
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bad Herrenalb
Vergleichen Sie 57 Unterkünfte in Bad Herrenalb und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Bad Herrenalb
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bad Herrenalb
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bad Herrenalb
Highlights in Bad Herrenalb
- Ein Spaziergang durchs Klosterviertel
- Eine Wanderung zum Bernsteinfelsen
- Entspannen und Toben auf der Schweizerwiese
Meistgesuchte Ausstattung in Bad Herrenalb
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Bad Herrenalb
Ihren etwas ungewöhnlichen Namen hat die Kurstadt Bad Herrenalb von dem ehemaligen Kloster, welches hier im 12. Jahrhundert errichtet wurde. Seitdem hat sich das Städtchen im oberen Tal des Flusses Alb prächtig entwickelt - hat sich aber seinen gemütlichen und entspannen Kurstadt-Charakter erhalten. Urlauben Sie im romantischen Ferienhaus in einem der Weiler, genießen Sie Ihre Unabhängigkeit von Hotelbuffet-Zeiten in der eigenen Ferienwohnung oder im eigenen Apartment - Bad Herrenalb und Holidu halten für jeden Geschmack die passende Unterkunft parat!
Urlaub in Bad Herrenalb
Lage und Orientierung
Die Kurstadt Bad Herrenalb gehört zur Region Nordschwarzwald und liegt im baden-württembergischen Landkreis Calw. Rund um Bad Herrenalb erstrecken sich bewaldete Berge in eine Höhe von fast 1.000 Metern und machen die Region vor allem für Wanderer und Mountainbiker besonders reizvoll. Teile des Tals rund um Bad Herrenalb gehören zum Naturschutzgebiet Albtal und Seitentäler. Zu Bad Herrenalb gehörten neben der "Hauptstadt" diverse Weiler und Dörfer wie Aschenhütte oder Althof. Karlsruhe liegt rund 30 Kilometer nördlich der Kurstadt und kann bequem auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Unter der Woche gibt es halbstündliche Busverbindungen zwischen Karlsruhe und Bad Herrenalb.
Jedes Jahr ab Christi Himmelfahrt findet in Bad Herrenalb das Internationale Klavierduo-Festival mit zahlreichen Konzerten und Events statt.
Top 3 Reisetipps
Von dem ehemaligen Kloster von Bad Herrenalb sind, außer einer sehr schön erhaltenen Ruine, nicht mehr viel übrig. Allerdings ist das Klosterviertel rundherum im Zuge der Gartenschau 2017 wunderschön erweitert und erneuert worden. So hat sich rund um das Kloster eine wunderbare Erlebniswelt entstanden, bei der Sie tiefe Einblicke in die Geschichte des Ortes werfen können. So finden Sie beispielsweise ein Bronzemodell, welches das Kloster zu seinen Hochzeiten zeigt. Besonders schön sind die Hecken und Sandsteine, die die ehemaligen Mauern des Auditoriums nachstellen. Im Klostergarten von Herrenalb finden Sie uralte Kräuter- und Heilpflanzen, die schon die Mönche damals zur Selbstversorgung angebaut haben und die Kneipp-Anlage lockt vor allem an warmen Tagen viele Besucher an.
2. Eine Wanderung zum BernsteinfelsenSie möchten die Umgebung rund um Ihr Ferienhaus in Bad Herrenalb erkunden und dabei herrliche Ausblicke genießen? Dann sollten Sie unbedingt die Wanderung zum Bernsteinfelsen unternehmen! Der Bernsteinfelsen ist eine einzigartige Gesteinsformation in dieser Region und wurde deshalb von der Stadt Gaggenau gemeinsam mit den Sie umgebenden Buntsandsteinblöcken unter besonderen Schutz gestellt. Es geht die Legende, dass der Bernsteinfels wohl einst von einem Astralkult zur Verehrung der Gestirne genutzt wurde - und tatsächlich haben Sie auch heute noch einen sagenhaften Ausblick nicht nur über das Murgtal hinweg, sondern auch in den Himmel. Es gibt deshalb auch so manchen Wanderer, der mit seinem Teleskop in den frühen Abendstunden hierher kommt. Der Rundwanderweg mit einer Strecke von rund 13 Kilometern führt Sie von Bad Herrenalb bis zum Gipfelkreuz und von dort über den Ortsteil Bernbach wieder zurück zu Ihrem Ausgangspunkt. Vom Gipfelkreuz aus können Sie mit ein bisschen Glück und klarer Luft bis zu den Vogesen und zum Pfälzer Wald blicken.
3. Entspannen und Toben auf der SchweizerwieseDie Schweizerwiese ist, neben dem Kurpark, der Treffpunkt für Jung und Alt bei schönem Wetter. Hier können Sie auf der riesigen Grünfläche mit dem Panorama des Falkensteinfelsens mal so richtig ausspannen - oder, ganz im Gegenteil, sich so richtig auspowern. Die Schweizerwiese lockt mit einem riesigen Spielplatz, der erst vor wenigen Jahren errichtet wurde und mit zahlreichen Attraktionen lockt. So können die Kids hier sowohl auf der riesigen Spielburg toben, sich im Wasserspielbereich abkühlen oder in einem der vielen Sandkästen spielen. Für Mountainbiker gibt es einen Pumptrack Parcours, der mit Wellen, Hügeln und Steilkurven jeden Biker auf sein Können testet - und das ganz, ohne in die Pedale zu treten. Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: gleich drei Restaurants versorgen Sie hier mit leckeren und regionalen Köstlichkeiten.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bad Herrenalb
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Bad Herrenalb?
Bad Herrenalb gehört zu den teuersten Städten in Deutschland. Der Preis für eine Ferienunterkunft beträgt im Schnitt 111 € pro Nacht.
Wann kann man hier die besten Ferienwohnungen und Ferienhäuser finden?
Nach unseren Daten des letzten Jahres sind die Monate mit den besten Angeboten Juli, Juni oder August mit Durchschnittspreisen von 99 €, 100 € und 101 € je Nacht.
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Ferienunterkünfte in Bad Herrenalb?
Wenn es darum geht, ein Ferienhauses für Ihren Urlaub zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, Februar, Januar und Dezember mit Preisen je Übernachtung von 127 €, 123 € und 123 €.
Eignet sich Bad Herrenalb als Ziel für spontane Reisen?
Wenn Sie sich für diese Stadt entscheiden, empfehlen wir, Ihre Reise mit genügend Vorlauf zu planen, da die Ferienwohnungen mit einer Jahresbelegung von durchschnittlich 50 % sich hoher Beliebtheit erfreuen.
Welche Monate sind empfehlenswert für eine spontane Auszeit an dieser Destination?
Die geeignetsten Monate für die Suche nach einer freien Unterkunft in Bad Herrenalb sind April (mit 78 % Verfügbarkeit), Mai (66 %) und Juni (59 %).
Zu welchem Zeitpunkt ist es schwieriger, Ferienwohnungen in Bad Herrenalb zu finden?
Die Nachfrage nach Ferienobjekten hat ihren Höhepunkt im August mit lediglich 32 % Verfügbarkeit. Danach folgt der Dezember, mit 36 %, wohingegen der Juli mit 41 % auf dem dritten Platz ist (Daten des letzten Jahres).
Wie viele Ferienwohnungen- und häuser hat Holidu in Bad Herrenalb im Angebot?
Holidu bietet etwa 100 Ferienunterkünfte von 7 verschiedenen Anbietern an. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – hier finden Sie bestimmt etwas!