Camping im Tessin

Camping im Tessin

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten im Tessin, die interessant sein könnten

Camping im Tessin

Urlaub im Süden der Schweiz

Das Tessin ist eines der Schweizer Kantone, das in den Alpen gelegen ist. Zwischen Lugano im Süden an der Grenze zu Italien und den Lepontinischen Alpen liegen im Tessin viele schöne Ortschaften, in denen viele Menschen gerne ihren Sommerurlaub oder auch ihren Winterurlaub verbringen. Ein Teil des Lago Maggiore ragt in den Tessin hinein und ist eine weitere beliebte Ferienregion. In diesen unterschiedlichen Landschaften finden Sie auf Holidu eine breite Auswahl an verschiedenen Unterkünften für Ihren nächsten Urlaub. Darunter sind auch einige Campingangebote, die eher für den Sommerurlaub geschaffen sind, als für einen Skiurlaub. Vermehrt finden Sie Campingangebote in der Umgebung des Lago Maggiore. Einige liegen aber auch in den Alpentälern. Campingplätze stehen zum Beispiel in Tenero-Contra, in Losone, Locarno, Lumino, Lavertezzo, Frasco und in allen kleinen Ortschaften auf der Schweizer Seite des Lago Maggiore zur Auswahl.

Schweizer Bergluft schnuppern

Zwischen Alpengipfeln und dem Lago Maggiore finden Sie eine Vielzahl an herrlichen Urlaubsunterkünften, die Platz für zwei bis fünf Personen bieten. Die meisten Campingplätze im Tessin zeichnen sich durch einen hohen Standard aus, denn die Schweiz bietet im Allgemeinen eher Komfort und einen Hauch von Luxus. Sie finden schöne Mobile Homes oder kleine Blockhütten und Bungalows auf den Campingplätzen, die Ihnen einen eigenen kleinen Vorgarten mit Gartenmöbeln und Sonnenschirm zur Verfügung stellen. Sie können auf einer Veranda oder Terrasse im Freien essen und finden auch im Inneren der Unterkunft ausreichend Platz, um an einem Regentag dort Ihr Abendessen einzunehmen. In der Regel bieten die Campingunterkünfte im Tessin Ihnen ein eigenes Bad an. Gemeinschaftsduschen sind eher die Seltenheit.

Reisende und Aktivitäten

Tessin für Naturliebhaber

Die Natur im Tessin besteht hauptsächlich aus Bergen und Seen. Aber wo Berge sind, gibt es auch Täler. Das Maggiatal ist eines der schönsten im Tessin. Es liegt nicht weit von Locarno entfernt und eignet sich für eine Wanderung oder auch einen Badeausflug. Aber Vorsicht: das frische klare Wasser der schönen Pools im Maggiatal ist auch im Sommer sehr erfrischend, um nicht zu sagen kalt. Die Landschaft ist einfach malerisch schön, und wer nicht baden will, wird das Tal fotografierend oder spazierend genießen. Im Tessin, wo es Berge gibt, sollten Sie auch den einen oder anderen Aufstieg einplanen, um sich eine traumhafte Aussicht anzusehen. Ein tolles Beispiel ist der Monte San Salvatore, der als Hausberg von Lugano gilt. Der Berg hat eine unverkennbare Form und es gibt mehrere Wanderwege, die von der Stadt aus hinauf führen. Mehrere Aussichtspunkte sind auf dem Weg schon ausgeschildert. Vom Gipfel aus haben Sie einen grandiosen 360° Blick rund um den Berg herum auf den Tessin.

Tessin für Familien

Wer mit der gesamten Familie im Tessin unterwegs ist, hat viele Ausflugsmöglichkeiten. Nicht nur die Natur begeistert Groß und Klein, sondern auch einige vom Menschen gemachte Attraktionen. Eine perfekte Mischung aus beidem bietet der Abenteuerpark Gorcola, wo Sie sich wie Tarzan von einem Baum zum nächsten schwingen oder Ihre Balance auf die Probe stellen können. Schwindelerregende Parcours in den Baumwipfeln bieten für jede Altersstufe eine Herausforderung. Ein typisches Familienziel ist der Pfad der Wunder, welcher Sie mitnimmt auf die Spuren der Goldgräber. In stillgelegten Erzminen können Sie erleben, wie im 19. Jahrhundert Menschen nach Gold und Silber gesucht haben. Eine Wassermühle und eine alte Ziegelbrennerei liegen ebenfalls am Pfad der Wunder.

Im Tessin sprechen die meisten Menschen Italienisch, viele aber auch Deutsch, Französisch und Rätoromanisch.

Top 7 Reisetipps für das Tessin

1. Marcote

Am Luganersee liegt das Dorf Marcote. Das malerische Örtchen hat mit die besten Pizzerien in der Schweiz und von der kleinen Kirche Santa Maria del Sasso ist der Blick auf den See einfach magisch schön.

2. Monte Bré

Der Monte Bré bietet vielleicht die beste Aussicht auf das Tessin. Werfen Sie einen Blick auf den gesamten Luganersee und das Städtchen Lugano sowie die umliegende hügelige Landschaft. Der Monte Bré ist vor allem bei Sonnenuntergang ein Geheimtipp.

3. Tibetanische Hängebrücke

Die Tibetanische Hängebrücke in Curzutt ist eine ungewöhnliche Sehenswürdigkeit im Tessin, wo sie doch so weit von Tibet entfernt liegt. Sie können die Brücke und ihre grandiose Aussicht entweder auf einer kleinen Wanderung von einer Dreiviertelstunde oder auf einer langen Wanderung von vier bis fünf Stunden erreichen.

4. Lavertezzo

Das kleine Dorf Lavertezzo liegt im Valle Verzasca und gehört zu den beliebtesten Fotomotiven im ganzen Tessin. Ein sprudelnder Bach mit glasklarem Wasser, die steil aufragenden eindrucksvollen Berge direkt am Ortsrand und die historische Kirche bilden ein perfektes Ensemble.

5. Die Brissago-Inseln

Die Brissago Inseln können Sie von Lugano aus mit dem Boot erreichen. Die größere Insel ist ein beliebtes Ausflugsziel, weil auf ihr ein herrlicher botanischer Garten angelegt ist. Es gibt außerdem ein Restaurant.

6. Madonna del Sasso

In Orselina ist die Madonna del Sasso in der wahrscheinlich berühmtesten Kirche des Tessin zu bewundern. Es handelt sich um eine historische Kirche, die direkt an der Talstation der Bergbahn nach Cardada zu finden ist.

7. Lugano

Lugano ist die belebteste Stadt im Tessin. Schlendern Sie durch die schönen Gassen der Altstadt und unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Lago di Lugano, um die Stadt auch noch aus einer anderen Perspektive zu erleben.

Informationen über Campingplätze in das Tessin

🏡 Campingplätze verfügbar: 8 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -52%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 26€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Garten und Pool.
🐾 Mit Haustieren: 6 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 6 Unterkünfte.

FAQs: Camping im Tessin

Welche Arten von Komfort sind auf den Campingplätzen im dem Tessin zu erwarten?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Objekte über alles verfügen, wovon Reisende träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten Garten (83 %), Balkon (83 %) und WLAN (83 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!

Wie sind die Campingplätzen im dem Tessin für gewöhnlich bewertet?

Die Campingplätze hier sind häufig gut eingestuft. Viele (50%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, woraus sich schließen lässt, dass es einfach ist, geeignete die Campingplätze für Ihren nächsten Urlaub zu finden!

Sind die Campingplätze im dem Tessin passend für Familien mit Kindern?

Entsprechend Holidus Daten sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es vermutlich einfacher, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Campingplätze im dem Tessin passend für Reisende und ihre Haustiere?

Gute Nachrichten! Im dem Tessin heißen 50% der Objekte Haustiere willkommen, 83% haben sogar einen Garten!

Sind die Campingplätze im dem Tessin häufig mit WLAN ausgestattet?

Natürlich! Gemäß Holidus Daten haben 83% der Objekte WLAN. Also keine Sorge, Sie können während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Ausgaben für Ferienobjekte im dem Tessin können Sie durchschnittlich rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Campingplätze (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um preiswerte Objekte zu buchen!

Sind die Campingplätze im dem Tessin oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Natürlich! Gemäß Holidus Daten sind viele Campingplätze an dieser Destination mit einem Pool ausgestattet. Aus diesem Grund ist dies das ideale Reiseziel für heiße Sommertage. Außerdem haben 33% sogar einen Grill!

Sind die Objekte im dem Tessin passend für Urlaube mit einigen Leuten oder eher für einen Kurztrip als kleine Familie?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres erlauben 100% der Campingplätze kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 100% der Campingplätze hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb bestens geeignet, um mit einer kleinen Gruppe, Familie oder Freunden in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Campingplätze im dem Tessin die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

83% der Campingplätze haben einen Balkon oder eine Terrasse und 33% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 83% der Objekte im dem Tessin Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 33% der Campingplätze haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Jahreszeit, um im dem Tessin Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Ausstattung der Unterkünfte im dem Tessin, ist diese Destination passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Deshalb können Sie im dem Tessin einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.

Urlaubsziele für Camping in der Nähe