Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Friedrichshain Berlin

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Friedrichshain Berlin

Vergleichen Sie 120 Unterkünfte in Friedrichshain Berlin und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Friedrichshain Berlin

Highlights in Friedrichshain Berlin

  • Szenetreff
  • Straßenkünstler
  • Ausgehviertel
  • Grünruhelage
  • Gute Verkehrsanbindung

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise in Friedrichshain Berlin

218 €für 22 Nov - 29 Nov
266 € Jahresdurchschnitt
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern in Friedrichshain Berlin

14%für 22 Nov - 29 Nov
57% Jahresdurchschnitt
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Berlin Friedrichshain

Perfekt gelegene Unterkünfte im Ausgehviertel Simon-Dach-Kiez

Berlin Friedrichshains ist als Szeneviertel weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Hier erwarten Sie direkt vor der Haustüre ein lebendiges Nacht- und Kulturleben, viele Cafés und Restaurants sowie eine gute Verkehrsanbindung. Ein Apartment in diesem pulsierenden Teil von Berlin ist der ideale Ausgangsort, um tagsüber die kulturellen Angebote der Stadt zu nutzen und abends in einem der angesagtesten Clubs fröhlich zu feiern. In Berlin Friedrichshain gibt es übrigens einige denkmalgeschützte Henselmannbauten, in denen die eine oder andere komfortable Ferienwohnung angeboten wird.

Apartment in ruhiger Lage

Angrenzend zum Volkspark Friedrichshain können erholungssuchende Menschen einige Ferienwohnungen finden, die vom Balkon aus einen direkten Blick auf das weite Grün bieten. Trotz der Grünruhelage haben Sie es von Ihrer Ferienwohnung aus niemals weit zu den Hotspots des Ortsteils.

Urlaub in Berlin Friedrichshain

Lage und Orientierung

Friedrichshain in Berlin

Der Ortsteil Friedrichshain befindet sich im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Er erstreckt sich vom südlich gelegenen Spreeufer bis zum Volkspark Friedrichshain im Norden, von dem der Ortsteil übrigens seinen Namen erhielt.

Wissenswertes zu dem ehemaligen Arbeiter-Stadtteil

Früher war Berlin Friedrichshain ein typischer Arbeiterbezirk und klassischer Mietskasernen-Bereich. Der östliche Ortsteil ist heute noch architektonisch von der Gründerzeit geprägt. Westlich gelegen dominieren Plattenbaukonstruktionen. In Berlin Friedrichshain gibt es jedoch auch einige Bauwerke mit einer neoklassizistischen Architektur der frühen DDR-Zeit. Im Süden gibt es den ehemaligen Hafen-, Bahn- und Industriebereich, wobei Teile der Bahnanlage heute noch genutzt werden.

Reisende und Aktivitäten

Friedrichshain für Nachtschwärmer

Das Szeneviertel Berlin Friedrichshain ist der ideale Ort, wenn Sie abends gerne ausgehen. Zahlreiche Clubs, Beisln und Szenelokale können Sie in Friedrichshain von nahezu jeder Ferienwohnung aus zu Fuß erreichen. Sie benötigen praktisch kein Auto, da Sie für längere Strecken die U-Bahnen der Stadt nutzen können.

Kunst für Freunde moderner Künste

Der hippe Ortsteil ist untrennbar mit einem vielseitigen Kunstprogramm verbunden. Denn gerade hier leben viele Künstler, denen Sie manchmal auch am Trödelmarkt vom Boxhager Platz begegnen werden. Graffiti ist eine Form der Kunst im öffentlichen Raum, die Sie in Berlin Friedrichshain bewundern können und von Ihrem Apartment aus an vielen Ecken und Hauswänden vorfinden. Zudem gibt es einige mittlerweile namhafte Malkünstler, wie die Kreativen Zozoville und den digitalen Künstler Rost, die laufend für Neuerscheinungen auf dem Berliner Straßenkunstmarkt sorgen.

In Friedrichshain befindet sich das Veledrom, eines der größten Veranstaltungshallen der Stadt. Gleichzeitig beherbergt das riesige Bauwerk eine Radrennbahn und gilt deshalb als Mekka des Radsports.

Top 3 Reisetipps

1. Entlang der berühmten Alle schlendern

Die Karl-Marx-Alle verläuft von Friedrichshain bis nach Berlin Mitte und wurde nach dem berühmten Gesellschaftstheoretiker Karl Marx benannt. Entlang der Alle finden Sie einige Türme und Wohnblöcke, die im sozialistischen Klassizismus und der preußischen Schinkelschule gestaltet wurden. Die Bauwerke der Karl-Marx-Alle wurden in den 2000er Jahren gründlich saniert und stehen heute unter Denkmalschutz.

2. Naherholungsgebiet in Friedrichshain

Das großflächige Erholungsgebiet Volkspark Friedrichshain entstand Mitte des 19. Jahrhunderts und grenzt am Prenzlauer Berg und an das Bötzowviertel an. Eine Sehenswürdigkeit der Parkanlage ist der denkmalgeschützte Märchenbrunnen, eine Garten- und Brunnenanlage von beeindruckender Größe.

3. Industrielles Flair am Osthafen

Architektonisch interessant ist der Osthafen, der 1913 in Betrieb genommen wurde. Er ist ein an der Spree befindlicher ehemaliger Industriehafen, der entlang der Stralauer Allee führt. Viele Unternehmen haben heute ihren Sitz auf diesem Areal, teils in höchst interessanten Bauwerken, wie dem Eierkühlhaus, dem Osthafenspeicher oder in dem markanten ehemaligen Lagerhaus, das aus zwei symmetrisch angeordneten Gebäudekomplexen besteht.

Wissenswertes

Das RAW-Gelände als Szene-Treff

Am ehemaligen Gelände des Reichsbahnausbesserungswerks gibt es heute einige spannende Clubs zum Ausgehen, wie das Astra Kulturhaus, wo regelmäßig Konzerte stattfinden, das Badehaus Szimpla, das Suicide Circus oder das Cassiopeia, wo es köstliches Bier gibt. Sonntags findet auf dem Gelände immer ein Flohmarkt und ein Village Market mit Street Food, Kunst und Musik statt.

Second-Hand-Läden im Südkiez

Wenn Sie gerne bei kleinen Trödelläden, Kunstgewerbeshops und Second Hand-Boutiquen stöbern, dann sollten Sie unbedingt in den Friedrichshainer Südkiez zwischen S-Bahn-Ring, Warschauer Straße, Revaler Straße und Frankfurter Allee. In der Boxhagener Sraße gibt es außerdem einen Getränkefeinkostladen, wo es Limonaden und hunderte Sorten von Bier aus aller Welt gibt.

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Friedrichshain Berlin

🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 118 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -57%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 23€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Aussicht.
🐾 Mit Haustieren: 42 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 96% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 8% der Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Friedrichshain Berlin

1. Welche Annehmlichkeiten und Services bieten Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Friedrichshain Berlin?

Ferienwohnungen in Friedrichshain Berlin verfügen über voll ausgestattete Küchen mit Herd, Kühlschrank, Kaffeemaschine und Geschirrspüler. Über 95% bieten kostenloses WLAN, Waschmaschinen und Smart-TVs. Zusätzlich sind Haartrockner, Bettwäsche, Handtücher und Heizung standardmäßig vorhanden.

2. Wie ist die durchschnittliche Bewertung der Ferienwohnungen in Friedrichshain Berlin?

Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 8,3 von 10 Punkten basierend auf Gästebewertungen. Viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Friedrichshain Berlin erreichen sogar Bewertungen zwischen 9,0 und 10,0 Punkten.

3. Sind die Ferienwohnungen in Friedrichshain Berlin für Familien geeignet?

Ja, die meisten Unterkünfte sind familienfreundlich ausgestattet. Viele Ferienhäuser bieten separate Schlafzimmer, Spielecken für Kinder und Babybetten auf Anfrage. Apartments für bis zu 5 Personen stehen zur Verfügung.

4. Sind Haustiere in Ferienwohnungen in Friedrichshain Berlin erlaubt?

Etwa 5-10% der Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Friedrichshain Berlin erlauben Haustiere. Diese Unterkünfte bieten spezielle haustierfreundliche Ausstattung und entsprechende Richtlinien für den Aufenthalt mit Vierbeinern.

5. Verfügen die Ferienwohnungen in Friedrichshain Berlin über WLAN?

Praktisch alle Ferienwohnungen (95-100%) in Friedrichshain Berlin bieten kostenloses WLAN. Dies ermöglicht Gästen eine zuverlässige Internetverbindung während des gesamten Aufenthalts.

6. Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Ferienhäuser in Friedrichshain Berlin?

Die Preise variieren saisonal zwischen 186€ und 411€ pro Nacht. In der Nebensaison (November-Februar) liegen die Preise bei etwa 200-250€, während Hochsaison-Monate (September-Oktober) bis zu 400€ kosten können.

7. Sind die Ferienwohnungen in Friedrichshain Berlin für Gruppen geeignet?

Etwa 15-20% der Ferienwohnungen und Ferienhäuser eignen sich für Gruppen über 5 Personen. Diese größeren Unterkünfte bieten mehrere Schlafzimmer und erweiterte Wohnbereiche für Gruppenreisen.

8. Verfügen Ferienhäuser in Friedrichshain Berlin über Garten oder Außenbereich?

Rund 20-25% der Unterkünfte verfügen über einen Außenbereich wie Balkone, Terrassen oder eigene Gärten. Besonders beliebt sind Apartments mit Terrassen zum grünen Kirchhof oder Balkone in Süd-West-Ausrichtung.

9. Gibt es Luxus-Ferienwohnungen in Friedrichshain Berlin?

Etwa 10-15% der Ferienwohnungen gelten als Luxusunterkünfte mit hochwertiger Ausstattung wie maßgeschneiderten Markenküchen, High-End-Geräten und exklusiven Annehmlichkeiten.

10. Wann ist die beste Reisezeit für Ferienwohnungen in Friedrichshain Berlin?

Die optimale Reisezeit ist Mai bis September mit Temperaturen zwischen 15-30°C. Diese Monate bieten ideale Bedingungen für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten in Berlin.

11. Welche Stornierungsbedingungen gelten für Ferienhäuser in Friedrichshain Berlin?

Die Stornierungsbedingungen variieren je nach Anbieter und Buchungsplattform. Die meisten Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Friedrichshain Berlin bieten flexible Stornierungsoptionen mit unterschiedlichen Fristen und Gebührenstrukturen.