BnBs und Pensionen in Passau

BnBs und Pensionen in Passau

7 Unterkünfte für Pensionen und B&Bs. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Pensionen und B&Bs in Passau

Highlights in Passau

  • Deutschlandurlaub
  • Ferien in Bayern Flusslandschaften, Altstädte und Schlösser
  • historische Bauwerke

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Passau, die interessant sein könnten

BnBs und Pensionen in Passau

Urlaub in Süddeutschland

Historie und Natur in Niederbayern

In Passau verschmelzen Altstadtcharme und idyllische Landschaften miteinander. Hier warten imposante Bauwerke, Schlösser und Kirchen mit einer jahrhundertealten Geschichte darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Finden Sie heraus, wo der Bischof residiert und warum der Dom weltberühmt ist. Schon die alten Römer waren von der Region fasziniert. Die malerische Landschaft mit ihren drei Flüssen lädt darüber hinaus dazu ein, Zeit in der Natur zu verbringen. Machen Sie eine Wanderung oder erkunden Sie die Gegend auf dem Fahrrad. Übernachten können Sie in BnBs und Pensionen in Passau nahe der Altstadt oder idyllisch auf dem Land.

Wunderschöne BnBs im malerischen Passau

In den günstigen BnBs in und um Passau können Zimmer für bis zu zwei Personen gebucht werden. Die Unterkünfte bieten Schlafzimmer, einen Wohnraum, Bad und Küche oder Küchenzeile und haben neben Balkon oder Terrasse oft noch einen Garten. Sofern eine Küche dazugehört, ist diese mit den nötigen Küchenutensilien ausgestattet. Auch TV und Internet stehen Ihnen zur Verfügung. Frühstück wird von den Gastgebern der Unterkunft bereitgestellt. Die Pensionen in der Innenstadt Passaus passen sich vom Stil den Häusern der Altstadt an, während die BnBs und Pensionen im Bayerischen Wald außerhalb etwas ländlicher und oft aus Holz sind. Das Stadtzentrum ist schnell zu erreichen. Diese Annehmlichkeiten machen Ihren Urlaub also perfekt:

  • Balkon
  • Terrasse
  • Garten
  • TV
  • WLAN
  • Küche

Passau Infos

Reisende und Aktivitäten

Passau für Historisch Interessierte

Da Passau bis in die Zeit der Alten Römer zurückgeht und seit Jahrhunderten auch Bischofssitz ist, befinden sich in der Stadt zahlreiche Gebäude, Kirchen, Klöster und Denkmäler mit jahrhundertealter Geschichte. Die Auswahl ist sensationell. So können Sie von Ihrem modernen Bed and Breakfast in Passau aus etwa die neue bischöfliche Residenz mit ihren prachtvollen Räumen und Gemälden sowie Domschätzen besuchen und sehen, wie der Bischof lebt. Ein im Gegensatz zum Dom und den Bischofssitzen Passaus etwas schlichter gehaltenes Kirchengebäude ist die Kirche des Klosters Niedernburg, die Sie auch bei einem Stadtbummel entdecken können. Ein weiteres imposantes Gebäude ist die Veste Oberhaus. Hoch über der Stadt gelegen ist das 800 Jahre alte Bauwerk mit 65.000 Quadratmetern Fläche eine der größten erhaltenen Burganlagen Europas. Das in den historischen Burgmauern gelegene Oberhausmuseum zeigt Ausstellungen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Hier können Sie archäologische Relikte aus der Antike, mittelalterliche Waffen und Rüstungen und gotische Tafelgemälde besichtigen. Wenn Sie eines der BnBs und Pensionen in Passau bezogen haben, machen Sie einen Spaziergang durch Passaus Altstadt und sehen Sie das alte Rathaus. Der älteste Teil des Gebäudes stammt aus dem Jahr 1393. Um 10:30 Uhr, 14:00 Uhr und 15:30 Uhr ertönt das Glockenspiel des alten Rathauses.

Passau für Naturliebhaber

Erkunden Sie die Landschaft in und um Passau. Dies können Sie optimal auf einem der Radwege entlang der Flüsse tun. Auf dem Donauradweg fahren Sie die Donau entlang über die österreichische Grenze in den Ort Obernzell. Auf dem Fahrradweg überqueren Sie die Donau und können dann auf der anderen Seite wieder zurückfahren. Unterwegs laden Restaurants und Wirtshäuser zum Verweilen ein. Auch die Inn können Sie bei einem Spaziergang durch die Parkanlage oder bei einer Radtour erkunden, sich an die Innpromenade setzen und die Atmosphäre auf sich wirken lassen. Oder Sie fahren unmittelbar an BnBs und Pensionen in Bad Füssing vorbei, denn der Radweg führt direkt durch die Stadt. Zu guter Letzt lässt sich die Landschaft auch auf den Flüssen erkunden. Begeben Sie sich auf romantische Bootsausflüge und erkunden Sie Passau zu Wasser.

Bis zur Wiedervereinigung Deutschlands 1990 war Passau die östlichste Mittelstadt Deutschlands. Heute ist sie das östlichste Oberzentrum Bayerns.

Top 7 Reisetipps für Passau

1. Dom St. Stephan

Haben Sie eines der B&Bs in Passau gemietet, besuchen Sie doch den Dom: Der Dom in Passau ist im italienischen Stil gebaut und steht seit 1688. Er ist Sitz des katholischen Bischofs von Passau und beherbergt zahlreiche Kunstschätze sowie Wand- und Deckenbilder. Zudem finden Sie hier die zweitgrößte Orgel der Welt.

2. Dreiflüsseeck

In Passau fließen die drei Flüsse Donau, Inn und Ilz zusammen. Daher wird die Stadt auch Dreiflüssestadt genannt. Die Flüsse haben jeweils eine andere Farbe, was den Zusammenfluss zu einem Naturereignis macht. Der Blick über Passau ist hier zudem faszinierend. Auch von einem günstigen BnB in Bodenmais lohnt ein Ausflug.

3. Römermuseum Kastell Boiotro

Bereits die alten Römer lebten in Passau. In diesem Museum im Zentrum Passaus können Sie daher viele Relikte und Informationen aus dieser Zeit bestaunen und in die Zeit des Römischen Reiches eintauchen.

4. Altstadt Passau

Sie können eines der BnBs in Passau von privat mieten, das nahe der Altstadt liegt. Diese historische Altstadt liegt idyllisch entlang der drei Flüsse und bietet mit ihren Kirchen, Marktplätzen und Gassen optimale Bedingungen für einen Stadtbummel mit anschließendem Essen oder Drink in einem der Restaurants oder Cafés.

5. Alte Bischöfliche Residenz

Die Bischofsstadt Passau bietet gleich zwei prachtvolle Bischofsresidenzen. Die alte Residenz liegt direkt hinter dem Dom von Passau. Das Barock-Gebäude war von Ende des 11. bis Anfang des 18. Jahrhunderts Regierungssitz der Passauer Bischöfe und beherbergt heute ein Gericht.

6. Inn Valley Bicycle Path

Von einem modernen Bed and Breakfast in Bayern und besonders in Passau kann man wunderbar mit dem Fahrrad die Radwege um die drei Flüsse fahren und so die Region erkunden. Auf dieser Route fahren Sie 25 Kilometer die Inn entlang. Dabei überqueren Sie sogar die Grenze nach Österreich, bevor es nach Passau zurückgeht.

7. Wallfahrtskirche und Paulinerkloster Mariahilf

Dieses Kloster aus dem Barockzeitalter können Sie von der Altstadt aus über 321 Stufen zu Fuß oder auch mit dem Auto erreichen. Es thront über Passau und bietet einen tollen Blick über die Stadt. Im Gebäude können Sie in die jahrhundertealte Geschichte des Klosters eintauchen.

Informationen über Pensionen und B&Bs in Passau

🏡 Pensionen und B&Bs verfügbar: 10 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -32%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 24€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Aussicht.
🐾 Mit Haustieren: 6 Unterkünfte.

FAQs: Pensionen und B&Bs in Passau

Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in Pensionen und B&Bs in Passau zur Verfügung?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Objekte mit allem ausgestattet sind, was Besucher sich wünschen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die am meisten vertretenen WLAN (100 %), Balkon (67 %) und Aussicht (28 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!

Wie sind die Pensionen und B&Bs in Passau im Allgemeinen bewertet?

Entsprechend der Daten des letzten Jahres bekommen weniger als 20% der Pensionen und B&Bs eine Bewertung von 4.5 Sternen. Es kann also davon ausgegangen werden, dass dies nicht die beste Destination für die höchstbewerteten Objekte in Deutschland ist.

Sind die Pensionen und B&Bs in Passau auch für Kinder geeignet?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es wahrscheinlich ratsam, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Pensionen und B&Bs in Passau haustierfreundlich?

Natürlich! In Passau bieten 38% der Pensionen und B&Bs den Gästen die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 21% haben sogar einen Garten!

Sind die Pensionen und B&Bs in Passau meistens mit WLAN ausgestattet?

Sicherlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 100% der Pensionen und B&Bs WLAN. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft online sein können!

Wie viel kosten Pensionen und B&Bs in Passau im Schnitt?

Ein hoher Prozentsatz der Unterkünfte (95%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Objekte zu finden!

Sind die Unterkünfte in Passau üblicherweise mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Nicht immer. Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben weniger als 10 % der Pensionen und B&Bs hier einen Pool.

Sind die Objekte in Passau passend für Urlaube mit der Freundesgruppe oder besser für einen Kurztrip als Paar?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 46% der Unterkünfte passend für bis zu vier Personen. Diese Destination ist deshalb perfekt, um als kleine Familie in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Objekte in Passau die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

67% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 28% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 21% der Unterkünfte in Passau Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Ideal für alle, die gerne draußen essen, denn 0% der Pensionen und B&Bs sind mit einem Grill ausgestattet,

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Passau entscheiden?

Betrachtet man die Ausstattung der Pensionen und B&Bs in Passau, ist dieses Reiseziel passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in Passau sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.

Urlaubsziele für Pensionen und B&Bs in der Nähe