
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Spitzingsee
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Unterkunftsarten am Spitzingsee
Beliebteste Reiseziele am Spitzingsee
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise am Spitzingsee
Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Spitzingsee
Die Region rund um den Spitzingsee ist geprägt von mehreren Seen und hohen Bergen. Hier, wo die Grenze zu Österreich nur wenige Kilometer entfernt ist, sind die Alpen schon sehr hoch und es liegen mehrere Skigebiete in unmittelbarer Nähe. Sie finden rund um den Spitzingsee mehr als 160 verschiedene Ferienhäuser und Ferienwohnungen, die allesamt malerisch in den Bergen gelegen sind. Die Ferienhäuser und Ferienwohnungen liegen in Fischbachau am Spitzingsee, in Bayrischzell, in der Umgebung des Schliersees. In Rottach-Egern, in Kreuth, in Thiersee und Bad Wiessee. Sie haben die Wahl zwischen Ferienwohnungen und Ferienhäusern mit Seeblick sowie Unterkünften, die sich in den Bergtälern der Umgebung befinden und nur wenige Kilometer vom See entfernt sind.
Ferien mit SeeblickDie Ferienhäuser und Ferienwohnungen rund um den Spitzingsee sind fast ausschließlich im traditionellen Baustil der Alpenregion erbaut. Es handelt sich teils um Alpenchalets, teils um Berghütten und um typische Bauernhäuser in den verschiedenen Ortschaften rund um den See. Freuen Sie sich auf modern eingerichtete freundlich helle Wohnungen in Chalets aus Holz, die schon beim Anblick der Balkone mit den traditionellen Blumenkästen den Gedanken an Urlaub erwecken. Sie finden Ferienwohnungen für zwei bis sechs Personen, aber auch geräumige Ferienhäuser für zwei bis zehn Gäste. Meist ist viel Holz beim Bau verwendet worden, was auch die Innengestaltung der Ferienwohnungen und Ferienhäuser beeinflusst. Holz verschafft den Wohnungen einen besonders gemütlichen Touch, vor allem, wenn Sie eine Wohnung mit offenem Kamin wählen.
Urlaub am Spitzingsee
Lage und Orientierung
Der Spitzingsee liegt südlich des Schliersees und südöstlich des Tegernsees in einer Region, die von Bergen und Seen geprägt ist. Die Alpen in dieser Gegend sind wie gemacht für einen erholsamen Urlaub, sei es im Winter im Schnee oder auch im Sommer auf den schönen grünen Almen. Aktive Urlauber kommen auf ihre Kosten, denn Skilifte befördern im Winter Besucher auf die Pisten oder im Sommer Wanderer auf die schönen Berge hinauf.
Urlaub zwischen Seen und BergenDie Grenze zu Österreich ist vom Spitzingsee aus weniger als zehn Kilometer entfernt, was die Möglichkeiten, Ausflugsziele auch ins Nachbarland zu unternehmen, vergrößert. Der Starnberger See und der Chiemsee sowie die Chiemgauer Alpen sind in einem Tagesausflug zu erreichen ebenso wie die Brandenberger Alpen. Die Erschließung der verschiedenen Skigebiete und der meisten Berggipfel in der Umgebung ist sehr gut. Zwischen den einzelnen Ortschaften, vor allem in entlegenen Bergtälern, ist es jedoch oft besser, mit dem Auto anzureisen, um flexibler zu sein.
Reisende und Aktivitäten
Die Umgebung des Spitzingsees ist ein Paradies für Naturfreunde. Zunächst sollten Sie sich natürlich dem Spitzingsee widmen und die eine oder andere Wanderung am Ufer sowie in den umliegenden Bergen unternehmen. Zahlreiche Aussichtspunkte lohnen die Mühen, auch mal eine Steigung in Kauf zu nehmen. Verpassen Sie nicht den Wendelstein, der durch seine exponierte Lage ein beliebtes Ausflugsziel und Fotomotiv geworden ist. Der Wendelstein ist über 1800 Meter hoch und kann mit einer Zahnradbahn von Brannenburg aus oder eben zu Fuß erklommen werden. Von Bayrischzell aus führt eine Seilbahn hinauf zum Aussichtspunkt, von wo aus Sie das Wendelsteinmassiv überblicken können. Am Wendelstein gibt es unter anderem auch eine Karsthöhle etwa 100 Meter unterhalb des Gipfels, die einen weiteren Naturaspekt des Gebirges bereithält.
Spitzingsee für FamilienWer mit Kindern in der Umgebung des Spitzingsees unterwegs ist, findet an vielen Sehenswürdigkeiten besondere Angebote für Familien und für Kinder vor. Einige Attraktionen sind ganz besonders für Kinder ausgerichtet. Besuchen Sie zum Beispiel die Falknerei auf der Burg Hohenaschau in den Chiemgauer Alpen. Hier werden jeden Tag Flugshows mit Falken und anderen Greifvögeln angeboten. Ein Prachtstück der Falknerei ist ein fünf Kilo schwerer Weißkopfseeadler, dessen Spannweite besonders eindrucksvoll ist. Wenn Sie es etwas adrenalingeladener mögen, sollten Sie mit der ganzen Familie die Blombergbahn besuchen. Diese ist die längste Sommerrodelbahn in Deutschland und befindet sich in einem Freizeitpark, der zudem einen Streichelzoo und andere Besonderheiten beherbergt.
Auf alten Landkarten ist der Spitzingsee oft noch als Stump See eingetragen.
Top 5 Reisetipps für den Spitzingsee
Rottach-Egern liegt am südlichen Ufer des Tegernsees und ist ein urtypisch bayerisches Dorf. Umgeben von hohen Bergen, am glasklaren Wasser des Sees gelegen war Rottach-Egern schon vor vielen Jahren ein beliebtes Ferienziel. Vor allem Künstler und die High Society verbrachten hier gerne ihren Urlaub.
2. NeubeuernNeubeuern liegt im Inntal und ist ein beliebter Ferienort. Die romantische Innenstadt ist bekannt für ihre schöne und gut erhaltene Lüftlmalerei. Neubeuern schafft es regelmäßig auf die Liste der schönsten Orte in Bayern.
3. Bad WiesseeBad Wiessee lockt mit einer schönen Strandpromenade und einem Strandbad, das im Sommer sehr gut besucht ist. Weiterhin besteht in Bad Wiessee die Möglichkeit, in verschiedenen Thermalbäder und Kuranstalten zu entspannen.
4. Schloss TegernseeDas Schloss Tegernsee befindet sich in der gleichnamigen Stadt. Es geht auf eine alte Benediktinerabtei zurück, die vor einigen Jahrhunderten in ein Schloss umgebaut wurde und heute besichtigt werden kann.
5. Heimatmuseum Bad TölzDas Heimatmuseum in Bad Tölz ist in einem der schönsten Gebäude des Ortes untergebracht. Das prachtvolle Bürgerhaus stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist quasi ein Teil der Ausstellung, welche sich um die Geschichte der Stadt dreht und viele Kunstgegenstände umfasst.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Spitzingsee
Wie hoch waren die Durchschnittspreise für Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Spitzingsee?
Mit einem durchschnittlichen Preis von 152 € pro Nacht, liegt Spitzingsee am oberen Ende der Preisspanne in Deutschland.
Was sind die besten Monate, um die günstigsten Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Spitzingsee zu buchen?
Wenn Sie das Meiste aus Ihrem Geld herausholen wollen, sind die günstigsten Monate für einen Besuch am Spitzingsee im August (145 €), Juni (145 €) und September (145 €).
Welche sind die teuersten Monate, um Unterkünfte am Spitzingsee zu mieten?
Basierend auf unseren Daten des vergangenen Jahres ist der teuerste Monat Januar. Hier können Sie mit Durchschnittspreisen von 167€ je Übernachtung rechnen. Es folgten der Februar mit durchschnittlich 166 € und der Dezember mit 158 €.
Eignet sich Spitzingsee als kurzfristiges Reiseziel?
Für eine große Auswahl an Ferienwohnungen- und häusern in dieser Destination empfehlen wir, rechtzeitig zu planen. 71 % der Objekte sind im Durchschnitt ganzjährig vermietet.
Wann weisen die Ferienunterkünfte hier die höchste Verfügbarkeit auf?
Die besten Monate für die Suche nach einer freien Ferienunterkunft am Spitzingsee sind April (mit 59 % Verfügbarkeit), März (51 %) und November (49 %).
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Spitzingsee?
Der Monat mit der höchsten Belegung im Schnitt ist Juli (nur 2 % der Objekte waren letztes Jahr verfügbar). Es folgen August (3 %) und September (7 %). Während dieser drei Monate, liegt die Verfügbarkeit bei nur rund 4 %. Deshalb ist es empfehlenswert, früh zu buchen.
Wie viele Objekte findet man für Spitzingsee auf Holidu?
Unser Angebot beinhaltet 180 Ferienwohnungen von 10 unterschiedlichen Anbietern.