Finde Camping auf Rügen

Highlights auf Rügen

  • Rasender Roland
  • Zauberhafte Kreidefelsen
  • Galileo Wissenswelt
  • Klassizistisches Putbus

Camping in Rügen

Urlaub auf der Insel Rügen

Die Insel Rügen ist seit Generationen eine beliebte Ferieninsel, die sich dank vieler Schutzgesetze ihren naturnahen Zustand weitestgehend bewahrt hat. Mehr als die Hälfte der Fläche von Rügen steht unter irgendeiner Art von Naturschutz, was dazu führt, dass viele Ferienunterkünfte mitten im Grünen liegen. Wenn Sie nach Campingangeboten auf Rügen suchen, wird Ihnen Holidu eine Auswahl an schönen Campingplätzen bieten. Sie haben die Wahl zwischen einfachen Zeltplätzen und regelrechtem Luxuscamping in eleganten kleinen Campingsiedlungen. Diese befinden sich allesamt auf der Insel Rügen, in Dranske, in Garz, in Gustow, in Samtens oder in Altefähr.

Ferien an der Ostsee genießen

Die Campingunterkünfte auf der Insel Rügen sind sehr unterschiedlich und bieten für jeden Geschmack die richtige Art von Camping, Ob in einem Camping-Car, in einem geräumigen fest installierten Zelt oder in einem umbauten Campingmobil, Sie finden auf Rügen viele naturnahe Campingangebote. Zu Ihrer Unterkunft mit einer kleinen Kochecke gehört oft auch ein Bad. Teils werden Gemeinschaftsduschen auf dem Campingplatz angeboten. Sie haben Platz, um Ihren eigenen PKW abzustellen und trotzdem ausreichend Freiraum, um im Freien zu essen, sich auszuruhen, zu spielen und auch zu kochen. Feuerstellen sind in der Regel auf den Campingplätzen zu finden, manchmal an jeder Unterkunft, manchmal zentral. Die Unterkünfte sind für zwei bis vier Personen ausgelegt und es wird viel Wert auf ein grünes von Pflanzen dominiertes Umfeld gelegt.

Reisende und Aktivitäten

Rügen für Naturfreunde

Wer die Natur liebt, findet auf Rügen eines der imposantesten Naturdenkmäler Deutschlands: den sogenannten Königsstuhl. Dabei handelt es sich um eine 118 Meter hoch aus der Ostsee aufragende Klippe aus weißem Kreidefels. Unzählige Dichter und Maler wurden von diesem herrlichen Ort schon inspiriert. Caspar David Friedrichs Gemälde der Kreidefelsen ist unvergessen. Heute machen die Besucher lieber Fotos, entweder von der Klippe von oben herab oder auch von unten vom Strand aus. Die Felsen strahlen besonders schön bei Sonnenschein und im Sonnenaufgang. Das Kap Arkona auf Rügen ist ein weiterer magischer Ort, an dem Sie die Natur der Insel genießen können. Hier schmiegt sich das Fischerdorf Vitt in die raue Küstenlandschaft und trägt zusammen mit dem Leuchtturm am Kap Arkona dazu bei, dass die Landschaft und der Ausblick hier einmalig sind.

Rügen für Familien

Rügen ist ein beliebtes Ziel bei Familien mit Kindern aller Altersstufen. Zunächst einmal sind natürlich die herrlichen langen Sandstrände ein Grund dafür, den Familienurlaub auf Rügen zu verbringen. Fast alle Ortschaften auf der Insel haben ihren eigenen Strand. Sie finden hellen feinen Sand, der ideal ist zum Bauen von Sandburgen. In der Nebensaison sind die Strandkörbe beliebt, denn sie verbreiten einfach eine besondere Atmosphäre der Gemütlichkeit. An einem Regentag besuchen Familien entweder die Erlebniswelt Splash oder die Wissenswelt von Galileo. Im Erlebnisbad Splash ergänzt ein toller großer Indoor-Spielplatz die verschiedenen Wasserbecken und die Saunawelt. In der Galileo Wissenswelt sind viele Stationen zu finden, an denen Sie aktiv mitmachen können. Erleben Sie Naturwissenschaft, Technik und natürliche Phänomene von einer ganz neuen Seite. Hier ist Abwechslung und spielerisches Lernen auf besonders kurzweilige Weise garantiert.

Rügen ist nach der Insel Sylt die zweitbeliebteste Ferieninsel Deutschlands. Das sagen zumindest die Zahlen der Hotelübernachtungen pro Jahr.

Top 7 Reisetipps für Rügen

1. Bernsteinmuseum Sellin

Im Bernsteinmuseum in Sellin befasst sich eine abwechslungsreiche Ausstellung mit dem Thema Bernstein. Spätestens seit dem Verschwinden des Bernsteinzimmers und den Legenden, die sich darum ranken, kennt jeder diesen besonderen bräunlich-gelben Halbedelstein.

2. Schloss Spyker

Das Schloss Spyker soll das älteste Profangebäude auf Rügen sein. Es war einst ein Wasserschloss und wurde im 17. Jahrhundert zuletzt umgebaut. Damit erhielt es sein heutiges Bild im Stil der Neorenaissance.

3. Rasender Roland

Der Rasende Roland ist eine kleine Schmalspurbahn, die auf der Insel Rügen mehrere Ortschaften miteinander verbindet. Seine Dampfloks sind schon viele Dutzend Jahre alt und noch im Original erhalten. Die Fahrt mit dem Rasenden Roland ist ein Erlebnis für Technikliebhaber und für alle, die Rügens Landschaft erleben wollen.

4. Putbus

In Putbus zu spazieren, ist ein angenehmes Erlebnis, denn die Stadt steckt voller Grünflächen und Parks. Das Zentrum besteht aus vielen gut erhaltenen Gebäuden im Stil des Klassizismus. Putbus ist ein ruhiger und reizvoller Ort.

5. Ostseebad Binz

Das Ostseebad Binz ist schon seit fast 150 Jahren ein Touristenmagnet. Damals kamen Adlige aus ganz Norddeutschland an die Ostsee und ließen es sich in eleganten Villen gut gehen. Viele der historischen Gebäude in Binz erinnern an diese Zeit, als die Bäderarchitektur der Ostsee entstanden ist.

6. Schloss Ralswik

Das Schloss Ralswik ist ein Gebäude der Neorenaissance von besonderer Eleganz. Rund um das eindrucksvolle Schloss mit seinen liebevoll instand gehaltenen Fassaden liegt ein herrlicher Landschaftspark mit zahlreichen seltenen Baumarten.

7. Jagdschloss Granitz

Das Jagdschloss Granitz ist eines der historischen Ausflugsziele auf der Insel Rügen. Es handelt sich um ein Schloss, das im Stil des Historismus erbaut wurde. Seine Erbauer waren Fans der norditalienischen Architektur und das können Sie am Schloss Granitz deutlich erkennen.

Informationen über Campingplätze in Rügen

🏡 Campingplätze verfügbar: 159 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -34%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 32€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Grill, WLAN und Garten.
🐾 Mit Haustieren: 66 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 14% der Unterkünfte.

FAQs: Camping auf Rügen

Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen auf den Campingplätzen auf Rügen zur Verfügung?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Campingplätze mit allem ausgestattet sind, wovon Besucher träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die herkömmlichsten Grill (63 %), Garten (59 %) und WLAN (58 %) sind. Nicht schlecht, oder?

Wie sind die die Campingplätze auf Rügen allgemein bewertet?

Im Schnitt sind die Objekte an diesem Reiseziel gut bewertet. Entsprechend Holidus Datenbank haben 28% eine Bewertung von durchschnittlich 4.5 Sternen. Ein relativ hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass Sie hier ohne Probleme Campingplätze für einen wundervollen Urlaub finden werden!

Sind die Campingplätze auf Rügen auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

Holidus Datenbank zeigt, dass 20% der Unterkünfte auf Rügen passend für Urlaub mit Kindern sind, weshalb es keine Probleme bereiten wird, die perfekten Campingplätze für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Unterkünfte auf Rügen passend für Reisende und ihre Haustiere?

Gute Nachrichten! Hier sind 42% der Unterkünfte haustierfreundlich, 59% haben auch einen Garten!

Steht in den Unterkünften auf Rügen generell eine Internetverbindung zur Verfügung?

Auf jeden Fall! Gemäß Holidus Daten bieten 58% der Objekte WLAN. Es ist also kein Problem, dass Sie dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Kosten für Objekte auf Rügen können Sie durchschnittlich rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Objekte (77%) kosten normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Campingplätze zu buchen!

Steht in den Campingplätze auf Rügen häufig ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Selten. Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben die meisten der Objekte hier keinen Pool.

Sind die Campingplätze auf Rügen passend für Trips mit einer Großfamilie oder eher für einen Urlaub als kleine Gruppe?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres erlauben 54% der Objekte Familien mit bis zu vier Personen. Etwa 42% der Campingplätze hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Campingplätze auf Rügen eine gute Wahl, um einen luxuriösen Urlaub zu erleben?

Wenn Sie gerne eine Unterkunft mit Pool und Sauna hätten, raten wir Ihnen, sich weiter umzusehen. Auf Rügen gibt es in der Tat nicht viele Campingplätze mit dieser Ausstattung.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt auf Rügen entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Objekte auf Rügen zufolge, ist diese Destination bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber auf Rügen sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.

Meistgesuchte Ausstattung für Camping auf Rügen

Urlaubsziele für Camping in der Nähe

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Camping auf RügenBooking.com Camping auf Rügen
Airbnb Camping auf RügenAirbnb Camping auf Rügen
Vrbo Camping auf RügenVrbo Camping auf Rügen
Bookiply Camping auf RügenBookiply Camping auf Rügen
FeWo-direkt Camping auf RügenFeWo-direkt Camping auf Rügen
Abritel Camping auf RügenAbritel Camping auf Rügen
HRS Camping auf RügenHRS Camping auf Rügen
500+ mehr
  1. Ferienhäuser und Ferienwohnungen
  2. Deutschland
  3. Ostsee
  4. Mecklenburg-Vorpommern
  5. Ostseeinseln
  6. Rügen
  7. Camping Rügen