
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Schwangau
Vergleichen Sie 78 Unterkünfte in Schwangau und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Schwangau
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schwangau
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schwangau
Highlights in Schwangau
- Wanderausflug auf die Zugspitze
- Festliches Gewölbe des Schloss Hohenschwangau
- Schloss Neuschwanstein des Märchenkönigs
Meistgesuchte Ausstattung in Schwangau
Andere Unterkunftsarten in Schwangau
Beliebteste Reiseziele in Schwangau
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Schwangau
Schwangau ist ein Urlaubsort mit vielen zentral gelegenen Ferienwohnungen, von denen aus Sie nur wenige Schritte zu den Lebensmittelmärkten, dem Kurpark und den hervorragenden Restaurants benötigen. Darüber hinaus können Sie sich für ein Ferienhaus entscheiden, das Ihnen einen wunderbaren Ausblick auf den Forgensee offenbart. Im Winter ist es zu den Skipisten vom Apartment in Schwangau nicht weit.
Familienfreundliche Unterkünfte für den perfekten UrlaubDie Ferienunterkünfte in Schwangau verfügen zumeist über eine Terrasse oder einen eigenen Garten, wo Sie im Sommer beim Grillen die freie Zeit so richtig genießen können. Zudem gibt es Ferienhäuser mit Pool, sodass Sie sich für den sommerlichen Erholungsurlaub nirgendwo hinbewegen müssen. Im Winter sorgen eine hauseigene Sauna und ein Kamin für wohlige wärme und tiefe Entspannung. Vor der Unterkunft können Sie in den meisten Fällen problemlos mit dem Auto parken.
Urlaub in Schwangau
Lage und Orientierung
Bei Schwangau handelt es sich um eine Gemeinde in Bayern, die zum schwäbischen Landkreis Ostallgäu im Allgäu gehört. Schwangau befindet sich direkt an der Romantischen Straße, deren Endpunkt im nahe gelegenen Füssen liegt. Zum Gemeindegebiet von Schwangau zählen die Gemarkung Waltenhofen sowie die Orte Brunnen, Alterschrofen, Hohenschwangau und Erlisholz.
Vier Seen zum ausgiebigen EntspannenAuf dem Gemeindegebiet von Schwangau liegen gleich vier Seen, die im Sommer herrliche Erfrischungsmomente bieten. Der Forggensee und der Alpsee gehören zu den kühleren Gewässern. Etwas flacher und wärmer ist der Schwansee. Der wärmste der vier Badeseen ist der einstige Gletschersee namens Bannwaldsee.

Reisende und Aktivitäten
Die Region rund um Schwangau ist ein beliebtes Wanderparadies im Allgäu. Nutzen Sie die Seilbahn, um auf den Tegelberg zu gelangen, wo sich Ihnen neben zahlreichen Wanderrouten atemberaubende Ausblicke in das Ostallgäu offenbaren. Oben angekommen gibt es außerdem Einkehrmöglichkeiten im Tegelberghaus, eine Klettersteiganlage in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, eine Sommerrodelbahn und die Möglichkeit zum Gleitschirm- und Drachenfliegen.
Winterliche Aktivitäten auf der SkipisteMit der Tegelbergbahn gelangen Sie im Winter zu einem wunderbaren Skigebiet mit sieben Kilometer langen Pisten. Darüber hinaus können Langläufer die 30 Kilometer gespurte Loipe in Anspruch nehmen, um die Schönheiten der Naturlandschaft ausgiebig zu erkunden. Spaziergänger finden rund 50 Kilometer lange geräumte Winterwanderwege im Schwangau vor.
Wussten Sie, dass die Gegend um Schwangau und Füssen "Königswinkel" genannt wird?
Top 5 Reisetipps
Das Schloss Neuschwanstein ist der Mittelpunkt einer jeden Reise in das Allgäu. Das Schloss und seine mitunter recht tragische Geschichte kennt die ganze Welt. Seine einmalige und unvergleichliche Silhouette prägt das Landschaftsbild und täglich strömen tausende Besucher durch das Schlosstor um einen Blick in die märchenhafte Welt des letzten bayerischen Königs zu blicken.
2. Faszination und Staunen im Schloss HohenschwangauSchloss Hohenschwangau liegt direkt gegenüber von Schloss Neuschwanstein und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Zwar ist es bei weitem nicht so bekannt wie sein neuerer Pedant auf der gegenüberliegenden Seite des Berges, aber dennoch hat auch hier der Märchenkönig seine Spuren hinterlassen. Die festlichen Gewölbe und der interessante Bau, der sich über mehrere Epochen erstreckte, machen Hohenschwangau fast noch ein wenig interessanter als Neuschwanstein.
3. Zahlreiche sportliche Aktivitäten erlebenNatürlich gibt es im Allgäu nicht nur schöne Schlösser, sondern auch zahlreiche weitere Aktivitäten. Sportlich gesehen ist das Allgäu eine Topadresse. Vom Radfahren und Baden im Sommer, bis zum Skiurlaub im Winter kann man hier zu jeder Jahreszeit etwas erleben und sich sportlich betätigen. Für die Kleinsten ist natürlich auch einiges dabei – besuchen Sie einen traditionellen Bauernhof und bringen Sie Ihren Kindern das idyllische Leben mit Tieren näher. Von Ihrer Schwangau Ferienwohnungen aus sind die Höfe leicht zu erreichen.
4. Hoch hinaus auf die ZugspitzeUnternehmen Sie einen Ausflug auf die Zugspitze in Garmisch Partenkirchen. In knapp einer Stunden können Sie Deutschlands höchsten Berg über die B179 mit dem Auto von Ihrem Ferienhaus in Schwangau aus erreichen. Den 2900 Meter hohen Berggipfel können Sie das ganze Jahr über bequem mit der Seilbahn erreichen. Von hoch oben bietet sich Ihnen eine spektakuläre Sicht auf über 400 Berggipfel. Die Zugspitze ist im Winter mit seinen Gletschern ein sicheres Skigebiet. Im Sommer bietet sich der höchste Berg Deutschlands wunderbar für ausgedehnte Wanderungen an.
5. Kultur pur in der historischen Stadt FüssenBesuchen Sie die schöne Stadt Füssen. Schlendern Sie durch die historische Altstadt, in der sich reih an reih bunte Häuser und mittelalterliche Gebäude wie das alte Rathaus befinden. In den zahlreichen Restaurants können Sie typisch regionale Köstlichkeiten genießen.
Wissenswertes
In Schwangau gibt es gleich mehrere Restaurants, die Ihnen bayerische Spezialitäten vom Feinsten servieren. Zur Allgäuer Kochkunst gehören vor allem deftige Gerichte, wie Kasspatzen und Springerle. Eine typische "Jause", die Sie in den Almhütten erhalten, ist die sogenannte Vesper, eine deftige Brotzeit. Mittags könnten Sie Leberknödelsuppe und Flädlesuppe als Vorspeise probieren. Als Hauptgang wird gerne frische Forelle oder Wild aus den nahegelegenen Wäldern mit Knödeln serviert. Dazu passt Weißbier oder ein guter Tropfen Wein.
Fantastisches pre-alpine Reizklima für den ErholungsurlaubSchwangau ist als heilklimatischer Kurort bekannt und bietet Ihnen im jeden Fall eine wohltuende Luftqualität. Aus diesem Grund finden Sie im Ort einige medizinisch-therapeutische Kuranlagen. Für eine Auszeit vom Alltag und vielen wohltuenden Momenten können Sie die Königliche Kristall-Therme Schwangau besuchen, die Ihnen eine weitläufige Bade- und Wellnesslandschaft offeriert. Das Besondere an dieser Alpentherme ist, dass das Wasser in den Becken aus Gebirgs-Mineralwasser besteht und mit Edelsteinen und GRANDER-Technologie ganz nach den Lehren von Hildegard von Bingen aufbereitet wird.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schwangau
Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Schwangau?
Betrachtet man den Durchschnittspreis von 145,42 € je Nacht, liegt Schwangau am oberen Ende der Preisspanne für Ferienunterkünfte in Deutschland.
Zu welcher Jahreszeit sind Ferienunterkünfte hier am preiswertesten?
Nach unseren Daten des letzten Jahres sind die preiswertesten Monate für Schwangau Januar, Februar oder November mit Durchschnittspreisen von 119,82 €, 126,5 € und 127,7 € / Nacht.
Welche sind die teuersten Monate, um eine Ferienwohnung in Schwangau zu mieten?
Wenn es darum geht, eine Ferienunterkunft für Ihren Urlaub in Schwangau zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, Juli, August und Juni mit Preisen / Übernachtung von 178,86 €, 176,7 € und 161,92 €.
Eignet sich Schwangau als Reiseziel für einen spontanen Urlaub?
Um in dieser Stadt viele Optionen an Ferienwohnungen und -häusern zu haben, empfehlen wir, so früh wie möglich zu buchen. 72% der Objekte sind durchschnittlich über das Jahr hinweg gebucht.
Welche Monate sind am passendsten für eine spontane Auszeit an diesem Reiseziel?
Die besten Monate für die Suche nach einer freien Unterkunft in Schwangau sind Januar (mit 58,5 % Verfügbarkeit), April (56 %) und Dezember (49,5 %).
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Unterkünfte in Schwangau?
Der Monat mit der höchsten Belegung im Durchschnitt ist August (nur 0 % der Objekte waren 2020 verfügbar). Es folgen Juli (0 %) und September (3,25 %).
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser hat Holidu in Schwangau im Angebot?
Wir sammeln Angebote von 7 verschiedenen Anbietern für Schwangau, von denen wir Ihnen rund 370 Ferienunterkünfte anzeigen können. Welche Art von Unterkunft sie auch suchen – hier finden Sie bestimmt etwas!