BnB und Pensionen in Goslar

BnB und Pensionen in Goslar

11 Unterkünfte für Pensionen und B&Bs. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Pensionen und B&Bs in Goslar

Highlights in Goslar

  • Historisches Zentrum
  • Prunkvoller Kaiserpalast
  • Traditionelle Markthalle
  • Alte Kaiserstadt

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Goslar, die interessant sein könnten

BnB und Pensionen in Goslar

Entdecken Sie die alte Kaiserstadt Goslar

Die Stadt Goslar liegt im Bundesland Niedersachsen am Fuße des Harzes. Die Stadt hat eine lange Tradition: Die tausendjährige kaiserliche Geschichte Goslars ist einzigartig und kreiert eine Atmosphäre aus Modernität, Geschichte und Kultur. Goslar bietet seinen Besuchern jedes Jahr lebendige Veranstaltungen wie die Walpurgisnacht, das Altstadtfest, den Mittelalter- und Handwerksmarkt oder den Weihnachtsmarkt mit Märchenwald. Die Unterkünfte, die Holidu Ihnen in Goslar anbietet, befinden sich in unmittelbarer Nähe zums Kaiserpalast Goslar, dem bekannten Museum Mönchehaus Goslar und vielen anderen Sehenswürdigkeiten.

Geräumige Ferienunterkünfte in Goslar

Möchten Sie einen erholsamen Urlaub genießen? Dann buchen Sie Ihren Aufenthalt in Goslar. Holidu hat etliche Unterkünfte in diesem schönen Ort im Angebot, die über Doppel- und Einzelzimmer verfügen sowie über private Badezimmer. Die Küche ist mit Geschirrspüler, Backofen und Cerankochfeld ausgestattet sowie mit Mikrowelle, Wasserkocher und elektrischer Kaffeemaschine. Genießen Sie Dienstleistungen wie WLAN, Minibar, Kabel-TV und Parkplatz. Die Umgebung ist ideal zum Wandern, Skifahren und Radfahren, da Sie sich in unmittelbarer Nähe zur Blocksberg Bahn befinden. Genießen Sie die traumhafte Landschaft des Blocksbergs und des Kuttelbacher Teiches.

Reisende und Aktivitäten

Goslar für Kirchenliebhaber

Die sakralen Stätten und Bauwerke in Goslar sind beliebte touristischen Ziele. Die Kirchen sind wahre architektonische Kunstwerke mit unverwechselbarer symbolischer Bedeutung. Eine Sehenswürdigkeit, die Sie nicht verpassen sollten, ist die Gustav-Adolf-Kirche. Sie ist eine nordische Kirche, deren Bau nur ein Jahr dauerte und die 1908 eingeweiht wurde. Sie befindet sich auf einem Hügel, strahlt in verschiedenen Farben und lässt zu jeder vollen Stunde ihr melodisches Glockenspiel erklingen.

Goslar für Liebhaber von Kultur und Geschichte

Einer der Orte, die Sie bei Ihrem Besuch auf keinen Fall verpassen dürfen, ist das Bergwerk Rammelsberg. Es ist eines der größten Bergbaugebiete der Welt. Seit 1992 gehören das Bergwerk Rammelsberg und die historische Altstadt Goslar zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Bergwerk war über tausend Jahre lang in Betrieb und beherbergt heute ein unglaublich spannendes Museum. Hier wurden bis zum Stillstand des Bergwerkes Blei- und Zink Silikate, Kupfer und natives Schwefel hervorgebracht und sogar Kristalle wie Bleiglanz, Chalkopyrit und Sphalerit.

Wussten Sie, dass Goslar zum lebendigen UNESCO-Weltkulturerbe gehört?

Top 7 Reisetipps in Goslar

1. Besuchen Sie die berühmte Altstadt

Die Altstadt in Goslar ist erstaunlich gut erhalten und sieht noch fast genauso aus wie im 15. und 16. Jahrhundert. Wandern Sie durch die alten Gemäuer und Straßen und reisen Sie in die Vergangenheit. In dieser brachte der Rammelsberg Reichtum und Wohlstand, und es gab viele Kaufleute und Handelshäuser in der Stadt.

2. Bewundern Sie den Kaiserpalast in Goslar

Paläste gehören zu den bewundernswerten und prunkvollen Bauwerken, die von der Geschichte und Kultur eines Ortes erzählen können. In Goslar können Sie die Kaiserpfalz Goslar besuchen. Dabei handelt es sich um einen historischen Palast, der zwischen 1005 und 1056 von Kaiser Heinrich II. erbaut wurde. Zusammen mit dem historischen Stadtkern von Goslar ist er Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.

3. Ein Tag auf dem Altstadt-Markt in Goslar

An manchen Tagen gibt nichts Besseres, als die Märkte und das Treiben in den Geschäften in Goslar zu beobachten. Der alte Markt in Goslar gehört für die Anwohner zum Alltag und ist für die Besucher eine besondere Attraktion. Besonders interessant ist auch das Altstädter Unterbecken aus dem 12. Jahrhundert, das als größte Bronzegießerei der damaligen Zeit gilt. Das Oberbecken ist dagegen 100 Jahre jünger und im oberen Bereich befindet sich der Heilige Reichsadler, der im 18. Jahrhundert hinzugefügt wurde.

4. Ein Besuch des Bergwerk Rammelsberg

Eine der Sehenswürdigkeiten, die Sie in Goslar unbedingt erleben müssen, ist das Bergwerk Rammelsberg. Dieses wurde 1992 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und verfügt heute über mehrere Museen. Vom 10. Jahrhundert bis 1988 wurde hier der Abbau von Silber, Kupfer, Blei und vielem mehr betrieben. Seine Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, und es gibt eine sehenswerte unterirdische Bergwerkskammer.

4. Lernen Sie über den Huldigungssaal

Eine weitere ikonische Stätte in Goslar ist der Huldigungssaal im Rathaus. Dieser historische Ort wurde zwischen 1505 und 1520 erbaut und diente für die längste Zeit als Stadtkammer von Goslar. Das Erste, was Sie an diesem Raum beeindrucken wird, ist seine Bemalung, die einzigartigen Juwelen und die spätgotische Einrichtung. Geschichtsliebhaber werden diesen Ort lieben!

6. Erfahren Sie noch mehr über die Geschichte Goslars

Die Bergbaustadt hatte im Mittelalter eine wichtige Bedeutung. Aufgrund Ihrer vielen Handelsplätze war sie von besonderem Interesse für viele Menschen, weshalb im 16. Jahrhundert das Breite Tor und eine große Mauer erbaut wurden, um die Stadt vor Überfällen zu schützen. Es gibt viele interessante historische Aufzeichnungen über diesem Ort, die Sie im Huldigungssaal nachlesen können

7. Kirchen in Goslar

Eine interessante religiöse Stätte, die Sie in Goslar besuchen können, ist die Marktkirche St. Cosmas und Damian. Dieses Bauwerk wurde im 14. und 15. Jahrhundert gotisch umgestaltet und überragt mit seinen beiden 66 Meter hohen Türmen den Goslarer Marktplatz. Um die Spitze des Turms zu erreichen, müssen Sie 218 Stufen hinaufsteigen. Oben angekommen, werden Sie mit einem herrlichen Blick auf die Stadt belohnt.

Informationen über Pensionen und B&Bs in Goslar

🏡 Pensionen und B&Bs verfügbar: 35 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -34%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 39€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Garten.
🐾 Mit Haustieren: 20 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 17% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 5 Unterkünfte.

FAQs: Pensionen und B&Bs in Goslar

Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in Pensionen und B&Bs in Goslar zur Auswahl?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Unterkünfte über alles verfügen, wovon Urlauber träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die üblichsten WLAN (100 %), Garten (40 %) und Balkon (40 %) sind. Worauf warten Sie?

Wie sind die Pensionen und B&Bs in Goslar für gewöhnlich bewertet?

Die Unterkünfte hier sind häufig gut eingestuft. 60% haben eine hervorragende Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Unterkünfte in Goslar auch für Kinder geeignet?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass 20% der Pensionen und B&Bs an dieser Destination passend für Familien mit Kindern sind, weshalb es nicht schwierig sein wird, die perfekte Unterkunft für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Unterkünfte in Goslar haustierfreundlich?

Sicherlich! An diesem Reiseziel werden in 60% der Objekte Vierbeiner erlaubt, 40% haben auch einen Garten!

Gibt es in den Pensionen und B&Bs in Goslar oft eine Internetverbindung?

Auf jeden Fall! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 100% der Objekte eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie dauerhaft online sein können!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienunterkünfte in Goslar im Schnitt?

Der Großteil der Ferienobjekte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um günstige Objekte zu buchen!

Steht in den Pensionen und B&Bs in Goslar üblicherweise ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung? Sind die Unterkünfte in Goslar passend für Aufenthalte mit Freunden oder besser für einen Urlaub als Paar?

Basierend auf Holidus Datenbank sind 40% der Objekte perfekt für Familien mit bis zu vier Personen. Etwa 20% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb bestens geeignet, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Objekte in Goslar die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

40% der Pensionen und B&Bs haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um die perfekte Pensionen und B&B zu finden. Dennoch haben 40% der Objekte in Goslar Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 20% der Pensionen und B&Bs haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Jahreszeit, um in Goslar Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Ausstattung der Unterkünfte in Goslar, ist dieses Ziel bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in Goslar einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.

Urlaubsziele für Pensionen und B&Bs in der Nähe