
Unterkünfte entdecken
Die besten Strandhäuser auf Rügen
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Strandhäuser auf Rügen mieten: Beliebteste Reiseziele
Strandhäuser auf Rügen
Rügen gehört zu den beliebtesten Urlaubsinseln in Deutschland. Hier an der Ostsee, nicht weit vom Festland entfernt, finden Sie einmalige Landschaften und faszinierende Natur. Zudem ist die Auswahl an Ferienunterkünften sehr groß, denn Rügen ist touristisch gut erschlossen. Freuen Sie sich auf herrliche Strandhäuser, die entlang der Küste von Rügen eigentlich überall zu finden sind, im Norden, Westen und Osten sowie an den Stränden ganz im Süden der Insel. Auf Holidu werden um die 20 verschiedene Strandhäuser angeboten, die sich in Altefähr, in Göhren, in Dranske im Norden, im herrlichen Ostseebad Binz, in Glowe, in Baabe oder in der direkten Nähe des Nationalparks Jasmund befinden.
Ferien auf einer traumhaften InselDie einzelnen Strandhäuser auf der Insel Rügen zeichnen sich durch ihre Nähe zum Meer aus. Meist sind es nur wenige Meter bis zum Strand. Sie haben die Auswahl zwischen belebteren Strandabschnitten und Buchten, in denen nur wenige Besucher unterwegs sind. Die Strandhäuser auf Rügen bestehen meist aus Holz, wie es typisch für die Region ist. Sie sind in Rot, Weiß oder Grau angestrichen und liegen fast ausschließlich außerhalb der Ortschaften oder am Ortsrand. Kiefern und andere Bäume fassen einen kleinen Garten oder eine Terrasse ein und bieten ihnen Schatten und Privatsphäre. Sie finden auf Rügen Strandhäuser für zwei bis sechs Gäste, in denen Sie jeweils eine eigene Küche, einen kleinen Wohnbereich und ein bis drei Schlafzimmer nutzen können. In der Regel sind die Strandhäuser eher einfach eingerichtet, aber dennoch sehr modern mit Mikrowelle, Flachbildfernseher und oft auch WLAN.
Reisende und Aktivitäten
Ein Ziel auf Rügen, das bei Familien gut ankommt, ist die Galileo Wissenswelt, die hier eine Niederlassung hat. Hier können Familien und Kinder aller Altersstufen interessantes und spannendes aus Natur und Technik erfahren und selbst erleben. Die Ausstellung ist wie eine Reise vom Urknall bis in die Neuzeit aufgebaut, und zwar in Form von interaktiven Stationen. Ein schönes Ausflugsziel für Familien ist auch das Erlebnisbad Splash. Es verfügt über eine große Badelandschaft, einen riesigen Spielplatz innen, einen Saunabereich und verschiedene andere Angebote aus den Bereichen Fitness und Wellness. Bei regnerischem Wetter bildet das Splash die perfekte Alternative zum Baden am Meer.
Rügen für NaturfreundeSie lieben die Natur? Dann werden Sie auf Rügen ein kleines Paradies vorfinden. Am berühmtesten ist natürlich der Königsstuhl, die bekannten Kreidefelsen, die wohl die wichtigste Sehenswürdigkeit auf Rügen darstellen. Diese Felsklippen von fast schneeweißer Farbe im Jasmund Nationalpark dürfen Sie auf keinen Fall verpassen. Am besten machen Sie eine Wanderung oben an den Klippen, wo man die besten Fotos schießen kann. Ein anderes Highlight in Sachen Natur ist das Kap Arkona, wo sich das Fischerdorf Vitt befindet. Das Kap Arkona ist das nördlichste Kap der Insel. Hier ragen 42 Meter hohe Klippen aus dem Meer auf. Am Kap Arkona stehen zudem einige interessante Bauwerke, wie zum Beispiel drei Türme und die Überreste einer slawischen Tempelburg. Die gesamte Gegend ist ein beliebtes Ziel für Wanderer.
Rügen ist die bevölkerungsreichste Insel Deutschlands und von der Fläche her betrachtet auch die größte.
Top 7 Reisetipps für Rügen
Der Rasende Roland ist eine Museumsbahn, die zwischen den berühmten Seebädern auf der Insel Rügen verkehrt. Es werden historische Dampfloks eingesetzt und Waggons, die schon über 100 Jahre alt sind. Ein Grund für eine Fahrt mit dem Rasenden Roland ist natürlich auch die herrliche Landschaft, die er durchquert.
2. Ostseebad BinzDas Ostseebad Binz zählt zu den ältesten Badeorten Deutschlands. Hier hat sich schon sehr früh der Tourismus entwickelt. Einige der prachtvollen Villen im Stil der sogenannten Bäderarchitektur stammen noch aus dem 19. Jahrhundert. Sehenswert sind auch der Strand und die schöne Uferpromenade.
3. Jagdschloss GranitzDas Jagdschloss Granitz ist besonders prachtvoll und ein schönes Beispiel für den Historismus. Das Schloss wurde in Anlehnung an die Renaissance Norditaliens erbaut und zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen auf Rügen.
4. PutbusDas Städtchen Putbus besteht aus vielen liebevoll gepflegten Bauten im Stil des Klassizismus. Große Plätze und weitläufige Grünanlagen durchziehen die historische Siedlung, was ihr eine besondere Eleganz verleiht. Putbus ist als Ensemble unter Denkmalschutz gestellt.
5. Schloss RalswikDas Schloss Ralswik ist im Stil der Neorenaissance erbaut und wirkt in seinem geräumigen Park besonders eindrucksvoll. Sehr seltene Baumarten sind im Schlossgarten gepflanzt worden. Das Schloss dient jedes Jahr als Kulisse für die Störtebeker-Festspiele.
6. Museum GinstIm Museum Ginst sind historische Handwerker-Ateliers nachgebaut und mit Originalteilen aus den vergangenen Jahrhunderten bestückt. Hier erfährt man, wie die traditionellen Reetdächer hergestellt werden oder welcher Funktion der Efeu an den Hausfassaden auf Rügen erfüllt
7. Bernsteinmuseum in SellinIn dem Badeort Sellin befindet sich ein Museum, das dem Bernstein gewidmet ist. Hier geht es sowohl um die Entstehung dieses Steines als auch um seine Verwendung. Viele Schmuckstücke und Kunstwerke sind zu bewundern und man sieht einige eindrucksvolle Einschlüsse von Insekten in dem Stein, der überall an der Ostsee zu finden ist.
FAQs: Strandhäuser auf Rügen
Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in Strandhäusern auf Rügen zur Auswahl?
Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Strandhäuser mit allem ausgestattet sind, wovon Urlauber träumen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die am meisten vertretenen WLAN (79 %), Balkon (72 %) und Garten (67 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!
Wie sind die die Strandhäuser auf Rügen generell bewertet?
Durchschnittlich haben die Strandhäuser in dieser Region eher positive Kommentare. Gemäß Holidus Datenbank haben 33% eine Bewertung von 4.5 Sternen. Eine relativ hohe Quote, die es uns erlaubt, zu bestätigen, dass Sie hier ohne Probleme eine Unterkunft für einen wundervollen Urlaub finden werden!
Sind die Unterkünfte auf Rügen auch für Urlaub mit Kindern geeignet?
Entsprechend Holidus Datenbank sind 22% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern, also werden Sie keine Probleme haben, die perfekte Unterkunft für Ihren Familienurlaub zu finden.
Sind die Unterkünfte auf Rügen passend für Reisende und ihre Haustiere?
Auf jeden Fall! Auf Rügen heißen 45% der Objekte Haustiere willkommen, 67% haben sogar einen Garten!
Steht in den Unterkünften auf Rügen generell eine Internetverbindung zur Verfügung?
Sicherlich! Basierend auf Holidus Datenbank haben 79% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!
Mit welchen Ausgaben für Objekte auf Rügen können Sie im Schnitt rechnen?
Der Großteil der Unterkünfte (91%) kosten normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um preiswerte Unterkünfte zu buchen!
Sind die Objekte auf Rügen üblicherweise mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?
Auf jeden Fall! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres besitzen etliche der Objekte einen Kamin. Das ist die Destination, zu der Sie während der Wintermonate reisen sollten!
Sind die Objekte auf Rügen passend für Aufenthalte mit einer Großfamilie oder besser für ein Wochenende als kleine Gruppe?
Gemäß Holidus Daten akzeptieren 87% der Strandhäuser kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 80% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb bestens geeignet, um als kleine Familie in den Urlaub zu fahren!
Sind die Strandhäuser auf Rügen eine gute Wahl, um einen Luxusurlaub zu genießen?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Objekt mit Pool und Sauna sind, raten wir Ihnen, sich weiter umzuschauen. Auf Rügen gibt es in der Tat nicht viele Strandhäuser mit diesen Annehmlichkeiten.
Bieten die Strandhäuser auf Rügen die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?
72% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 16% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 67% der Objekte auf Rügen Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 52% der Strandhäuser haben sogar einen Grill.
Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt auf Rügen entscheiden?
Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Unterkünfte auf Rügen, ist dieser Ort zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Deshalb können Sie auf Rügen einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.