Camping in Nordschweden

Camping in Nordschweden

1 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Camping in Nordschweden

Sundsvall, Västernorrland

7,5

Camping für 2 Personen, mit Sauna und Ausblick, mit Haustier

ab 63 € pro Nacht

Jokkmokk, Norrbotten

7,6

Camping für 2 Personen, mit Garten und Terrasse sowie Sauna, mit Haustier

ab 61 € pro Nacht

Lulea, Norrbotten

8,1

Camping für 4 Personen

ab 67 € pro Nacht

Kiruna, Norrbotten

8,2

Camping für 2 Personen, mit Seeblick und Garten sowie Ausblick und Sauna

Kostenlose Stornierung

ab 39 € pro Nacht

Gävleborg, Nordschweden

8,6

Camping für 2 Personen, mit Terrasse und Ausblick sowie Sauna und Seeblick, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 100 € pro Nacht

Sorsele, Västerbotten

9,4

Camping für 4 Personen, mit Seeblick und Ausblick sowie Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 183 € pro Nacht

Östersund, Jämtland

7,8

Camping für 2 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 51 € pro Nacht

Nordingra, Västernorrland

6,8

Camping für 3 Personen, mit Terrasse und Sauna sowie Ausblick, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 67 € pro Nacht

Kiruna, Norrbotten

8,9

Camping für 2 Personen, mit Sauna und Ausblick sowie Seeblick und Garten

ab 174 € pro Nacht

Östersund, Jämtland

7,0

Camping für 4 Personen, mit Garten und Seeblick sowie Ausblick und Sauna

ab 89 € pro Nacht

Norrbotten, Lappland (Schweden)

9,9

Camping für 2 Personen, mit Ausblick und Seeblick

Kostenlose Stornierung

ab 308 € pro Nacht

Västernorrland, Höga kusten

8,0

Camping für 2 Personen, mit Sauna und Terrasse sowie Ausblick

ab 145 € pro Nacht

Kiruna, Norrbotten

8,1

Camping für 4 Personen, mit Garten und Ausblick sowie Sauna und Seeblick

Kostenlose Stornierung

ab 55 € pro Nacht

Hudiksvall, Gävleborg

9,0

Camping für 2 Personen, mit Seeblick und Sauna sowie Garten und Ausblick

Kostenlose Stornierung

ab 142 € pro Nacht

Vindeln, Västerbotten

9,0

Camping für 6 Personen, mit Garten und Sauna sowie Seeblick und Ausblick, mit Haustier

ab 107 € pro Nacht

Umea, Västerbotten

7,6

Camping für 4 Personen, mit Garten und Sauna, mit Haustier

ab 67 € pro Nacht

Lycksele, Västerbotten

8,0

Camping für 2 Personen, mit Sauna, mit Haustier

ab 62 € pro Nacht

Nordingra, Västernorrland

8,0

Camping für 4 Personen, mit Sauna und Ausblick, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 58 € pro Nacht

Kiruna, Norrbotten

7,7

Camping für 2 Personen, mit Sauna und Garten sowie Ausblick

ab 123 € pro Nacht

Strömsund, Jämtland

7,4

Camping für 2 Personen, mit Pool

ab 94 € pro Nacht

Jämtland, Nordschweden

8,5

Camping für 4 Personen, mit Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 62 € pro Nacht

Jämtland, Nordschweden

8,2

Camping für 4 Personen, mit Terrasse und Seeblick sowie Ausblick

Kostenlose Stornierung

ab 28 € pro Nacht

Norrbotten, Nordschweden

Camping für 4 Personen, mit Ausblick und Garten sowie Seeblick und Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 92 € pro Nacht

Stöde, Västernorrland

7,7

Camping für 9 Personen, mit Kinderpool und Sauna sowie Pool und Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 41 € pro Nacht

Finde Camping in Nordschweden

Highlights in Nordschweden

  • Reise zum Polarkreis
  • Abisko Nationalpark
  • Elchfarm in Jämtland
  • Faszinierendes Spiel der Nordlichter
  • Skulpturenpark Umedalen

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Nordschweden, die interessant sein könnten

Camping in Nordschweden mieten: Beliebteste Reiseziele

    Camping in Nordschweden

    Natur- und Aktivurlaub

    Der Norden Schwedens ist vor allem für Naturliebhaber und Aktivtouristen interessant. Die nur dünn besiedelte historische Region Nordschweden gilt als Europas letzte Wildnis, in der die einzige Urbevölkerung Europas lebt: die Samen, die sich seit Jahrhunderten den Widrigkeiten der Natur stellen. Holidu macht es Ihnen einfach, die vielseitige und abwechslungsreiche Landschaft im Norden Schwedens zu erkunden. Camping ist hier eine ausgezeichnete Möglichkeit. Hoch im Norden bieten sich bekannte Orte wie Kiruna oder Gällivare an, am Bottnischen Meerbusen empfehlen wir beispielsweise Umeå, Granholmen, Båtskärsnäs oder Tornio. Im Landesinneren finden Sie ebenfalls etliche reizvolle Optionen für Camping, zum Beispiel in Arvidsjaur oder Gargnäs. Genießen Sie die wilde, abwechslungsreiche Landschaft im Norden Schwedens!

    Camping mit tollen Freizeitangeboten

    In Nordschweden bietet Holidu fabelhafte Campingmöglichkeiten für einsame Zweisamkeit, für mehrere Abenteurer oder ganze Familien. Die Unterkünfte bieten in der Regel eine voll ausgestattete Küche, Schlafzimmer, Bad mit Dusche und Waschmaschine sowie ein Wohnzimmer, zum Teil auch mit Fernseher. Auch eine Terrasse sowie Garten mit Grill sind meist vorhanden. Darüber hinaus können Sie das kostenlose WLAN nutzen und finden häufig auch eine Sauna, einen Whirlpool, einen Kinderspielplatz oder Minigolfanlagen vor. Direkt beim Campingplatz steht ein Privatparkplatz zur Verfügung. Oft besteht auch die Möglichkeit, ein Fahrrad zu mieten. Die besten Voraussetzungen für ein unvergessliches Urlaubsabenteuer sind hier auf jeden Fall gegeben!

    Reisende und Aktivitäten

    Nordschweden für Naturliebhaber und Abenteurer

    Das schwedische Lappland erstreckt sich in einer europaweit einzigartigen Naturlandschaft, die Wanderern, Treckern und Outdoor-Fans viele Herausforderungen zu bieten hat. Ausgehend vom Abisko Besucherzentrum führen verschiedene Wanderwege durch die typisch nordische Pflanzen- und Tierwelt. Vielfach führt der Weg zum Schutz dieser einzigartigen Naturwelt über Holzbohlen. Wir empfehlen eine zweistündige Rundwanderung zum See Njakajaure ausgehend vom Parkplatz des Besucherzentrums. Unterwegs eröffnet sich ein fantastischer Ausblick auf das berühmte U-Tal Lapporten, bis sie durch Birkenwälder, über Moore und Heiden zum See Njakajaure gelangen. Danach geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt. Rund vier Stunden benötigen Sie für die elf Kilometer lange Wanderung zum Trollsjön durch das Kärkevagge-Tal. Ausgangspunkt ist der Bahnhof von Låktatjåkka. Der Weg führt vorbei an bizarren Felsformationen und kleinen Bächen bis zum Trollsjön, einem kristallklaren See. Es geht dann wieder auf demselben Weg zurück.

    Nordschweden für Winterfreunde

    Eine ganz besondere Wintererfahrung ist Eisangeln, das Sie zum Beispiel in Arvidsjaur praktizieren können. Mit Schlitten und Rentierfellen geht es auf eine Expedition, an die Sie sich noch lange gerne zurückerinnern werden. Riksgränsen, der nördlichste Skiort der Welt erstreckt sich zwischen Kiruna und Narvik in der schwedischen Provinz Norrbottens Län und der historischen Provinz Lappland. Hier finden jedes Frühjahr die Scandinavian Big Mountain Championships statt. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, eine Wintertour mit Schneeschuhen oder auf Skiern durch den Sarek-Nationalpark, der als letzte Wildnis Europas bekannt ist, zu unternehmen. Entdecken Sie Gletscher, Steilwände, schroffe Berggipfel und tiefe Flusstäler und lassen Sie sich von der einsamen, weiten Winterwelt und der unvergleichlichen Schönheit der Natur begeistern. Im Winter haben Sie übrigens die besten Chancen, die faszinierenden Nordlichter zu sehen. In Abisko finden Sie dafür die besten Voraussetzungen: Dunkelheit, ein klarer Himmel und die Nähe zum Nordpol. Eine spezielle App zur Vorhersage der Nordlichter ist dabei sehr hilfreich! Doch trotz „Aurora Forecast“ handelt es sich um ein Naturphänomen, das man nicht genau vorausplanen kann. Glück und Geduld sind nötig, um dieses einzigartige Naturschauspiel erleben zu können.

    Mehr als 50 Prozent der Gesamtfläche Schwedens ist mit Wäldern bedeckt.

    Top 7 Reisetipps für Nordschweden

    1. Jokkmokk am nördlichen Polarkreis

    Jokkmokk ist das Zentrum der samischen Kultur und besonders bekannt für den hier jährlich stattfindenden Wintermarkt. Samen aus ganz Lappland bieten zu diesem Anlass ihre Waren an.

    2. Elchfarm in Jämtland

    Südlich von Östersund in Jämtland können Sie auf einer Elchfarm große Elche in Begleitung eines Guides sogar streicheln. Im dazugehörigen Shop finden Sie Souvenirs, die sie noch lange an dieses Ereignis erinnern werden.

    3. Reise zum Polarkreis

    Mehrere Orte in Nordschweden liegen direkt am Polarkreis: Jokkmokk, Jänkisjärvi und Juoksengi bei Övertorneå und Polcirkeln bei Gällivare. Lassen Sie sich ein Zertifikat ausstellen, damit Sie sich noch lange an diesen Augenblick zurückerinnern können.

    4. Nationalpark Skuleskogen

    Ein beliebtes Wandergebiet ist der Skuleskogen Nationalpark, der Teil des UNESCO-Welterbes formt. Auch der berühmte Wanderweg Höga Kustenleden führt teilweise durch dieses Naturschutzgebiet.

    5. Freestyle-Paddeln in Dalarna

    Das idyllische Dorf Dalarna ist an seinen roten Holzhäusern und Öko-Restaurants zu erkennen. Es gibt hier verschiedenste Paddelmöglichkeiten für Anfänger und gewagte Profis.

    6. Skulpturenpark Umedalen

    Im Skulpturenpark Umedalen in Umeå werden 35 Kunstwerke schwedischer und internationaler Künstler präsentiert. Der Garten des berühmten Landschaftsarchitekten Ulf Nordfjell und eine jährliche Sommerausstellung ergänzen die angenehme Erfahrung.

    7. Bildmuseet für Kulturinteressierte

    Das Bildmuseet in Umeå ist ein architektonisches Juwel mit einer markanten Fassade aus sibirischer Lärche. Sie können hier verschiedene Wechselausstellungen von Künstlern aus der ganzen Welt besichtigen.

    Informationen über Campingplätze in Nordschweden

    🏡 Campingplätze verfügbar: 19 Unterkünfte.
    💳 Rabatt verfügbar: bis zu -37%.
    🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 32€.
    ⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Grill und Garten.
    🐾 Mit Haustieren: 9 Unterkünfte.
    👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 26% der Unterkünfte.

    FAQs: Camping in Nordschweden

    Welche Arten von Komfort gibt es auf den Campingplätzen in Nordschweden?

    Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Objekte mit allem ausgestattet sind, wovon Besucher träumen. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten WLAN (79 %), Balkon (78 %) und Grill (66 %) sind. Verlockend, oder?

    Wie sind die Campingplätzen in Nordschweden im Allgemeinen bewertet?

    Holidus Datenbank zufolge haben die meisten der Objekte eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Man kann somit davon ausgehen, dass dies nicht die beste Destination für die höchstbewerteten Unterkünfte in Schweden ist.

    Sind die Campingplätze in Nordschweden auch für Kinder geeignet?

    Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern. Hier ist es vermutlich ratsam, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

    Sind die Campingplätze in Nordschweden passend für Urlauber und ihre Haustiere?

    Natürlich! In Nordschweden sind 62% der Objekte haustierfreundlich, 66% haben auch einen Garten!

    Gibt es in den Unterkünften in Nordschweden generell eine Internetverbindung?

    Ja! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 79% der Unterkünfte WLAN. Sie können dauerhaft online bleiben!

    Wie viel kosten Ferienobjekte in Nordschweden im Schnitt?

    Ein großer Prozentsatz der Ferienobjekte (97%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Campingplätze zu buchen!

    Haben die Campingplätze in Nordschweden häufig einen Kamin oder einen Pool?

    Ja! Gemäß Holidus Daten besitzt die Mehrheit der Unterkünfte an diesem Reiseziel einen Pool. Lust auf ein Wochenende am Pool und etwas Entspannung mit Freunden? Zögern Sie nicht, Campingplätze in Nordschweden zu buchen. Außerdem haben 66% sogar einen Grill!

    Sind die Campingplätze in Nordschweden passend für Urlaube mit der Freundesgruppe oder besser für einen Urlaub als Paar?

    Auf Basis der Daten des letzten Jahres akzeptieren 88% der Campingplätze Familien mit bis zu vier Personen. Etwa 59% der Campingplätze hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit Ihrer kleinen Familie in den Urlaub zu verreisen!

    Sind die Objekte in Nordschweden die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

    78% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 41% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 66% der Objekte in Nordschweden Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 66% der Campingplätze haben sogar einen Grill.

    Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Nordschweden entscheiden?

    Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Nordschweden, ist dieses Reiseziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in Nordschweden sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.

    Reiseziele in Nordschweden für Camping

    Urlaubsziele für Camping in der Nähe