Hütten und Chalets in Flims

Hütten und Chalets in Flims

5 Unterkünfte für Hütten & Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Hütten & Chalets in Flims

Highlights in Flims

  • Caumasee
  • Klettersteig Pinut
  • Rheinschlucht von oben
  • Tschingel Hörner

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Flims, die interessant sein könnten

Hütten und Chalets in Flims

Urlaub in den Schweizer Alpen

Flims liegt in Graubünden, einem der schönsten Kantone der Schweiz. Hier in den Schweizer Alpen verbringen viele Menschen gerne ihre Ferien, sei es im Sommer oder im Winter. Zwischen Gletschern und Skipisten, herrlichen Wanderwegen und sonnigen Almen stehen in Flims in Graubünden daher viele schöne Unterkünfte für den nächsten Urlaub. Umgeben von Bergen wie dem Fil de Cassons, dem Laaxer Stöckli und dem Crap Sogn Gion liegt Flims in malerischer Natur. Mehr als 70 verschiedene Chalets und Hütten liegen in Flims und der direkten Umgebung. Weitere Chalets und Hütten befinden sich in Laax, in Falera, in Safiental, in Castrisch, in Ruschein, in Siat, in Elm, in Tomils und in Brigels.

Ferien in Graubünden

Die Hütten und Chalets in Flims sind oft von der Architektur her typisch für Graubünden und die Schweizer Bergwelt. Ihre Ferienwohnungen befinden sich in schönen großen Chalets, die mit breiten Holzgiebeln versehen sind. An den Giebeln sind dunkle Balkone angebracht, an denen Blumenkästen hängen. Im Frühling blühen hier Geranien und im Winter hält das breite Satteldach des Chalets eine dicke Schneedecke aus. Neben den herrlichen Chalets in traditioneller Bauweise und vor einem atemberaubenden Panorama schneebedeckter Gipfel gibt es zahlreiche kleinere Hütten zur Auswahl für Ihren nächsten Urlaub. Die Hütten sind mit einer Küche, einem privaten Badezimmer und einem oder zwei Schlafzimmern ausgestattet, sodass zwei bis sechs Gäste darin Platz finden. Genießen Sie Ihre Privatsphäre am Waldrand und in idyllischen Tälern zwischen den Bergen von Graubünden.

Reisende und Aktivitäten

Flims für Wanderer

Eine der schönsten Wanderungen führt durch das UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona. Seit 2008 gehört diese herrliche Landschaft zwischen dem Martinsloch, den Segnesböden und den Tschingel-Hörnern zum Weltnaturerbe. Manche Wanderer fühlen sich hier an Landschaften in Neuseeland erinnert. Die Wanderung ist vom Tal aus möglich, aber es gibt auch eine Abkürzung mit einer Gondelbahn. Von der Talstation in Flims aus geht die Gondel bis auf 1429 Meter. Diese Station nennt sich Foppa. Von hier aus fährt eine weitere Gondel nach Naraus auf 1842 Metern. Startet man von hier aus, erreicht man die Segneshütte in etwa ein bis zwei Stunden. Diese liegt auf 2100 Metern und bietet eine grandiose Aussicht sowie Verpflegung. Weiter geht es bis zum Segnespass auf 2670 Metern für alle, die noch nicht genug von der herrlichen Bergwelt haben. Diese Etappe dauert weitere drei bis vier Stunden. Am Segnespass kann man in einer Hütte übernachten und am nächsten Tag weiter zu den Tschingel-Hörnern wandern.

Flims für Naturfreunde

Für Naturfreunde empfiehlt sich ein Ausflug zur Rheinschlucht. Sie wird auch liebevoll als der Swiss Grand Canyon bezeichnet und sie ist tatsächlich einer der wohl eindrucksvollsten Anblicke in der Schweiz. Für einen perfekten Überblick bietet sich die Aussichtsplattform Il Spir an. Es gibt allerdings viele schöne Stellen, von denen aus Sie die Rheinschlucht von oben bewundern können. Eine ganz andere, aber ebenso tolle Art, die Rheinschlucht zu erleben ist im Zug, der unten in der Schlucht direkt am Rhein entlang fährt. Ein anderes Gewässer, das sich ebenfalls für Naturliebhaber als Ausflugsziel anbietet, ist der Bach Flem. Ein recht langer, aber sehr schöner Wanderweg führt am Bach entlang, und zwar vom Dorfzentrum von Flims bis zur Segneshütte auf 1229 Metern. Sie müssen nicht die gesamten 18 Kilometer zurücklegen, um die herrliche Landschaft genießen zu können. Der Weg führt an schroffen Felsformationen entlang und an mehreren Schluchten sowie einem Wasserfall. Sieben Brücken überquert der Weg am Flem.

Der Name Flims kommt aus dem Lateinischen: Fluvius bedeutet Fluss.

Top 7 Reisetipps für Flims

1. Fallenbachschlucht

Die Fallenbachschlucht bei Amden ist ein ungewöhnlicher Naturort, an dem Sie den Eindruck gewinnen können, sich in einem Regenwald zu befinden. Glatte Felsen sind von Moos und Farnen überwachsen. Glasklare natürliche Pools laden zum Erfrischen ein.

2. Das Gelbe Haus

Das Gelbe Haus in Flims ist ein altes Bauernhaus, das heute nicht mehr erkennen lässt, woher sein Name kommt. Bis zur Renovierung Ende der 90er Jahre war es gelb. Im Inneren befindet sich ein Museum, welches sich der Kunst widmet.

3. Crestasee

Der Crestasee ist ein toller Ort für einen sportlichen oder einen erholsamen Tag. Stand Up Paddling ist ebenso beliebt wie das Entspannen am Seeufer. Der See ist sehr wenig touristisch und hat kristallklares Wasser. Ein Bus führt bis fast zum See.

4. Caumasee

Der Caumasee ist bekannt für sein türkisblaues Wasser und seine herrliche Umgebung. An einem sonnigen Tag ist das Farbenschauspiel einfach atemberaubend. Die Wassertemperatur schwankt zwischen 17 und 24 Grad.

5. Mountainbiken

Flims ist ein beliebter Ort für alle, die gerne mit dem Mountainbike unterwegs sind. Sie können die Bikes in der Ortschaft mieten, wenn Sie keine eigenen dabei haben. Viele Besucher entscheiden sich für ein E-Bike, denn damit erreichen Sie noch weiter weg gelegene Ziele und können die Landschaft noch besser genießen.

6. Kulinarisches Graubünden

In Flims haben Sie die Möglichkeit, typische Gerichte aus Graubünden zu kosten. Beliebt sind Käseplatten, eine geräucherte Wurst namens Salzis, ein deftiges Gratin namens Plain in Pigna und Mangoldwickel namens Capuns. Pizzoccheri sind Buchweizennudeln mit Spinat.

7. Klettersteig Pinut

Für den Klettersteig Pinut sollte man unbedingt schwindelfrei sein. Es ist der älteste Klettersteig in der Schweiz. Schon in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts konnte man hier klettern.

Informationen über Hütten & Chalets in Flims

🏡 Hütten & Chalets verfügbar: 1 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -30%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 23€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Grill, Garten und Balkon.

FAQs: Hütten & Chalets in Flims

Welche Arten von Ausstattung gibt es in den Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Flims?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienwohnungen über alles verfügen, was Besucher sich wünschen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die gängigsten Grill (100 %), Garten (100 %) und WLAN (100 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!

Sind die Unterkünfte in Flims auch für Kinder geeignet?

Entsprechend Holidus Daten sind 100% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern, weshalb es einfach sein wird, die perfekte Ferienwohnung oder das perfekte Ferienhaus für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Flims passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Auf jeden Fall! An diesem Reiseziel werden in 100% der Ferienunterkünfte Vierbeiner akzeptiert, 100% haben sogar einen Garten!

Steht in den Ferienwohnungen und -häusern in Flims oft WLAN zur Verfügung?

Ja! Gemäß Holidus Daten bieten 100% der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!

Mit welchen Preisen für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Flims können Sie im Schnitt rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Unterkünfte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Ferienwohnungen zu buchen!

Steht in den Ferienwohnungen oder Ferienhäusern in Flims oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung? Sind die Ferienwohnungen und -häuser in Flims passend für Aufenthalte mit Freunden oder eher für ein Wochenende als kleine Gruppe?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres passen in 100% der Ferienwohnungen Familien mit bis zu vier Personen. Diese Destination ist deshalb bestens geeignet, um mit einer kleinen Gruppe in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Ferienwohnungen in Flims ihren Gästen eine schöne Aussicht?

0% der Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 100% der Ferienwohnungen und -häuser in Flims Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 100% der Chalets haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Jahreszeit, Urlaub in Flims zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Ferienunterkünfte in Flims zufolge, ist dieses Ziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in Flims das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.