Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kegnæs
Vergleiche 421 Unterkünfte in Kegnæs und buche zum besten Preis
Beliebteste Unterkünfte in Kegnæs
Highlights in Kegnæs
- Burg Kajborg
- Kirche in Sønderby
- Vestermark für Surfer
- Idyllischer See Hartsø
Meistgesuchte Ausstattung in Kegnæs
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Urlaub in Kegnæs
Lage und Orientierung
Die Halbinsel Kegnæs am südlichen Ende der Insel Nordschleswig liegt in Dänemark und gehört zu den beliebtesten Ferienorten für einen Urlaub in einem der Nachbarländer Deutschlands. Im Süden grenzt Kegnæs zudem an die Flensburger Fjorde. Durch einen Förderarm ist die Halbinsel fast vollständig von Lysabild abgegrenzt, lediglich über die 700 Meter lange Nehrung Drejet wird eine Verbindung gewährleistet. Selbstverständlich finden Sie hier eine Reihe von komfortablen Ferienwohnungen in Kegnæs.
Anreisemöglichkeiten nach KegnæsBei der Anreise nach Kegnæs greifen Sie idealerweise auf den PKW zurück, da der nächste Bahnhof in etwas weiterer Entfernung zur Halbinsel liegt. Aus Deutschland kommend fahren Sie die A7 in nördlicher Richtung, bevor Sie an der Deutsch-Dänischen Grenze die Abfahrt Nr. 75 nehmen. Schlussendlich führt der Weg über die Flensburger Außenfjorde bis zur Halbinsel, auf der bereits ein gemütliches Apartment in Kegnæs auf Sie wartet. Für größere Familien stehen außerdem einige Ferienhäuser in Kegnæs zur Verfügung.
Reisende und Aktivitäten
Die gesamte Halbinsel ist ideal für die Bedürfnisse von Surfern und Wassersportlern ausgelegt. Am Ort selbst befindet sich eine eigene Surfschule, die auch Einsteigern die Begeisterung für den Windsport vermittelt. Dank der ebenen Wasserfläche kommen zudem auch Starkwindsurfer auf ihre Kosten. Sportangler freuen sich über die ansprechenden Bedingungen auf der Ostsee. Auch in den Bächen und Wasserläufen finden sich Möglichkeiten für den Fischfang. Das Gebiet um den Ort Vestermark herum gilt in diesem Kontext als Geheimtipp.
Erholungsmöglichkeiten in idyllischer UmgebungEin weiterer Vorteil Kegnæs sind die vielfältigen Erholungsmöglichkeiten auf der Insel. Dank der fruchtbaren Natur dürfen sich vor allem Spaziergänge auf einige sehenswerte Impressionen freuen. Am südwestlichen Ende der Insel befindet sich außerdem der See Hartsø, der sich als kleines Ausflugsziel einer Wanderung lohnt. Insbesondere im Frühjahr tummeln sich hier verschiedenste Vogelarten. Ihr Apartment in Kegnæs eröffnet zumeist einen direkten Weg in die umliegende Natur, da die Wege auf der Halbinsel eher kurz sind.
Während der Stein- und Bronzezeit galt Kegnæs noch als dicht besiedelt: Danach sollte es aber bis zu 1.500 Jahre dauern, bis sich hier erneut Menschen niederließen.
Top Reisetipps
Der Leuchtturm auf Kegnæs zeichnet sich unter anderem durch seine beachtliche Höhe von 18 Metern aus. Das Gebäude ist zudem bereits im Jahr 1896 erbaut worden und gehört somit zu den wohl ältesten Sehenswürdigkeiten der gesamten Region. Momentan fungiert er unter anderem als meteorologische Station und Aussichtsplattform der Marine von Dänemark.
2. Kirche in Sønderby – Zentrum mittelalterlicher Sagen und MythenÜber die Kirche im dänischen Ort ranken sich einige durchaus schaurige Sagen und Mythen. Herzog Johann der Jüngere ließ das sakrale Gebäude angeblich im Jahre 1615 als Buße für seine Taten errichten: Im Winter zuvor sorgte er für die Hinrichtung von zehn Bauern, die eigentlich unschuldig waren. Von Ihrem Chalet in Kegnæs müssen Sie zumeist nur wenige Minuten Gehzeit für eine Besichtigung der Kirche einplanen.
3. Der Kajborg: abgegangene Burg am OstendeAm Ostende der Halbinsel wartet die Kajborg auf einen Besuch. Hierbei handelt es sich um eine abgegangene Burg, deren Überreste immer noch sichtbar sind. Der örtliche Adel errichtete im Mittelalter die Verteidigungsanlage, um sich vor möglichen Angriffen durch Räuber zu schützen. Die heutigen Segmente sind nach wie vor einen Besuch wert, denn die Burg galt seinerzeit als eine der beeindruckendsten Bauten von Kegnæs. Auf der gegenüberliegenden Seite treffen Sie auf die Kaj-Quelle – einen alten Backsteinbrunnen aus der damaligen Zeit des Burgenbaus.
Ferienwohnungen in Kegnæs
Insgesamt finden Sie mehr als 200 Ferienwohnungen und Ferienhäusern von diversen Anbietern in Kegnæs. Diese können bereits ab 31 € pro Nacht gebucht werden. Die bequemste und einfachste Art eine Ferienunterkunft zu mieten ist es, sie gleich online zu buchen. Auf holidu.de ist dies für den Großteil der Ferienwohnungen in Kegnæs möglich.