Chalets und Hütten im Pfälzer Wald

Chalets und Hütten im Pfälzer Wald

69 Unterkünfte für Hütten & Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Hütten & Chalets im Pfälzer Wald

Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Darstein, Pfälzer Weinland

9,3

Hütte für 2 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 55 € pro Nacht

Vorderweidenthal, Südliche Weinstraße

9,6

Hütte für 2 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 65 € pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Leinsweiler, Südliche Weinstraße

9,3

Chalet für 3 Personen, mit Garten und Balkon

ab 90 € pro Nacht

Neustadt an der Weinstraße, Pfälzer Weinland

9,7

Hütte für 2 Personen, mit Terrasse und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 70 € pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Gleisweiler, Südliche Weinstraße

9,6

Hütte für 2 Personen, mit Sauna, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 95 € pro Nacht

Bad Dürkheim, Pfälzer Rheinebene

9,0

Hütte für 2 Personen, mit Terrasse

ab 90 € pro Nacht

Silz (Pfalz), Südliche Weinstraße

9,0

Hütte für 3 Personen, mit Garten

ab 45 € pro Nacht

Erfweiler, Pfälzer Wald

Hütte für 2 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 64 € pro Nacht

Wachenheim, Pfälzer Rheinebene

10,0

Hütte für 3 Personen, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 50 € pro Nacht

Annweiler, Südliche Weinstraße

8,7

Hotel für 3 Personen, mit Balkon und Garten, kinderfreundlich

ab 64 € pro Nacht

Neustadt an der Weinstraße, Pfälzer Rheinebene

9,4

Hütte für 2 Personen, mit Terrasse

ab 64 € pro Nacht

Bad Dürkheim, Pfälzer Rheinebene

9,2

Hütte für 2 Personen, mit Terrasse

ab 60 € pro Nacht

Vorderweidenthal, Südliche Weinstraße

9,8

Hütte für 2 Personen

ab 65 € pro Nacht

Wachenheim, Pfälzer Rheinebene

9,7

Hütte für 4 Personen, mit Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 140 € pro Nacht

Frankeneck, Pfälzer Weinland

9,0

Hütte für 4 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 48 € pro Nacht

Schönau (Pfalz), Pfälzer Wald

Hütte für 4 Personen, mit Garten und Balkon, kinderfreundlich

ab 58 € pro Nacht

Ludwigswinkel, Pfälzer Wald

9,0

Chalet für 5 Personen, mit Garten und Terrasse, kinderfreundlich

ab 59 € pro Nacht

Bundenthal, Pfälzer Wald

8,8

Chalet für 4 Personen, mit Garten und Terrasse, kinderfreundlich

ab 189 € pro Nacht

Neustadt an der Weinstraße, Pfälzer Rheinebene

10,0

Hütte für 3 Personen, mit Balkon und Garten

ab 110 € pro Nacht

Bundenthal, Pfälzer Wald

9,6

Hütte für 4 Personen, mit Garten und Terrasse sowie Sauna, kinderfreundlich

ab 189 € pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Gleisweiler, Südliche Weinstraße

9,7

Chalet für 6 Personen, mit Sauna

Kostenlose Stornierung

ab 200 € pro Nacht

Annweiler, Südliche Weinstraße

6,7

Chalet für 4 Personen, mit Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 116 € pro Nacht

Schönau (Pfalz), Pfälzer Wald

8,5

Hütte für 4 Personen, mit Terrasse und Garten

ab 64 € pro Nacht

Ramberg, Südliche Weinstraße

9,3

Chalet für 2 Personen, mit Garten und Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 68 € pro Nacht

Finde Hütten & Chalets im Pfälzer Wald

Highlights im Pfälzer Wald

  • Sandsteinfelsen und eindrucksvolle Felsformationen
  • Burgen und Burgruinen auf mächtigen Felsplateaus
  • Die Geschichte der Schuhherstellung und der Eisenerzgewinnung
  • Ein eindrucksvoller riesiger Naturpark

Die besten Hütten & Chalets im Pfälzer Wald

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Hütte für 4 Personen in Neustadt an der Weinstraße, Pfälzer Rheinebene
Hütte für 4 Personen in Neustadt an der Weinstraße, Pfälzer Rheinebene, Bild 1
Hütte für 4 Personen in Neustadt an der Weinstraße, Pfälzer Rheinebene, Bild 2
Hütte für 4 Personen in Neustadt an der Weinstraße, Pfälzer Rheinebene, Bild 3
Hütte für 4 Personen in Neustadt an der Weinstraße, Pfälzer Rheinebene, Bild 4
mehr...
Neustadt an der Weinstraße, Pfälzer Rheinebene
Hütte • 50 m² • 1 Schlafzimmer
9,3
(46 Bewertungen)
Die Ferienwohnung befindet sich in Neustadt an der Weinstraße, Stadtmitte.Es ist eine abgeschlossene separate Wohneinheit, die über einen eigenen Eingang im Hof verfügt. Der Vermieter wohnt im Hauptgebäude.Die ca. 50 qm große Wohnung ist über eine Etage im Erdgeschoss verteilt. Aufteilung: - Kleiner Flur,- Gäste WC mit Urinal,- Große Wohnküche mit Herd, Backofen, Mikrowelle, Kaffee-, Spül- und Waschmaschine, - Wohnzimmer mit ausziehbarer Doppelschlafcouch (1,60 auf 2,00 m),- Schlafzimmer mit Doppelbett (1,80 auf 2,00 m),- Bad mit Waschtisch, Dusche und Toilette.Im Schlaf- und Wohnzimmer bef...
ab 70 € / Nacht
Hütte für 4 Personen in Gleisweiler, Südliche Weinstraße
Hütte für 4 Personen in Gleisweiler, Südliche Weinstraße, Bild 1
Hütte für 4 Personen in Gleisweiler, Südliche Weinstraße, Bild 2
Hütte für 4 Personen in Gleisweiler, Südliche Weinstraße, Bild 3
Hütte für 4 Personen in Gleisweiler, Südliche Weinstraße, Bild 4
mehr...
Gleisweiler, Südliche Weinstraße
Hütte • 45 m² • 1 Schlafzimmer
9,5
(17 Bewertungen)
Die Ferienwohnung "Altes Pfarrhaus - Galerie" befindet sich in Gleisweiler und ist die perfekte Unterkunft für Genießer. Das 45 m² große Apartment nimmt das Dachgeschoss eines sorgfältig sarnierten Fachwerkhauses von 1596 ein. Die Wohnung besticht durch feinste Materialien, eine großartige Aussicht in die Rheinebene und bietet 1 Wohnzimmer mit top ausgestatteter, offener Küche inkl. Geschirrspülter. Das gemütliche Schlafzimmer mit angeschlossenem Badezimmer runden dieses feine Feriendomizil ab. Zur Ausstattung gehören außerdem WLAN und ein Fernseher.Die Unterkunft befindet sich mit 3 weiter...
ab 105 € / Nacht
Hütte für 4 Personen in Eußerthal, Südliche Weinstraße
Hütte für 4 Personen in Eußerthal, Südliche Weinstraße, Bild 1
Hütte für 4 Personen in Eußerthal, Südliche Weinstraße, Bild 2
Hütte für 4 Personen in Eußerthal, Südliche Weinstraße, Bild 3
Hütte für 4 Personen in Eußerthal, Südliche Weinstraße, Bild 4
mehr...
Eußerthal, Südliche Weinstraße
Hütte • 57 m² • 1 Schlafzimmer
9,3
(29 Bewertungen)
Erleben Sie unvergessliche Urlaubstage im Herzen des Pfälzerwaldes! Unsere charmante Ferienwohnung bietet den perfekten Ausgangspunkt für Aktivitäten wie Mountainbiken und Wandern. Entdecken Sie die atemberaubende Natur und genießen Sie die malerische Umgebung. Mit vier PWV-Hütten in fußläufiger Entfernung sind abwechslungsreiche Ausflüge garantiert. Ihr Fahrrad findet sicher in unserer geräumigen Garage Platz und kann nach einer aufregenden Tour bequem in unserem Hof gereinigt werden. Entspannen Sie sich in einer idyllischen Region, die für ihren exquisiten Wein bekannt ist. Unser Ferienha...
ab 70 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten im Pfälzer Wald, die interessant sein könnten

Chalets und Hütten im Pfälzer Wald

Erholung in Südwestdeutschland

Auf Holidu werden 50 Chalets und Hütten im Pfälzer Wald angeboten. Diese Ferienregion im Südwesten Deutschlands, im Bundesland Rheinland-Pfalz, zeichnet sich dadurch aus, dass sie besonders grün und waldreich ist. Der Pfälzer Wald gilt aber auch als eine bedeutende Weinregion. Die einzelnen Ferienhütten und Chalets im Pfälzer Wald liegen zwischen Neustadt an der Weinstraße, Landau und Pirmasens und sind über das gesamte Mittelgebirge des Pfälzer Waldes verteilt. Sie liegen in kleinen Ortschaften wie Annweiler am Trifels oder Schmettenbach, aber auch außerhalb der Siedlungen in der Natur des Pfälzer Waldes, der tatsächlich zu einem Großteil aus Waldgebieten besteht.

Ferien in der Pfalz

Der Pfälzer Wald liegt südlich der Stadt Neustadt an der Weinstraße. Waldrohrbach, Fischbach am Dan und Lemberg sind nur Beispiele für die ländlichen Siedlungen dieser Region. Die meisten Hütten und Chalets fügen sich in die lokale Architektur und Bauart ein, sind meist eingeschossig und oft aus Holz gebaut. Es stehen jedoch auch moderne Chalets mit Solardächern und hellen Putzfassaden zur Auswahl. Sie haben die Wahl zwischen einem Chalet innerhalb der Siedlung und einer Hütte, die etwas abgelegener in Waldesnähe liegt. Die Mehrzahl der Hütten und Chalets bietet Platz für vier Personen. Es ist jedoch kein Problem, ein Angebot für einen Urlaub zu zweit, zu sechst oder auch zu acht zu finden. Küche und Stellplatz gehören zur Standardausstattung, während viele Chalets auch einen Garten und eine Terrasse haben.

Reisende und Aktivitäten

Pfälzer Wald für Burgeroberer

Der Pfälzer Wald steckt voller Burgen, Schlösser und Burgruinen. Viele von ihnen sind schon fast 1000 Jahre alt. Einige wurden liebevoll restauriert, wie zum Beispiel die Burg Berwartstein, die als die am besten erhaltene Burg des Pfälzer Waldes gilt. Im Innern der Burg sind alte Ritterrüstungen, Gemälde und Möbel zu sehen. Im Zuge der angebotenen Führungen wird besonders gerne vom Hausgeist Ritter Hans Trapp berichtet, der in dem alten Gemäuer spuken soll. Andere Burgen in der Pfalz sind nur noch in Form von Ruinen erhalten und versprühen ganz besonderen Charme. Die Burgruine Drachenfels, zum Beispiel, wurde einst in den Fels hinein gebaut und ihr Bergfried ist im Grunde eine umgebaute Felsspitze, die aus dem Massiv herausragt. Die Dahner Burgengruppe besteht aus gleich mehreren Burgruinen, die Tanstein, Grafendahn und Altdahn heißen. Es sind Felsenburgen aus dem 12. Jahrhundert, die heute über mehrere Treppen und enge Wege erkundet werden können. Die Besichtigung dieser drei Burgruinen ist kostenlos.

Pfälzer Wald für Naturfreunde

Wer die Natur mag, wird den Naturpark Pfälzer Wald lieben. Zahllose Wanderwege verschiedener Länge und Schwierigkeit führen durch das riesige Waldgebiet und sind sehr gut ausgeschildert. Zu den schönsten Touren gehört sicherlich die Spirkelbacher Höllenberg Tour. Dieser Weg ist 8 Kilometer lang und überwindet 360 Höhenmeter. Auch unerfahrene Wanderer können diesen Weg innerhalb von etwa drei Stunden bewältigen. Die als Premiumwanderweg ausgezeichnete Tour beginnt am Friedhof in Spirkelbach und überquert den Höllenberg mit seinen tollen Aussichten. Etwas anspruchsvoller mit 14 Kilometern und einer Dauer von etwa 4,5 Stunden ist der Rundwanderweg zum Altschlossfelsen. Es handelt sich um einen besonders abwechslungsreichen Weg, auf dem Sie Sandsteinformationen und imposante Felsmassive aber auch Flüsse, Bäche und Weiher sehen. Der Weg führt unter anderem durch das Biotop von Eppenbrunn mit seinen Sumpflandschaften.

Das Schutzgebiet Pfälzer Wald ist zu 90% tatsächlich mit Wald bedeckt und damit eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete in Deutschland.

Top 7 Reisetipps im Pfälzer Wald

1. Burg Trifels

Die Reichsburg Trifels ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten im Pfälzer Wald und eine der am besten erhaltenen Burgen der Region. Sie wurde von den Saliern erbaut und von den Staufern zu ihrer heutigen stattlichen Form ausgebaut und vergrößert. Einst enthielt sie die Schatzkammer des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nationen. Im Burgmuseum ist heute nur noch eine Nachbildung der Reichskleinodien zu bewundern, die jedoch einen guten Eindruck des damaligen Prunks vermittelt. Der englische König Richard Löwenherz war einst in der Burg Trifels gefangen.

2. Baumwipfelpfad

Der Baumwipfelpfad in Fischbach bei Dahn gehört zum Biosphärenhaus und ist 270 Meter lang. Auf Höhen von 12 bis 18 Metern können Besucher hier durch die Baumkronen streifen und zwar auf ganz bequeme Weise. Teile des Pfades sind rollstuhlgerecht ausgebaut. Es gibt aber auch Abschnitte, die Kinder und Junggebliebene zum Klettern und Springen einladen. Der Baumwipfelpfad ist jedoch eher als Lehrpfad als als Spielplatz gedacht. Besucher erfahren viel Interessantes über den Pfälzer Wald sowie seine Tiere und Pflanzen.

3. Burg Fleckenstein

Die Burg Fleckenstein ist auf eindrucksvolle Weise in den Sandstein hinein gehauen. Das über 900 Jahre alte Gemäuer war einst eine uneinnehmbare Festung. Heute finden Führungen auf Deutsch und auf Französisch statt, schließlich liegt die Burg Fleckenstein heute auf dem Gebiet von Frankreich, jedoch weniger als einen Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Schon der Anblick der Burgmauern, die mit dem Fels zu verschmelzen scheinen, ist den Ausflug wert.

4. Deutsches Schuhmuseum

Die Region um Pirmasens und Hauenstein war einst bekannt für ihre vielen Schuhfabriken. Heute gibt es nicht mehr ganz so viele davon, dafür aber das Deutsche Schuhmuseum, das an die Geschichte der Region erinnert und natürlich Auskunft über alle Fragen zum Thema Schuhherstellung gibt. Von den Schuhen, die zum Beispiel der berühmte Ötzi getragen hat bis zu den modernsten Sneakern finden Sie in diesem Museum alles, rund um Fußbekleidung.

5. Kletterpark Kaiserslautern

Der Kletterpark in Kaiserslautern ist ein sportlicher Erlebnispark für alle ab sieben Jahren. Ausgestattet mit Helm und Geschirr klettern, schwingen und balancieren die Besucher des Parks zwischen Baumkronen, auf Stämmen, Netzen und Reifen hindurch, immer durch eine Halteleine gesichert. Der Kletterpark bietet nicht nur tagsüber Adrenalin und Spaß, sondern hat auch ganz spezielle Nachtklettertouren im Angebot.

6. Dynamikum Pirmasens

Das Dynamikum in Pirmasens bietet auf 4.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche unglaubliche Einblicke in die Welt der Wissenschaft und der Forschung. Die 160 Exponate und Installationen laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein, so dass jeder Besucher anhand der verschiedenen Maschinen und Präsentationen die Gesetze der Physik, Chemie und Biologie am eigenen Leib erleben kann. Die Ausstellung ist im Innen- wie auch im Außenbereich aufgebaut und sorgt für so manchen AHA-Effekt, auch bei Erwachsenen, die glauben, die Welt bereits vollständig verstanden zu haben.

7. Besucherbergwerk Nothweiler

Bei Nothweiler im Wasgau liegt das Besucherbergwerk Erzgrube Sankt Anna Stollen. Hier wurde bereits zu Zeiten der Kelten Eisenerz abgebaut. Heute können Besucher in den Sankt Anna Stollen hineingehen und zwar auf einem ebenerdigen 420 Meter langen Rundweg, der hierfür verbreitert und ausgebaut wurde. Erfahren Sie im Sankt Anna Stollen, wie mühsam die Arbeit früher war und wie das Eisenerz zu Tage gefördert wurde.

Informationen über Chalets in Pfälzer Wald

🏡 Hütten & Chalets verfügbar: 3 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -56%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 31€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Sauna, Klimaanlage und Garten.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 67% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 3 Unterkünfte.

FAQs: Hütten & Chalets im Pfälzer Wald

Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in den Ferienunterkünften im Pfälzer Wald zur Verfügung?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienwohnungen mit allem ausgestattet sind, wovon Besucher träumen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die üblichsten WLAN (92 %), Balkon (57 %) und Garten (47 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!

Wie bewerten Reisende die Ferienwohnungen und -häuser im Pfälzer Wald im Schnitt?

Die Ferienwohnungen und -häuser in dieser Region erhalten sehr gute Rückmeldung von Urlaubern. 54% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Ferienwohnungen im Pfälzer Wald auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

Entsprechend Holidus Daten sind 15% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern, also werden Sie keine Probleme haben, die perfekte Ferienwohnung für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser im Pfälzer Wald passend für Reisende und ihre Haustiere?

Generell erlauben nur 18% Vierbeiner. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es bessere Reiseziele für Urlauber mit Haustieren in Deutschland gibt.

Gibt es in den Ferienwohnungen und Ferienhäusern im Pfälzer Wald generell eine Internetverbindung?

Sicherlich! Gemäß Holidus Daten haben 92% der Ferienwohnungen eine Internetverbindung. Sie können dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser im Pfälzer Wald im Schnitt?

Ein hoher Prozentsatz der Unterkünfte (94%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um günstige Ferienwohnungen zu buchen!

Sind die Ferienunterkünfte im Pfälzer Wald häufig mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Nicht immer. Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres ist eine Minderheit der Ferienwohnungen an diesem Reiseziel mit einem Pool ausgestattet.

Sind die Unterkünfte im Pfälzer Wald passend für Urlaube mit Freunden oder besser für einen Kurztrip als Paar?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres erlauben 61% der Ferienwohnungen und -häuser Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 38% der Ferienunterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Ferienwohnungen im Pfälzer Wald die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

57% der Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 1% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 47% der Unterkünfte im Pfälzer Wald Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 35% der Hütten & Chalets haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt im Pfälzer Wald entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte im Pfälzer Wald zufolge, ist diese Destination sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber im Pfälzer Wald zu jeder Jahreszeit einen wundervollen Aufenthalt genießen.