
Pensionen und B&Bs in Lübbenau
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Deutschland ·
- Brandenburg ·
- Spreewald ·
- Lübbenau ·
- Pensionen und B&Bs Lübbenau
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Lübbenau, die interessant sein könnten
Urlaub in Brandenburg
Pensionen und B&Bs in Lübbenau
Spreewaldstadt in der Niederlausitz
Auf der Suche nach preisgünstigen Ferienunterkünften im Spreewald finden Sie im facettenreichen Angebot auf Holidu auch die einladenden Pensionen und BnBs in Lübbenau. Die brandenburgische Stadt liegt auf halber Strecke zwischen Dresden und Berlin, jeweils rund 100 Kilometer entfernt.
Gemütliche Unterkünfte für jeden Geschmack
Wie die BnBs in Magdeburg befinden sich auch die preiswerten Pensionen in Lübbenau entweder direkt im Stadtzentrum oder in einem der ruhigen Wohnbereiche am Stadtrand. Wer gleich noch Einblicke in das alltägliche Leben in der Niederlausitz gewinnen möchte, kann auf Holidu Bed and Breakfast von privat in Lübbenau mieten und sich am Frühstückstisch vom Gastgeber mit Insider-Tipps versorgen lassen. Unabhängig von Ihrer Entscheidung dürfen Sie in den geschmackvoll und ansprechend gestalteten Quartieren in der Regel folgende Annehmlichkeiten und Extras erwarten:
- Geräumiger Schlafraum
- privates Badezimmer
- teilweise Balkon oder Terrasse
- vielfach Garten mit Sitzplatz
- meist kostenfreies WLAN und Flachbildfernseher
- gelegentlich eine Waschmaschine
- Bettwäsche und Handtücher
Lübbenau Infos
Reisende und Aktivitäten
Lübbenau für Kulturinteressierte
Lübbenau gehört zur Niederlausitz und liegt somit im amtlichen Siedlungsgebiet der Sorben/Wenden. Die sorbische/wendische Kultur ist bis heute lebendig und zeigt sich unter anderem in zweisprachigen Ortsnamen sowie traditionellen Trachten und Bräuchen. Besonders im Ortsteil Lehde kann man das historische Leben der Sorben nachvollziehen, etwa im Freilandmuseum, das typische Bauernhäuser, Handwerk und Feste zeigt. Auch kulinarisch ist Lübbenau von den sorbischen Traditionen geprägt: über die berühmten Spreewälder Gurken, Leinöl mit Quark bis hin zu Festtagsgerichten, die bei regionalen Veranstaltungen und Märkten angeboten werden.
Lübbenau für Naturliebhaber und Aktivurlauber
Ein gemütliches Bed and Breakfast in Lübbenau mieten und sportlich aktive, naturnahe Urlaubstage genießen, klingt das nicht verlockend? Die brandenburgische Stadt wird aufgrund ihrer Lage oft als das Tor zum Spreewald bezeichnet. Ideal, um die vielen Facetten des UNESCO-Biosphärenreservats mit dem Rad, zu Fuß oder auf dem Wasser zu entdecken. Das dominierende Gewässer der Stadt ist die Spree, die sich in vielen kleinen Kanälen verzweigt. Wussten Sie, dass viele Urlauber zum Sightseeing ein BnB in Berlin buchen und dann mit dem Zug in einer Stunde nach Lübbenau fahren, um einen Tag beim Kanufahren auf der Spree zu verbringen?
Der niedersorbische Name der Stadt lautet Lubnjow/Błota.
Das Bed and Breakfast in Lübbenau/Spreewald ist gebucht!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?
Top 7 Reisetipps für Lübbenau/Spreewald
1. Großer Spreewaldhafen Lübbenau
Wenn Sie ein zentral gelegenes Bed and Breakfast in Lübbenau/Spreewald buchen, können Sie teilweise sogar zu Fuß zum größten Kahnhafen des Spreewalds laufen. Von hier starten zahlreiche Rundfahrten per Kahn oder Boot und auf dem Markt am Landungsplatz können Sie sich anschließend mit allerlei Köstlichkeiten der lokalen Gurkenbetriebe versorgen. Das denkmalgeschützte Gasthaus Zum grünen Strand der Spree ist ebenfalls einen Besuch wert.
2. Spreewälder Gurken
Sicherlich haben Sie schon von den berühmten Spreewälder Gurken gehört oder sie möglicherweise sogar schon gegessen. Diese Spezialität fand bereits in Theodor Fontanes Werk "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" Erwähnung und bis heute prägt sie das Leben und Selbstverständnis der Spreewaldbewohner.
3. Auf dem Gurken-Radweg durch das Biosphärenreservat
Die wunderschöne Region lässt sich auch bestens mit dem Fahrrad erkunden. Der insgesamt rund 260 Kilometer lange Gurken-Radweg führt Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten, malerischsten Fleckchen und vielem mehr.
4. Pfarrkirche St. Nikolai
Die im Stile des Dresdner Barock gestaltete Kirche in der Lübbenauer Altstadt birgt zahlreiche wertvolle Kunstschätze, darunter die weitestgehend erhaltene Rokoko-Ausstattung, die einst die Künstler des sächsischen Hofs in Dresden erschufen. Wohnen Sie in einem Bed and Breakfast in Leipzig, sollten Sie unbedingt der namensgleichen Stadt- und Pfarrkirche St. Nikolai, der größten und ältesten Kirche Leipzigs, einen Besuch abstatten.
5. Spreewald-Marathon
Jedes Jahr im April findet der allseits beliebte Spreewald-Marathon statt. Bei der Breitensportveranstaltung, die unter anderem in den Disziplinen Laufen, Radfahren, Wandern, Paddeln und Inline-Skaten ausgetragen wird, lautet das Startkommando passenderweise: "Auf die Gurke, fertig, los". Wenn Sie für die Teilnahme am Spreewald-Marathon eines der günstigen BnBs in Lübbenau buchen möchten, sollten Sie sich möglichst frühzeitig entscheiden.
6. Die Lübbenauer Seen
Im südlichen Lübbenauer Stadtgebiet gibt es mehrere rekultivierte Tagebauseen: den Lichtenauer See, den Schönfelder See und den Bischdorfer See. Ein weiterer Tipp für Wasserfans sind unsere Ferienparks am Scharmützelsee, dem zweitgrößten natürlichen See Brandenburgs.
7. Spreewaldmuseum
Das historische Torhaus am Topfmarkt war zuerst das Rathaus, dann das Königliche Amtsgericht und schließlich das örtliche Gefängnis mit Polizeistation. Heute lädt es auf eine unvergessliche Zeitreise in die Vergangenheit ein, die Sie in das Leben einer Spreewälder Stadt vor 100 Jahren entführt. Besuchen Sie das Spreewaldmuseum und lassen Sie sich verzaubern!
