
Villa mit Pool in der Toskana
3.866 Unterkünfte für Villas mit Pool. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Italien ·
- Toskana ·
- Villas mit Pool in der Toskana
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Villas mit Pool in der Toskana
Die besten Villas mit Pool in der Toskana
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in der Toskana, die interessant sein könnten
VillenToskana
Ferienhäuser mit PoolToskana
Ferienhäuser & FerienwohnungenToskana
CampingToskana
FamilienurlaubToskana
GruppenreiseToskana
GolfurlaubToskana
Wochenende am MeerToskana
Ferienparks & -anlagenToskana
FincasToskana
Urlaub mit HundToskana
GlampingToskana
Urlaub auf dem BauernhofToskana
Pensionen und B&BsToskana
BungalowsToskana
Luxus-Ferienhäuser und FerienwohnungenToskana
Last Minute UrlaubToskana
Hütten & ChaletsToskana
StrandhäuserToskana
Ferienwohnungen mit SaunaToskana
Villas mit Pool in der Toskana mieten: Beliebteste Reiseziele
Urlaub in Mittelitalien
Villa mit Pool in der Toskana
Natur, Kultur und Genuss im Nordwesten der Apenninhalbinsel
Auf der Suche nach exklusiven Ferienhäusern mit Pool in der Toskana für die Kultur- und Genussferien abseits der Tyrrhenischen Küste sind die ländlich gelegenen Villas mit Pool in der Toskana eine ausgezeichnete Wahl. Sie genießen eine idyllische und sehr naturnahe Lage, viel Privatsphäre und zudem einen traumhaft schönen Blick in die malerischen Landschaften der Sehnsuchtsregion im Nordwesten der Apenninhalbinsel.
Italienische Villas mit Flair und Komfort
Wenn Sie eine Villa mit Pool in der Toskana mieten, wohnen Sie oftmals in einem der wunderschönen italienischen Landhäuser aus Stein. Die zauberhaften Fincas in der Toskana sind von großzügigen Gärten umgeben, in denen Zypressen und andere mediterrane Gewächse für schattige Plätze und ein stimmungsvolles Ambiente sorgen. Auch die Häuser sind meist sehr geräumig und bieten vielfach Platz für größere Gruppen. Ob Sie eine Familien-Villa mit Pool in der Toskana beziehen oder sich für eines der weitläufigen Anwesen für den Urlaub mit Freunden entscheiden, alle Quartiere sind geschmackvoll und hochwertig eingerichtet und überzeugen mit attraktiven Annehmlichkeiten und Extras. Zu den üblichen Ausstattungsmerkmalen, die Sie in der Regel erwarten dürfen, zählen unter anderem die folgenden:
- Komplett ausgestattete Küche
- großzügiger Wohn-/Essbereich
- Balkon sowie möblierte und oftmals überdachte Terrasse
- privater Pool mit Sonnenliegen
- teilweise Whirlpool und/oder Sauna
- weitläufiger mediterraner Garten
- Grill
- Kamin
- Flachbildfernseher
- WLAN
- Klimaanlage
- Waschmaschine
- Fahrzeugstellplatz
Toskana Infos
Reisende und Aktivitäten
Toskana für Naturliebhaber
Mieten Sie eine Villa mit Pool in der Toskana und entdecken Sie die schönsten Regionen bei ausgedehnten Wanderungen oder herrlichen Fahrradtouren! Nicht nur Weinliebhaber kommen beim Anblick der von Olivenhainen und Weinbergen durchzogenen sanft hügeligen Chianti-Region ins Schwärmen. Hier gibt es wunderschöne Wanderwege, beispielsweise den Rundwanderweg um Gaiole, der Sie an mittelalterlichen Kirchen und Burgen vorbeiführt. Im Herbst sind die Wanderungen nicht nur dank des Farbenspiels ganz besonders reizvoll, denn dann ist auch die Traubenernte in vollem Gange, aus denen der berühmte Chianti Classico gekeltert wird. Touren durch die Garfagnana im Norden, Bergwanderungen in den Apuanischen Alpen oder lange Strandspaziergänge an der Tyrrhenischen Küste, die Ferienparks in der Toskana eröffnen vielfältige Möglichkeiten.
Toskana für Kunst- und Kulturfans
Wenn Sie eine komfortable Villa mit Pool in der Toskana mieten, um die kulturellen Highlights der Region zu entdecken, führt kein Weg an Florenz, der Wiege der Renaissance, vorbei. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten zählen der prächtige Dom Santa Maria del Fiore mit seiner imposanten Kuppel von Brunelleschi, die Uffizien mit Meisterwerken von Botticelli, Leonardo da Vinci und Michelangelo sowie der Palazzo Vecchio auf der Piazza della Signoria. Ein Spaziergang über die weltberühmte Ponte Vecchio führt Sie zu den Kunstschätzen im Palazzo Pitti und den Gärten von Boboli. Auch die Basilika Santa Croce, die Grabstätte großer Persönlichkeiten wie Michelangelo und Galileo Galilei, gehört zu den absoluten Höhepunkten eines Besuchs. Nach einem erlebnisreichen Tag bietet Ihr geräumiges Ferienhaus in der Toskana ausreichend Komfort und Privatsphäre, um den Tag ganz entspannt und in aller Ruhe bei einem guten Glas Rotwein ausklingen zu lassen.
Wussten Sie, dass der Name Toskana vom antiken Volk der Etrusker – im Lateinischen Tusci oder Etrusci genannt – stammt und die Region ursprünglich als Tuscia bezeichnet wurde? Diese Bezeichnung entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu dem heutigen Namen Toscana, der noch immer an die kulturellen Wurzeln der Region erinnert.
Die Villa mit Pool in der Toskana ist gebucht!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?
Top 7 Reisetipps für die Toskana
1. Michelangelos Meisterwerk
Michelangelos berühmter David aus dem Jahre 1504 gilt als eines der größten Meisterwerke der Renaissance und symbolisiert die Stärke und Entschlossenheit der Republik Florenz. Das Original befindet sich heute in der Galleria dell'Accademia, während eine detailgetreue Kopie auf der Piazza della Signoria vor dem Palazzo Vecchio an den ursprünglichen Standort erinnert.
2. Pisa
Die für den Schiefen Turm von Pisa weltberühmte Stadt liegt malerisch am Ufer des Arno, eingerahmt von sanften Hügeln, Zypressenalleen und Weinbergen. An der Piazza dei Miracoli beeindrucken der Dom Santa Maria Assunta und das prachtvolle Baptisterium, die größte Taufkirche der Welt. Der mittelalterliche Camposanto, die gotische Kirche Santa Maria della Spina und der Palazzo Blu mit seinen wechselnden Kunstausstellungen, historische Brücken und Kirchen, hier gibt es noch vieles zu entdecken.
3. Lucca
Die bereits im 2. Jahrhundert v. Chr. von den Römern gegründete Stadt begeistert mit vielfältigen Spuren ihrer antiken Geschichte. Bemerkenswert ist, dass der rechteckige Grundriss der Altstadt bis heute auf das einst von den Römern angelegte Straßennetz zurückgeht. Auch die oval angelegte Piazza dell'Anfiteatro ist eine Reminiszenz an die Antike, denn der Platz erstreckt sich auf den Überresten eines römischen Amphitheaters. Die Chiesa San Michele in Foro an der Piazza San Michele verrät mit dem Namenszusatz in Foro, dass sie an der Stelle steht, wo sich einst das römische Forum befand. Auf Holidu können Sie rund um Lucca geschmackvolle Villas mit Pool in der Toskana mieten und viele weitere Facetten der historischen Stadt entdecken.
4. Die Stadt der Türme
Ein weiteres, unbedingt sehenswertes mittelalterliches Kleinod ist das malerische San Gimignano, das wie ein historisches Freilichtmuseum wirkt. Die Beinamen "Mittelalterliches Manhattan der Toskana" oder "Stadt der Türme" verdankt die Gemeinde den dreizehn noch erhaltenen Geschlechtertürmen, die einst als Statussymbol der wohlhabenden Adelsfamilien dienten. Dabei galt das Motto: Je größer der Turm, desto einflussreicher die Familie.
5. Livorno
Auch die Geschichte Livornos ist eng mit der mächtigen Familie der Medici verbunden. Im 16. Jahrhundert ließen diese Livorno zu einem bedeutenden Hafen- und Handelszentrum ausbauen. Eindrucksvolle Relikte aus jener Zeit sind unter anderem die beiden imposanten Festungen Fortezza Vecchia (zur Verteidigung des Hafens) und die von Wassergräben umgebene Fortezza Nuova im Stadtzentrum. Auch das von Kanälen, Brücken und historischen Lagerhäusern geprägte Viertel Venezia Nuova stammt aus der Herrschaftszeit der Medici und zeugt bis heute von der großen Bedeutung der einstigen Handelsmetropole. Ganz stilecht und passend residieren Sie natürlich ebenfalls in einer der herrschaftlichen Villas in der Toskana.
6. Carrara
Carrara ist weltberühmt für seinen hochwertigen weißen Marmor, der schon seit der Antike hier abgebaut wird. Im Museo Civico del Marmo unternehmen Sie eine spannende Reise durch die rund zweitausendjährige Geschichte des Marmorabbaus, bevor Sie anschließend die antiken Steinbrüche vor Ort besichtigen. In den Künstlerwerkstätten können Sie den Meistern über die Schulter blicken und werden sicherlich das eine oder andere über die vielen marmornen Prachtbauten erfahren, die sich in der ganzen Stadt verteilen.
7. Siena
Siena, deren Altstadt seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, beeindruckt mit einer über 2.000-jährigen Geschichte und einem außergewöhnlich gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtbild. Besonders die Piazza del Campo mit dem gotischen Palazzo Pubblico und dem markanten Torre del Mangia gilt als architektonisches Meisterwerk und Sinnbild der historischen Stadtplanung.
























