
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Oberallgäu
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Unterkunftsarten im Oberallgäu
Beliebteste Reiseziele im Oberallgäu
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise im Oberallgäu
Ferienwohnungen im Oberallgäu
Der Landkreis Oberallgäu verfügt über einige wunderschöne Ferienregionen, in denen Ihnen zahlreiche komfortabel eingerichtete Unterkünfte zur Auswahl bereitstehen. Ein Ferienhaus in der Region Alpsee-Grünten oder im Allgäuer Seenland bietet Ihnen die perfekte Lage, um einen erholsamen Badeurlaub zu erleben. Häufig verleihen die Unterkunftgeber Fahrräder oder auch Boote. Wer von der Lage unabhängig ins kühle Nass springen möchte, mietet sich am besten ein Ferienhaus mit Pool.
Beste Ausstattung in der FerienwohnungFerienwohnungen sind häufig so groß, dass sie für zwei bis sechs Personen ausreichend Platz bieten. Einige Unterkünfte sind mit Garten oder einer Terrasse ausgestattet, wo Sie abends am Grill gemütlich den Tag ausklingen lassen können. Reisen Sie mit Kindern, können Sie im Oberallgäu auch einige Ferienunterkünfte finden, die über einen eigenen Spielplatz verfügen. Im Inneren der Ferienwohnung stehen Ihnen zumeist eine voll ausgestattete Küche, eine Waschmaschine mit Trockner und ein TV-Gerät zur Verfügung.
Urlaub im Oberallgäu
Lage und Orientierung
Oberallgäu liegt im südlichsten Teil von Deutschland und gehört zum bayerischen Schwaben. Im Norden des Landkreises befindet sich die Stadt Kempten. Immenstadt im Allgäu finden Sie im Zentrum der Region. Nahe der südlich gelegenen Allgäuer Hochalpen befindet sich der Ferienort Oberstdorf.
Reisende und Aktivitäten
Im Oberallgäu warten hunderte Kilometer Skipiste, die Ihnen für alle Schwierigkeitsgrade zur Verfügung stehen. Eine weitere lustige Aktivität im Schnee ist das Rodeln, das in den Skigebieten vom Oberallgäu inklusive Rodelverleih angeboten wird. Möchten Sie einen Wintertag lieber abseits der Skipisten verbringen, dann stehen Ihnen zahlreiche präparierte Winterwanderwege in der Region zur Verfügung.
Landschaftliche Schönheiten per Rad erkundenDer Landkreis Oberallgäu ist ein wahres Paradies für Mountainbiker und Radfahrer. Von Ihrer Ferienwohnung nahe der Radwege können Sie sogleich die schönsten Touren erkunden. Zu den wichtigsten Fahrradwegen im Oberallgäu gehören der Iller-Radweg, der von Süd nach Ost führt, der Bodensee-Königssee-Radweg, mit dem Sie den Landkreis von Westen nach Osten erkunden können sowie der Allgäu-Radweg im Norden der Region.
Im Oberallgäu gibt es 23 Landschaftsschutzgebiete, zehn Naturschutzgebiete und 85 Geotope. Diese Gebilde der Natur geben Einblicke in Entstehung und Entwicklung des Lebens auf der Erde.
Top 3 Reisetipps
In Oberstdorf finden Sie die Breitachklamm, eine der tiefsten Felsenschluchten Mitteleuropas. Der gesicherte Weg führt vom Tal bis zum oberen Ende der Schlucht in etwa eineinhalb Stunden Fußmarsch. Im Sommer rauschen dabei beeindruckende Wassermassen durch die Schlucht. Im Winter formen sie sich zu mächtigen Eisvorhängen.
2. Familienausflug im BergbauernmuseumDas Bergbauernmuseum in Diepolz ist unter Kindern besonders beliebt. In diesem Freilichtmuseum können Sie einen echten Bauernhof mit vielen Tieren besichtigen. Kinder lieben das Heuhüpfen im Heustock oder das Toben am Abenteuerspielplatz. Zudem können Sie auf dem Museumsgelände den Kuhnigundeweg bewandern und dabei die vielen Spiel- und Infostationen erkunden.
3. Mit der Gondel alpine Ausblicke genießenFahren Sie ab Oberstaufen mit der Gondelbahn zur Bergstation vom Hochgrat, der sich 1.834 Meter in die Höhe erhebt. Dieser Berg ist der höchste der Nagelfluhkette und verführt zu alpinen Spaziergängen mit atemberaubender Aussicht. Von der Bergstation bis hinauf zum Gipfel müssen Sie jedoch noch etwa 30 Minuten zu Fuß gehen.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Oberallgäu
Wie hoch waren die Preise im Schnitt für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser im Oberallgäu?
Basierend auf den Daten von letztem Jahr, ist Oberallgäu eine Destination mit relativ hohen Preisen pro Nacht in Deutschland. Im Schnitt liegen die Preise bei 136 € pro Nacht.
Was sind die besten Monate, um die günstigsten Ferienwohnungen- und häuser an diesem Reiseziel zu finden?
Basierend auf unseren Daten des letzten Jahres sind die günstigsten Monate für Übernachtungen Mai, Juni oder April mit Durchschnittspreisen von 125 €, 128 € und 129 € / Nacht.
Welche sind die teuersten Monate, um Ferienwohnungen- und häuser im Oberallgäu zu mieten?
Wenn es darum geht, eine Ferienunterkunft für Ihren Urlaub zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, Februar, Januar und März mit Preisen pro Übernachtung von 156 €, 149 € und 141 €.
Sollte ein Trip hierher rechtzeitig geplant werden?
Um in dieser Destination viele Optionen an Unterkünften und -häusern zur Verfügung haben, empfehlen wir, mit genügend Vorlauf zu buchen. 65 % der Ferienunterkünfte sind durchschnittlich über das Jahr hinweg belegt.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres gibt es hier die meisten freien Ferienwohnungen?
Die geeignetsten Monate für die Suche nach einer freien Ferienwohnung im Oberallgäu sind April (mit 66 % Verfügbarkeit), Mai (56 %) und Juni (48 %).
Wann sind die meisten Unterkünfte im Oberallgäu ausgebucht?
Betrachtet man die Daten vom letzten Jahr, sind die Monate, in denen es am problematischsten ist, hier eine Unterkunft zu finden August (mit einer Verfügbarkeit von 3 %), September (9 %) und Februar (19 %). Während dieser drei Monate, sind nur etwa 10 % der Unterkünfte verfügbar. Deshalb lohnt es sich, weit im Voraus zu buchen.
Wie viele Ferienwohnungen oder Ferienhäuser findet man für Oberallgäu auf Holidu?
Holidu hat etwa 2.500 Ferienunterkünfte im Oberallgäu, die von 39 unterschiedlichen Partnern vermietet werden.