
Pensionen und B&Bs in Merseburg
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Deutschland ·
- Sachsen-Anhalt ·
- Merseburg ·
- Pensionen und B&Bs Merseburg
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Merseburg, die interessant sein könnten
Urlaub in Sachsen-Anhalt
Pensionen und B&Bs in Merseburg
Dom- und Hochschulstadt an der Saale
Bed and Breakfast in Merseburg buchen Sie rund 100 Kilometer südlich der Frühstückspensionen in Magdeburg, 15 Kilometer südlich von Halle (Saale) und rund 30 Kilometer westlich von Leipzig. Das knapp 35.000 Einwohner zählende Merseburg ist eine der ältesten Städte im mitteldeutschen Raum. Neben der attraktiven und verkehrsgünstigen Lage überzeugt die Dom- und Hochschulstadt mit einem vielfältigen Kulturangebot sowie eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten.
Komfortable Unterkünfte in bester Lage
Die zentral gelegenen Pensionen in Merseburg sind ideal, um sich gleich nach dem reichhaltigen Frühstück auf Entdeckungstour zu begeben. Sollte Ihre Wunschunterkunft in Merseburg ausgebucht sein, können Sie alternativ auf die nahegelegenen B&Bs in Halle (Saale) ausweichen. Zu den üblichen Ausstattungsmerkmalen, die Sie in den geschmackvoll und einladend gestalteten Unterkünften erwarten dürfen, zählen unter anderem die folgenden:
- Ansprechender Schlafraum
- privates Badezimmer
- teilweise Balkon oder Gemeinschaftsterrasse
- Handtücher und Bettwäsche
- Flachbildfernseher
- WLAN
- gelegentlich Garten mit Sitzplatz
- Stellplatz für Ihr Fahrzeug
Merseburg Infos
Reisende und Aktivitäten
Merseburg für Kulturinteressierte
Merseburg, eine der ältesten Städte an der Saale, blickt auf über 1.000 Jahre Geschichte zurück und gilt als bedeutendes Zentrum ottonischer Kultur. Besonders sehenswert ist der Merseburger Dom, ein Meisterwerk spätromanischer und gotischer Baukunst, in dem die berühmten Merseburger Zaubersprüche – die ältesten in althochdeutscher Sprache überlieferten magischen Texte – entdeckt wurden. Das angrenzende Schloss Merseburg, einst Residenz der Bischöfe und Herzöge, beherbergt heute ein kulturhistorisches Museum mit wertvollen Exponaten zur Stadt- und Regionalgeschichte. Wenn Sie ein preisgünstiges Bed and Breakfast in Merseburg buchen, erwarten Sie noch viele weitere einzigartige Sehenswürdigkeiten.
Merseburg für Naturliebhaber
Die malerische Lage an der Saale bietet Naturliebhabern eine reizvolle Kombination aus Flusslandschaften, Auenwäldern und gepflegten Parkanlagen. Besonders beliebt ist der Schlossgarten Merseburg, einer der ältesten Barockgärten Mitteldeutschlands, der mit alten Baumriesen, Teichen und Skulpturen zum Spazieren und Verweilen einlädt. In der Umgebung laden die Saale-Radwanderroute und das nahegelegene Geiseltal mit dem Geiseltalsee, dem größten künstlichen See Deutschlands, zu ausgedehnten Radtouren, Vogelbeobachtungen und Wassersport ein. Nach einem erlebnisreichen Tag genießen Sie anschließend entspannende Momente im schönen Bed and Breakfast in Merseburg. Sie suchen nach weiteren Inspirationen? Unsere Ferienwohnungen im Harz werden Sie ebenfalls rundum begeistern.
Im 19. Jahrhundert diente ein Teil des Merseburger Schlosses als Strafgericht; einige historische Folterinstrumente sind bis heute erhalten und sollten damals wohl als Abschreckung dienen.
Das Bed and Breakfast in Merseburg ist gebucht!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?
Top 7 Reisetipps für Merseburg
1. Rittertor und Stadtmauer Merseburg
Das aus dem 14. Jahrhundert stammende Rittertor ist das einzige erhaltene Stadttor der mittelalterlichen Befestigungsanlage Merseburgs. Gemeinsam mit den restaurierten Abschnitten der alten Stadtmauer zeugt es eindrucksvoll von der einstigen Wehrarchitektur und der historischen Bedeutung Merseburgs als Bischofs- und Residenzstadt. Auf Holidu können Sie ganz bequem das perfekte Bed and Breakfast in Merseburg buchen und die besten Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken.
2. Willibald-Alexis-Park und Klia-Turm
Der Willibald-Alexis-Park in Merseburg wurde im 19. Jahrhundert als Landschaftspark angelegt und ist nach dem Schriftsteller Willibald Alexis benannt, der zeitweise in der Stadt lebte. Am Rand des Parks erhebt sich der Klia-Turm, ein ehemaliger Wasserturm aus dem frühen 20. Jahrhundert, der heute als markantes Industriedenkmal an die Brauerei- und Industriegeschichte Merseburgs erinnert. Wohnen Sie in einem Bed and Breakfast in Leipzig, erwarten Sie weitere spannende Sehenswürdigkeiten.
3. Luftfahrt- und Technik-Museum Merseburg
Das Luftfahrt- und Technik-Museum Merseburg befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Fliegerhorsts und präsentiert eine beeindruckende Sammlung historischer Flugzeuge, Hubschrauber und technischer Geräte. Neben Exponaten zur Luftfahrtgeschichte bietet das Museum auch Ausstellungen zur regionalen Industrie- und Militärgeschichte, die einen spannenden Einblick in die technische Entwicklung des 20. Jahrhunderts geben.
4. Ständehaus Merseburg
Wenn Sie ein komfortables BnB in Merseburg mieten, sollten Sie unbedingt auch dem Ständehaus einen Besuch abstatten. Im frühen 20. Jahrhundert im neobarocken Stil erbaut, diente es ursprünglich als Tagungsort der preußischen Provinziallandtage. Heute beherbergt das prachtvolle Gebäude mit seiner reich verzierten Fassade und dem repräsentativen Treppenhaus kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungsräume, die an die politische und gesellschaftliche Bedeutung Merseburgs erinnern.
5. Altes Rathaus am Markt
Das Alte Rathaus am Merseburger Markt stammt aus dem 15. Jahrhundert und zählt zu den bedeutendsten spätgotischen Profanbauten der Stadt. Mit seiner markanten Fassade, den Spitzbogenfenstern und dem historischen Ratssaal zeugt es von der Zeit, als Merseburg ein wichtiges Verwaltungs- und Handelszentrum der Region war.
6. St. Sixti Kirche
Die aus dem 15. Jahrhundert stammende St. Sixti Kirche ist eine spätgotische Hallenkirche, die insbesondere mit ihren filigranen Gewölben und den kunstvollen Glasfenster besticht. Sie gilt als bedeutendes Sakralbauwerk der Stadt und prägt mit ihrem markanten Turm das historische Stadtbild von Merseburg.
7. Gotthardteich und Gotthardwäldchen
Der Gotthardteich und das angrenzende Gotthardwäldchen sind ein beliebtes Naherholungsgebiet in Merseburg, das mit Spazierwegen, alten Baumbeständen und Beobachtungsmöglichkeiten für Wasservögel Erholung inmitten der Stadt bietet. Ähnlich wie der Clara-Zetkin-Park mit Johannapark und Stadtteichen gleich bei den Ferienwohnungen in Leipzig verbindet die Anlage Wasserflächen und Grünflächen zu einem urbanen Naturrefugium für Spaziergänger, Sportler und Familien.
