Beliebte Ferienwohnungen in Saaldorf-Surheim

Ferienwohnung für 2 Personen, mit Garten, mit Haustier in Saaldorf-Surheim
Ferienwohnung für 2 Personen, mit Garten, mit Haustier
1 Schlafzimmer
4,8
(30 Bewertungen)
ab 50 € / Nacht
Ferienwohnung für 2 Personen in Saaldorf-Surheim
Ferienwohnung für 2 Personen
ab 54 € / NachtKOSTENLOSE Stornierung
Ferienwohnung für 4 Personen, mit Terrasse in Saaldorf-Surheim
Ferienwohnung für 4 Personen, mit Terrasse
2 Schlafzimmer
4,8
(30 Bewertungen)
ab 91 € / Nacht
Ferienwohnung für 4 Personen, mit Balkon/Terrasse und Balkon, kinderfreundlich in Saaldorf-Surheim
Ferienwohnung für 4 Personen, mit Balkon/Terrasse und Balkon, kinderfreundlich
1 Schlafzimmer
4,7
(10 Bewertungen)
ab 77 € / Nacht
Ferienwohnung für 5 Personen, mit Garten, mit Haustier in Saaldorf-Surheim
Ferienwohnung für 5 Personen, mit Garten, mit Haustier
2 Schlafzimmer
ab 64 € / Nacht
Ferienwohnung für 4 Personen, mit Balkon in Saaldorf-Surheim
Ferienwohnung für 4 Personen, mit Balkon
ab 65 € / NachtKOSTENLOSE Stornierung
Ferienwohnung für 7 Personen, mit Balkon/Terrasse und Terrasse in Saaldorf-Surheim
Ferienwohnung für 7 Personen, mit Balkon/Terrasse und Terrasse
4 Schlafzimmer
4,8
(4 Bewertungen)
ab 64 € / Nacht
Ferienwohnung für 3 Personen, mit Balkon/Terrasse und Sauna sowie Terrasse in Saaldorf-Surheim
Ferienwohnung für 3 Personen, mit Balkon/Terrasse und Sauna sowie Terrasse
2 Schlafzimmer
4,4
(4 Bewertungen)
ab 97 € / Nacht
Ferienhaus für 8 Personen, mit Terrasse, kinderfreundlich in Saaldorf-Surheim
Ferienhaus für 8 Personen, mit Terrasse, kinderfreundlich
3 Schlafzimmer
4,3
(4 Bewertungen)
ab 215 € / Nacht
Ferienwohnung für 5 Personen, mit Garten in Saaldorf-Surheim
Ferienwohnung für 5 Personen, mit Garten
2 Schlafzimmer
4,8
(13 Bewertungen)
ab 82 € / NachtKOSTENLOSE Stornierung
Ferienwohnung für 5 Personen, mit Garten in Saaldorf-Surheim
Ferienwohnung für 5 Personen, mit Garten
ab 60 € / NachtKOSTENLOSE Stornierung
Ferienwohnung für 7 Personen, mit Terrasse in Saaldorf-Surheim
Ferienwohnung für 7 Personen, mit Terrasse
4 Schlafzimmer
4,7
(7 Bewertungen)
ab 78 € / Nacht

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Saaldorf-Surheim

Highlights in Saaldorf-Surheim

  • Ausgedehnte Wander- und Radwege
  • Badevergnügen im Abtsdorfer See
  • Vogelbeobachtung im Haarmoss
  • Vielfältige Ausflugsmöglichkeiten
  • Traditionelles Brauchtum

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Saaldorf-Surheim

118 €für 10 Jun - 17 Jun
157 € Jahresdurchschnitt
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Saaldorf-Surheim

7%für 10 Jun - 17 Jun
32% Jahresdurchschnitt
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Saaldorf-Surheim

Anerkannter Erholungsort in Oberbayern

Saaldorf-Surheim ist eine Gemeinde mit gut 5.500 Einwohnern, die im äußersten Südosten Oberbayerns im Landkreis Berchtesgadener Land liegt. Sie besteht neben den beiden namensgebenden Gemeindeteilen Saaldorf, in dem sich die Gemeindeverwaltung befindet, und dem nordöstlich gelegenen Hauptort Surheim, aus weiteren 53 Gemeindeteilen. Aufgrund der Lage im historischen Rupertiwinkel, einer Kulturlandschaft, die sich entlang der österreichischen Grenze von den Landkreisen Altötting über Traunstein bis nach Süden in den Landkreis Berchtesgadener Land erstreckt, ist Saaldorf-Surheim eine ausgesprochen beliebte Urlaubsdestination, die als anerkannter Erholungsort vielfältige Möglichkeiten bietet.

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Saaldorf-Surheim

Auf Holidu finden Sie eine sehr ansprechende Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern, die sich in verschiedenen Teilen der Gemeinde Saaldorf-Surheim befinden und in der Regel Platz für zwei bis sechs Personen bieten. Eines haben alle Unterkünfte gemein: Sie begeistern durch ihre Lage in der von sanften Hügeln und Seen geprägten naturbelassenen Landschaft, eingerahmt von der Kulisse der Berchtesgadener Alpen. Die Häuser sind meist im alpenländischen Stil gebaut und versetzen Sie schon bei der Ankunft in die richtige Urlaubsstimmung. Die für diese Region typischen Materialien wie Holz und Naturtextilien ergeben mit den modernen Gestaltungselementen ein stimmiges Bild. Zu den üblichen Ausstattungsmerkmalen gehören eine gut ausgestattete Küche, ein gemütlicher Wohn-/Essbereich, ein oder mehrere Schlafzimmer, ein Balkon, teilweise auch eine Terrasse und ein Garten, WLAN, ein TV-Gerät sowie ein Stellplatz für Ihr Fahrzeug. In einigen Objekten ist auch Ihr Haustier ein gerne gesehener Gast.

Urlaub in Saaldorf-Surheim

Lage und Orientierung

Nahe der österreichischen Grenze

Die Gemeinde Saaldorf-Surheim liegt etwa sieben Kilometer nördlich von Freilassing. Im Osten bildet die Salzach die Grenze zum benachbarten Österreich und nach etwa 15 Kilometern in südöstlicher Richtung erreichen Sie die Stadt Salzburg. Berchtesgaden liegt etwa 40 Kilometer gen Süden und die Kreisstadt Bad Reichenhall gut 20 Kilometer in südwestlicher Richtung. Die westlichen Nachbargemeinden sind Teisendorf und Petting und im Norden schließt sich Laufen an. Ihren Urlaubsort erreichen Sie bequem mit dem eigenen Fahrzeug über die A8 oder mit der Bahn, wobei die schnellste Verbindung häufig über Salzburg führt.

Uraltes Siedlungsgebiet

Obwohl die erste urkundliche Erwähnung der Gemeinden Saaldorf und Surheim auf das Jahre 788 datiert, belegen Funde aus der Eisen- und Bronzezeit, dass diese Region schon wesentlich länger besiedelt ist. Auch die Römer hinterließen zahlreiche Spuren, unter anderem einen römischen Gutshof und verschiedene Römersteine. Gleiches gilt für die Bajuwaren, die sich seit dem 6. Jahrhundert hier niederließen. Seit dem Ende des 8. Jahrhunderts gehörten die Gemeinden für viele Jahrhunderte zum Domkapitel Salzburg. Seit Anfang des 19. Jahrhunderts wurden Sie an Bayern abgetreten und Ender der 1970-Jahre zu einer Gemeinde zusammengeschlossen.

Reisende und Aktivitäten

Saaldorf-Surheim für Naturliebhaber und Genießer

Wenn Sie den Abtsdorfer See, auch als Haarsee bekannt, umrunden, genießen Sie einen traumhaften Blick auf die Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen. Außerdem erfahren Sie auf verschiedenen Informationstafeln viel Wissenswertes über seltene Vögel, welche Sie mit etwas Glück an einer der Vogelbeobachtungsstationen in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können. Die Feuchtgebiete des Haarmoos sind ebenfalls ein Brutgebiet für zahlreiche Vögel. Der Haarsee ist aber nicht nur ein interessantes Landschaftsschutzgebiet, sondern lädt auch zu ausgedehntem Badevergnügen ein. Erkunden Sie die nur wenige Meter vom Ufer entfernte Insel Burgstall. Hier befand sich einst eine mittelalterliche Ritterburg, von der allerdings nichts mehr zu sehen ist. Jedes Jahr freuen sich Genießer auf eine ganz besondere Spezialität, den Moorkarpfen, der Anfang November aus dem See gefischt und bei einem traditionellen Herbstfest versteigert wird.

Saaldorf-Surheim für Radfahrer und Wanderer

Durch das weitläufige Gebiet der Gemeinde und in der näheren Umgebung erstrecken sich zahlreiche, bestens ausgebaute Radwege, die zu ausgedehnten Radtouren einladen. Der Rupertiwinkel-Radweg führt Sie unter anderem vorbei am Haarmoos und entlang des Abtsdorfer Sees und der Saalachtal-Radweg verläuft entlang der Saalach. Der Freilassinger Radrundweg oder der Moor- und Moosradweg sind nur zwei weitere Möglichkeiten. Für Familien mit kleinen Kindern ist der Familien-Radweg eine ideale Option. Besonders schön ist eine Wanderung auf dem Panoramaweg, der seinem Namen alle Ehre macht und Sie mit großartigen Ausblicken in die deutschen und österreichischen Alpen belohnt. Der Salzachrundweg, der in Surheim beginnt, führt in die Salzachau entlang der idyllischen Salzach und auf der großen Saaldorfer Runde passieren Sie idyllische Ortschaften und erkunden das Saaldorfer Moos. Nur einige der vielfältigen Möglichkeiten, die sich Ihnen hier bieten.

Das Aperschnalzen ist ein ganz besonderer Brauch dieser Region. Im Jahre 2013 erkannte die UNESCO diese Form des Goaßlschnalzens als Immaterielles Kulturerbe an.

Top 5 Reisetipps für Saaldorf-Surheim

1. Salzburg

Die Mozart- und Festspielstadt Salzburg lockt mit unzähligen Attraktionen, die Sie nicht verpassen sollten. Die Festung Hohensalzburg, Mozarts Geburtshaus, das Schloss Hellbrunn, die berühmte Getreidegasse oder das Museum der Moderne sind nur einige der vielfältigen Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten, um diese geschichtsträchtige und lebendige Stadt ein wenig kennenzulernen.

2. Freilassing

Bei einem Besuch in Freilassing sollten Sie die Alte Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt besichtigen, deren Ursprünge in das 7. Jahrhundert zurückreichen. Ein weiteres Highlight ist die Lokwelt Freilassing. Hier können Sie viele Exponate der Eisenbahnsammlung des Deutschen Museums bewundern und erhalten interessante Einblicke in die Geschichte der Bahn. Ein lohnenswerter Ausflug für Jung und Alt.

3. Bad Reichenhall

Der im Jahre 1899 mit dem Titel „Königlich Bayerisches Staatsbad“ ausgezeichnete Kurort hat auch heute noch ein ganz besonderes Flair. Besuchen Sie ein Konzert der Bad Reichenhaller Philharmoniker, flanieren Sie durch den Kurgarten und besichtigen Sie das Königliche Kurhaus. Nach einer Führung durch die Alte Saline erfahren Sie im Salzmuseum Bad Reichenhall alles Wissenswerte über die Geschichte der Salzgewinnung, die eng mit dieser Stadt verbunden ist.

4. Garmisch-Partenkirchen

Auch ein Besuch in Garmisch-Partenkirchen sollte nicht auf Ihrem Programm fehlen. Bei einem Bummel durch die historische Altstadt können Sie die berühmten Lüftlmalereien und reich verzierte Balkone bewundern. Besuchen Sie das Werdenfelser Heimatmuseum, wenn Sie mehr über die Geschichte dieser Region erfahren möchten.

5. Partnachklamm und Zugspitze

Die imposante Partnachklamm ist 700 Meter lang und bis zu 80 Meter tief. Sie gehört zu den berühmtesten in Deutschland und lässt sich ganz unkompliziert zu Fuß erkunden. Anschließend geht es hoch hinaus. Die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg, ist ein weiteres Ziel, das Sie in jedem Fall ansteuern sollten. Ambitionierte können Sie auf verschiedenen Routen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erklimmen. Oder Sie besteigen einfach die Bayerische Zugspitzbahn und genießen die Fahrt in einer der vier Zahnradbahnen, die in Deutschland noch betrieben werden. Ein unvergessliches Erlebnis ist Ihnen in jedem Fall gewiss.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Saaldorf-Surheim

Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Unterkünfte in Saaldorf-Surheim?

Entsprechend der Daten von letztem Jahr, ist Saaldorf-Surheim eine Stadt mit relativ tiefen Preisen pro Nacht in Deutschland. Im Schnitt liegen die Preise bei 88 € für eine Nacht.

Zu welcher Jahreszeit sind Ferienwohnungen- und häuser hier am günstigsten?

Wenn Sie das Meiste aus Ihrem Geld herausholen wollen, sind die preiswertesten Monate für einen Besuch in Saaldorf-Surheim im August (83 €), Januar (83 €) und Juni (86 €).

Welche sind die teuersten Monate, um Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Saaldorf-Surheim zu mieten?

Wenn es darum geht, ein Ferienhauses für Ihren Urlaub zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, Oktober, Mai und November mit Preisen je Übernachtung von 92 €, 89 € und 89 €.

Sollte ein Trip hierher frühzeitig gebucht werden?

Eine frühzeitige Buchung ist ratsam! In dieser Stadt waren letztes Jahr durchschnittlich nur 28 % der Unterkünfte verfügbar.

Welche Monate bieten an dieser Destination die höchste Verfügbarkeit?

Bei Betrachtung der Daten sind April, März und Januar die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienunterkünften. Auch wenn die Verfügbarkeit während dieser Monate am höchsten ist, liegt sie im Schnitt bei lediglich 48 %. Es macht also Sinn, etwas im Voraus zu buchen, um die perfekte Unterkunft zu finden.

Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Saaldorf-Surheim?

Der Monat mit der höchsten durchschnittlichen Belegung ist Juli (nur 3 % der Objekte waren letztes Jahr verfügbar). Es folgen August (5 %) und September (14 %). Während dieser drei Monate, ist die Verfügbarkeit sehr gering (8 %). Deshalb lohnt es sich, so früh wie möglich zu buchen.

Wie viele Ferienunterkünfte hat Holidu in Saaldorf-Surheim im Angebot?

Holidu bietet ca. 50 Unterkünfte in Saaldorf-Surheim, die von 3 unterschiedlichen Anbietern vermietet werden.

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Saaldorf-SurheimBooking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Saaldorf-Surheim
Airbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Saaldorf-SurheimAirbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Saaldorf-Surheim
Vrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Saaldorf-SurheimVrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Saaldorf-Surheim
Bookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Saaldorf-SurheimBookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Saaldorf-Surheim
FeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Saaldorf-SurheimFeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Saaldorf-Surheim
Abritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Saaldorf-SurheimAbritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Saaldorf-Surheim
HRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Saaldorf-SurheimHRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Saaldorf-Surheim
500+ mehr
  1. Ferienhäuser und Ferienwohnungen
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Oberbayern
  5. Saaldorf-Surheim