Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Markkleeberg

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Markkleeberg

Vergleichen Sie 36 Unterkünfte in Markkleeberg und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Markkleeberg

Highlights in Markkleeberg

  • Weite Seenlandschaft
  • Direkte Anbindung nach Leipzig
  • Familienfreundlich
  • Facettenreiches Wassersportangebot

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Markkleeberg

171 €für 23 Aug - 30 Aug
164 € Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Markkleeberg

9%für 23 Aug - 30 Aug
56% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Markkleeberg

Zentral oder idyllisch gelegene Ferienwohnungen

Rund um Markkleeberg haben Urlauber die Wahl zwischen einer zentral gelegenen Ferienwohnung oder einer Wohnlage am Seeufer. Über eine sehr gute Infrastruktur verfügt das Stadtgebiet von Markkleeberg sowie der Stadtteil Connewitz im angrenzenden Leipzig. Erholsame Ferien verleben Sie in einer Ferienwohnung in südwestlicher Richtung an den Ufern des Zwenkauer oder Cospudener Sees.

Ferienhäuser in natürlicher Umgebung

Urlauber, die ein weitläufiges Ferienhaus mit Garten und Privatsphäre suche, können in ländlicher Umgebung in der Siedlung Auenhain am Rande des Markkleeberger Sees wohnen. Alternativ bietet die Region südlich der Stadt eine erholsame Lage. Eine ruhige Stadtlage bietet ein Ferienhaus in Connewitz. Hier erreichen Sie Supermärkte als auch den Elster-und Pleiße-Auewald in wenigen Gehminuten.

Urlaub in Markkleeberg

Lage und Orientierung

Kreisstadt in Sachsen

Im Landkreis Leipzig, südlich der sächsischen Großstadt, erstreckt sich auf einer Fläche von 31,44 km² die Kreisstadt Markkleeberg an dem Fluss Pleiße. Die Gemeinde setzt sich aus acht Ortsteilen zusammen, in denen insgesamt knapp 25.000 Einwohner leben. Zu den weiteren benachbarten Gemeinden zählen Großpösna im Osten, Zwenkau im Süden und Bösdorf in westlicher Richtung.

Seenlandschaft der Umgebung

Das direkte Stadtgebiet verläuft zwischen dem Cospudener See in westlicher Richtung und dem Markkleeberger See im Ostteil der Gemeinde. Weiter südlich befinden sich zudem der Zwenkauer sowie der Strömthaler See. Die natürliche Umgebung der Seenlandschaft geht einher mit weitläufigen Grünanlagen wie dem Landschaftspark Cospuden oder den Auen des Rückhaltebeckens Stöhna.

Reisende und Aktivitäten

Markkleeberg für Familien

Die Gemeinde bietet besonders für Familien abwechslungsreiche Unternehmungen. Die Nähe zur Natur als auch die gute Anbindung zu Leipzig lassen keine Langeweile aufkommen. Direkt in Markkleeberg befindet sich ein 9000 Quadratmeter großer Kletterpark sowie der Modellbaupark Auenhain mit einer Minieisenbahn, die durch das Gelände führt. 24 Spielplätze der Stadt runden den Spielspaß ab. Lohnenswert sind zudem Ausflüge in den Leipziger Zoo und in Ostdeutschlands größten Freizeitpark, dem BELANTIS in Leipzig.

Markkleeberg für Wassersportler

Das Wassersportcenter "All-on-Sea" am Markkleeberger See ist die Basis für eine Fülle an Wassersportarten. Hier können Sie Equipment und Kajaks leihen, Kurse besuchen und nach Herzenslust Segeln, Kiten oder Surfen. Der See ist zudem mit einer Tiefe von bis zu 58 Metern ein beliebtes Tauchrevier. Ein Highlight der Stadt ist der Kanupark mit sechs rasanten Wildwasserstrecken, die auch von Leistungssportlern genutzt werden.

Im Jahre 1934 wurde unter dem NS-Regime die Gemeinde Gautzsch in Markkleeberg umbenannt, da der Ursprungsname slawischer Herkunft war.

Top 3 Reisetipps

Deutsches Fotomuseum

Im agra-Park der Stadt befindet sich das Deutsche Fotomuseum, in dem Besucher die Geschichte der Fotografie des 19. und 20. Jahrhunderts besichtigen können. 14 Abteilungen zeigen Vorläufer der Fotografie, stellen die Erfinder dar und präsentieren Exponate der Stereofotografie, historische Fotoateliers, Plattenkameras, Dunkelkammern und Fotoarbeiten der jeweiligen Epochen.

Schloss und Torhaus Markkleeberg

Das Schloss und Torhaus Markkleeberg gehören einem ehemaligen Rittergut an und waren 1813 Schauplatz der Völkerschlacht bei Leipzig. Das dazugehörige Museum widmet sich auf zwei Etagen der Stadtgeschichte und der Völkerschlacht sowie dem bäuerlichen Leben in der Heimatstube. In den Räumlichkeiten des Schlosses stehen als Highlight vier Dioramen zur Völkerschlacht.

Bergbau-Technik-Park

In Großpösna zwischen dem Stömthaler und dem Markkleeberger See erstreckt sich auf einer Fläche von 5,4 Hektar der Bergbau-Technik-Park. Auf dem Gelände wird die Industriegeschichte rund um den Braunkohleabbau dargestellt, der seit 1990 eingestellt ist. Besucher können hier den gesamten Förderzyklus und technische Fahrzeuge wie ein Bandwurfgerät oder einen Schaufelradbagger von 1547 besichtigen.

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Markkleeberg

🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 29 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -47%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 31€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Garten.
🐾 Mit Haustieren: 14 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 14% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 6 Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Markkleeberg

Welche Arten von Ausstattung sind in Ferienhaus und Ferienwohnung in Markkleeberg zu erwarten?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Objekte über alles verfügen, was Urlauber sich vorstellen. Sie bieten unterschiedliche Ausstattungen, wovon die gängigsten WLAN (86 %), Balkon (61 %) und Garten (50 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind die Unterkünfte in Markkleeberg für gewöhnlich bewertet?

Die Objekte in dieser Region verzeichnen viele positive Kommentare von Urlaubern. 50% erhalten eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Markkleeberg passend für Familien mit Kindern?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 11% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, Ferienhaus und Ferienwohnung für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Markkleeberg für Haustiere geeignet?

Sicherlich! Hier werden in 46% der Ferienhaus und Ferienwohnung Vierbeiner erlaubt, 50% haben sogar einen Garten!

Steht in den Unterkünften in Markkleeberg eine Internetverbindung zur Verfügung?

Ja! Basierend auf Holidus Datenbank haben 86% der Objekte eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Ausgaben für Ferienhaus und Ferienwohnung in Markkleeberg können Sie ungefähr rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienhaus und Ferienwohnung (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um günstige Unterkünfte zu buchen!

Steht in den Ferienhaus und Ferienwohnung in Markkleeberg häufig ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Natürlich! Basierend auf Holidus Datenbank sind viele Unterkünfte an diesem Reiseziel mit einem Pool ausgestattet. Das ideale Reiseziel, um hier die Sommerferien zu verbringen. Zudem haben 46% sogar einen Grill!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Markkleeberg passend für Aufenthalte mit Freunden oder eher für ein Wochenende als Paar?

Basierend auf Holidus Datenbank sind 64% der Unterkünfte gemacht für bis zu vier Personen. Etwa 39% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit einer kleinen Gruppe in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Objekte in Markkleeberg ihren Gästen eine schöne Aussicht?

61% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben einen Balkon oder eine Terrasse und 4% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung zu finden. Dennoch haben 50% der Ferienhaus und Ferienwohnung in Markkleeberg Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 46% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Zeit, um in Markkleeberg Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Objekte in Markkleeberg, ist dieses Ziel bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Deshalb können Sie in Markkleeberg einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.