Hütten und Chalets im Engadin

Hütten und Chalets im Engadin

56 Unterkünfte für Hütten & Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Hütten & Chalets im Engadin

Bever, Oberengadin

9,5

Hütte für 2 Personen, mit Terrasse und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 272 € pro Nacht

Bregaglia, Bernina-Alpen

9,5

Chalet für 3 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 98 € pro Nacht

Sent, Unterengadin

8,6

Hütte für 4 Personen, mit Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 150 € pro Nacht

Bregaglia, Bernina-Alpen

8,4

Chalet für 4 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 91 € pro Nacht

Pontresina, Livigno Alpen

8,8

Hütte für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 124 € pro Nacht

Surses, Oberhalbsteiner Alpen

9,7

Chalet für 4 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 126 € pro Nacht

Scuol, Unterengadin

9,7

Chalet für 5 Personen, mit Garten und Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 217 € pro Nacht

St. Moritz, Oberengadin

Hütte für 4 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 354 € pro Nacht

Valsot, Unterengadin

8,7

Chalet für 6 Personen, mit Garten und Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 132 € pro Nacht

Savognin, Lepontinische Alpen

Hütte für 3 Personen, mit Balkon

ab 85 € pro Nacht

St. Moritz, Oberengadin

9,6

Hütte für 5 Personen, mit Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 274 € pro Nacht

Pontresina, Livigno Alpen

8,0

Hütte für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 91 € pro Nacht

Ardez, Unterengadin

10,0

Hütte für 5 Personen, mit Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 127 € pro Nacht

Savognin, Oberhalbsteiner Alpen

8,9

Hütte für 6 Personen, mit Garten und Sauna

ab 89 € pro Nacht

Pontresina, Livigno Alpen

9,5

Hütte für 4 Personen, mit Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 247 € pro Nacht

Bregaglia, Bernina-Alpen

9,3

Chalet für 4 Personen, mit Garten und Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 296 € pro Nacht

Bregaglia, Oberhalbsteiner Alpen

Chalet für 4 Personen, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 122 € pro Nacht

S-chanf, Oberengadin

9,4

Hütte für 4 Personen, mit Garten und Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 91 € pro Nacht

Cunter, Lepontinische Alpen

Hütte für 4 Personen, mit Balkon

ab 139 € pro Nacht

Zuoz, Oberengadin

9,7

Hütte für 4 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 228 € pro Nacht

Maloja, Engadin

9,6

Hütte für 5 Personen, mit Ausblick und Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 266 € pro Nacht

Bregaglia, Bernina-Alpen

9,3

Chalet für 4 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 161 € pro Nacht

Surses, Oberhalbsteiner Alpen

9,7

Hütte für 4 Personen, mit Sauna und Whirlpool sowie Pool und Garten

ab 241 € pro Nacht

Surses, Oberhalbsteiner Alpen

10,0

Chalet für 8 Personen, mit Garten und Ausblick sowie Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 486 € pro Nacht

Finde Hütten & Chalets im Engadin

Highlights im Engadin

  • Jacuzzi auf 3000 Metern Höhe
  • Kunst im Gelben Haus
  • Traumhafte Berge und Skigebiete
  • 320 Tage schönes Wetter

Die besten Hütten & Chalets im Engadin

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Hütte für 4 Personen in Celerina, Oberengadin
Hütte für 4 Personen in Celerina, Oberengadin, Bild 1
Hütte für 4 Personen in Celerina, Oberengadin, Bild 2
Hütte für 4 Personen in Celerina, Oberengadin, Bild 3
Hütte für 4 Personen in Celerina, Oberengadin, Bild 4
mehr...
Celerina, Oberengadin
Hütte • 48 m² • 2 Schlafzimmer
9,6
(6 Bewertungen)
*NEU RENOVIERT/ÖV INKLUSIVE* Der ideale Ausgangspunkt für alle Outdoor Fans. Diese gut gelegene und gemütliche 3 Zimmer Wohnung im Oberengadin ist für eine 4-köpfige Familie perfekt und bietet alles für entspannte Ferien!- zwei kleine, aber feine Schlafzimmer mit bequemem Doppelbett (160x200m) und Kajütenbett (2 x 80x200m) sowie genügend Stauraum für Skikleider, Sportausrüstung, etc.- in helles Wohn/Esszimmer mit Ausziehsofa (140x180cm) und einem Tisch für 4 Personen, zeitgemässer Einbauküche mit hochwertiger Ausrüstung (Nespresso Maschine, Milchschäumer, Toaster, gute Messer, Racletteofen ...
ab 138 € / Nacht
Chalet für 6 Personen in Bever, Oberengadin
Chalet für 6 Personen in Bever, Oberengadin, Bild 1
Chalet für 6 Personen in Bever, Oberengadin, Bild 2
Chalet für 6 Personen in Bever, Oberengadin, Bild 3
Chalet für 6 Personen in Bever, Oberengadin, Bild 4
mehr...
Bever, Oberengadin
Chalet • 160 m² • 3 Schlafzimmer
10,0
Im Engadin Chalet verbringen Sie unvergleichliche Urlaubstage. Das exklusiv ausgestatteten Naturchalet voll mit alpinem Luxus. Warmherzigkeit, Tradition und viel Privatsphäre verschmelzen zu einem sagenhaften Urlaubsgefühl. Ein privater Spa Bereich mit Sauna und Whirlpool sowie der private beheizte Aussen Hot Pot kann jederzeit genossen werden.Engadin Chalet: Stimmig, harmonisch & authentisch-alpin. Dein ganz privates Luxus Berg-Chalet in reiner Holzbauweise. Kurzbeschreibung:Das luxuriöse Berg-Chalet liegt in ruhiger und sonniger Lage auf 1.717 m hoch. Dies im Herzen des Engadins am E...
ab 693 € / Nacht
Chalet für 10 Personen in Scuol, Unterengadin
Chalet für 10 Personen in Scuol, Unterengadin, Bild 1
Chalet für 10 Personen in Scuol, Unterengadin, Bild 2
Chalet für 10 Personen in Scuol, Unterengadin, Bild 3
Chalet für 10 Personen in Scuol, Unterengadin, Bild 4
mehr...
Scuol, Unterengadin
Chalet • 120 m² • 3 Schlafzimmer
9,6
(3 Bewertungen)
Dieses luxuriöse Bergchalet ist einzigartig im Engadin und in Graubünden. Die Chasa Flöna liegt oberhalb von Scuol, in Alleinlage und direkt an der Talabfahrt vom Skigebiet Motta Naluns in Scuol. Sie geniessen die exquisite Aussicht und die einmalige Lage mit Blick ins Tal und auf die Unterengadiner Dolomiten. Ein Haus, dass seinesgleichen im Engadin sucht! Brechen Sie direkt vom Maiensäss aus auf zu Wanderungen mit Blick auf den Nationalpark, Bike-Touren oder fahren Sie direkt mit den Skiern oder dem Schlitten los.Für Entspannung nach einem aktiven Tag wartet ein mit Holz geheizter Hotpot,...
ab 483 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten im Engadin, die interessant sein könnten

Hütten & Chalets im Engadin mieten: Beliebteste Reiseziele

    Hütten und Chalets im Engadin

    Aktiver Urlaub in der Schweiz

    Das Engadin ist die Region der Schweiz, die sich südlich und südöstlich des kleinen Nachbarlandes Liechtenstein befindet. Hier liegen der Schweizerische Nationalpark, der Piz Platta, der Piz Bernina und viele andere eindrucksvolle Berggipfel. Genießen Sie einen erholsamen oder auch sehr aktiven Urlaub im Engadin in einem der fantastischen Chalets und Hütten auf Holidu, die sich allesamt in einer malerischen Bergwelt befinden. Entdecken Sie schöne Hütten in Samedan, St. Moritz, La Punt, Zernez, Cierfs, Bergün, Silvaplana oder Bregaglia. Die Berghütten und Urlaubschalets liegen hier in grünen Bergtälern, die im Winter eine hohe Schneesicherheit haben.

    Herrliche Natur im Engadin erleben

    Die Bauweise der Hütten und Chalets im Engadin ist typisch für diese Region der Alpen. Sie finden hübsche Holzhütten mit stabilen Satteldächern, die im Winter enorme Schneelasten aushalten. Zudem stehen in den Bergdörfern und Tälern große Chalets aus Holz mit schön gearbeiteten Giebeln und Balkonen, in denen sich mehrere Unterkünfte für Urlauber befinden. Hier finden Sie traditionelle Alpenarchitektur gepaart mit moderner Innenausstattung. Die Schweiz gehört schließlich zu den wohlhabendsten Ländern in Europa, was man an der Ausstattung von Gebäuden und auch an der Wärmeisolierung erkennen kann. Im Hintergrund der Chalets und Hütten erheben sich mächtige Berge, an denen modernste Skilifte fahren. Wählen Sie zwischen Hütten für zwei und Wohnungen in großen Bergchalets, in denen vier bis 16 Personen Platz finden.

    Reisende und Aktivitäten

    Das Engadin für Bergliebhaber

    Alle, die die Berge lieben, werden sich im Engadin wie zu Hause fühlen. Die herrlichen Berge der Alpen bieten traumhafte Panoramen. Zudem herrscht im Engadin an etwa 320 Tagen im Jahr schönes klares Wetter, so dass die Wahrscheinlichkeit, einen wolkenverhangenen Himmel vorzufinden, der sich Sicht trübt, sehr gering ist. Genießen Sie den Corvatsch, der als Wanderberg beliebt ist. Die höchste Bergstation liegt hier auf 3303 Metern. Der Corviglia hingegen ist ein Berg, der Radfahrer anlockt. Er ist der Hausberg von St. Moritz und verfügt über zahlreiche ausgeschilderte und gut ausgebaute Mountainbiker-Routen. Auf dem Diavolezza können Sie nach Herzenslust Gletscherwanderungen und Hochgebirgstouren planen. Hier geht es hoch hinaus ins ewige Eis!

    Das Engadin für Wellnessfans

    In den Tälern des Engadins stehen Ihnen zahllose Möglichkeiten zur Auswahl, wie Sie sich bei den verschiedensten Aktivitäten auspowern können. Wandern, Radfahren, Skifahren, Klettern und Langlauf sind nur einige der bekanntesten Beispiele. Wer viel aktiv ist, muss sich aber auch mal ausruhen. Dazu stehen selbstverständlich auch Angebote bereit. Grandios ist zum Beispiel der Jacuzzi Diavolezza. Hier können Sie auf über 3000 Metern in einem 41 Grad warmen Sprudelbecken sitzen und die atemberaubende Landschaft genießen. Im Winter, wenn die Berge schneebedeckt sind, ist dies ein besonderes Erlebnis. Die Jacuzzis haben aber auch im Sommer geöffnet. Etwas weniger spektakulär ist das Bellavita Erlebnis- und Spaßbad in Pontresina. Dafür bietet sich dieses Spaßbad für einen ganzen Tagesausflug an, weil es viele unterschiedliche Becken und Attraktionen gibt.

    Das Engadin ist eines der höchstgelegenen bewohnten Täler in den Alpen. Es ist ganze 80 Kilometer lang.

    Top 7 Reisetipps im Engadin

    1. Das Gelbe Haus

    Das Gelbe Haus wurde Ende der 90er Jahre zu einem Museum umgebaut. Einst war es unscheinbar und fällt heute architektonisch und farblich auf. Im Innern wechseln sich Ausstellungen zum Thema Design, Kunst und Architektur ab, welche der Kulturszene im Engadin immer wieder mit neuen Themen Auftrieb verleiht.

    2. Kloster St. Johann

    Das Kloster St. Johann liegt in Müstair. Die Kirche des Klosters ist bereits um das Jahr 800 entstanden und enthält gut erhaltene Fresken aus dieser Zeit. Die weiteren Klostergebäude sind etwas später dazu gekommen und werden noch heute von 15 Nonnen des Benediktinerordens bewohnt. Sie können das Klostermuseum und den Innenhof besichtigen.

    3. Guarda

    Das Dörfchen Guarda ist ein typisches Beispiel für die schöne traditionelle Architektur des Engadin. Viele Häuserfassaden sind hier mit dem typischen Sgraffito verziert, die man in dieser Art nur in Graubünden findet. Weil Guarda diese Bauweise so perfekt zeigt und das Ortsbild nicht von modernen Bauten gestört wird, wurde es zum "Ortsbild von nationaler Bedeutung" ernannt und unter Denkmalschutz gestellt.

    4. Das Segantini Museum

    Im Segantini Museum in St. Moritz sind Kunstwerke des Künstlers Giovanni Segantini ausgestellt, der im 19. Jahrhundert lebte und das Ende seines Lebens in Graubünden verbrachte. Er hat in der Region mehrere eindrucksvolle religiöse Kunstwerke erschaffen.

    5. Kathedrale in Chur

    Die Kathedrale in Chur ist im 12. und 13. Jahrhundert entstanden. In einer Ortschaft an einer wichtigen Passstraße kamen die Einflüsse sehr verschiedener Kulturen zusammen, weshalb die Kathedrale von verschiedenen Baustilen geprägt ist. Der Hochaltar innen stammt aus dem 15. Jahrhundert.

    6. Altstadt von Chur

    Wo sich heute die Altstadt von Chur befindet, haben bereits vor 11.000 Jahren Menschen gelebt. Die Altstadt, wie sie sich heute präsentiert stammt aus dem Mittelalter und ist besonders gut erhalten. Tauchen Sie hier in die Geschichte und in die traditionelle Architektur der Schweiz ein. Oder unternehmen Sie eine Shopping Tour, wofür Chur ebenfalls bekannt ist.

    7. Kloster Disentis

    Das Klosterdorf Disentis können Sie am einfachsten mit dem Glacier Express erreichen. Das Benediktinerkloster aus dem 17. Jahrhundert scheint über die Strecke der berühmten Schweizer Bahn zu wachen. Die Kirche des Klosters ist die größte und wichtigste barocke Kirche in ganz Graubünden. 50 Mönche leben noch immer darin.

    Informationen über Chalets in das Engadin

    🏡 Hütten & Chalets verfügbar: 38 Unterkünfte.
    💳 Rabatt verfügbar: bis zu -37%.
    🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 38€.
    ⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Garten.
    🐾 Mit Haustieren: 2 Unterkünfte.

    FAQs: Hütten & Chalets im Engadin

    Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es in den Ferienwohnungen und -häusern im dem Engadin?

    Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienwohnungen alles besitzen, wovon Reisende träumen. Sie bieten unterschiedliche Ausstattungen, wovon die üblichsten Balkon (75 %), WLAN (75 %) und Garten (69 %) sind. Was will man mehr?

    Wie sind die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser im dem Engadin im Allgemeinen bewertet?

    Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser an dieser Destination sind häufig gut bewertet. 50% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was bedeutet, dass es einfach ist, passende Ferienwohnungen für Ihren nächsten Trip zu finden!

    Sind die Unterkünfte im dem Engadin auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

    Holidus Datenbank zeigt, dass weniger als 10% der Ferienwohnungen und -häuser im dem Engadin passend für Familien sind. Hier ist es vermutlich einfacher, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

    Sind die Unterkünfte im dem Engadin haustierfreundlich?

    Im Allgemeinen erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Vierbeiner. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es bessere Reiseziele für Besitzer und ihre Haustiere in die Schweiz gibt.

    Steht in den Unterkünften im dem Engadin oft WLAN zur Verfügung?

    Natürlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 75% der Ferienwohnungen und -häuser eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie während Ihres Aufenthalts online sein können!

    Mit welchen Preisen für Unterkünfte im dem Engadin können Sie ungefähr rechnen?

    Ein großer Prozentsatz der Ferienwohnungen und Ferienhäuser (94%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um günstige Ferienunterkünfte zu finden!

    Sind die Ferienwohnungen und -häuser im dem Engadin üblicherweise mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

    Selten. Auf Basis der Daten des letzten Jahres ist eine Minderheit der Ferienwohnungen und Ferienhäuser an dieser Destination mit einem Pool ausgestattet.

    Sind die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser im dem Engadin passend für Trips mit einigen Leuten oder besser für einen Urlaub als kleine Familie?

    Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 75% der Ferienunterkünfte gemacht für bis zu vier Personen. Ungefähr 56% der Ferienunterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb bestens geeignet, um als kleine Familie in den Urlaub zu fahren!

    Sind die Ferienwohnungen und -häuser im dem Engadin die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

    75% der Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 6% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 69% der Unterkünfte im dem Engadin Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Ideal für alle, die gerne draußen essen, denn 6% der Chalets sind mit einem Grill ausgestattet,

    Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt im dem Engadin entscheiden?

    Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte im dem Engadin zufolge, ist dieses Ziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie im dem Engadin einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.