Camping in Bornholm

Camping in Bornholm

Camping in Bornholm

Dänemark entdecken

Die Insel Bornholm gehört zu Dänemark. Sie liegt zwischen der dänischen und der deutschen Ostseeküste und ist über Fähren von Ystad aus zu erreichen. Auf der Insel Bornholm gibt es seit langen nur noch sehr wenige Menschen, die vom Fischfang leben und der sanfte Tourismus hat sich zur Haupteinnahmequelle der Bewohner entwickelt. Daher finden Sie auf Bornholm besonders schöne Ferienunterkünfte und darunter auch einige tolle Campingangebote, die Sie über Holidu buchen können. Verbringen Sie Ihre nächsten Ferien in einem Zelt oder einem Mobile Home auf der Insel Bornholm und erleben Sie eine besonders friedvolle und naturnahe Insel Dänemarks weitab der Touristenmassen und der Großstadthektik. Die Campingunterkünfte auf Bornholm befinden sich in Nexo, in Hasle und in Allinge.

Ferien auf der dänischen Ferieninsel

Die Campingunterkünfte auf der Insel Bornholm sind weniger Zelte als vielmehr Cottages, Cabbins und Mobile Homes. Da die Sommersaison deutlich kürzer ist als am Mittelmeer, wollen die Bornholmer ihren Campinggästen auch für die Nebensaison praktische und gut beheizbare Unterkünfte anbieten. Freuen Sie sich auf gemütliche Wohnungen in Cabbins und Cottages, die meist aus Holz gebaut sind. So bleiben Sie beim Thema Natur und haben ein angenehmes Gefühl sowohl im Inneren als auch im Freien, wo Sie von Bäumen umgeben sind. Die Cottages und Cabbins sind ausgelegt für zwei bis sechs Personen. Ein oder zwei Schlafzimmer sind kombiniert mit einem Badezimmer und einer Küche für die Selbstversorgung. Sie finden alle Küchengeräte und meist auch eine Mikrowelle sowie Kaffeemaschine vor. In einem gemütlichen Wohnbereich mit viel Holz haben Sie am Abend die Möglichkeit, Karten zu spielen, oder auch deutsche TV-Kanäle zu empfangen. Meist ist auch WLAN im Preis mit inbegriffen.

Reisende und Aktivitäten

Bornholm für Familien

Der Vergnügungspark Brændesgårdshaven ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Familien. Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Tag mit Schwimmbecken, Wasserrutschen, Tieren und Ruderbooten auf einem Gewässer. Seilbahnen stehen ebenso zur Verfügung wie Spielplätze und andere Abenteuer für Kinder. Der Park hat in allen Jahreszeiten seine passenden Attraktionen. Viele Familien lieben Ziele, bei denen sie Tiere hautnah erleben können. Ein tolles Ausflugsziel ist daher die Bisonherde im Wald von Almindingen. Der Wald wird wegen dieser Besonderheit auch als Bisonwald bezeichnet. Die Herbe besteht zwar nur aus etwa 15 Tieren, aber die gemütlichen Riesen fühlen sich hier im Wald pudelwohl und haben die Möglichkeit, ein artgerechtes Leben zu führen, auch wenn ab und zu mal ein Besucher nach ihnen schaut. Es ist eindrucksvoll, die mächtigen Tiere bei ihren täglichen Verrichtungen zu beobachten. Es gibt keine Zäune zwischen Besuchern und Bisons. Man wird nur gebeten, einen Sicherheitsabstand zu wahren.

Bornholm für Museumsentdecker

Auf Bornholm erwarten Sie zwei ganz verschiedene Museen. Das Bornholmer Kunstmuseum ist – zumindest von seiner Lage am Meer her - vielleicht das schönste Kunstmuseum in Dänemark. Auf jeden Fall beherbergt es viele Werke von Malern aus Bornholm und aus Skagen. Kinder können im Bornholmer Kunstmuseum auf die Jagd nach Tieren gehen und in den verschiedenen Gemälden wie bei einer Schnitzeljagd die Tiere suchen. Es gibt auch eine Malecke für die eigene Entwicklung der Künste. Vielleicht noch spannender für Kinder ist das Naturerlebniszentrum auf Bornholm. Es heißt NaturBornholm und beschäftigt sich unter anderem mit Dinosauriern und deren Fußabdrücken. Auch echte Krokodile sind hier zu sehen und es gibt einige interessante Workshops zu Naturkunde- und Geologiethemen. Hier können alle – groß und klein – noch was dazulernen.

Selbst im November und Dezember, den regenreichsten Monaten hat Bornholm im Schnitt nur 12 Regentage.

Top 7 Reisetipps für Bornholm

1. Burgruine Hammershus

Die Ruine der Burg Hammershus ist die größte Burgruine im Norden von Europa. Hier ist es möglich, ins Mittelalter einzutauchen und zu erfahren, wie die Menschen damals auf einer Burg gelebt haben.

2. Seefestung Christianso

Die Seefestung Christianso ist eine echte Seeräuberfestung, die sich auf Gudhjem befindet. Sie müssen mit der Fähre übersetzen, die Besucher zu den Inseln Christianso und Frederikso bringt.

3. Horchposten Bornholmertårnet

Die Einrichtung Horchposten Bornholmertårnet befindet sich im Bornholmerturm. Es ist eine ehemalige militärische Anlage, die als Horchposten und zur Spionage benutzt wurde. Sie können sich einen alten Düsenjäger aus der Nähe ansehen und sich vom 70 Meter hohen Turm abseilen, wie ein richtiger Spion.

4. Mittelalterzentrum Bornholm

Im Mittelalterzentrum tauchen Sie in eine fremde und längst vergangene Welt ein. Erleben Sie, wie Ritter, Burgfräulein, Knappen und Könige vor 1000 oder 500 Jahren gelebt haben. Das Zentrum liegt nicht weit von der Rundkirche in Osterlans entfernt.

5. Brand Park

Der Bornholmer Brand Park ist die kleinste Trabrennbahn der Welt. Hier finden verschiedene Arten von Rennen statt: Pferde laufen mit Jockeys, mit Wagen oder einfach so um die Wette und die Gäste können ihren Gewinner anfeuern. Bei den Ställen gibt es oft die Möglichkeit, die Pferde hautnah zu sehen und zu streicheln.

6. Minigolfpark

Der Minigolfpark auf Bornholm ist erstaunlich groß. Auf der riesigen Anlage können Sie mit der ganzen Familie die Geschicklichkeit im Minigolf messen. Das Besondere: der Park sieht so aus wie die Insel Bornholm das trifft auch auf seine Hindernisse zu.

7. Helligdomsklipperne

Die Helligdomsklipperne liegt zwischen Gudhjem und Tejn an der Küste von Bornholm und stellt eines der natürlichen Highlights der dänischen Insel dar. Im Sommer werden Bootsfahrten entlang der Klippen angeboten, wobei noch bessere Fotos entstehen, als vom Land aus.

Informationen über Campingplätze in Bornholm

🏡 Campingplätze verfügbar: 4 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -39%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 43€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Grill, Balkon und Garten.
🐾 Mit Haustieren: 3 Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 1 Unterkünfte.

FAQs: Camping auf Bornholm

Welche Arten von Ausstattung gibt es auf den Campingplätzen auf Bornholm?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Unterkünfte über alles verfügen, wovon Reisende träumen. Sie bieten unterschiedliche Ausstattungen, wovon die üblichsten Grill (100 %), Garten (100 %) und WLAN (100 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Sind die Campingplätze auf Bornholm für einen Familienurlaub geeignet?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es vermutlich empfehlenswert, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Campingplätze auf Bornholm passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Natürlich! Auf Bornholm sind 100% der Unterkünfte haustierfreundlich, 100% haben sogar einen Garten!

Gibt es in den Campingplätzen auf Bornholm oft WLAN?

Auf jeden Fall! Basierend auf Holidus Datenbank haben 100% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Ausgaben für Campingplätze auf Bornholm können Sie in etwa rechnen?

Der Großteil der Campingplätze (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um preiswerte Campingplätze zu finden!

Sind die Campingplätze auf Bornholm üblicherweise mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet? Sind die Campingplätze auf Bornholm passend für Aufenthalte mit Freunden oder besser für einen Urlaub als kleine Gruppe?

Basierend auf Holidus Datenbank erlauben 100% der Campingplätze Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 100% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!

Sind die Objekte auf Bornholm die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

0% der Campingplätze haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um den perfekten Campingplatz zu finden. Dennoch haben 100% der Objekte auf Bornholm Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 100% der Campingplätze haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Jahreszeit, Urlaub auf Bornholm zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte auf Bornholm zufolge, ist diese Destination zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Deshalb können Sie auf Bornholm das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.