
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Hörnerdörfer
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Beliebteste Reiseziele in Hörnerdörfer
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Hörnerdörfer
Ferienwohnungen in Hörnerdörfer
Am Fuße gigantischer Berggipfel und im deutschen Teil des Naturparks Nagelfluhkette bilden schroffe Felsen, satte Almen, Berghütten und bayerische Ursprünglichkeit eine traumhafte Umgebung für einen erholsamen Aufenthalt. In den Hörnerdörfern wohnen Sie unweit der Allgäuer Hörnerbahnen und erreichen mühelos die Skipisten und Wanderrouten der Region. Sie können in den Alpenchalets eine Ferienwohnung oder ein attraktives Apartment mieten und erreichen nach wenigen Minuten Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Einige Gastgeber bieten zudem großzügige Landhäuser an, die bestens für Reisegruppen geeignet sind.
Urlaub in Hörnerdörfer
Lage und Orientierung
Wenige Kilometer nördlich von Oberstdorf sind die Hörnerdörfer fünf Gemeinden der Hörnergruppe im Oberallgäu. Umgeben von den Allgäuer Alpen bildet der heilklimatische Kurort Fischen im Allgäu den Hauptort. Die weiteren Ferienorte sind Ofterschwang, Obermaiselstein, Bolsterlang und Balderschwang. Die 7.600 Einwohner der Ortschaften leben vorrangig vom Tourismus.
Seit 1059 nach Christus wird in den Hörnerdörfern an mehreren Tagen im September der feierliche Viehscheid betrieben.
Top Reisetipps
Am Ortsrand der Gemeinde Obermaiselstein befindet sich die einzig begehbare Höhle im Allgäu. Die 120 Millionen Jahre alte Sturmannshöhle kann zu jeder Jahreszeit besichtigt werden. 180 Treppenstufen führen 300 Meter tief in den Berg hinab. Im Inneren erwartet Sie der sagenumwobene Granitspalt.
2. Auf den Spuren des WintersportsSeit 1994 können Besucher das Geschwenderhaus in Fischen besichtigen. Die Ausstellung gliedert sich in zwei Themenbereiche. Sie erfahren Wissenswertes über die Heimatgeschichte und können Lebensräume der damaligen Bauern begehen. Hauptaugenmerk des FIS-Museums ist der alpine Wintersport. Sie sehen historische Skier verschiedener Länder und Erinnerungsstücke an die ersten Olympischen Winterspiele.
3. Aktives Freizeitvergnügen der ExtraklasseZu jeder Jahreszeit bestechen die Hörnerdörfer durch eine atemberaubende Naturlandschaft, die besonders bei Aktivsportlern großen Anklang findet. Im Winter erwarten Sie fünf Skigebiete mit 85 Pistenkilometer, Winterwanderwege und Rodelbahnen. Bei sommerlichen Temperaturen treffen Sie auf ein ausgezeichnetes Wanderwegenetz. Auf 4.000 Kilometern Länge können Sie Höhenunterschiede bis zu 1.400 Meter bestreiten. Badeseen, Kletter- und Radtouren runden das Aktivprogramm perfekt ab.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Hörnerdörfer
Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Unterkünfte in den Hörnerdörfern?
Die Hörnerdörfer gehören zu den Destinationen in Deutschland, die eher teuer sind. Der Preis für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus liegt bei durchschnittlich 121 € je Nacht.
Was sind die besten Monate, um die preiswertesten Ferienunterkünfte an diesem Reiseziel zu buchen?
Wenn Sie bei Ihrem Besuch an diesem Reiseziel etwas Geld sparen wollen, verreisen Sie im November (114 € durchschnittlich pro Nacht), Mai (115 €) oder Juni (116 €), um die niedrigsten Preise für das ganze Jahr zu erhalten.
Welche sind die teuersten Monate, um Ferienwohnungen- und häuser in den Hörnerdörfern zu mieten?
Für das Mieten eines Ferienhauses an diesem Reiseziel beobachten wir die höchsten Preise gewöhnlich im Februar (mit 136 € pro Nacht im Mittel). Es folgen der Januar (128 €) und der Dezember (127 €).
Eignen sich die Hörnerdörfer als Reiseziel für Kurzentschlossene?
Wenn Sie sich für diese Destination entscheiden, empfehlen wir, Ihren Aufenthalt mit genügend Vorlauf zu planen, da die Unterkünfte mit einer durchschnittlichen Jahresbelegung von 65 % sehr gefragt sind.
Welche Monate sind am passendsten für eine spontane Auszeit an diesem Reiseziel?
Die besten Monate für die Suche nach einer freien Ferienwohnung in den Hörnerdörfern sind April (mit 69 % Verfügbarkeit), Mai (56 %) und Juni (49 %).
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Unterkünfte in den Hörnerdörfern?
Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten an Ferienunterkünften sind August, September und Februar mit Werten von durchschnittlich 6 %, 8 % und 13 %. Während dieser drei Monate, sind nur etwa 9 % der Unterkünfte verfügbar. Deshalb ist es ratsam, so früh wie möglich zu reservieren.
Wie viele Ferienwohnungen- und häuser bietet Holidu in den Hörnerdörfern an?
Unser Angebot umfasst 480 Objekte von 16 verschiedenen Partnern.