Hütten und Chalets am Wolfgangsee

Hütten und Chalets am Wolfgangsee

6 Unterkünfte für Hütten & Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Hütten & Chalets am Wolfgangsee

Sankt Wolfgang im Salzkammergut, Wolfgangsee

9,7

Chalet für 2 Personen, mit Garten und Ausblick sowie Sauna und Seeblick, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 130 € pro Nacht

Sankt Gilgen, Wolfgangsee

Hütte für 2 Personen, mit Garten und Terrasse sowie Seeblick und Ausblick

Kostenlose Stornierung

ab 170 € pro Nacht

Sankt Gilgen, Wolfgangsee

Hütte für 2 Personen, mit Seeblick und Pool

Kostenlose Stornierung

ab 196 € pro Nacht

Sankt Wolfgang im Salzkammergut, Wolfgangsee

9,5

Hütte für 2 Personen, mit Balkon und Seeblick sowie Ausblick

Kostenlose Stornierung

ab 253 € pro Nacht

Sankt Gilgen, Wolfgangsee

Hotel für 2 Personen, mit Seeblick und Ausblick sowie Terrasse und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 170 € pro Nacht

Sankt Wolfgang im Salzkammergut, Wolfgangsee

9,5

Hütte für 4 Personen, mit Balkon und Ausblick sowie Seeblick

Kostenlose Stornierung

ab 288 € pro Nacht

Sankt Wolfgang im Salzkammergut, Wolfgangsee

9,5

Hütte für 4 Personen, mit Ausblick und Seeblick sowie Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 286 € pro Nacht

Sankt Wolfgang im Salzkammergut, Wolfgangsee

9,5

Hütte für 5 Personen, mit Balkon und Seeblick sowie Ausblick

Kostenlose Stornierung

ab 563 € pro Nacht

Sankt Wolfgang im Salzkammergut, Wolfgangsee

9,5

Hütte für 6 Personen, mit Ausblick und Balkon sowie Seeblick

Kostenlose Stornierung

ab 581 € pro Nacht

Sankt Wolfgang im Salzkammergut, Wolfgangsee

9,5

Hütte für 6 Personen, mit Terrasse und Ausblick sowie Seeblick, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 529 € pro Nacht

Strobl, Wolfgangsee

9,5

Chalet für 6 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 193 € pro Nacht

Sankt Wolfgang im Salzkammergut, Wolfgangsee

9,5

Hütte für 6 Personen, mit Terrasse und Seeblick sowie Ausblick, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 530 € pro Nacht

Finde Hütten & Chalets am Wolfgangsee

Highlights am Wolfgangsee

  • Historische Zahnradbahn mit toller Aussicht
  • Eine ungewöhnliche Kapelle
  • Pilgerwege und Wallfahrtskirchen am Wolfgangsee
  • Lebkuchen und andere Köstlichkeiten in St. Wolfgang

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten am Wolfgangsee, die interessant sein könnten

Hütten und Chalets am Wolfgangsee

Urlaub östlich von Salzburg

Der Wolfgangsee liegt an der Grenze zwischen Oberösterreich und dem Salzburger Land und damit in gleich zwei bekannten und beliebten Urlaubsregionen. Vom Wolfgangsee aus haben Sie die schöne Stadt Salzburg in greifbarer Nähe ebenso wie mehrere andere österreichische Seen in herrlicher Landschaft. Holidu bietet Ihnen verschiedene Hütten und Chalets in direkter Umgebung des Wolfgangsees an, die in den Ortschaften rund um das Gewässer liegen. Dazu zählen unter anderem Fuschl am See, St Gilgen, Fürberg, Kühleiten und St. Wolfgang im Salzkammergut. Weitere Chalets und Ferienhütten liegen etwas weiter nördlich in Mondsee am gleichnamigen See sowie an den Ufern des Attersees.

Oberösterreich und Salzburg erleben

Die unterschiedlichen Hütten und Chalets am Wolfgangsee sind zum Teil kleine Holzhütten, die sich in unmittelbarer Nähe des Sees befinden und teilweise in Ferienparks liegen. Viele werden auch von privaten Vermietern angeboten. Beliebt sind aber auch die größeren Chalets im traditionell österreichischen Stil, den man sonst eher in den Alpen findet. Geräumige mehrgeschossige Chalets mit Holzgiebel, hölzernen Balkonen und Geranien sowie weißem Putz und mächtigen Satteldächern. In diesen schönen traditionellen Chalets sind mehrere Wohnungen untergebracht. Die meisten Hütten und Chalets haben einen kleinen Garten mit Terrasse und nicht wenige unter ihnen bieten den direkten Blick auf den Wolfgangsee. Stellplatz und Küche gehören ebenso zum Standard wie WLAN und moderne Fernsehgeräte.

Reisende und Aktivitäten

Wolfgangsee für Seenliebhaber

Wenn Sie Ihren Urlaub am Wolfgangsee verbringen, dann haben Sie natürlich den Wolfgangsee direkt vor der Haustür und können auf ihm Schiff fahren, um ihn herumwandern und die herrliche Aussicht auf die glatte Oberfläche genießen. In der Nähe des Wolfgangsees liegen aber zahlreiche andere Seen, die ebenfalls eine Ausflug lohnen. Der Mönchsee ist zum Beispiel ein kleiner Bergsee, der im Schafberggebiet in reizvoller Landschaft liegt. Auf den Wiesen um den Mönchsee herum leben viele Murmeltiere. Oder verbringen Sie einen Tag am Schwarzensee, der mehr als 700 Meter höher liegt, als der Wolfgangsee. Rund um den Schwarzensee verlaufen mehrere Wanderwege und eine aufregende Mountainbikestrecke.

Wolfgangsee für Pilger

Egal, ob Sie tatsächlich pilgern wollen oder das Thema Pilgern einfach nur interessant finden: In der Umgebung des Wolfgangsees liegen mehrere Wallfahrtsstätten, die nicht nur bei gläubigen Besuchern beliebt sind. In St. Wolfgang steht zum Beispiel eine katholische Wallfahrtskirche, in der es einen berühmten Flügelaltar von Michael Pacher gibt. Dieser ist im gotischen Stil gehalten. In der Wallfahrtskirche befindet sich zudem ein wichtiges Steinheiligtum, welches schon in vorchristlicher Zeit verehrt wurde. Die Kirche wurde also an einem Ort erbaut, der bereits einen Kultstatus hatte. Ein weiteres Wallfahrtsziel ist der Pilgerbrunnen. Der Abt Wolfgang Haberl ließ diesen Brunnen zu Ehren des Heiligen Wolfgang erbauen. Einerseits war der Brunnen als Heilquelle bekannt, aus der die Pilger tranken. Er löschte viele Jahre lang aber auch den Durst der Anwohner.

“Ich kann nicht mehr sagen vom Wolfgangsee, als dass er schön ist, dass er der gehaltreichste Vorwurf zu einem Studium über das Schöne in der Landschaftsmalerei ist“ schrieb ein Reiseschriftsteller zu Beginn des 19. Jahrhunderts.

Top 7 Reisetipps am Wolfgangsee

1. Der Frauenstein

Der Frauenstein befindet sich in Ried, wo er in den See hinaus ragt. Einer Legende nach soll eine Prinzessin hier bei der Überquerung des Sees ein Kind geboren haben. Auf dem Frauenstein wurde eine Muttergottesstatue aufgestellt.

2. Gschma Platzl Malersteig

Die Region um den Wolfgangsee wurde im frühen 19. Jahrhundert von mehreren jungen talentierten Malern als Motiv entdeckt. Einige bekannte österreichische Maler verbrachten viel Zeit in der Künstlerkolonie Zinkenbacher, wo mehrere renommierte Werke entstanden. Der Gschma Platzl Malersteig verbindet einige Aussichtspunkte, die von diesen Malern verewigt wurden.

3. Die Schafbergbahn

Die Schafbergbahn ist eine traditionsreiche Zahnradbahn, die den 1.783 Meter hohen Schafberg bezwingt. Es handelt sich um die steilste Zahnradbahn mit Dampflok in Österreich. Sie zählt zudem zu den ältesten Bahnen und ihre Loks sind noch immer die Original von vor über 100 Jahren. Die Fahrt dauert etwa 35 Minuten.

4. Seepromenade

Die Seepromenade in St. Wolfgang ist der ideale Ort, um sich am Abend von einem erlebnisreichen Tag zu erholen. Nehmen Sie auf einer Bank an der Promenade Platz und blicken Sie auf den See, über dem langsam die Sonne untergeht.

5. Eine Schifffahrt

Eine Schifffahrt auf dem Wolfgangsee ist ein schönes Erlebnis und ein Muss für alle, die hier ihren Urlaub verbringen. Der erste Raddampfer auf dem Wolfgangsee ist schon 1873 unterwegs gewesen. Das nostalgische Schiff Kaiser Franz Josef I. war in vielen Filmen zu sehen. Heute fährt mit ihm eine modernere Flotte auf dem See.

6. Bäckerei Gandl

Die Bäckerei und Konditorei Gandl ist ein Familienbetrieb, der schon seit 200 Jahren besteht. Das sympathische Geschäft ist bei den Einheimischen wie bei den Urlauber sehr beliebt. Eine der Spezialitäten des Hauses sind die selbstgemachten Lebkuchen.

7. Kapelle der Barmherzigkeit

Die Kapelle der Barmherzigkeit liegt nicht weit vom Pilgerweg, der über den Falkenstein führt. Es handelt sich um eine eher ungewöhnliche Kapelle, die vom Architekten Simon Speigner aus Thalgau für eine private Bauherrin entworfen wurde. Das Gebäude ist sieben Meter hoch und hat die Form eines Mantels.

Informationen über Chalets in Wolfgangsee

🏡 Hütten & Chalets verfügbar: 10 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -53%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 29€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Garten.
🐾 Mit Haustieren: 2 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 60% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 1 Unterkünfte.

FAQs: Hütten & Chalets am Wolfgangsee

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in den Unterkünften am Wolfgangsee verfügbar?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienwohnungen über alles verfügen, was Urlauber erwarten. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die üblichsten Balkon (100 %), WLAN (100 %) und Aussicht (67 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie sind die Ferienwohnungen und -häuser am Wolfgangsee generell bewertet?

Die Ferienwohnungen hier bekommen sehr gute Rückmeldung von Reisenden. Viele (100%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was bedeutet, dass Sie keine Probleme haben werden, geeignete Ferienwohnungen oder Ferienhäuser für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind die Ferienwohnungen und -häuser am Wolfgangsee kinderfreundlich?

Holidus Datenbank zeigt, dass 33% der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser am Wolfgangsee kinderfreundlich sind, weshalb es keine Probleme bereiten wird, die perfekte Ferienwohnung für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind die Ferienwohnungen am Wolfgangsee haustierfreundlich?

Gemäß Holidus Daten erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Vierbeiner. Deshalb können wir sagen, dass es bessere Destinationen für Besitzer und ihre Haustiere in Österreich gibt.

Gibt es in den Ferienwohnungen und Ferienhäusern am Wolfgangsee häufig WLAN?

Natürlich! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 100% der Ferienwohnungen eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können dauerhaft online bleiben!

Mit welchen Preisen für Unterkünfte am Wolfgangsee können Sie in etwa rechnen?

Der Großteil der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser (100%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um günstige Ferienwohnungen oder Ferienhäuser zu finden!

Haben die Unterkünfte am Wolfgangsee oft einen Kamin oder einen Pool?

Gute Neuigkeiten! Auf Basis der Daten des letzten Jahres besitzen einige der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser einen Kamin. Das ideale Reiseziel, um zu überwintern!

Sind die Unterkünfte am Wolfgangsee passend für Urlaube mit einer Großfamilie oder eher für einen Urlaub als kleine Gruppe?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 100% der Ferienwohnungen und -häuser gemacht für bis zu vier Personen. Ungefähr 67% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb bestens geeignet, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu fahren!

Sind die Unterkünfte am Wolfgangsee die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

Ja, die Ferienunterkünfte am Wolfgangsee eignen sich bestens, um tief durchzuatmen und Zeit draußen zu verbringen! 100% der Ferienwohnungen und Ferienhäuser haben einen schönen Balkon oder eine Terrasse und 67% überzeugen mit einer tollen Aussicht. 67% haben auch einen Garten, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, Ihr Urlaubsparadies zu finden. Wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne in der Sonne genießen, haben wir gute Neuigkeiten: 67% der Ferienwohnungen sind mit einem Grill ausgestattet.

Welche ist die beste Zeit, um am Wolfgangsee Urlaub zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Wolfgangsee zufolge, ist dieses Ziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber am Wolfgangsee sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.