BnB und Pensionen in Köln

BnB und Pensionen in Köln

12 Unterkünfte für Pensionen und B&Bs. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Pensionen und B&Bs in Köln

Highlights in Köln

  • Kultur und Sightseeing
  • Ferien in Nordrhein-Westfalen
  • Museen und Galerien
  • Altstädte und historische Kirchen

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Köln, die interessant sein könnten

BnB und Pensionen in Köln

Kultur und Großstadtfeeling am Rhein

In Köln können Sie pures Großstadtfeeling erleben und gleichzeitig in die lange Geschichte der Stadt eintauchen. Finden Sie heraus, wie es hier zu Zeiten der alten Römer aussah, besichtigen Sie den weltberühmten Kölner Dom oder eine der vielen anderen beeindruckenden Kirchen der Stadt. Bummeln Sie durch die Altstadt, setzen Sie sich ans Rheinufer und lassen Sie Köln auf sich wirken. Viele Parks und grüne Oasen runden das Angebot ab. Übernachten können Sie hier zentral in Pensionen und B&Bs.

Charmante B&Bs in Zentrumsnähe

In und um Köln können Sie Zimmer in Pensionen und Bed & Breakfasts für bis zu 3 Personen buchen. Diese liegen entweder zentral oder nahe der Altstadt. Doch auch etwas außerhalb der Stadt können Sie in den Vororten unterkommen. Die modern gestalteten Zimmer haben einen Schlafbereich mit Wohnecke und Badezimmer. Ihnen stehen TV und Internet sowie oft auch ein Balkon zur Verfügung. Das Frühstück wird von der Pension gestellt. Von den zentral gelegenen Unterkünften ist man fußläufig schnell in der Innenstadt. Entscheiden Sie sich für ein B&B etwas außerhalb, können Sie die Innenstadt mit dem Auto oder der Bahn ganz bequem erreichen.

Reisende und Aktivitäten

Köln für historisch Interessierte

Köln geht in die Zeiten des Römischen Reiches zurück, sodass Sie hier viele Bauwerke von historischem Wert besichtigen können. Im Praetorium lassen sich Antike Ruinen aus der Römerzeit besichtigen. Die Ausgrabungsstätte bietet eine Sammlung antiker römischer Funde und Hausruinen. Tauchen Sie hier mitten in Köln in die Zeiten des Alten Roms ein. In der Altstadt Nord steht die Kirche St. Ursula. Die Basilika gehört zu den 12 romanisch-katholischen Kirchen Kölns und man sagt, dass hier die Gebeine von Ursula und ihren 11.000 Jungfrauen als Reliquien aufbewahrt werden. Der historische Heumarkt-Platz kann bei einem Spaziergang durch die Nordstadt erkundet werden. Der englische Kosmopolit Thomas Coryat bezeichnete den Heumarkt nach dem Markusplatz in Venedig als den schönsten Platz, den er auf seinen Reisen gesehen habe. Heute lädt der Heumarkt-Platz zum Flanieren ein. Ein Muss für historisch Interessierte ist auch die Torburg am Rande des Kölner Eigelstein-Viertels. Sie ist eine von vier noch erhaltenen Stadttorburgen der mittelalterlichen Stadtmauer.

Köln für Kulturliebhaber

Köln bietet eine Vielzahl an lohnenswerten Museen zu unterschiedlichen Themen. Um etwas mehr über Köln während der Zeit des Römischen Reiches zu erfahren, können Sie das Römisch-Germanische Museum direkt neben dem Kölner Dom besuchen. Das Museum vermittelt einen schönen Eindruck vom Leben in römischer Zeit in und um Köln. Das Museum Kolumba ist das zweitälteste Museum der Stadt. Die Sammlung reicht von der Spätantike bis in die Gegenwart. Ein Museum für die ganze Familie ist das KVB-Straßenbahn-Museum-Köln. Hier können Straßenbahnen aus verschiedenen Epochen bestaunt werden. Vom angrenzenden Lokal können Sie dies sogar bei einem Kaffee oder einer Mahlzeit tun. Da der Karneval fester Bestandteil Kölns ist, gibt es hier auch ein Karnevalsmuseum. Hier können Sie zur sogenannten 5. Jahreszeit viele Kostüme, Orden, Bilder und Musikausschnitte sehen.

Während des Kölner Straßenkarnevals werden mehr als 150 Millionen Gläser Kölsch getrunken.

Top 7 Reisetipps für Köln

1. Kölner Dom

Der Dom ist DAS Wahrzeichen der Stadt und seine Silhouette weltweit bekannt. Der Dom ist die meistbesuchte Sehenswürdigkeit in Deutschland und das drittgrößte Kirchengebäude der Welt. Machen Sie einen Rundgang und überzeugen Sie sich selbst.

2. Historische Altstadt

Bei einem Bummel durch die Kölner Altstadt können Sie viele jahrhundertealte Gebäude entdecken. Spazieren Sie durch kleine, verwinkelte Gassen, über romantische Plätze und setzen Sie sich in ein Restaurant, Café oder ein Brauhaus, um ein typisches Kölsch zu trinken.

3. Schokoladenmuseum

Ein Museum für die ganze Familie. In diesem leckeren Museum ist Naschen ausdrücklich erlaubt. Lernen Sie mehr über die Geschichte der Schokolade und ihre Herstellung in der Schokoladenfabrik. Sie können sogar einen Pralinen- oder Schokoladenkurs besuchen und lernen, wie man die Köstlichkeiten selber macht.

4. Rheinpromenade

Die Promenade ist von der Altstadt schnell zu erreichen. Spazieren Sie den Rhein entlang und genießen Sie die Atmosphäre. Je nach Wetter und Tageszeit sieht der Fluss immer anders aus. Nach dem Spaziergang können Sie sich in einer der Bars oder Restaurants an der Promenade setzen.

5. 4711 Kölnisch Wasser

4711 kennt man auf der ganzen Welt, es gehört zu Köln wie der Dom und der Rhein. Erfahren Sie in dem historischen Gebäude etwas über die lange Geschichte des Kölnisch Wassers und lernen Sie, wie man es genau anwendet.

6. Kölner Zoo

Der Zoo ist auf die Nachzucht bedrohter Tierarten spezialisiert und ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher und Kölner Familien. Ein Highlight sind die täglichen Fütterungen. Ob Erdmännchen, Elefanten oder Piranhas, hier findet jeder sein Lieblingstier.

7. Groß St. Martin

An dieser Kirche kommen Sie bei einem Bummel durch die Altstadt vorbei. Sie wurde im 12. Jahrhundert in der Rheinvorstadt, einer früheren Rheininsel, auf den Fundamenten römischer Bauten errichtet. Entdecken Sie die romanische Kirche bei einem Rundgang.

Informationen über Pensionen und B&Bs in Köln

🏡 Pensionen und B&Bs verfügbar: 177 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -60%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 34€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Klimaanlage.
🐾 Mit Haustieren: 105 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 99% der Unterkünfte.

FAQs: Pensionen und B&Bs in Köln

Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es in Pensionen und B&Bs in Köln?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Objekte mit allem ausgestattet sind, wovon Urlauber träumen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die herkömmlichsten WLAN (100 %), Klimaanlage (50 %) und Sauna (33 %) sind. Was will man mehr?

Sind die Pensionen und B&Bs in Köln kinderfreundlich?

Gemäß Holidus Daten sind weniger als 10% der Objekte passend für Familien. Hier ist es wahrscheinlich besser, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Unterkünfte in Köln für Haustiere geeignet?

Gemäß Holidus Daten erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir daraus schließen, dass es geeignetere Destinationen für Besitzer und ihre Haustiere in Deutschland gibt.

Gibt es in den Pensionen und B&Bs in Köln häufig eine Internetverbindung?

Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 100% der Pensionen und B&Bs eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Wie viel kosten Pensionen und B&Bs in Köln durchschnittlich?

Ein großer Prozentsatz der Unterkünfte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Objekte zu finden!

Haben die Objekte in Köln üblicherweise einen Kamin oder einen Pool?

Natürlich! Gemäß Holidus Daten sind viele Pensionen und B&Bs an dieser Destination mit einem Pool ausgestattet. Lust auf ein Wochenende am Pool und etwas Entspannung mit Freunden? Zögern Sie nicht, Pensionen und B&Bs in Köln zu buchen.

Sind die Pensionen und B&Bs in Köln passend für Aufenthalte mit einer Großfamilie oder besser für ein Wochenende als Paar?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 100% der Objekte nur für Paare gemacht. Das ist also das ideale Reiseziel, um als Paar zu verreisen. Bereit für den gemeinsamen Traumurlaub in Köln? Buchen Sie jetzt! Worauf warten Sie?

Sind die Pensionen und B&Bs in Köln die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

33% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 17% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Köln entscheiden?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Objekte in Köln, ist dieser Ort passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Aus diesem Grund können Urlauber in Köln sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.