BnBs und Pensionen in Innsbruck

BnBs und Pensionen in Innsbruck

8 Unterkünfte für Pensionen und B&Bs. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Pensionen und B&Bs in Innsbruck

Highlights in Innsbruck

  • Alpenzoo mit alpinen Tieren
  • Goldenes Dachl
  • Ungewöhnliches Glockenmuseum
  • Hofkirche und Hofgarten

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Innsbruck, die interessant sein könnten

Urbanes Flair in Innsbruck genießen

BnBs und Pensionen in Innsbruck

Ferien in Tirol

Innsbruck ist die Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Tirol. Aufgrund ihrer unmittelbaren Nähe zu Deutschland und Italien war die Stadt immer ein kulturelles Zentrum und spielte auch als Handelsmetropole eine wichtige Rolle. Innsbruck liegt inmitten einer eindrucksvollen Bergwelt und verfügt über viele wichtige Sehenswürdigkeiten. Sie finden auf Holidu eine breite Auswahl an BnBs und Pensionen in Innsbruck

Urlaub in den Alpen

Wenn Sie eines der vielen B&Bs in Innsbruck mieten, erwarten Sie gemütliche, traditionsreiche, von der typischen Architektur der Alpen geprägten Häuser und Chalets. Natürlich gibt es auch viele Bed and Breakfasts in Innsbruck, die in modernen Stadthäusern untergebracht sind. Die meisten Pensionen werden schon seit mehreren Generationen von einer Familie geführt und haben einen gastlichen und familiären Touch. Wenn Sie Ihr BnB in Innsbruck von privat mieten, genießen Sie die traditionelle Tiroler Gastfreundschaft sowie allen Komfort, den sie sich von einer modernen Unterkunft erwarten. Das Frühstück wird in einem Speisesaal serviert, der traditionell oder auch sehr modern eingerichtet sein kann. Weitere Annehmlichkeiten Ihres modernen Bed and Breakfasts in Innsbruck

  • WLAN
  • Flachbild-TV
  • eine voll ausgestattete Küche
  • Garten oder Terrasse
  • Panoramablick

Innsbruck: Das sollten Sie wissen

Reisende und Aktivitäten

Innsbruck für Stadtentdecker

Wenn Sie Ihr Bnb in Innsbruck buchen, können Sie sich auf eine Vielzahl an an spannenden Sehenswürdigkeiten freuen. Das Wahrzeichen von Innsbruck ist das Goldene Dachl. Diese Attraktion ist ein Erker, der mit mehr als 2600 feuervergoldeten Kupferziegeln versehen ist. Dieser berühmte Erker wurde schon im 15. Jahrhundert erbaut und zwar von König Maximilian I. Auch die Hofburg von Innsbruck ist unbedingt sehenswert. Die mittelalterliche Anlage wurde von Kaiserin Maria Theresia zu einem Schloss umgebaut. Im Inneren können Sie zahlreiche Schätze bewundern, wie zum Beispiel den riesigen, reich verzierten Festsaal, die kaiserlichen Wohnräume, die Hofkapelle und den Gardesaal.

Innsbruck für Familien

Der Alpenzoo in Innsbruck ist ein herrliches Ziel für einen Familienausflug. Sie erleben Natur, frische Luft und viele Tiere. Der Zoo ist über vier Hektar groß und liegt aus einer Höhe von etwa 750 Metern. Das Hauptaugenmerk liegt auf der alpinen Fauna. 2000 Tiere, die zu 150 verschiedenen Tierarten gehören, leben im Zoo, unter anderem auch das Tuxer Rind, das Sulmtaler Huhn und die alpinen Steinschafe, die speziell in Tirol zu Hause sind. Beliebt sind auch die Pfauenziegen und die Schneehasen. Alternativ können Sie auch das Audioversum, besuchen, das sich nicht nur bei Regenwetter für einen Ausflug anbietet. Es handelt sich um ein Wissenschaftszentrum mit einer interaktiven Ausstellung, die sich vor allem auf das Hören konzentriert. Spannend ist der Bereich der Ausstellung, in der es um moderne Hörimplantate und die damit zusammenhängende Technologie geht.

Innsbruck war schon fünfmal Gastgeber für die Olympischen Winterspiele

Die Buchung der Unterkunft in Innsbruck hat geklappt!

Was sind die Top Sehenswürdigkeiten in Innsbruck?

Top 7 Reisetipps für Innsbruck

1. Hofgarten

Der Hofgarten von Innsbruck befindet sich zwischen der Hofburg und dem Tiroler Landestheater. Seit 600 Jahren hat der herrliche Park sei Aussehen immer wieder verändert. Mittlerweile steht er unter Denkmalschutz.

2. Hofkirche

Im Zentrum von Innsbruck steht die Hofkirche. Sie wurde 1553 - 1563 errichtet und beherbergt das prunkvolle Grabmal Kaiser Maximilians I..

3. Tiroler Landesmuseum

Das 1842 - 1845 errichtete und später aufgestockte Tiroler Landesmuseum beeindruckt durch seine Architektur im Stil der Neorenaissance. Die Ausstellung umfasst einen geschichtlichen Teil, der sich mit der Vergangenheit Tirols befasst, und eine moderne Kunstsammlung.

4. Tirol Panorama

Das Tirol Panorama ist eines der beliebtesten Museen in Tirol. Das wichtigste Exponat ist ein riesiges Rundgemälde, das den Tiroler Freiheitskampf des Jahres 1809 thematisiert. Das Gemälde ist schon über 100 Jahre alt, aber erst seit 2011 hier auf dem Bergisel zu sehen.

5. Berggiselschanze

Die Bergiselschanze ist ein architektonisches Meisterwerk. Der von der Stararchitektin Zaha Hadid entworfene Turm beherbergt ein Restaurant und eine Aussichtsplattform, von der Sie einen atemberaubenden Blick über die Region genießen.

6. Glockenmuseum Grassmayr

Das Glockenmuseum in Innsbruck gehört zur Innsbrucker Glockengießerei Grassmayr. Hier wurden schon viele grandiose Kunstwerke erschaffen. Das Familienunternehmen hat einen Ort geschaffen, der Glockengießerei, Klangraum und Museum miteinander verbindet.

7. Tiroler Volksmuseum

Das 1888 gegründete Tiroler Volksmuseum war ursprünglich nur eine Sammlung zum Thema traditionelles Handwerk. Heute ist die Ausstellung umfassender und behandelt viele verschiedene Themen rund um die Tiroler Traditionen.

Informationen über Pensionen und B&Bs in Innsbruck

🏡 Pensionen und B&Bs verfügbar: 57 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -58%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 42€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Aussicht.
🐾 Mit Haustieren: 31 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 95% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 6 Unterkünfte.

FAQs: Pensionen und B&Bs in Innsbruck

Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es in Pensionen und B&Bs in Innsbruck?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Pensionen und B&Bs alles besitzen, wovon Urlauber träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die gängigsten WLAN (99 %), Balkon (74 %) und Aussicht (63 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind die Unterkünfte in Innsbruck für gewöhnlich bewertet?

Nach den Daten von letztem Jahr bekommen weniger als 20% der Unterkünfte eine Bewertung von 4.5 Sternen. Es könnte daher sein, dass es für Sie nicht so einfach wird, gut bewertete Objekte in Österreich zu finden.

Sind die Unterkünfte in Innsbruck auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

Entsprechend Holidus Daten sind weniger als 10% der Objekte passend für Familien. Hier ist es wahrscheinlich einfacher, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Unterkünfte in Innsbruck passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Natürlich! In Innsbruck bieten 53% der Pensionen und B&Bs die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 45% haben auch einen Garten!

Sind die Pensionen und B&Bs in Innsbruck generell mit WLAN ausgestattet?

Auf jeden Fall! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 99% der Objekte WLAN. Also keine Sorge, Sie können dauerhaft online bleiben!

Wie hoch sind die Kosten für Pensionen und B&Bs in Innsbruck durchschnittlich?

Der Großteil der Pensionen und B&Bs (88%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um günstige Unterkünfte zu finden!

Haben die Objekte in Innsbruck oft einen Kamin oder einen Pool?

Nicht immer. Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres ist eine Minderheit der Pensionen und B&Bs hier mit einem Pool ausgestattet.

Sind die Objekte in Innsbruck passend für Trips mit einer Großfamilie oder eher für einen Urlaub als kleine Gruppe?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 68% der Unterkünfte gemacht für bis zu vier Personen. Ungefähr 17% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb bestens geeignet, um mit einer kleinen Gruppe in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Pensionen und B&Bs in Innsbruck die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

Mehr als die Hälfte der Unterkünfte haben einen Balkon und eine schöne Aussicht (74% und 63%), was sie zur perfekten Unterkunft macht, wenn man den Morgen mit einem traumhaften Ausblick beginnen möchte. 45% haben auch einen Garten, also werden Sie bestimmt Ihr Urlaubsparadies finden.

Welche ist die beste Jahreszeit, um in Innsbruck Urlaub zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Innsbruck zufolge, ist dieses Reiseziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Aus diesem Grund können Urlauber in Innsbruck zu jeder Jahreszeit einen wundervollen Aufenthalt genießen.

Urlaubsziele für Pensionen und B&Bs in der Nähe