten und sich selbst in die Riemen zu legen.
Rennbob-Taxi im EiskanalJeden Winter aufs Neue stürzen sich Rodler und Bobfahrer im Rahmen des Weltcups in halsbrecherischem Tempo den Eiskanal am Königssee hinab. Erleben auch Sie an Bord eines Rennbobs den Adrenalinstoß, wenn sich das Gefährt auf der 1.200 Meter langen Strecke mit bis zu 130 Stundenkilometern durch die Kurven schlängelt. Als Co-Pilot eines erfahrenen Bobpiloten können Sie sich sowohl im Sommer als auch im Winter diesen Kindheitstraum erfüllen.
Eine Fahrt mit der JennerbahnEinmal den Königssee von oben sehen. Das bleibt bloß den majestätischen Steinadlern vorbehalten - oder auch Ihnen, denn im Rahmen einer Fahrt mit der Jennerbahn schweben Sie hinauf zum 1.802 Meter hoch gelegenen Plateau über dem See und genießen aus der Panoramagondel einen atemberaubenden Ausblick auf das smaragdgrüne Gewässer. Von der Bergstation aus erkunden Sie schließlich den Nationalpark mit seiner einzigartigen Tierwelt oder erfreuen sich alternativ an deftigen Speisen in Deutschlands höchstgelegenem Marktrestaurant.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Königssee
Welche Arten von Ausstattung sind in den Ferienwohnungen oder Ferienhäusern am Königssee verfügbar?
In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienunterkünfte mit allem ausgestattet sind, wovon Reisende träumen. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten Balkon (97 %), WLAN (92 %) und Garten (51 %) sind. Interesse geweckt?
Wie bewerten Reisende die Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Königssee für gewöhnlich?
Im Schnitt sind die Ferienwohnungen in dieser Region gut bewertet. Bei genauerer Betrachtung der Daten von Holidu zeigt sich, dass 39% eine Bewertung von durchschnittlich 4.5 Sternen erhalten haben. Ein relativ hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier einige Ferienwohnungen gibt, die sehr angenehm und dadurch die perfekte Wahl für Ihren nächsten Urlaub sind!
Sind die Unterkünfte am Königssee auch für Kinder geeignet?
Gemäß Holidus Daten sind 23% der Objekte passend für Familien mit Kindern, weshalb es keine Probleme bereiten wird, die perfekte Ferienunterkunft für Ihren Familienurlaub zu finden.
Sind die Unterkünfte am Königssee passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?
Auf jeden Fall! Hier werden in 12% der Ferienunterkünfte Vierbeiner akzeptiert, 51% haben auch einen Garten!
Steht in den Ferienwohnungen und Ferienhäusern am Königssee generell eine Internetverbindung zur Verfügung?
Ja! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 92% der Ferienwohnungen WLAN. Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!
Wie hoch sind die Kosten für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser am Königssee ungefähr?
Ein großer Prozentsatz der Ferienwohnungen und Ferienhäuser (92%) kosten normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um preiswerte Ferienwohnungen und -häuser zu buchen!
Sind die Ferienunterkünfte am Königssee oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?
Nicht immer. Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres ist eine Minderheit der Unterkünfte an dieser Destination mit einem Pool ausgestattet.
Sind die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser am Königssee passend für Urlaube mit einigen Leuten oder besser für ein Wochenende als kleine Gruppe?
Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 41% der Ferienwohnungen und -häuser perfekt für Familien mit bis zu vier Personen. Etwa 31% der Ferienwohnungen hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um als kleine Familie in den Urlaub zu verreisen!
Sind die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser am Königssee die beste Wahl für einen luxuriösen Urlaub?
Urlauber, die auf der Suche nach einer Unterkunft mit Pool und Sauna sind, sollten sich weiter umschauen. Am Königssee gibt es in der Tat nicht viele Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit dieser Ausstattung.
Bieten die Ferienunterkünfte am Königssee die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?
97% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 17% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung zu finden. Dennoch haben 51% der Ferienunterkünfte am Königssee Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 45% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.
Wann ist die beste Jahreszeit, Urlaub am Königssee zu machen?
Betrachtet man die Ausstattung der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser am Königssee, ist dieser Ort sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie am Königssee das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.