
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Altötting
Vergleichen Sie 19 Unterkünfte in Altötting und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Altötting
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Altötting
Highlights in Altötting
- Wanderung auf dem Benediktweg
- Ausflug zur längsten Burg der Welt
- Sehenswerter Wallfahrtsort
- Wallfahrtsmuseum
Meistgesuchte Ausstattung in Altötting
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Altötting
Dass Altötting über ein derart breit gefächertes Angebot an Ferienunterkünften verfügt, hat die Stadt ihrem Status als weltweit bekannter Wallfahrtsort zu verdanken. Fündig werden Sie auf der Suche nach einer Ferienwohnung, einem Apartment oder einem für den Familienurlaub geeigneten Ferienhaus prinzipiell im gesamten Gemeindegebiet. Besonders schön wohnen Sie jedoch im Herzen des beschaulichen Städtchens am Ufer des Mörnbachs, von wo aus es ebenfalls nur ein paar Schritte zu den nicht nur für Wallfahrer sehenswerten Kirchen und Kapellen sind. Eine Ferienwohnung im Zentrum punktet zudem mit einer ausgezeichneten ÖPNV-Anbindung für Ausflüge in das Umland. Wer es indes etwas ruhiger mag oder mit Kind und Kegel anreist, der bucht ein gemütliches Ferienhaus mit Garten am Stadtrand.
Urlaub in Altötting
Reisende und Aktivitäten
In Altötting steht das kulturelle Leben ganz im Zeichen der Wallfahrt, die dort bereits seit 1489 stattfindet. Die Hauptattraktion ist dementsprechend wenig verwunderlich die "Schwarze Madonna", die auch als "schwarze Maria von Ötting" bekannt ist und in der nicht minder sehenswerten Gnadenkapelle aufbewahrt wird. Wer hingegen etwas für Architektur übrig hat, der sollte auch der Basilika St. Anna und der Stiftspfarrkirche St. Philipp und Jakob einen Besuch abstatten, deren Grundmauern noch aus dem 9. Jahrhundert stammen. Bekannt ist der Bau unter anderem für den "Tod von Eding", eine schaurige Standuhr mit Skelett, die an die Schrecken der Pestzeit erinnert. Abgerundet wird der spirituell angehauchte Kulturtrip durch einen Besuch im Bruder-Konrad-Museum, der Dioramenschau Altötting und in der Neuen Schatzkammer.
Wissenswertes
Viele Wege führen nach Altötting. So lautet ein örtliches Sprichwort. Und das trifft vor allem dann zu, wenn die Stadt mehrmals jährlich zu zahlreichen traditionellen Veranstaltungen lädt. Los geht es schon mit dem dreitägigen Pfingstfest, das vor Ort bereits seit mehreren Jahrhunderten gefeiert wird. Gleich am Wochenende nach Pfingsten folgt mit dem Hofdult ein echtes bayerisches Volksfestschmankerl - Oktoberfest-Atmosphäre inklusive. Das absolute Highlight ist jedoch das Stadtfest im Juli, bevor das Veranstaltungsjahr vom traditionellen Christkindlmarkt vor historischer Kulisse gekrönt wird.
Für hervorragende Leistungen für die Verbreitung des europäischen Gedankens wurde Altötting im Jahr 2013 mit dem Europapreis ausgezeichnet.
Top 3 Reisetipps
Mit einer Länge von exakt 1051 Metern ist die Burg zu Burghausen laut dem Guinness-Buch der Rekorde die "längste Burg der Welt". Damit qualifiziert sich die Burganlage natürlich auch als Top-Sehenswürdigkeit in der Region rund um Altötting, die sich kein Geschichtsfreund entgehen lassen sollte.
2. Auf den Spuren des bayerischen Papstes wandelnPapst Benedikt XVI hat Jahrzehnte seines Lebens in der Region zugebracht. Auf dem liebevoll eingerichteten Benediktweg begeben Sie sich wahlweise im Fahrradsattel oder mit geschnürten Wanderstiefeln in die Fußstapfen des deutschen Papstes und besuchen dabei Orte wie die monumentale Benediktinerabtei Frauenchiemsee.
3. Sightseeing in MünchenDie bayerische Landeshauptstadt ist von ihrem Apartment in Altötting eine knappe Autostunde entfernt. Grund genug also, für einen Sightseeing-Trip nach München aufzubrechen und dort Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Nymphenburg, dem Englischen Garten, der Frauenkirche und dem Hofbräuhaus einen Besuch abzustatten.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Altötting
Wie hoch waren die durchschnittlichen Preise für ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Altötting in diesem von Corona gekennzeichneten Jahr?
Mit einem durchschnittlichen Preis von 97,66 € je Nacht, liegt Altötting am unteren Ende der Preisspanne für Ferienunterkünfte in Deutschland.
Wann sind Ferienwohnungen und -häuser hier am günstigsten?
Urlauber, die etwas Geld sparen wollen, fahren im November, Juni oder Oktober. Diese Monate sind mit 91,64 €, 93,89 € bzw. 94,41 € / Nacht die preiswertesten.
Wann bezahlt man am meisten für eine Ferienwohnung in Altötting?
Für das Mieten von Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Altötting können die höchsten Preise gewöhnlich im Juli mit (106,52 € pro Nacht im Mittel) beobachtet werden. Es folgen der April (103,53 €) und der August (102,4 €).
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Altötting?
Für eine große Auswahl an Unterkünften in dieser Stadt, empfehlen wir, mit genügend Vorlauf zu buchen. 58% der Objekte sind im Durchschnitt ganzjährig gebucht.
Welche Monate bieten hier die höchste Verfügbarkeit?
Die Monate mit der höchsten Verfügbarkeit im Jahresdurchschnitt sind Mai (69,8 %), Februar (61,2 %) und April (50 %) entsprechend der im vorherigen Jahr beobachteten Zahlen.
Wann sind die meisten Ferienwohnungen und -häuser in Altötting ausgebucht?
Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten Ferienhäusern / Ferienwohnungen in Altötting sind September, August und Dezember mit Werten von durchschnittlich 20,25 %, 26,8 % und 29 %.
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser werden von Holidu in Altötting angeboten?
Wir finden 30 Unterkünfte für Sie in Altötting von unseren 5 lokalen und internationalen Partnern im Angebot.