
Seehäuser in Binz
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Deutschland ·
- Ostsee ·
- Ostseeinseln ·
- Binz ·
- Seehäuser Binz
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Binz, die interessant sein könnten
Urlaub auf Rügen
Seehäuser in Binz
Deutschlands größte Insel erleben
Auf der Suche nach ideal gelegenen Ferienhäusern auf Rügen fallen die attraktiven Seehäuser in Binz ins Auge. Sie wohnen in den Uferbereichen des Schmachter Sees und zudem nur einen kleinen Spaziergang von der Ostseeküste entfernt. Ideale Bedingungen für Erholungssuchende, die sich zudem an den traumhaften Ostseestränden vergnügen und die vielfältigen Sehenswürdigkeiten des berühmten Ostseebades Binz entdecken möchten.
Geschmackvolle Häuser in idyllischer Naturlage
Die Seehäuser in Binz buchen Sie in einer herrlichen Naturlandschaft: an den Uferbereichen des schilfumrandeten Schmachter Sees. Wie die gewohnt erstklassigen Seehäuser an Mecklenburgische Seenplatte, sind auch die seenahen Häuser auf Rügen vielfach für vier bis sechs Personen ausgelegt. Sie überzeugen mit geschmackvoller Gestaltung, moderner Ausstattung sowie diversen Annehmlichkeiten und Extras, darunter meist auch:
- Komplett ausgestattete Küche
- großzügiger Wohn-/Essbereich
- möblierte, teilweise überdachte Terrasse
- gelegentlich mit Pool, Sauna und oder Whirlpool
- Flachbildfernseher
- WLAN
- Garten mit Sitzplatz und Grillmöglichkeit
- teilweise ein Kamin
- Waschmaschine
- Fahrzeugstellplatz
Binz Infos
Reisende und Aktivitäten
Binz für Naturliebhaber und Erholungssuchende
Wenn Sie ein preisgünstiges Seehaus in Binz buchen, wohnen Sie im Naturschutzgebiet Schmachter See und Fangerien, nur wenige hundert Meter vom Rügener Ostseestrand entfernt. Der schilfumrandete Binnensee ist von Buchenwäldern, Feuchtwiesen und Mooren umgeben, in denen zahlreiche seltene Pflanzen- und Tierarten leben. Ein gut ausgeschilderter Wanderweg eröffnet Ihnen faszinierende Einblicke und erholsame Momente in der Natur. Besonders am Abend ist die schöne Seepromenade stets gut besucht. Der Grund? Der Sonnenuntergang soll hier ganz besonders schön sein — überzeugen Sie sich selbst!
Binz für Wasserfans
Wussten Sie, dass es auf Rügen über 50 Seen und Bodden gibt, die eine reizvolle Ergänzung zu den Ostseestränden bilden? Viele von ihnen – wie der Jasmunder Bodden, der Kleine Jasmunder Bodden oder der Herthasee im Nationalpark Jasmund – liegen inmitten beeindruckender Natur und bieten Lebensraum für zahlreiche Vogelarten. Diese idyllischen Landschaften können Sie ganz naturschonend mit dem Boot oder einem Kanu erkunden. Wenn Sie Wasser und außergewöhnliche Naturerlebnisse lieben, sollten Sie sich unbedingt auch unsere zauberhaften B&Bs in Born am Darß ansehen.
Der Schmachter See bei Binz verdankt seinen Namen der ehemaligen Siedlung Schmacht, die einst am südwestlichen Seeufer lag.
Das Seehaus in Binz ist gebucht!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?
Top 7 Reisetipps für Binz
1. Park der Sinne
Am Ostufer des Schmachter Sees lädt der "Park der Sinne" mit Spazierwegen, Skulpturen und Veranstaltungen zum Entspannen in der Natur, Genießen und Erleben ein. Die komfortablen Seehäuser in Binz liegen oftmals nur wenige Schritte von diesem Park entfernt.
2. Dokumentationszentrum Prora
In den Dünen der Binzer Bucht, am nördlichen Ende der Binzer Strandpromenade, steht der über viereinhalb Kilometer lange Gebäudekomplex Prora. Einst als riesiges "KdF-Seebad Rügen" geplant, hat der Mammutkomplex bis heute nichts an Eindrücklichkeit verloren. Besuchen Sie unbedingt das Dokumentationszentrum Prora, um mehr über die Geschichte und Bedeutung dieses Bauwerkes zu erfahren. Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Ostsee ermöglichen vielfältige Erlebnisse und abwechslungsreiche Urlaubstage.
3. Die Binzer Kunstmeile
Die als Kunstmeile bekannte Margaretenstraße ist eine kleine Querstraße zur Strandpromenade und gilt als kreatives Herz von Binz. Hier reihen sich Galerien, Werkstätten und Läden für Kunst und Kunsthandwerk aneinander, in denen Glasbläser, Töpfer, Keramikkünstler und Maler ihre Werke präsentieren – von Schmuck und Porzellan bis zu Fotografien, umrahmt von gemütlichen Cafés und Espressobars, die zum Verweilen einladen.
4. Strandpromenade von Binz
Ende des 19. Jahrhunderts als elegante Flaniermeile angelegt, entwickelte sich die Strandpromenade schnell zum gesellschaftlichen Zentrum des Ostseebades. Nach ihrer aufwendigen Restaurierung und Verlängerung im Jahre 1993 präsentiert sie sich heute auf 3,2 Kilometern Länge mit dem neu gestalteten Kurplatz, Lindenalleen, Kunsthandwerkständen und regelmäßigen Konzerten als lebendige Promenade am Meer. Wohnen Sie in einem der wunderschönen Seehäuser in Binz, erreichen Sie die sehenswerte Promenade ganz bequem zu Fuß.
5. Naturschutzgebiet Granitz
Die Granitz ist ein knapp 1.000 Hektar großes, waldreiches Naturschutzgebiet östlich von Binz, geprägt von Buchen, Traubeneichen, Kesselmooren und einer hügeligen Stauendmoränenlandschaft. Auf zahlreichen Wander- und Radwegen wie dem Ostseeküstenradweg lassen sich das Jagdschloss Granitz, Hügel- und Großsteingräber, der Schwarze See und vieles mehr erkunden. Gemächlich und nicht minder erlebnisreich ist die Fahrt mit dem legendären Rasenden Roland entlang der südlichen Randbereiche.
6. Die eindrucksvolle Bäderarchitektur
Das Ostseebad Binz besticht durch seine historisch gewachsene Bäderarchitektur, die besonders an der Strandpromenade sowie in markanten Gebäuden wie dem Kurhaus, der Seebrücke und dem Haus des Gastes sichtbar wird. Zahlreiche weitere restaurierte Villen und Hotels machen die Stadt zu einem lebendigen Zentrum für Architekturinteressierte, das jährlich mit der Woche der Bäderarchitektur gefeiert wird. Ein weiterer Tipp für Architekturfans sind unsere zauberhaften Seehäuser in Schwerin, ganz in der Nähe des prachtvollen Schweriner Schlosses und vieler weiterer Sehenswürdigkeiten.
7. Die zweitlängste Seebrücke der Insel
Die Binzer Seebrücke, 1994 neu eröffnet, ist mit 370 Metern Länge und drei Metern Breite die zweitlängste Seebrücke auf Rügen und dient als Anlegestelle für Ausflugsschiffe. Jährlich wird an der Brücke das Brückenfest gefeiert, das mit einem spektakulären Höhenfeuerwerk Höhepunkte für Einheimische und Gäste bietet. Auf Holidu können Sie mit wenigen Klicks geräumige Seehäuser in Binz mieten und das beliebte Brückenfest direkt vor Ort miterleben.








