Beliebteste Chalets in Wallis

Hütte für 3 Personen, mit Garten in Wallis
Hütte für 3 Personen, mit Garten
2 Schlafzimmer
5,0
ab 90 € / Nacht
Bed and Breakfast für 2 Personen, mit Terrasse und Ausblick in Wallis
Bed and Breakfast für 2 Personen, mit Terrasse und Ausblick
1 Schlafzimmer
4,6
(274 Bewertungen)
ab 160 € / NachtKOSTENLOSE Stornierung
Hütte für 2 Personen, mit Terrasse, mit Haustier in Wallis
Hütte für 2 Personen, mit Terrasse, mit Haustier
ab 87 € / Nacht
Hütte für 2 Personen, mit Garten, kinderfreundlich in Wallis
Hütte für 2 Personen, mit Garten, kinderfreundlich
4,5
(30 Bewertungen)
ab 52 € / Nacht
Chalet für 4 Personen, mit Garten, mit Haustier in Wallis
Chalet für 4 Personen, mit Garten, mit Haustier
1 Schlafzimmer
3,9
(41 Bewertungen)
ab 80 € / Nacht
Chalet für 2 Personen, mit Garten in Wallis
Chalet für 2 Personen, mit Garten
1 Schlafzimmer
ab 170 € / Nacht
Hütte für 2 Personen, mit Terrasse in Wallis
Hütte für 2 Personen, mit Terrasse
1 Schlafzimmer
4,6
(55 Bewertungen)
ab 73 € / Nacht
Hütte für 2 Personen, mit Garten, mit Haustier in Wallis
Hütte für 2 Personen, mit Garten, mit Haustier
ab 72 € / Nacht
Chalet für 4 Personen, mit Garten in Wallis
Chalet für 4 Personen, mit Garten
2 Schlafzimmer
4,3
(51 Bewertungen)
ab 60 € / NachtKOSTENLOSE Stornierung
Chalet für 4 Personen, mit Garten in Wallis
Chalet für 4 Personen, mit Garten
1 Schlafzimmer
4,7
(4 Bewertungen)
ab 65 € / Nacht
Hütte für 2 Personen, mit Garten und Ausblick in Wallis
Hütte für 2 Personen, mit Garten und Ausblick
1 Schlafzimmer
4,2
(204 Bewertungen)
ab 72 € / NachtKOSTENLOSE Stornierung
Hütte für 2 Personen, mit Balkon in Wallis
Hütte für 2 Personen, mit Balkon
1 Schlafzimmer
3,8
(8 Bewertungen)
ab 104 € / Nacht
Chalet für 2 Personen, mit Terrasse und Ausblick in Wallis
Chalet für 2 Personen, mit Terrasse und Ausblick
1 Schlafzimmer
4,8
(13 Bewertungen)
ab 125 € / Nacht
Hütte für 4 Personen, mit Balkon in Wallis
Hütte für 4 Personen, mit Balkon
1 Schlafzimmer
5,0
(5 Bewertungen)
ab 136 € / Nacht
Chalet für 4 Personen, mit Terrasse in Wallis
Chalet für 4 Personen, mit Terrasse
2 Schlafzimmer
4,5
(10 Bewertungen)
ab 26 € / Nacht
Hütte für 3 Personen, mit Garten in Wallis
Hütte für 3 Personen, mit Garten
1 Schlafzimmer
4,4
(12 Bewertungen)
ab 70 € / Nacht
Chalet für 2 Personen, mit Garten in Wallis
Chalet für 2 Personen, mit Garten
1 Schlafzimmer
4,7
(3 Bewertungen)
ab 500 € / Nacht
Chalet für 4 Personen, mit Balkon in Wallis
Chalet für 4 Personen, mit Balkon
2 Schlafzimmer
4,7
(10 Bewertungen)
ab 95 € / Nacht
Chalet für 4 Personen, mit Garten, kinderfreundlich in Wallis
Chalet für 4 Personen, mit Garten, kinderfreundlich
1 Schlafzimmer
4,7
(63 Bewertungen)
ab 76 € / NachtKOSTENLOSE Stornierung
Hütte für 2 Personen, mit Balkon in Wallis
Hütte für 2 Personen, mit Balkon
1 Schlafzimmer
4,8
(3 Bewertungen)
ab 98 € / Nacht
Hütte für 4 Personen, mit Garten, mit Haustier in Wallis
Hütte für 4 Personen, mit Garten, mit Haustier
2 Schlafzimmer
4,4
(11 Bewertungen)
ab 75 € / Nacht
Chalet für 4 Personen, mit Balkon und Balkon/Terrasse, mit Haustier in Wallis
Chalet für 4 Personen, mit Balkon und Balkon/Terrasse, mit Haustier
3 Schlafzimmer
4,5
(9 Bewertungen)
ab 75 € / Nacht
Hütte für 2 Personen, mit Garten in Wallis
Hütte für 2 Personen, mit Garten
1 Schlafzimmer
5,0
(2 Bewertungen)
ab 65 € / Nacht
Chalet für 4 Personen, mit Terrasse, mit Haustier in Wallis
Chalet für 4 Personen, mit Terrasse, mit Haustier
2 Schlafzimmer
4,4
(10 Bewertungen)
ab 91 € / NachtKOSTENLOSE Stornierung
Chalet für 5 Personen, mit Garten, mit Haustier in Wallis
Chalet für 5 Personen, mit Garten, mit Haustier
3 Schlafzimmer
4,5
(2 Bewertungen)
ab 68 € / Nacht
Chalet für 4 Personen, mit Garten in Wallis
Chalet für 4 Personen, mit Garten
2 Schlafzimmer
4,5
(32 Bewertungen)
ab 133 € / Nacht
Hütte für 2 Personen, mit Ausblick und Balkon in Wallis
Hütte für 2 Personen, mit Ausblick und Balkon
1 Schlafzimmer
4,7
(11 Bewertungen)
ab 117 € / Nacht
Hütte für 4 Personen, mit Balkon/Terrasse und Terrasse sowie Ausblick in Wallis
Hütte für 4 Personen, mit Balkon/Terrasse und Terrasse sowie Ausblick
2 Schlafzimmer
3,8
(2 Bewertungen)
ab 140 € / Nacht

Finde Hütten & Chalets in Wallis

Highlights in Wallis

  • Reizvolle Wanderwege und tolle Aussichten
  • Bergseen, Berge und traumhafte Bergdörfer
  • Safrananbau und Viehwirtschaft mitten in der Schweiz
  • Raclette und Fondue für Genießer

Die besten Hütten & Chalets in Wallis

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Chalet für 4 Personen in Grengiols, Brig - Goms & Umgebung
Chalet für 4 Personen in Grengiols, Brig - Goms & Umgebung, Bild 1
Chalet für 4 Personen in Grengiols, Brig - Goms & Umgebung, Bild 2
Chalet für 4 Personen in Grengiols, Brig - Goms & Umgebung, Bild 3
Chalet für 4 Personen in Grengiols, Brig - Goms & Umgebung, Bild 4
mehr...
Grengiols, Brig - Goms & Umgebung
Chalet • 35 m² • 1 Schlafzimmer
4,7
(63 Bewertungen)
Der kleine Weiler befindet sich in der prächtigen Umgebung der Örtlichkeit Heiligenkreuz, die im Becken des Binntals liegt. Von hier aus können Sie unzählige Wanderungen in die nähere und weitere Umgebung unternehmen. Am Ende des Binntals liegt der Ort Feld, hier befindet sich eine Edelsteingrube, in der Sie gegen Bezahlung Ihre eigenen Edelsteine aus dem Gestein schlagen können. Alternativ können Sie auch Ausflüge nach Fiesch und Brig unternehmen. Sehr zu empfehlen ist des Weiteren ein Besuch des berühmten Aletschgletschers. Das Chalet Saflischgarten liegt sehr ruhig in dem kleinen Weiler ...
ab 76 € / Nacht
Chalet für 4 Personen in Bettmeralp, Brig - Goms & Umgebung
Chalet für 4 Personen in Bettmeralp, Brig - Goms & Umgebung, Bild 1
Chalet für 4 Personen in Bettmeralp, Brig - Goms & Umgebung, Bild 2
Chalet für 4 Personen in Bettmeralp, Brig - Goms & Umgebung, Bild 3
Chalet für 4 Personen in Bettmeralp, Brig - Goms & Umgebung, Bild 4
mehr...
Bettmeralp, Brig - Goms & Umgebung
Chalet • 60 m² • 2 Schlafzimmer
4,3
(51 Bewertungen)
Betten liegt 15 km nordöstlich von Brig. Das Chalet (60 qm) befindet sich an einem ruhigen und sonnigen Ort im Dorf und bietet für sechs Personen Platz. Es ist komfortabel und rustikal eingerichtet mit Terrasse, Garten und Gartenmöbeln. Besonderheiten: Sie können mit dem Auto bis auf 0,5 km Entfernung zum Chalet kommen. Sie parken Ihr Auto dann auf dem zentralen Parkplatz (kostenpflichtig).Die Kosten für das Aufladen von Elektro- oder Hybridautos (wenn möglich) richten sich immer nach dem Verbrauch und werden separat in Rechnung gestellt
ab 60 € / Nacht
Chalet für 4 Personen in Saas-Balen, Zermatt - Mattertal & Umgebung
Chalet für 4 Personen in Saas-Balen, Zermatt - Mattertal & Umgebung, Bild 1
Chalet für 4 Personen in Saas-Balen, Zermatt - Mattertal & Umgebung, Bild 2
Chalet für 4 Personen in Saas-Balen, Zermatt - Mattertal & Umgebung, Bild 3
Chalet für 4 Personen in Saas-Balen, Zermatt - Mattertal & Umgebung, Bild 4
mehr...
Saas-Balen, Zermatt - Mattertal & Umgebung
Chalet • 29 m² • 1 Schlafzimmer
3,7
(24 Bewertungen)
Saas Balen liegt 7 km nördlich von Saas-Fee. Etwas außerhalb von Saas Balen finden Sie einen kleinen Park mit verschieden Chalets. Der Park befindet sich an einem Durchgangsweg, steht aber durch die niedrige Lage ruhig und natürlich. Auf dem Park liegen zwanzig Chalets, die alle für 2-4 (CH-3908-01) oder 4-6 (CH-3908-02) Personen geeignet sind. Die Einrichtung ist fast identisch und schlicht. Jedes Chalet besitzt einen eigenen Eingang (einige Stufen nach oben) und einen kleinen Garten mit Gartenmöbeln. Sie finden auf dem Park eine Rezeption und eine Bar. Fahrten mit allen Bergbahnen im Saas...
ab 80 € / Nacht

Andere Unterkunftsarten in Wallis

Hütten und Chalets in Wallis

Urlaub im Süden der Schweiz

Im Kanton Wallis finden Sie wunderschöne Berglandschaften, breite Flüsse, tosende Wasserfälle, glitzernde Seen und grüne Wälder. Hier, wo die Kulturen der Schweiz, Frankreichs und Italiens aufeinander treffen und sich auf faszinierende Weise mischen, bietet Ihnen Holidu weit über 2.000 verschiedene Hütten und Chalets, die es Ihnen ermöglichen, diese wunderbare Region auf eigene Faust zu erkunden. Wählen Sie zwischen Hütten rund um das Wasenhorn, das Weißhorn oder den Grand Combin. Erleben Sie die Umgebung von Monterey oder das Rhonetal zwischen Brig und Fully. Sie können sich ebenfalls für eine Hütte in der Nähe der italienischen Grenze entscheiden oder ein Chalet aussuchen, von dem aus Sie den Mont Blanc im benachbarten Frankreich erblicken können.

Traumhafte Berge entdecken

Das Kanton Wallis ist sehr vielseitig und bietet Ihnen viele Unternehmungsmöglichkeiten. Egal, wo Ihre Hütte steht, haben Sie immer hunderte Ausflugsziele in einer Entfernung von maximal einer Stunde. Die Ferienchalets im Wallis sind meist aus Holz gebaut und fügen sich in die Architektur der hiesigen Bergregion ein. Viele der eigentlichen Berghütten sind klein und gemütlich mit direktem Zugang zu Wäldern, Wiesen und Bergen. Andere Chalets liegen in den Tälern in unmittelbarer Entfernung zu Skiliften, Nahversorgung und Restaurants in den vielen Ortschaften. Holz ist das vorherrschende Material, nicht nur außen am Gebäude, sondern auch bei der Inneneinrichtung. Viele Chalets haben einen offenen Kamin, der zusätzlich für Romantik sorgt und Ihre Ferienunterkunft innerhalb von Minuten mollig warm werden lässt. So genießt sich der Blick auf die Bergriesen der Schweiz am angenehmsten!

Reisende und Aktivitäten

Wallis für Genießer

Im Wallis fließen, wie allgemein in der Schweiz, die Einflüsse verschiedener Länder und Kulturen zusammen. Sie können hier zahlreiche Restaurants und Gaststuben finden, in denen die wahre traditionelle Schweizer Küche noch lebendig ist. Dabei sind die Rezepte von Ort zu Ort immer ein kleines bisschen verschieden. Probieren Sie unbedingt ein typisches Raclette auf dem Holzfeuer. Der würzige zart schmelzende Raclette-Käse tropft dabei tatsächlich über einem echten Feuer herab - das perfekte Abendessen an einem kalten Wintertag voller Aktivitäten. Neben dem Raclette ist natürlich das Fondue eines der bekanntesten Schweizer Nationalgerichte. Fondue wird in verschiedenen Varianten angeboten, einmal als Käsefondue, wobei Brotstücke in einen Topf mit flüssigem und mit Kirschschnaps verfeinerten Käse getaucht werden. Die andere Variante besteht aus einem Topf mit kochender Bouillon oder heißem Öl, in dem Fleischstücke am Fonduespieß gegart werden. Wer im Wallis unterwegs ist und viel Sport treibt, sollte unbedingt viel trinken. Probieren Sie doch ein typisches Schweizer Produkt: die Limonade von Rivella. Sie schmeckt ungewöhnlich, aber eben auch ungewöhnlich lecker!

Wallis für Bergfans

Das Wallis ist eine Alpenregion und damit ein Paradies für alle, die Berge lieben. Einer der eindrucksvollsten Viertausender im Wallis ist das Aletschhorn mit seinen 4.193 Metern Höhe. Es ist der zweithöchste Gipfel in den Berner Alpen. Drei Gletscher liegen an den Flanken dieses Berges mitten im UNESCO Weltnaturerbegebiet Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn. Die Besteigung des Gipfels ist nur für geübte Bergsteiger möglich. Aber es gibt zahlreiche Aussichtspunkte, von denen aus man den schneebedeckten Gipfel wie auch die Gletscher bewundern kann. Die Zwillinge Castor und Pollux sind zwei Viertausender, die in der Nähe von Zermatt stehen und zwar zwischen dem Breithorn und dem Monte Rosa Massiv. Der Weg hinauf zu beiden Gipfeln beinhaltet mehrere Kletterpassagen und ist daher anspruchsvoll. Es ist jedoch möglich, beide Zwillinge an einem Tag zu besteigen. Castor ist 4.223 Meter hoch und sein Bruder Pollux 4.092 Meter. Nicht zuletzt ist der Dent Blanche ein attraktives Ziel für Bergfans. Dieser 4.357 Meter hohe Berg in den Walliser Alpen ist meist eisfrei. An den Flanken liegen jedoch mehrere Gletscher. Der Weiße Zahn, also Dent Blanche, liegt auf der Grenze zwischen der französisch- und der deutschsprachigen Schweiz.

Im Kanton Wallis wird zu etwa einem Drittel deutsch und zu zwei Dritteln Französisch gesprochen.

Top 7 Reisetipps in Wallis

1. Das Alp- und Ökomuseum Colombire

Im Alp- und Ökomuseum informieren Sie sich über die Funktionsweise und die Arbeit einer Genossenschaftsalp. Mehrere Bauern hatten sich jeweils zu Genossenschaften zusammengeschlossen und einen Senn damit beauftragt, ihr Vieh zu hüten. Seit 2010 ist die Ausstellung um den Teil des Ökomuseums erweitert. Hier geht es unter anderem um die saisonale Wanderviehwirtschaft, bei der die Tiere im Sommer in höhere Lagen getrieben werden. Die verschiedenen viehwirtschaftlichen Konzepte der vergangenen Jahrhunderte sind interessant und teils sehr aktuell.

2. Anglikanische Kirche in Zermatt

In Zermatt steht die alte anglikanische Sankt Peter Kirche. Sie wurde 1870 fertig gestellt, als die Briten die Mehrheit der Touristen hier darstellten und ihre eigene Kirche mitten in der Schweiz einforderten. Finanziert wurde das Projekt von wohlhabenden englischen Urlaubern wie auch von Schweizer Hotelbesitzern, die ihren englischen zahlungskräftigen Kunden einen Gefallen tun wollten.

3. Charles Kuonen Hängebrücke

Die Charles Kuonen Hängebrücke soll die weltweit längste Fußgänger-Hängebrücke sein. Sie ist 494 Meter lang und 65 Zentimeter breit. Modernes Engineering macht es möglich, dass sie nur minimalen Schwingungen ausgesetzt ist, was man bei dieser Länge nicht erwarten würde. Sie ersetzt seit 2017 die von einem Steinschlag zerstörte Europabrücke und ist nach ihrem Spender Charles Kuonen benannt.

4. Das Falschgeldmuseum

Im Falschgeldmuseum geht es - wie sollte es anders sein - um Falschgeld. Das ungewöhnliche und spannende Thema wird von verschiedenen beleuchtet. Ein Teil der Sammlung beschäftigt sich mit Joseph-Samuel Farinet, dem berühmten Robin Hood von Saillon, der 1845 massenweise Falschgeld unter die Leute brachte. Er war nicht nur ein begnadeter Fälscher, sondern auch ein Frauenheld, kurzum eine interessante Persönlichkeit.

5. Das Festungsmuseum in Naters

Die Festung in Naters ist deutlich jünger als viele andere Festungen der Region. Sie stammt aus dem Jahr 1939 und ist ein sogenanntes Festungsartilleriewerk. Im Innern befinden sich Stollen von einem Kilometer Länge, Kanonen, Küche, Speisesäle und Schlafkammern für 200 Soldaten, welche Sie im Rahmen einer Museumsführung besuchen können. Es gibt sogar einen geheimen Raum, der noch immer von der Schweizer Nationalbank genutzt wird.

6. Der Große Sankt Bernhard

Oben auf dem Großen Sankt Bernhard kennen alle die Geschichte vom berühmten Bernhardiner Barry, der einer Legende nach mehr als 40 Personen gerettet haben soll. Das 41. Lawinenopfer soll ihn für einen Wolf gehalten und getötet haben. Die Legende ist nur teilweise wahr. Barry hat seinen Ruhestand in Bern genießen können und hat wahrscheinlich wirklich etwa 40 Menschen aus dem Schnee gerettet. Ihm und den anderen Rettungshunden ist auf dem Sankt Bernhard ein Museum gewidmet, das von Juni bis September mit dem Auto, sonst nur zu Fuß oder auf Skiern erreichbar ist.

7. Das Safrandorf Mund

Safran ist eher etwas, das man mit Marokko oder Indien verbindet. Tatsächlich gibt es genau ein Dorf in der Schweiz, wo Safran angebaut wird und das ist Mund. Es werden jährlich zwischen einem und vier Kilo erzeugt. Ein Safranlehrpfad führt durch die Felder, auf denen Sie im Sommer das wertvolle Gewürz sehen können. Hier geht es nicht nur um den Anbau, sondern auch darum, wie Safran behandelt wird, wie er beim Kochen eingesetzt wird und warum er so teuer ist.

FAQs: Hütten & Chalets in Wallis

Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in Chalets in dem Wallis zur Auswahl?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Objekte alles haben, wovon Reisende träumen. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die am meisten vertretenen Balkon (89 %), WLAN (88 %) und Garten (49 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind die Unterkünfte in dem Wallis durchschnittlich bewertet?

Durchschnittlich haben die Unterkünfte an diesem Reiseziel eher positive Kommentare. Basierend auf Holidus Datenbank haben 31% eine Bewertung von genau oder mehr als 4.5 Sternen. Ein ziemlich hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier viele Unterkünfte gibt, die sehr komfortabel und dadurch die perfekte Wahl für Ihren nächsten Urlaub sind!

Sind die Chalets in dem Wallis kinderfreundlich?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 10% der Objekte kinderfreundlich, weshalb es einfach sein wird, das perfekte Objekt für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind die Unterkünfte in dem Wallis für Haustiere geeignet?

Auf jeden Fall! An diesem Reiseziel sind 30% der Hütten & Chalets haustierfreundlich, 49% haben auch einen Garten!

Gibt es in den Unterkünften in dem Wallis generell WLAN?

Auf jeden Fall! Gemäß Holidus Daten haben 88% der Unterkünfte WLAN. Es ist also kein Problem, dass Sie während Ihres Aufenthalts online sein können!

Wie viel kosten Objekte in dem Wallis durchschnittlich?

Der Großteil der Hütten & Chalets (84%) kosten normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Objekte zu finden!

Steht in den Unterkünften in dem Wallis oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Nicht immer. Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben weniger als 10 % der Objekte an dieser Destination einen Pool.

Sind die Objekte in dem Wallis passend für Urlaube mit einer Großfamilie oder besser für einen Urlaub als Paar?

Gemäß Holidus Daten sind 41% der Hütten & Chalets an dieser Destination für bis zu acht Personen passend. 37% dieser Hütten & Chalets umfassen mindestens vier Schlafzimmer. Aber 93% der Chalets akzeptieren auch bis zu vier Personen und 87% der Unterkünfte haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit seiner Familie (ob groß oder klein) in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Objekte in dem Wallis eine gute Idee, um einen Luxusurlaub zu genießen?

Wenn Sie gerne eine Unterkunft mit Pool und Sauna hätten, empfehlen wir Ihnen, sich weiter umzuschauen. In das Wallis gibt es in der Tat ziemlich wenige Hütten & Chalets mit dieser Ausstattung.

Sind die Objekte in dem Wallis die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

89% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 21% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 49% der Objekte in dem Wallis Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 41% der Chalets haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Zeit, Urlaub in dem Wallis zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte in dem Wallis zufolge, ist dieses Ziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Deshalb können Sie in dem Wallis einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Hütten & Chalets in WallisBooking.com Hütten & Chalets in Wallis
Airbnb Hütten & Chalets in WallisAirbnb Hütten & Chalets in Wallis
Vrbo Hütten & Chalets in WallisVrbo Hütten & Chalets in Wallis
Bookiply Hütten & Chalets in WallisBookiply Hütten & Chalets in Wallis
FeWo-direkt Hütten & Chalets in WallisFeWo-direkt Hütten & Chalets in Wallis
Abritel Hütten & Chalets in WallisAbritel Hütten & Chalets in Wallis
HRS Hütten & Chalets in WallisHRS Hütten & Chalets in Wallis
500+ mehr
  1. Ferienhäuser und Ferienwohnungen
  2. Schweiz
  3. Schweizer Alpen
  4. Wallis
  5. Hütten & Chalets Wallis