Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Leipzig

Highlights in Leipzig

  • Deutsche Buch- und Schriftmuseum
  • Gohliser Schlösschen
  • Zoologische Garten Leipzig
  • Komponistenhäuser
  • Bier- und Likörspezialität "Regenschirm"

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Leipzig

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienwohnung für 2 Personen in Leipzig-Süd, Leipzig
Ferienwohnung für 2 Personen in Leipzig-Süd, Leipzig, Bild 1
Ferienwohnung für 2 Personen in Leipzig-Süd, Leipzig, Bild 2
Ferienwohnung für 2 Personen in Leipzig-Süd, Leipzig, Bild 3
Ferienwohnung für 2 Personen in Leipzig-Süd, Leipzig, Bild 4
mehr...
Leipzig-Süd, Leipzig
Ferienwohnung • 30 m² • 2 Schlafzimmer
8,7
Schicke Ferienwohnung mit WLAN im Obergeschoss eines sanierten Altbaus im Leipziger Neuseenland: Ihre hochwertig eingerichtete Ferienunterkunft liegt direkt am Goethepark und ist somit auch ein idealer Ausgangspunkt für einen Besuch des Leipziger Zoos.Das neu erschlossene Leipziger Neuseenland befindet sich rings um die lebendige Kultur- und Messestadt Leipzig. Hier hat in den letzen Jahren ein wunderbarer Wandlungsprozess stattgefunden und es ist ein herrliches Seengebiet mit Freizeit- und Erholungslandschaften entstanden. Der Markkleeberger See bieten neben drei Strandbereichen auch eine ...
ab 93 € / Nacht
Ferienwohnung für 5 Personen in Leipzig, Kulkwitzer See
Ferienwohnung für 5 Personen in Leipzig, Kulkwitzer See, Bild 1
Ferienwohnung für 5 Personen in Leipzig, Kulkwitzer See, Bild 2
Ferienwohnung für 5 Personen in Leipzig, Kulkwitzer See, Bild 3
Ferienwohnung für 5 Personen in Leipzig, Kulkwitzer See, Bild 4
mehr...
Leipzig, Kulkwitzer See
Ferienwohnung • 45 m² • 1 Schlafzimmer
8,1
(2 Bewertungen)
Kurzbeschreibung:Kleine niedliche Ferienwohnung mit wunderschönem Garten, nicht weit weg vom Kulkwitzer See.Lagebeschreibung:Unsere schöne Ferienwohnung befindet sich in ruhiger, aber zentraler Lage.Lediglich in fünf Gehminuten erreichen Sie das benachbarte Naherholungsgebiet Kulkwitzer See mit seinen vielen Grünflächen. Dort können Sie wunderbar Schwimmen, Tauchen, Wasserski fahren oder sich einfach hinlegen und die Seele baumeln lassen.Für Wander- und Radtouren sind wir ein sehr guter Ausgangspunkt. Die Radwege sind gut ausgebaut.Zur historischen Innenstadt Leipzigs mit ihren Sehenswürdig...
ab 55 € / Nacht
Hotel für 3 Personen in Leipzig Mitte, Leipzig
Hotel für 3 Personen in Leipzig Mitte, Leipzig, Bild 1
Hotel für 3 Personen in Leipzig Mitte, Leipzig, Bild 2
Hotel für 3 Personen in Leipzig Mitte, Leipzig, Bild 3
Hotel für 3 Personen in Leipzig Mitte, Leipzig, Bild 4
mehr...
Leipzig Mitte, Leipzig
Hotel • 3 Pers. • 3 Personen
In unserem Five Elements Hostel Leipzig versuchen wir den Komfort und die Annehmlichkeites eines Hotels mit der typischen lockeren und kommunikativen Atmosphäre eines Backpacker Hostels zu verbinden. Wir sind keine Jugendherberge: es gibt keine Schließzeiten und keine Mitgliedspflicht, alle Zimmer haben ein eigenes Bad, es gibt neben dem einfachen Bett im Mehrbettzimmer auch Privatzimmer und Appartments. Ob mit Schlips, Schnuller oder Freundschaftsbändchen, bei uns ist man mit jedem Accessoire richtig - so ist das in einem Hostel und in einer Stadt, die sowohl Städtebesucher und Rucksacktou...
ab 100 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Leipzig, die interessant sein könnten

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Leipzig

153 €für 30 Sep - 7 Okt
168 € Jahresdurchschnitt
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Leipzig

10%für 30 Sep - 7 Okt
47% Jahresdurchschnitt
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Leipzig

Inmitten des Stadtzentrums residieren

Leipzig verfügt über eine gut erhaltene Altstadt, in der auch einige Apartments angeboten werden. Wer sich ein naturnahes Ferienhaus wünscht, sucht am besten nördlich des Zentrums, wo sich der Leipziger Zoo und der Auwald befindet. Im Süden finden Sie Ferienwohnungen in der Nähe des Elster- und Pleiße Auewalds und des Erholungsparks Lößnig-Dölitz. Der Westen von Leipzig hat einige Ferienhäuser unweit des Kulkwitzer Sees zu bieten.

Für jeden Bedarf die passende Ferienunterkunft

In der knapp 561.000 Einwohner großen Stadt haben Sie die Qual der Wahl, wenn es um die Auswahl der passenden Urlaubsunterkunft geht. Denn im gesamten Stadtgebiet wird Ihnen, von privaten Zimmern, über voll ausgestattete Ferienwohnungen bis hin zu hübschen Ferienhäusern in Grünruhelage, eine große Auswahl geboten. Zudem gibt es einige elegante City-Apartments, von denen aus Sie die bedeutendsten Museen der Stadt in Kürze erreichen.

Auf die Ausstattung achten

Nutzen Sie bei der Suche nach einer Ferienwohnung die Möglichkeit, die Angebote nach speziellen Ausstattungsmerkmalen zu sortieren. Denn trotz der Stadtlage können Sie in Leipzig einige Unterkünfte mit Terrasse, Balkon oder sogar eigenem Garten finden. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, ist ein Apartment mit inkludiertem Parkplatz sehr zu empfehlen.

Urlaub in Leipzig

Lage und Orientierung

Die sächsische Stadt als Urlaubsdestination

Die Stadt Leipzig befindet sich im Freistaat Sachsen, etwa 32 Kilometer von der Großstadt Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt entfernt. Von Dresden aus benötigen Sie nach Leipzig rund eineinhalb Stunden mit dem Auto. Der Landkreis Nordsachsen grenzt im Norden ans Stadtzentrum an. Danach sind es etwa 190 Kilometer bis nach Berlin.

Verzweigte Flusslandschaften inmitten von Leipzig

Leipzig liegt am Zusammenfluss von Pleiße, Parthe und Weiße Elster, die das Stadtbild maßgeblich prägen und den sogenannten Leipziger Gewässerknoten bilden. Aus diesem Grund gibt es entlang der Flüsse ein großes Auwaldgebiet, das sich über die Jahrhunderte immer noch eine seltene Flora und Fauna bewahrt hat und in Europa ein seltenes Beispiel für die Verknüpfung von Auwald und Stadtgebiet darstellt. Da früher rund um Leipzig Braunkohle abgebaut wurde, gibt es heute zahlreiche Seen in der Umgebung, die als Naherholungsgebiet von Bewohnern und Besuchern gleichermaßen genutzt werden.

Die Stadt von oben betrachten

In Leipzig gibt es auch ein paar Erhebungen. Zu den Bergen der Stadt zählt der 163 Meter hohe Galgenberg und der Monarchenhügel mit 159 Höhenmetern. Darüber hinaus gehören der Seehausen, der Liebertwolkwitz und der Fockeberg zu den Stadterhebungen, die traumhafte Ausblicke ermöglichen.

Bundesverwaltungsgericht in Leipzig
Bundesverwaltungsgericht in Leipzig
Die Leipziger Bewohner sprechen teilweise noch den osterländischen Dialekt. Ein Beispiel für die Anwendung der Sprache ist das Lied "Sing, mei Sachse, sing" vom Kabarettisten Jürgen Hart.

Wissenswertes

Alle Wege führen nach Leipzig

Trotz der städtischen Lage können Sie die Umgebung von Leipzig auch zum Wandern oder Radfahren nutzen. Denn die Stadt in Sachsen ist Kreuzungs- bzw. Endpunkt berühmter Routen, wie der Straße der Braunkohle, des Lutherwegs, Elster-Radwegs oder des Radwegs Berlin-Leipzig.

Köstliches aus dem Fluss probieren

Zu den lokalen Spezialitäten stehen Flusskrebse ganz oben auf der Speisekarte, die mit Krebsbutter und Semmelklößchen kombiniert werden. Im 18. und 19. Jahrhundert war übrigens die Lerche eine beliebte Zutat für Pasteten. Heute versteht man unter der Leipziger Lerche ein mit Marzipan gefülltes Mürbeteiggebäck, welches nach dem Singvogeljagdverbot von einem Bäcker entwickelt wurde. Probieren Sie auch unbedingt die Bierspezialität Gose und den Kümmellikör Leipziger Allasch. Diese Getränke werden gerne zusammengemischt und als sogenannter "Regenschirm" serviert.

Die geschichtsträchtige Musikstadt

In Leizpig lebten einst zahlreiche Musiker und Komponisten. Die Häuser, in denen sie lebten und arbeiteten sind für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden. Besichtigen Sie das Bach-Museum im Bosehaus sowie das Bach-Archiv Leipzig am Thomaskirchhof. Einen Eindruck darüber, wie Musiker früher lebten und komponierten, können Sie sich im Wohn- und Sterbehaus von Felix Mendelssohn Bartholdy verschaffen. Ebenfalls sehenswert sind das Schumann-Haus, das Geburtshaus von Richard Wagner und die Wohnorte von Erwin Schulhoff und Gustav Mahler.

Top 5 Reisetipps

Die Skyline von Leipzig
Die Skyline von Leipzig
1. Bedeutende Ausstellungen besichtigen

Die wohlhabende Messe- und Universitätsstadt hält eine große Anzahl an herausragenden Sammlungen für Sie bereit. Darunter im Deutschen Buch- und Schriftmuseum, welches das weltweit älteste Fachmuseum zur Schrift-, Buch- und Papierkultur ist. Passend zum Thema können Sie auch das Museum für Druckkunst sowie das Literaturhaus Leipzig besuchen. Des Weiteren lohnt sich für Kulturinteressierte ein Abstecher zum Antikenmuseum, zum Ägyptischen Museum oder zum Stadtgeschichtlichen Museum im Alten Rathaus.

2. Zum Rokoko-Sommerpalais spazieren

Beim Gohliser Schlösschen handelt es sich um ein Bauwerk aus dem Jahr 1756, welches der Kaufmann Johann Caspar Richter errichten ließ. Aufgrund der Innenausmalung, der Architektur und der Orangerieflügeln gilt dieses Palais als Vorzeigebauwerk sächsischer Rokokobaukunst. Besichtigen Sie das Schlösschen oder besuchen Sie eines der Ausstellungen, Konzerte oder Theateraufführungen, die inmitten eines historischen Ambientes regelmäßig veranstaltet werden.

3. Das Galeriezentrum der Stadt

Die ehemalige Baumwollspinnerei von Leipzig wird heute als wichtiges Zentrum für Kunst und Kultur genutzt. Hier zieht es alljährlich tausende Besucher an, um die Galerien, die Werkstätten von Schmuck- und Modemachern, die Theaterspielstätte "Residenz" und das LURU-Kino zu besuchen. Des Weiteren ist die Baumwollspinnerei Standort eines internationalen Tanz- und Choreografiezentrums und einer Druckerei.

4. Das Nationaldenkmal am geschichtsträchtigen Ort

Eine bedeutende Sehenswürdigkeit von Leipzig ist das Völkerschlachtdenkmal, welches 1913 eingeweiht wurde. Es erinnert heute noch an ein historisches Ereignis, das sich am Standort des Denkmals ereignete. Denn hier fand im Oktober 1813 die Völkerschlacht der verbündeten Heere Preußens, Russlands, Schwedens und Österreichs gegen die Truppen Napoleons statt, die siegreich für die Verbündeten endete. Der Bau des 91 Meter hohen Nationaldenkmals dauerte 15 Jahre lang. Über 364 Stufen gelangen Sie auf eine dazugehörige Aussichtsplattform, von der aus Sie den Panoramablick über das Stadtgebiet genießen können.

5. Einen Abstecher in den Tiergarten unternehmen

Der Zoologische Garten Leipzig befindet sich nordwestlich der Altstadt und beherbergt auf 26 Hektar rund 900 Tierarten. Aufgrund der zahlreichen historischen Bauten im Garten gehört der Zoo zu den traditionsreichsten Deutschlands. Darüber hinaus können Sie hier einige seltene Tiere bewundern, wie Okapis, Baikalrobben, Moschustiere und Sepikwarane. Europäische Tiere, wie Rot-, Reh-, Dam- und Muffelwild sowie Wölfe, Wildkatzen und Waschbären, gibt es im Wildpark Leipzig im Süden der Stadt.

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Leipzig

🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 359 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -41%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 35€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Garten.
🐾 Mit Haustieren: 166 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 98% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 14% der Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Leipzig

Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Leipzig?

Betrachtet man den Durchschnittspreis von 122 € / Nacht, liegt Leipzig am oberen Ende der Preisspanne in Deutschland.

Wann kann man hier die preiswertesten Ferienwohnungen oder Ferienhäuser finden?

Für alle, die etwas weniger Geld ausgeben möchten, sind die günstigsten Monate für einen Besuch in Leipzig im Juli (116 €), August (116 €) und April (117 €).

Wann bezahlt man am meisten für Unterkünfte in Leipzig?

Aufgrund der aus dem letzten Jahr beobachteten Daten wird deutlich, dass die Übernachtungspreise im Mai (134 €), Januar (130 €) und Dezember (128 €) im Schnitt eher hoch sind.

Eignet sich Leipzig als kurzfristiges Reiseziel?

Wir empfehlen, Ihren Besuch in dieser Stadt frühzeitig zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 38 % der Ferienunterkünfte frei sind.

Welche Monate bieten an diesem Reiseziel die höchste Verfügbarkeit?

Auf Basis der Daten von Holidu sind Januar, April und Dezember die Monate mit den meisten verfügbaren Ferienunterkünften. Auch wenn die Verfügbarkeit während dieser Monate am höchsten ist, liegt sie im Schnitt bei nur 47 %. Es ist also ratsam, etwas im Voraus zu buchen, um die perfekte Unterkunft zu finden.

Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Leipzig?

Die Nachfrage nach Unterkünften erreicht ihren Höchstwert im August mit lediglich 18 % Verfügbarkeit. Danach folgt der Juli, mit 25 %, wohingegen der September mit 33 % auf Platz drei ist (Daten des letzten Jahres).

Wie viele Objekte werden von Holidu in Leipzig angeboten?

Wir aggregieren Angebote von 18 unterschiedlichen Partnern, von denen wir Ihnen rund 710 Objekte bieten können. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – die Auswahl wird Ihnen nicht leicht fallen!

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in LeipzigBooking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Leipzig
Airbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in LeipzigAirbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Leipzig
Vrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in LeipzigVrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Leipzig
Bookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in LeipzigBookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Leipzig
FeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in LeipzigFeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Leipzig
Abritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in LeipzigAbritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Leipzig
HRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in LeipzigHRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Leipzig
500+ mehr
  1. Ferienhäuser und Ferienwohnungen
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig