BnB und Pensionen in Erlangen

BnB und Pensionen in Erlangen

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Erlangen, die interessant sein könnten

BnB und Pensionen in Erlangen

Urlaub in der kulturträchtigen Barockstadt

Erlangen liegt in Mittelfranken, genauer am Rande des mittelfränkischen Beckens. Die 112.000 Einwohner zählende Stadt wird durch die Flussaue der Regnitz in zwei Hälften geteilt und ist sowohl als europäische Plan- und Idealstadt mit einer spannenden und wechselvollen Geschichte wie auch als Siemensstadt sehr bekannt. Die B&Bs und Pensionen, die du auf Holidu findest, befinden sich in der Nähe zum Stadtzentrum, das durch seine barocke und einheitliche Architektur geprägt ist. Es wurde vom markgräflichen Oberbaumeister Johann Moritz Richter nach anspruchsvollen architektonischen Prinzipien entworfen. Übernachte in 300 Jahre alten Gebäuden, die sich in direkter Nähe zur historischen Universität befinden.

B&Bs und Pensionen zwischen Barock und Moderne

Die Pensionen und B&Bs in Erlangen haben alle ihren ganz eigenen Charakter. Direkt im altehrwürdigen Erlangen gelegen mit Blick auf barocke Fassaden, findest du Zimmer mit entsprechendem Dekor. Auch außerhalb kannst du in den ländlicher gelegenen Nachbargemeinden wie etwa in Bubenreuth übernachten. Jede Unterkunft hat ihren Reiz, ob es die Nähe zu bestimmten Sehenswürdigkeiten ist, an der Regnitz oder einem Badesee. Lass dich inspirieren! Die Unterkünfte haben TV und WLAN sowie ein eigenes Badezimmer.

Reisende und Aktivitäten

Erlangen für Geschichtsinteressierte und Kulturbegeisterte

Der Erlanger Raum mit dem Regnitztal spielte schon in der Urgeschichte aufgrund von Wanderungsbewegungen eine Rolle. Allerdings entwickelte sich die Besiedlung der Region erst relativ spät. Bekannt sind die " Erlanger Zeichensteine" und vor allem der "Kosbacher Altar", der vermutlich für Bestattungsrituale ca. 500 Jahre vor unserer Zeitrechnung erbaut wurde. Die Stadt Erlangen hingegen wurde erst im Jahre 1002 urkundlich erwähnt und war bis zum Ende des dreißigjährigen Krieges eher unbedeutend. Mit der Aufnahme geflüchteter Hugenotten durch den Markgrafen Christian Ernst gewann die Stadt an Bedeutung. 1688 gründete er die Neustadt, die durch ihre geraden Linien und besondere Geometrie überzeugt. Im Stadtmuseum verschaffst du dir einen Eindruck vom Aufstieg der Stadt. Ebenso interessant sind auch die antiken Sammlungen der Friedrich-Alexander-Universität, der drittgrößten Universität Bayerns. Das Kunstmuseum Erlangen zeigt regionale moderne Kunst und die Erlanger Sommerkonzerte bezaubern Musikliebhaber im Freien bei einem Gläschen Wein in historischer Kulisse.

Erlangen für Technikinteressierte

Für Technikinteressierte bietet sich ein Besuch des Siemens Healthineers medMuseums an. Die Firma Siemens prägte die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt sowie der Universität durch zahlreiche Kooperationen über Jahrzehnte hinweg bis heute. Im Museum für die Geschichte der Medizintechnik kommen sowohl technisch versierte Menschen als auch interessierte Laien voll auf ihre Kosten. Hier wird die Entwicklung der Medizintechnik vom 19. Jahrhundert bis heute anschaulich dargestellt. Von den ersten Röntgengeräten, über Herzschrittmacher, bis zur digitalen Medizin: Komm ins Staunen und befriedige deine Neugier! Wenn dir am nächsten Tag von so viel hochkomplexer Technik der Kopf schwirrt, ist ein Besuch im Biermuseum Steinbach Bräu ein guter Tipp. Einfacher zu verstehen, aber durchaus interessant, wird hier die Herstellung des Bieres erklärt. Lass dir danach unbedingt ein typisch regionales "kühles Blondes" schmecken.

2009 wurde Erlangen von der Bundesregierung aufgrund bürgerlichen Engagements der Titel "Stadt der Vielfalt" verliehen.

Top 7 Reisetipps für Erlangen

1. Der Erlanger Stadtspaziergang

Folge diesem Weg und du siehst in nur einer Stunde viele der Sehenswürdigkeiten. Ein perfekter Einstieg, um dir einen ersten Überblick zu verschaffen, oder wenn du nur kurz zu Besuch bist.

2. Der Schlossgarten

Der Erlanger Schlossgarten ist mit seinem bekannten Hugenottenbrunnen ein Muss für jeden Besucher. Über einem Ensemble antiker Gottheiten und bekannter Hugenottenfamilien thront die Statue des Markgrafen Christian Ernst.

3. Die Hugenottenkirche

Auch genannt "Le Temple", war diese Kirche ein Geschenk des Markgrafen und das erste Gotteshaus der Hugenotten außerhalb Frankreichs. Sie begeistert durch ihre beeindruckende Architektur.

4. Das Markgrafentheater

Das bekannte Theater der Stadt ist gut 300 Jahre alt und hat ein eigenes Ensemble. Gespielt werden unterschiedliche Produktionen aus allen Epochen. Es ist das älteste bespielte Barocktheater Süddeutschlands und bietet dir einen imposanten Innenraum mit 480 Plätzen.

5. Botanischer Garten:

Der botanische Garten wurde schon 1747 für die Universität gegründet und beheimatet 4000 Pflanzen auf 2 Hektar Fläche. Auch tropische Pflanzen kann man in den Gewächshäusern bewundern.

6. Die Erlanger BierKul-Tour

Diese besondere Stadtführung steht ganz im Zeichen des Bieres. Sie führt dich zu verschiedenen Stätten des Bieres inklusive Verköstigungen und einem lustigen Braumeister als Führer. Am Ende der rund 3-stündigen Tour erwartet dich ein Abendessen.

7. Erlanger Themenführungen

Erlangen rühmt sich einer Vielzahl unterschiedlicher Themenführungen. Wähle aus zwölf verschiedenen Führungen. Vom Klassiker mit bekannten Sehenswürdigkeiten bis hin zu unterschiedlichen Schwerpunkten wie etwa der Entwicklung der Infrastruktur und Technik, der Kirchengeschichte oder auch der Geschichte jüdischen Lebens in Erlangen.

Informationen über Pensionen und B&Bs in Erlangen

🏡 Pensionen und B&Bs verfügbar: 10 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -47%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 24€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Aussicht.
🐾 Mit Haustieren: 5 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 20% der Unterkünfte.

FAQs: Pensionen und B&Bs in Erlangen

Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in Pensionen und B&Bs in Erlangen zur Auswahl?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Pensionen und B&Bs über alles verfügen, wovon Urlauber träumen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die häufigsten WLAN (100 %), Balkon (67 %) und Aussicht (50 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?

Sind die Unterkünfte in Erlangen auch für Kinder geeignet?

Holidus Daten zeigen, dass 33% der Objekte an dieser Destination passend für Familien mit Kindern sind, weshalb es einfach sein wird, das perfekte Objekt für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind die Unterkünfte in Erlangen passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Auf jeden Fall! In Erlangen sind 100% der Unterkünfte haustierfreundlich, 50% haben auch einen Garten!

Sind die Pensionen und B&Bs in Erlangen häufig mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Sicherlich! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 100% der Pensionen und B&Bs WLAN. Es ist also kein Problem, dass Sie während Ihres Aufenthalts online sein können!

Mit welchen Kosten für Ferienunterkünfte in Erlangen können Sie in etwa rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Unterkünfte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um preiswerte Pensionen und B&Bs zu finden!

Sind die Unterkünfte in Erlangen häufig mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet? Sind die Objekte in Erlangen passend für Urlaube mit einer Großfamilie oder besser für einen Kurztrip als kleine Familie?

Gemäß Holidus Daten sind 83% der Pensionen und B&Bs geeignet für bis zu vier Personen. Etwa 50% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!

Sind die Pensionen und B&Bs in Erlangen die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

Mehr als die Hälfte der Unterkünfte haben einen Balkon und eine schöne Aussicht (67% und 50%), was sie zum perfekten Urlaubsobjekt macht, wenn man den Morgen mit einem herrlichen Ausblick beginnen möchte. 50% haben auch einen Garten, also werden Sie keine Probleme haben, Ihr Urlaubsparadies zu finden.

Welche ist die beste Jahreszeit, um in Erlangen Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Objekte in Erlangen, ist dieser Ort passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in Erlangen einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.