
Hütten und Chalets in Achenkirch
4 Unterkünfte für Hütten & Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Hütten & Chalets in Achenkirch
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Achenkirch, die interessant sein könnten
Hütten und Chalets in Sachsen-Anhalt
Möchtest du deinen Urlaub in einem Dorf am Nordufer des Achensees im österreichischen Tirol verbringen? Besuche Achenkirch, das Paradies für sportliche Aktivitäten aller Art! Der Ort Achenkirch liegt im Tal des Flusses Achen und ist umgeben von grünen Bergen und Wiesen. Dir werden zahlreiche sportliche Aktivitäten geboten wie Tennis, Reiten, Ski, Segeln, Surfen, Joggen, Nordic Walking, Wandern und Golf. Außerdem kannst du mit deiner Familie den Erlebnispark Achensee besuchen. Hier ist Spaß für Groß und Klein garantiert. Auf Holidu findest du die ideale Unterkunft in Achenkirch zum besten Preis.
Urige Hütten und Chalets in AchenkirchDie Ferienunterkünfte in dieser fantastischen Gebirgslandschaft sind traumhaft schön und haben erstaunliche Annehmlichkeiten, wie Kamin und Terrasse. Darüber hinaus verfügt die Unterkunft über gemütliche Wohn- und Schlafzimmer, eine voll ausgestattete Küche und Badezimmer, sowie einen Garten, der sehr beliebt ist bei Kindern und Haustieren. Ein Familienurlaub ist etwas Wunderbares, und die meisten Unterkünfte verfügen über sichere Räume für die Kleinsten. Buche jetzt auf Holidu und gönn dir eine wohlverdiente Pause von der Hektik des Alltags.
Reisende und Aktivitäten
Wenn du gerne kletterst, oder es unbedingt ausprobieren willst, schau im Klettercamp Achensee vorbei. Hier wird für Anfänger und Fortgeschrittene die beste Betreuung zu Technik und Ausrüstung bereitgestellt. Sowohl im Tal als auch am Berg kannst du bei Profis des Klettersports wichtige Kenntnisse erlernen oder erweitern. Was es mit dem Klettern alles auf sich hat, kannst du im atemberaubenden 4-tägigen Achensee-Klettercamp erfahren. Freu dich auf großartige Tage in den Bergen und Wäldern um Achenkirch.
Achenkirch für WandererHast du bereits von dem legendären Karwendelmarsch gehört? Trau dich und komm zum Karwendelmarsch-Trainingslager! Das Karwendelmarsch-Trainingslager am Achensee ist ideal für Trailrunner und Bergläufer, die in einem gemütlichen Tempo 3 bis 5 Stunden Ausdauer entwickeln können. Das Training findet auf der Originalstrecke im Naturpark Karwendel statt und hier erhältst du im Vorfeld wichtige Tipps zum Trailrunning und vielem mehr.
Wusstest du, dass man in Achenkirch von den Tirolerinnen und Tirolern traditionell mit "Grüß Gott" begrüßt wird?
Top 7 Reisetipps in Achenkirch
Achenkirch ist eine Stadt, die man zu Fuß, mit dem Fahrrad, zu Pferd, mit dem Boot oder mit dem Auto erkunden kann. Der Ort ist von einer unglaublich schönen Natur umgeben und kann zu jeder Jahreszeit genossen werden. Im Sommer kannst du verschiedenen Wassersporten nachgehen, auch Radfahren, Reiten, Golf, Wandern und Bergsteigen ist sehr beliebt in der Region. Im Winter kannst du im Skigebiet die große Anzahl an Pisten erkunden.
2. Ein Tagesausflug zu den Oberautal- und Stod-WasserfällenDie Wasserfälle befinden sich auf der linken Talseite im Karwendelgebirge und haben eine Fallhöhe von ungefähr 20 Metern. Es gibt zahlreiche leicht zugängliche Rad- und Wanderwege wie den Weg zur Falkenmoosalm, der durch den Ortskern und die Umgebung führt. Für erfahrene Bergsteiger gibt es mehrere Hochgebirgsrouten, wie die zur Seekarspitze, von der aus man einen herrlichen Blick auf den See und seine natürliche Umgebung hat.
3. Besuche den AchenseeDer Achensee liegt auf einer Höhe von 929 Metern. Er ist der größte See Tirols, der durch Gletschermoränen entstanden ist. Seit 1927 gibt es in Jenbach ein Wasserkraftwerk, das von den 380 Meter hohen Wasserfällen zwischen dem Achensee und dem Innsbrucker Tal gespeist wird.
4. Besuche das Skigebiet Christlum Achenkirch - AchenseeDas Skigebiet Christlum bietet mit hochmodernen Liftanlagen und gut präparierten Pisten für alle Könnerstufen ein aufregendes Erlebnis. Jeden Mittwoch kannst du den Nervenkitzel des Rodelns erleben und einen traditionellen Après-Ski-Abend in einer gemütlichen Hütte verbringen. Verpasse nicht dieses einmalige, authentische Erlebnis eines verschneiten Winterabends in den Bergen.
5. Eine Fahrt in die Alpen mit der NordkettenbahnMit dieser hochmodernen Seilbahn gelangst du in nur wenigen Minuten vom Zentrum Innsbrucks in die mächtige Alpenlandschaft. Die Nordkettenbahn bringt dich in nur 20 Minuten vom Stadtzentrum Innsbrucks zu den wunderschönsten Berglandschaften und unglaublichen alpinen Wanderwegen und Skipisten. Die Nordkette-Seilbahn fährt alle 15 Minuten, an jedem Tag der Woche, von frühmorgens bis spätabends.
6. Besuche das Ski Juwel Alpbachtal WildschönauDas Skigebiet Alpbachtal Wildschönau verbindet die Orte Alpbach und Wildschönau. Die Region ist ein sehr beliebtes Gebiet bei lokalen und angereisten Skienthusiasten. Wintersportler finden aufregende grenzüberschreitende Loipen, gespurte Wege und anspruchsvolle Buckelpisten. Nach einem spektakulären Tag auf der Piste kannst du in einer malerisch gelegenen und gemütlichen Skihütte entspannen. Steig in einen der modernen Skilifte und erkunde die verschiedenen Pisten des Ortes. Die Anfängerpisten in Oberau und Niederau/Wildschönau sind ideal für Anfänger und für die kleinsten Skifahrer.
7. Ein Tag auf dem Goldenen DachlDieses ausgefallene Gebäude mit seinem glitzernden Dach liegt im Herzen der Innsbrucker Altstadt. Die Außenseite des Gebäudes eignet sich hervorragend für tolle Fotos, und im Inneren erfährst du mehr über die reiche Geschichte der Region. Es ist ein interessantes Museum, das in sechs verschiedene Bereiche gegliedert ist. Hier wird dir zudem eine spannende interaktive Darstellung des Lebens zur Zeit der Errichtung des Goldenen Daches geboten.
Informationen über Hütten & Chalets in Achenkirch
🏡 Chalets verfügbar: | 4 Unterkünfte. |
---|---|
💳 Rabatt verfügbar: | bis zu -57%. |
🌙 Mindestpreis pro Nacht: | ab 27€. |
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: | Grill, Garten und Balkon. |
🐾 Mit Haustieren: | 1 Unterkünfte. |
📶 Für eine Workation: | 100% der Unterkünfte. |
👩👩👧👦 Für Familien: | 25% der Unterkünfte. |