Camping in der Steiermark

Camping in der Steiermark

18 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Camping in der Steiermark

Highlights in der Steiermark

  • Wintersport im Lachtal
  • Wandern und Naturerlebnisse
  • Motorsport am Red Bull Ring
  • Urlaub mit der Familie

Camping in der Steiermark

Österreichs zweitgrößtes Bundesland

Die Steiermark ist eines der insgesamt neun Bundesländer Österreichs. Graz ist mit seinen gut 290.000 Einwohnern nicht nur die steirische Landeshauptstadt, sondern auch die zweitgrößte Stadt der Republik Österreich. Dieses Bundesland grenzt an Kärnten, Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und das Burgenland an. Im Süden liegt die Republik Slowenien. Die Steiermark unterteilt sich in verschiedene geografische Regionen: die hochalpine Region in der Obersteiermark und das Hügelland in der Ost- und Weststeiermark. Im Südosten geht das Gebiet in die ungarische Tiefebene über. In der Steiermark werden fast alle in Österreich verkauften Äpfel produziert. International ist dieses Bundesland aber mehr für das „Steirische Kürbiskernöl“ bekannt – ein perfektes Urlaubssouvenir.

Urlaub in der „Grünen Mark“

Auf Holidu finden Sie verschiedene Camping-Unterkünfte, die Platz für zwei bis vier Personen bieten. Die meisten Angebote haben einen Balkon, einen Garten mit Grill und einen Pool. In der Regel steht Ihnen natürlich auch WLAN zur Verfügung. Teilweise verfügen die Unterkünfte über eine voll ausgestattete Küche mit Mikrowelle, einen Essbereich, einen Flachbild-Sat-TV und ein eigenes Bad mit Dusche und Haartrockner. Auch wenn Sie mit einem Haustier verreisen, werden Sie ebenfalls eine passende Unterkunft finden. In der Regel können Sie auch einen kostenfreien Parkplatz für Ihr Fahrzeug nutzen. Je nach Lage haben Sie zudem einen direkten Zugang zu den angrenzenden Skipisten, sodass Ihrem Urlaubsvergnügen nichts im Wege steht.

Reisende und Aktivitäten

Steiermark für Winterurlauber

Das Skigebiet Lachtal in der Stadtgemeinde Oberwölz im Bezirk Murau liegt auf 1.600 bis 2.222 Metern über dem Meeresspiegel. Seit den 1960er-Jahren wurde es fortlaufend ausgebaut und erweitert. Neben perfekt präparierten Pisten ist das Lachtal auch eine ideale Destination für Freerider. Darüber hinaus gehört es zu den schneesichersten und daher auch zu den beliebtesten Skiregionen in der Steiermark. Wenn Sie mit Ihren Kindern verreisen, wartet hier auch auf die Kleinen ein umfangreiches Freizeitangebot, etwa der Erlebnis-Parcours „Wildes Lachtal“, ein Zauberteppich, eine Wellenbahn und vieles mehr. Von der Hirzmann-Alm können Sie abends eine Fahrt auf der eineinhalb Kilometer langen beleuchteten Rodelbahn unternehmen. Und auch Langläufer und Schneeschuhwanderer finden im Murtaler-Hochland ein breites Angebot vor. In Neuberg an der Mürz können Sie im Winter ebenfalls skifahren. Am Niederalpl stehen Ihnen ein Sessellift und drei Schlepplifte zur Verfügung. Außerdem können Sie sich in Veitschbach auf einer Naturrodelbahn auf eine rasante Abfahrt begeben.

Steiermark für Sommerurlauber

Wenn Sie im Sommer in die Steiermark kommen, bieten sich Ihnen zahlreiche attraktive Möglichkeiten. Besuchen Sie den Red Bull Ring in Spielberg, auf dem heute wieder die Rennen der MotoGP und der Formel 1 stattfinden. Ein ganz besonderes Highlight ist die Red Bull Ring Tour: Blicken Sie hinter die Kulissen des Renngeschehens oder stellen Sie sich einmal selbst auf das Siegerpodest. Für Rennsport-Fans natürlich ein absolutes Muss! Wenn Sie gerne die Natur erkunden möchten, bietet die Steiermark zahlreiche Wandermöglichkeiten. Der Nordalpenweg führt durch Krampen in Neuberg an der Mürz und bietet Ihnen Gelegenheit zu ausgedehnten Naturerlebnissen. Falls Sie mit Ihren Kindern verreisen, finden Sie in Hohentauern viele großartige Wandermöglichkeiten, beispielsweise den Märchenweg auf die Edelrautehütte. An insgesamt acht Stationen erfahren Sie mehr über die Geschichte von „Gretl und dem Bösenstein“. Oder besuchen Sie die auf fast 1.900 Metern gelegene Maria Schnee Hochalm in den Seckauer Alpen. Gleich daneben findet sich das Gipfelkreuz der Hochalm. Hier eröffnet sich Ihnen ein großartiger Panoramablick, unter anderem über die Eisenerzer Alpen und bis ins Hochschwabgebiet.

Obwohl der Anbau „Uhudlers“ nur in einigen Gemeinden des Burgenlandes erlaubt ist, erhalten Sie diese Wein-Delikatesse dennoch im Privatverkauf.

Top 7 Reisetipps für die Steiermark

1. Kunsthaus Graz

Neben dem Uhrturm ist das Kunsthaus ein weiteres Wahrzeichen der Stadt. Aufgrund der außergewöhnlichen Architektur wird es auch „Friendly Alien“ genannt. Eine der zahlreichen Sehenswürdigkeiten der steirischen Hauptstadt.

2. Museum der Landtechnik in Kobenz

Hier können Sie verschiedene Traktoren, eine Pferdemähmaschine und weitere landwirtschaftliche Geräte der vergangenen 100 Jahre eingehend betrachten. Ein informativer Ausflug für Jung und Alt.

3. Abtei Seckau

Dieses Kloster blickt auf eine über 850-jährige Geschichte zurück und zählt dank der zahlreichen Kunstschätze (romanische Kreuzigungsgruppe, Habsburger-Mausoleum usw.) zu den bedeutendsten kulturellen Schätzen der Steiermark.

4. Therme Aqualux Fohnsdorf

Die Therme bietet Ihren Besuchern ein umfassendes Vergnügungs- und Erholungsangebot, das keine Wünsche offenlässt.

5. Nationalpark Gesäuse

Im östlichen Teil der Ennstaler Alpen gelegen, wurde das Gebiet mit dem sehenswerten Ennsdurchbruch im Jahre 1958 das erste Naturschutzgebiet der Steiermark. Seit 2002 ist die Region ein Nationalpark.

6. Erzberg in den Eisenerzer Alpen

Dieser 1.232 Meter hohe Berg ist der größte Erztagebau Mitteleuropas. Außerdem findet sich hier die größte Sideritlagerstätte der Welt.

7. Lipizzanergestüt Piber

In Piber (Koflach) werden seit 1798 die Lipizzaner für die Spanische Hofreitschule in Wien gezüchtet. Hier können Sie den berühmten Pferden ganz nahe kommen und viele interessante Details erfahren.

Informationen über Campingplätze in die Steiermark

🏡 Campingplätze verfügbar: 29 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -36%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 35€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Garten und Balkon.
🐾 Mit Haustieren: 18 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 38% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 6 Unterkünfte.

FAQs: Camping in der Steiermark

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind auf den Campingplätzen in der Steiermark zu finden?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Campingplätze über alles verfügen, wovon Urlauber träumen. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten Balkon (75 %), WLAN (65 %) und Garten (55 %) sind. Nicht schlecht, oder?

Wie sind die Campingplätzen in der Steiermark durchschnittlich bewertet?

Gemäß Holidus Datenbestand haben nur 5% der Objekte eine Bewertung von 4.5 Sternen. Wenn dieses Kriterium für Ihren Urlaub wichtig ist, wird es notwendig sein, bei den Bewertungen etwas aufmerksamer zu sein.

Sind die Campingplätze in der Steiermark für einen Familienurlaub geeignet?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass 20% der Campingplätze in der Steiermark passend für Urlaub mit Kindern sind, weshalb es nicht schwierig sein wird, das perfekte Objekt für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Unterkünfte in der Steiermark passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Auf jeden Fall! Hier heißen 80% der Campingplätze Haustiere willkommen, 55% haben sogar einen Garten!

Sind die Campingplätze in der Steiermark meistens mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Ja! Gemäß Holidus Daten bieten 65% der Unterkünfte WLAN. Sie können zu jeder Zeit online bleiben!

Wie hoch sind die Kosten für Campingplätze in der Steiermark ungefähr?

Der Großteil der Unterkünfte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um preiswerte Unterkünfte zu finden!

Steht in den Objekten in der Steiermark oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Natürlich! Gemäß Holidus Daten sind die Unterkünfte in dieser Region das ganze Jahr über perfekt. Hier haben 10% einen Kamin und 25% einen Pool.

Sind die Objekte in der Steiermark passend für Trips mit der Freundesgruppe oder besser für einen Urlaub als kleine Gruppe?

Gemäß Holidus Daten passen in 90% der Objekte Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 60% der Campingplätze hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb bestens geeignet, um als kleine Familie in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Campingplätze in der Steiermark ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?

75% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 25% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 55% der Campingplätze in der Steiermark Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 35% der Campingplätze haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit empfiehlt es sich, Urlaub in der Steiermark zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Unterkünfte in der Steiermark, ist diese Destination zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in der die Steiermark zu jeder Jahreszeit einen traumhaften Aufenthalt genießen.

Urlaubsziele für Camping in der Nähe