Wanderurlaub an der Costa Brava

Wanderurlaub an der Costa Brava

16.434 Unterkünfte für Wanderurlaub. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Wanderurlaub an der Costa Brava

Dank der Ausläufer der Pyrenäen finden passionierte Wanderer zahlreiche Ausflugsorte, die sie mit weitsichtigen Panoramablicken belohnen und von einem der Ferienhäuser an der Costa Brava erkunden können. Von der Burg Forcadell, die auf dem Hügel Sant Joan liegt, genießen Sie die Sicht auf die Costa Brava und das Ferienörtchen Blanes aus über 170 Metern Höhe. Die felsigen Landschaften des Montseny Nationalparks überblicken Sie vom Turó de l'Home aus noch höheren 1706 Metern und das Kloster Santa Maria de Montserrat ermöglicht Ihnen eine Rundumsicht auf das Umland Barcelonas.

Starten Sie Ihre Suche

Wandern an der Costa Brava

Warum lohnt sich ein Wanderurlaub an der Costa Brava?

Die Costa Brava bietet eine Mischung aus anspruchsvollen Wanderwegen und einer Dichte außergewöhnlicher und bedeutsamer Sehenswürdigkeiten, wie Sie sie selten vorfinden. Das liegt zum einen an den durch die Pyrenäen geprägten Landschaften, zum anderen an der reichen katalanischen Kultur. Von der Kirche von Sant Joan de Vilatenim aus erreichen Sie das Teatro Museo Dalí auf einem leicht begehbaren, sechs Kilometer langen Wanderweg. Das Kloster Montserrat besuchen Sie auf einem 14 Kilometer langen Rundweg, der auch geübten Wanderern dank der knapp 700 Höhenmetern die Schweißperlen auf die Stirn treibt, Sie dafür jedoch mit viel Geschichte um das noch heute bewohnte Benediktinerkloster belohnt und Ihnen einen herrlichen Panoramablick bietet.

Was erwartet mich auf einem Wanderurlaub an der Costa Brava?

Das typische Mittelmeerklima an Spaniens Ostküste beschert Wanderwilligen ganzjährig angenehme Temperaturen, die auch im Winter oft zweistellig bleiben und im Sommer häufig unter 30°C verharren. Der Wind vom Mittelmeer verschafft Ihnen darüber hinaus eine wohltuende Erfrischung, sodass die anspruchsvollen Wanderwege über die zehn Kilometer langen Gebirgszüge von Montserrat nicht zur Tortur verkommen. In den zerklüfteten Landschaften und zwischen den Buchten der Küsten finden Entdecker eine Vielzahl lohnenswerter Ausflugsziele wie den Naturpark Cap de Creus oder die Altstadt Vila Vella in der geschichtsträchtigen Ortschaft von Tossa de Mar, dessen Highlight das Castillo de Tossa de Mar Sie unbedingt besichtigen sollten.

Finde Wanderurlaub an der Costa Brava

Tipps für Wanderungen an der Costa Brava

Wanderweg Camì de Ronda

Der knapp 200 Kilometer lange Wanderweg Camì de Ronda gehört zum Fernwanderweg Gran Recorrido 92 und gilt als Höhepunkt für Wanderer an der Costa Brava. Sie beginnen Ihre Reise in Portbou im Norden der „wilden Küste". Die gut ausgeschilderte Wanderroute führt Sie die Küste entlang in Richtung Süden, vorbei an historischen Orten und spektakulären Naturschauspielen. Sie überqueren den Cap de Creus mit seinen schroffen Felsformationen und entdecken geschichtsträchtige Ortschaften wie die Gemeinde Begur oder die altehrwürdige Stadt Roses. Der von Fischern und Schmugglern genutzte Pfad endet in Blanes, das als „Tor zur Costa Brava" bekannt ist. Aufgrund der Länge und der zu überwindenden Höhenmetern der Route eignet sie sich für geübte Wanderer, die eine gute Trittsicherheit mit sich bringen.

Rundkurs im Naturpark Cap de Creus

Start- und Zielpunkt dieses Rundkurses bildet das ehemalige Fischerdorf El Port de Selva. Der Weg schlängelt sich entlang der Nordküste zum östlichsten Punkt der Halbinsel zum Leuchtturm Far de Cap de Creus. Von dort erhaschen Sie einen weiten Blick auf das weite Meer. Sie ist ein landschaftliches Highlight der von markanten Felsen gekennzeichneten Landspitze. Salvador Dalí ließ sich von dieser Felsanordnung für sein Gemälde „El gran masturbador" inspirieren. Zurück am Ausgangspunkt wartet mit der Kirche Sant Baldiri de Taballara eine weitere Sehenswürdigkeit auf Sie.

Von Vilmaniscle nach El Port de Selva

Diese bergige Route startet in der beschaulichen Gemeinde Vilmaniscle am 935 n. Chr. eingeweihten Kloster Sant Quirze, das bei Interesse besichtigen können. Der Weg bringt Sie zur Küstenstadt Llança, in der die Einheimischen bis heute vom Fischfang leben. Die zugehörige Kirche Sant Silvestre de Valletta ist Teil des katalanischen Kulturerbes und schmiegt sich an die idyllische Landschaft an. Das Benediktinerkloster Sant Pere de de Rodes ist das dritte der großen historischen Gotteshäuser, das Sie vor dem Zieleinlauf in El Port de la Selva besichtigen. Besonders der Besuch der Kirchen zur Weihnachtszeit an der Costa lohnt sich aufgrund der dann darin herrschenden einzigartigen Atmosphäre. Die knapp 21 Kilometer lange Route ist Teil des Wanderweges GR elf und aufgrund der Länge und Höhenmeter durchaus anspruchsvoll.

Entdecken Sie die klassischen Fernwanderwege

Pilgern und Wandern besitzt in Spanien eine große Tradition. Man denke nur an den berühmten Jakobsweg, der in Santiago de Compostela am Grab des Apostels Jakobus sein Ende findet. An der Costa Brava führt er durch die Hafenstadt Perpignan auf gut 200 Kilometern in die Metropole Barcelona durch die Straße der Via Augusta. Auch die Fernwanderwege, die Gran Recorrido, sind Zeichen einer ausgeprägten Wanderkultur. Teile dieser Routen führen an den zerklüfteten Buchten und kulturellen Schätzen der Region vorbei. Wege, die einst Händler und Fischer nutzten, dienen heute vor allem reisenden Entdeckern als Grundlage, um die sehenswerte Natur zu erschließen.

FAQs: Wanderurlaub an der Costa Brava

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in Ferienhaus und Ferienwohnung an der Costa Brava vorhanden?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienhaus und Ferienwohnung über alles verfügen, was Besucher erwarten. Sie bieten unterschiedliche Ausstattungen, wovon die am meisten vertretenen Balkon (85 %), WLAN (81 %) und Garten (72 %) sind. Verlockend, oder?

Wie sind die Unterkünfte an der Costa Brava im Allgemeinen bewertet?

Durchschnittlich haben die Ferienhaus und Ferienwohnung an dieser Destination eher positive Kommentare. Bei genauerer Betrachtung der Daten von Holidu zeigt sich, dass 28% eine Bewertung von genau oder mehr als 4.5 Sternen erhalten haben. Ein ziemlich hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass Sie hier ohne Zweifel ein Objekt für einen wundervollen Urlaub finden werden!

Sind die Unterkünfte an der Costa Brava kinderfreundlich?

Gemäß Holidus Daten sind weniger als 10% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern. Hier ist es wahrscheinlich empfehlenswert, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Unterkünfte an der Costa Brava passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Natürlich! An der Costa Brava werden in 44% der Objekte Haustiere akzeptiert, 72% haben auch einen Garten!

Haben die Ferienhaus und Ferienwohnung an der Costa Brava generell WLAN?

Sicherlich! Gemäß Holidus Daten bieten 81% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!

Mit welchen Kosten für Ferienunterkünfte an der Costa Brava können Sie in etwa rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienobjekte (93%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Objekte zu buchen!

Haben die Objekte an der Costa Brava üblicherweise einen Kamin oder einen Pool?

Natürlich! Gemäß Holidus Daten hat ein Großteil der Unterkünfte in dieser Region einen Pool. Aus diesem Grund ist dies das ideale Reiseziel für ein langes Sommerwochenende. Außerdem haben 68% sogar einen Grill!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung an der Costa Brava passend für Urlaube in großen Gruppen oder eher für ein Wochenende als kleine Familie?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres erlauben 48% der Unterkünfte an diesem Reiseziel bis zu acht Personen. 47% dieser Objekte sind mit mindestens vier Schlafzimmern ausgestattet. Aber 99% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben auch Unterkünfte für Gruppen von bis zu vier Personen und 98% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um großen und kleinen Familien zu verreisen!

Bieten die Ferienhaus und Ferienwohnung an der Costa Brava die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

85% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 3% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung zu finden. Dennoch haben 72% der Objekte an der Costa Brava Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 68% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt an der Costa Brava entscheiden?

Wenn man sich die Ausstattung der Ferienhaus und Ferienwohnung an der Costa Brava anschaut, wird deutlich, dass es das passende Ziel für den Sommer ist. Stützt man sich auf unsere Daten, haben 49 % einen Pool, 72 % einen Garten und 47 % eine Klimaanlage. Worauf warten Sie? Buchen Sie jetzt Ferienhaus und Ferienwohnung an der Costa Brava, um Ihren Sommerurlaub in vollen Zügen zu genießen.