Hütten & Chalets in Zell am Ziller

Hütten & Chalets in Zell am Ziller

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Zell am Ziller, die interessant sein könnten

Ferien im Zillertal

Hütten & Chalets in Zell am Ziller

Idylle in der Tiroler Alpenwelt

Die Tiroler Gemeinde Zell am Ziller ruht in einem Talkessel des hinteren Zillertals auf 580 Meter Höhe inmitten einer herrlichen alpinen Landschaft. Zell am Ziller liegt zwischen Kaltenbach im Norden und Ramsau im Süden. Ihr könnt charmante Chalets mieten in Zell am Ziller, nur Schritte von den Seilbahnstationen entfernt. Die sonnige Ortschaft ist sehr klein, begeistert Urlauber aber mit unzähligen Freizeitmöglichkeiten und Erlebnissen. Zell zählt zu den Orten der Zillertal Arena, einem der größten zusammenhängenden Skigebiete. Diese idyllische Ortschaft ist deshalb sowohl im Winter als auch im Sommer ein beliebtes Reiseziel. Deshalb sind die angebotenen Quartiere durchaus vergleichbar mit den bekannt erstklassigen Ferienhäusern in der Skiwelt Wilder Kaiser Brixental.

Atemberaubender Ausblick und Komfort zu jeder Jahreszeit

Die landestypischen Hütten und Chalets in Zell am Ziller von Holidu mit viel Holz bieten bis zu zehn Urlaubern Platz. Sie sind stilvoll und gemütlich eingerichtet. Die meisten Hütten haben einen Skiraum und einen Skitrockner. Außerdem liegen diese Chalets und Hütten im Zillertal fast immer direkt an den Wanderrouten und in bequemer Entfernung zur nächsten Seilbahnstation.

Alle Ferienunterkünfte bei Holidu bieten euch einen umfassenden Komfort, teils mit Ausstattungsdetails wie:

  • Außenpool
  • gepflegter Garten und eine möblierte Sonnenterrasse
  • WLAN
  • HD-Fernseher
  • Grill und eine voll ausgestattete Küche mit Cerankochfeld, Kaffeemaschine und Geschirrspüler
  • Klimaanlage
  • Stellplätze für PKWs und Fahrräder
  • Kinderbett, Hochstuhl, Essbesteck für Kids
  • gelegentlich mit Streamingdienst oder/und Spielekonsole

Zell am Ziller Infos

Reisende und Aktivitäten

Zell am Ziller für Wintersportler

Das familienfreundliche und schneesichere Skigebiet Zillertal Arena bietet hervorragend ausgestattete Hütten für die ganze Familie in Zell am Ziller, in Gerlos, Königsleiten, Wald und Krimml/Hochkrimml. In der Arena warten 147 Pistenkilometer und 52 Seilbahnen und Lifte auf Skifahrer. Das Pistenangebot auf einer Höhe zwischen 580 und 1.500 Metern ist sehr umfassend und auf alle Könnerstufen vorbereitet. Zusätzlichen Spaß bieten Snowparks, SkiMovie-Strecken und Photopoints. Wer mindestens sechs von vierzehn Stationen im Skigebiet absolviert, ist ein Arena Champion! Und wenn ihr nach einem unterhaltsamen Tag noch nicht genug habt, genießt ihr am besten nach einem entspannten Abendessen in eurem Ferienhaus im Zillertal die Abfahrt im Mondlicht. Für Abwechslung sorgt das Snowtubing in Gerlosstein auf einer eigens dafür präparierten Piste. Wenn ihr Trachten und Tradition liebt, haben wir noch einen letzten Tipp für euch: Jedes Jahr im Frühling findet in der Zillertal Arena die Lederhosen Wedel Woche statt. Genießt die Abfahrt bei angenehmen Temperaturen im traditionellen Dirndl oder mit Lederhose. Ihr könnt für den Urlaub in einem der Ferienhäuser in Tirol eure eigene Tracht mitbringen oder eine solche vor Ort ausleihen.

Zell am Ziller für Wanderer und Naturliebhaber

Auch im Sommer hat Zell am Ziller viel zu bieten. Das Zillertal ist in der warmen Jahreszeit ideal für Radsportler, auch für Mountainbiker. Die beliebtesten Radwege sind die 37 km lange Radtour Stilluptal und der 31 km messende Zillertalradweg. Wer besonders sportlich ist, fährt von Zell Richtung Achensee, und weiter Richtung Ellmau, wo ihr eine der bezaubernden Hütten in Ellmau zur Übernachtung nutzen könnt. Weiter geht es über St. Johann und Kitzbühel nach Mittersill, von wo ihr über Königsleiten nach mehr als 160 km den Weg zurück nach Zell im Ziller findet. Reizvoll sind Wanderungen rund um das Kreuzjoch und im Gebiet Gerlosstein. Ihr könnt gemütliche Chalets in Zell am Ziller mieten, von denen ihr diese Wandergebiete bequem mit der nahen Seilbahn erreicht. Oben angekommen, eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten in idyllischer Naturlandschaft. Rund um Zell am Ziller warten verschiedene Themenwege auf Wanderer, so zum Beispiel der Holzweg am Zellberg, der bei der Zillerbrücke beginnt. Auf diesem Erlebnisweg erfahrt ihr Interessantes über die Waldnutzung während ihr die alpine Tier- und Pflanzenwelt erkundet und durch einen dichten Wald wandert. Auch der familienfreundliche, 40-minütige Panoramaweg bis zur Kreithütte ist sehr einladend. Die Wanderung beginnt nach der Auffahrt mit der Rosenalmbahn und belohnt euch mit wunderbaren Ausblicken auf die umliegenden Berge. Wenn ihr Nordic Walking liebt, empfehlen wir euch den Nordic Walking Trail, der an der Bergstation der Rosenalmbahn beginnt und euch bis zur Kreuzjochhütte auf 1.905 Meter führt. Profis können auf dem Powertrail weiter bis zum Panoramaplatz auf 2.065 Metern Höhe aufsteigen.

Jedes Jahr findet in Zell am Ziller das größte Frühlings- und Trachtenfest im Alpenraum statt.

Top 7 Reisetipps für Zell am Ziller

Arena Coaster

Problemlos findet ihr Hütten und Chalets für den Skiurlaub in Zell am Ziller. Bei der Talstation der Rosenalmbahn in Zell am Ziller begeistert der Arena Coaster mit seiner rasanten Fahrt ins Tal. Die 1.450 Meter lange Strecke sorgt mit Steilkurven, Wellen und Jumps für viel Adrenalin.

Krimmler Wasserfälle

Dieses Naturschauspiel erreicht ihr ausgehend von Zell am Ziller in rund 40 Minuten. Es handelt sich um den größten Wasserfall Europas, der imposant 380 Meter tief ins Tal stürzt. Der Ausflug zu den Krimmler Wasserfälle lohnt sich!

Hochseilgarten in Gerlos

Von den komfortablen Hütten und Chalets in Tirol im Zillertal lässt sich dieser abenteuerliche Freizeitpark bequem erreichen. Der attraktive Hochseilgarten umfasst 60 Stationen und 15 Zip-Lines. Perfekt für die ganze Familie!

Das Fichtenschloss in Zell am Ziller

Auf der Rosenalm wartet auf Kinder ein Ort der Fantasie. Im Fichtenschloss lösen die Kleinsten auf zehn Stationen verschiedene Aufgaben und schulen spielerisch ihren Gleichgewichtssinn.

Freizeitpark Zell

Frische Abwechslung bringt der Freizeitpark in Zell mit Freibad, Whirlkreisel, Riesenrutschen, Beachvolleyball, Kegelbahn und vielen weiteren Abenteuern. Ihr könnt hier den ganzen Tag verbringen, ohne dass Langeweile aufkommt.

Regionalmuseum Zell am Ziller

Ihr könnt private Chalets in Zell am Ziller mieten, die im klassischen Stil errichtet wurden und teils bis zu 100 Jahre alt sind. Diese Quartiere bieten eine außergewöhnliche Atmosphäre und haben eine Geschichte zu erzählen. Genau wie das Regionalmuseum, denn hier erhaltet ihr einen Einblick in das frühere Leben der Menschen im Zillertal. Hier findet auch jedes Jahr am 15. August das traditionelle Museumsfest statt.

Gipfelwelt Königsleiten

Am Kröndlwurmsee bei der Bergstation der Dorfbahn Königsleiten können sich Kinder auf dem Naturspielplatz oder bei der Holzkugelbahn bestens unterhalten. Ein besonderes Abenteuer ist der GipfelLiner Königsleiten, der auf 2.300 Metern über den Speicherteich verläuft.

FAQs: Hütten & Chalets in Zell am Ziller

Welche Arten von Ausstattung stehen in den Ferienwohnungen in Zell am Ziller zur Verfügung?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte alles haben, wovon Urlauber träumen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten Aussicht (100 %), Balkon (100 %) und WLAN (100 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!

Wie sind die Ferienwohnungen in Zell am Ziller allgemein bewertet?

Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser hier bekommen viele positive Bewertungen von Gästen. 50% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was bedeutet, dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, geeignete Unterkünfte für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Zell am Ziller auch für Kinder geeignet?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Ferienwohnungen und -häuser in dieser Region passend für Urlaub mit Kindern sind. Hier ist es wahrscheinlich besser, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Unterkünfte in Zell am Ziller passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Generell erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir sagen, dass es passendere Urlaubsziele für unsere vierbeinigen Freunde in Österreich gibt.

Gibt es in den Ferienwohnungen und -häusern in Zell am Ziller oft eine Internetverbindung?

Sicherlich! Basierend auf Holidus Datenbank haben 100% der Ferienwohnungen WLAN. Sie können zu jeder Zeit online bleiben!

Mit welchen Preisen für Ferienwohnungen und -häuser in Zell am Ziller können Sie in etwa rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienwohnungen und Ferienhäuser (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um preiswerte Ferienwohnungen und -häuser zu buchen!

Steht in den Ferienwohnungen in Zell am Ziller üblicherweise ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Auf jeden Fall! Basierend auf Holidus Datenbank besitzen 50% der Unterkünfte an dieser Destination einen Pool. Das ist ein traumhaftes Reiseziel, um sich zu sonnen und am Pool zu entspannen. Zudem haben 50% sogar einen Grill!

Sind die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Zell am Ziller passend für Urlaube mit Freunden oder besser für einen Urlaub als kleine Familie?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 50% der Ferienwohnungen hier für bis zu acht Gäste geeignet. 50% dieser Unterkünfte haben mindestens vier Schlafzimmer. Aber 100% der Unterkünfte beherbergen auch bis zu vier Gäste und 100% der Ferienwohnungen und -häuser haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um großen und kleinen Familien zu verreisen!

Bieten die Ferienunterkünfte in Zell am Ziller ihren Gästen eine schöne Aussicht?

Ja, die Ferienunterkünfte hier eignen sich bestens, um tief durchzuatmen und Zeit draußen zu verbringen! 100% der Ferienwohnungen und Ferienhäuser haben einen schönen Balkon oder eine Terrasse und 100% überzeugen mit einer tollen Aussicht. 50% besitzen auch einen Garten, also werden Sie keine Probleme haben, Ihr Urlaubsparadies zu finden. Wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne in der Sonne genießen, haben wir gute Neuigkeiten: 50% der Ferienunterkünfte sind mit einem Grill ausgestattet.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Zell am Ziller entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Zell am Ziller zufolge, ist dieses Reiseziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in Zell am Ziller einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.