Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Nordsachsen

Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Nordsachsen

Vergleichen Sie 130 Unterkünfte in Nordsachsen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Nordsachsen

Highlights in Nordsachsen

  • Pilgerwanderwege
  • Fahrradmuseum in Torgau
  • Historische Altstadt von Delitzsch
  • Barockschloss Dahlen
  • Bockwindmühle Liebschützberg

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Nordsachsen

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienwohnung für 4 Personen in Torgau, Sächsisches Burgen- und Heideland
Ferienwohnung für 4 Personen in Torgau, Sächsisches Burgen- und Heideland, Bild 1
Ferienwohnung für 4 Personen in Torgau, Sächsisches Burgen- und Heideland, Bild 2
Ferienwohnung für 4 Personen in Torgau, Sächsisches Burgen- und Heideland, Bild 3
Ferienwohnung für 4 Personen in Torgau, Sächsisches Burgen- und Heideland, Bild 4
mehr...
Torgau, Sächsisches Burgen- und Heideland
Ferienwohnung • 50 m² • 2 Schlafzimmer
9,6
Ein Kleinod im Herzen der historischen Altstadt von Torgau.In einem Gebäude aus der Renaissancezeit mit originaler Wandmalerei, Holzbalkendecken und historischem Dielenboden des 16. Jahrhunderts.Für 3 Personen + 1 Kind, Wohnzimmer, Schlafzimmer, 2 Bäder, voll ausgestattete Küche.Mediterrane Innenhöfe zum gemütlichen Sitzen. Das Gebäude liegt inmitten der historischen Altstadt, in einer ruhigen Seitenstraße 3, Minuten vom Marktplatz entfernt. Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel sind in unmittelbarer Umgebung vorhanden.Die RenaissanceStuben befin...
ab 129 € / Nacht
Ferienwohnung für 4 Personen in Torgau, Sächsisches Burgen- und Heideland
Ferienwohnung für 4 Personen in Torgau, Sächsisches Burgen- und Heideland, Bild 1
Ferienwohnung für 4 Personen in Torgau, Sächsisches Burgen- und Heideland, Bild 2
Ferienwohnung für 4 Personen in Torgau, Sächsisches Burgen- und Heideland, Bild 3
Ferienwohnung für 4 Personen in Torgau, Sächsisches Burgen- und Heideland, Bild 4
mehr...
Torgau, Sächsisches Burgen- und Heideland
Ferienwohnung • 50 m² • 1 Schlafzimmer
8,7
(4 Bewertungen)
Die Ferienwohnung ist 50 m2 groß. Sie befindet sich im Erdgeschoss eines sanierten Altbaus aus dem 18. Jahrhundert und besteht aus einem Vorraum, einer Wohnküche, einem Schlafzimmer sowie einem Bad. Sie bietet Platz für 1- 4 Personen. Im Hof gibt es Fahrradständer.Sie wohnen inmitten der historischen Torgauer Altstadt. Vor Ihrer Haustür befindet sich der Kirchplatz mit der Lutherlinde sowie ein Stück der alten Stadtmauer. Aus dem Fenster geschaut blicken Sie auf die Stadtkirche und die Alte Lateinschule. Im Nachbarhaus befindet sich das Stadtmuseum und in 50 Metern sind Sie schon im Schlos...
ab 129 € / Nacht
Schloss für 2 Personen in Arzberg, Nordsachsen
Schloss für 2 Personen in Arzberg, Nordsachsen, Bild 1
Schloss für 2 Personen in Arzberg, Nordsachsen, Bild 2
Schloss für 2 Personen in Arzberg, Nordsachsen, Bild 3
Schloss für 2 Personen in Arzberg, Nordsachsen, Bild 4
mehr...
Arzberg, Nordsachsen
Schloss • 30 m² • 2 Schlafzimmer
8,3
(18 Bewertungen)
Das Schloss liegt mitten im Dreieck der Städte Berlin, Dresden und Leipzig im Land Sachsen. Die Gegend ist für ihren kulturellen Reichtum und die wunderbare Natur bekannt. Das Schloss kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Bereits vor 750 Jahren wurde der Bau eines Gebäudes an der Stelle vermeldet, wo heute das Schloss steht. Im Lauf der Jahre wurde das Schloss mehrere Male umgebaut und hatte verschiedene Eigentümer. Die heutigen Besitzer haben das Schloss im Jahr 1995 erworben und es von 1996 bis 1998 komplett restauriert. Die Eigentümer haben alles getan, um das Schloss...
ab 135 € / Nacht

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise in Nordsachsen

128 €für 2 Aug - 9 Aug
160 € Jahresdurchschnitt
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern in Nordsachsen

19%für 2 Aug - 9 Aug
55% Jahresdurchschnitt
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Nordsachsen

Wanderungen und kulturelle Höhepunkte

Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Nordsachsen befinden sich in der Nähe größerer Städte wie Torgau oder Leipzig, jedoch meist in einer ruhigen, ländlichen Gegend. Buchen Sie Ihren Urlaub im anerkannten Erholungsort Wermsdorf oder der Kurstadt Bad Düben. Wenn Sie einen Wellness- oder Verwöhnurlaub planen, sind Sie hier genau richtig. Im Sächsischen Heideland rund um Oschatz erwarten Sie zahlreiche Wandermöglichkeiten in einer romantischen Landschaft, jedoch auch viele kulturelle Höhepunkte. Erholungssuchende kommen in Nordsachsen genauso auf ihre Rechnung wie Aktivurlauber und kulturell und geschichtlich interessierte Gäste.

Komfortabler Landhausstil und moderne Einrichtung

Die charmanten Ferienwohnungen und Ferienhäuser von Holidu in Nordsachsen sind für zwei bis neun Personen ausgelegt. Sie sind im Landhausstil oft mit viel Holz komfortabel und bequem eingerichtet. Die hellen und großzügigen Schlaf- und Wohnräume bieten modernen Komfort. Smart-TV und WLAN gehören zum Standard. Sie finden hier eine komplett ausgestattete Küche mit allen wichtigen Haushaltsgeräten und Utensilien vor. Manche Vermieter bieten auch einen Frühstücksservice. Die Unterkünfte verfügen über einen Garten mit Grillmöglichkeit und Spielwiese. Zum Teil ist auch ein Außenpool, ein Whirlpool oder eine Sauna vorhanden. Die Ferienwohnungen sind kinderfreundlich eingerichtet und bieten die beste Ausgangsbasis, um die vielseitigen Möglichkeiten und Sehenswürdigkeiten in Nordsachsen zu erkunden.

Urlaub in Nordsachsen

Lage und Orientierung

Zwischen Sachsen-Anhalt und Brandenburg

Im Westen und Norden grenzt Nordsachsen an Anhalt-Bitterfeld, Saalkreis und Wittenberg, im Osten an den Landkreis Meißen und den Landkreis Elbe-Elster, im Süden an Mittelsachsen und Leipzig. Dieser Landkreis beheimatet knapp 200.000 Einwohner. Die Große Kreisstadt Delitzsch ist die bevölkerungsreichste Kommune in Nordsachsen, an zweiter und dritter Stelle befinden sich Torgau, gleichzeitig Verwaltungssitz, und Schkeuditz. Weitere Große Kreisstädte in diesem Landkreis sind Eilenburg und Oschatz. Sie erreichen Nordsachsen über die Autobahnen A9 und A14 oder auch bequem mit der Bahn.

Wirtschaftsstandpunkt und Tourismus

Nordsachsen ist aufgrund seiner geografischen Lage und durch die Nähe zum Flughafen Leipzig/Halle ein ausgezeichneter Wirtschaftsstandpunkt, wobei insbesondere verschiedene Unternehmen der Logistikbranche hervorzuheben sind. Auch Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig. Die Region umfasst einen Teil des Seenlands von Leipzig, die Mulde- und Elbauenlandschaft sowie eine ausgedehnte Heidelandschaft mit Laub- und Mischwäldern. Gleichzeitig ist sie reich an Burgen, Schlössern, Kirchen und anderen Sehenswürdigkeiten, die viele Touristen anziehen. In zahlreichen Restaurants werden Sie mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnt. Vergessen Sie nicht, die originalen Delitzscher Hefeplinsen und die sächsische Eierschecke zu probieren.

Reisende und Aktivitäten

Nordsachsen für Wanderer und Naturliebhaber

Drei Pilgerwanderwege führen durch Nordsachsen: der Lutherweg Sachsen, die Via Imperii und der Ökumenische Pilgerweg Via Regia. Doch auch zahlreiche kürzere Wanderstrecken und Tagesausflüge lohnen sich. Wir empfehlen Ihnen unter anderem den etwa sieben Kilometer langen Naturlehrpfad Grabschützer See ausgehend vom Parkplatz Grabschützer See in Zwochau. Auch eine Wanderung durch das Presseler Heidewald- und Moorgebiet ermöglicht eine sehr angenehme Erfahrung. Für die rund 20 Kilometer lange Strecke, die im Feriendorf Neumühle startet, benötigen Sie vier bis fünf Stunden. Ein besonderes Erlebnis für Naturliebhaber ist der Gartenkulturpfad Delitzscher Land in Reibitz. Auf einer 4.000 Quadratmeter großen Fläche entdecken Sie hier zwischen Rosenbeeten, Ebereschen, einem islamischen Garten und vielen Hochbeeten verschiedene Kunstwerke. Unser letzter Tipp führt Sie in das Wasserreich des ursprünglich slawischen Dorfes Klitzschen. Die Klitzschener Teiche bieten vielen Seevögeln eine Heimat und naturliebenden Gästen zahlreiche Wandermöglichkeiten.

Nordsachsen für Kultur- und Geschichtsinteressierte

Geschichtsinteressierten empfehlen wir die Besichtigung des Militärmuseums Bunker Kossa in Laußig. Im „Kalten Krieg“ arbeiteten hier über 300 Personen, heute können diese Bunkeranlagen besichtigt werden. In Laußig erfahren Sie auch Interessantes über die Pechherstellung: Der mittelalterliche Pechhüttenofen Friedrichshütte wurde rekonstruiert und gleich daneben stehen drei steinerne Holzkohlenmeiler. Auch der Besuch der einstigen slawischen Siedlung Dommitzsch lohnt sich. Besichtigen Sie die über 500 Jahre alte Marienkirche und die charmanten Fachwerkhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Das Schloss Hartenfels aus dem 16. Jahrhundert in Torgau zählt zu den schönsten Schlossanlagen Europas. Besonders beeindruckend ist die freitragende Spiraltreppe dieses Renaissance-Bauwerks. Im Schloss ist auch das Lapidarium mit seinen „steinernen Zeugen“ untergebracht. Auf dem Torgauer Museumspfad sehen Sie weitere Sehenswürdigkeiten.

“Torgaus Bauten übertreffen an Schönheit alle aus der Antike, selbst der Tempel des Königs Salomo war nur aus Holz.“ (Luther)

Top 5 Reisetipps für Nordsachsen

1. Fahrradmuseum in Torgau

In der Gastwirtschaft „Zur Schmiede“ präsentiert die Familie Lehmann Drahtesel in allen Größen und Ausfertigungen. Vom Hochrad bis zur Laufmaschine sehen Sie hier verschiedenste Fahrräder.

2. Der „Wilde Robert“ in Oschatz

Die historische Döllnitzbahn „Wilder Robert“ führt Sie durchs Oschatzer Land. Hier gibt es zu Weihnachten, im Fasching oder an Halloween auch verschiedene Erlebnisfahrten.

3. Barockschloss Dahlen

Das Barockschloss Dahlen in der gleichnamigen Ortschaft stammt aus dem 16. Jahrhundert. Es wurde mit Elbsandstein im heutigen Stadtpark gebaut und dient heute als Veranstaltungsort.

4. Bockwindmühle Liebschützberg

Die denkmalgeschützte Bockwindmühle Liebschützberg ist nur am Mühlentag für Besucher geöffnet. Sie liegt an der Via Regia und bietet einen wunderbaren Ausblick.

5. Historische Altstadt von Delitzsch

Der Altstadtkern von Delitzsch wird von einer fast vollständig erhaltenen Wehranlage mit Stadtmauer umgeben. Schlendern Sie durch die engen Gassen, um das historische Gebäudeensemble und die restaurierten Bürger- und Handwerkshäuser zu bestaunen.

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Nordsachsen

🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 130 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -41%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 45€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Garten und Balkon.
🐾 Mit Haustieren: 38 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 27% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 9 Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Nordsachsen

Welche Arten von Ausstattung stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung in Nordsachsen zur Auswahl?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Objekte alles haben, was Reisende sich vorstellen. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die am meisten vertretenen WLAN (93 %), Garten (54 %) und Balkon (45 %) sind. Was will man mehr?

Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung in Nordsachsen allgemein?

Die Unterkünfte hier erhalten viele positive Bewertungen von Besuchern. 41% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Nordsachsen passend für einen Urlaub mit Kindern?

Gemäß Holidus Datenbank sind 20% der Objekte kinderfreundlich, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, Ferienhaus und Ferienwohnung für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Unterkünfte in Nordsachsen für Haustiere geeignet?

Laut Holidus Datenbank erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Vierbeiner. Deshalb können wir sagen, dass es bessere Reiseziele für Besitzer und ihre Haustiere in Deutschland gibt.

Sind die Unterkünfte in Nordsachsen generell mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Auf jeden Fall! Gemäß Holidus Daten haben 93% der Objekte eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Kosten für Ferienobjekte in Nordsachsen können Sie im Schnitt rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Unterkünfte (97%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Unterkünfte zu finden!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Nordsachsen häufig mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Nicht immer. Basierend auf Holidus Datenbank ist eine Minderheit der Ferienhaus und Ferienwohnung an dieser Destination mit einem Pool ausgestattet.

Sind die Objekte in Nordsachsen passend für Urlaube in großen Gruppen oder besser für einen Kurztrip als kleine Familie?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 66% der Unterkünfte geeignet für bis zu vier Personen. Ungefähr 52% der Ferienhaus und Ferienwohnung hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Objekte in Nordsachsen ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?

45% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 3% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 54% der Ferienhaus und Ferienwohnung in Nordsachsen Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 43% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Jahreszeit, Urlaub in Nordsachsen zu machen?

Betrachtet man die Ausstattung der Objekte in Nordsachsen, ist dieses Ziel bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in Nordsachsen zu jeder Jahreszeit einen wundervollen Aufenthalt genießen.