
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Brandenburg
- Friedrichshain Berlin
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Friedrichshain Berlin
Vergleichen Sie 82 Unterkünfte in Friedrichshain Berlin und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Friedrichshain Berlin
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Friedrichshain Berlin
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Friedrichshain Berlin
Highlights in Friedrichshain Berlin
- Szenetreff
- Straßenkünstler
- Ausgehviertel
- Grünruhelage
- Gute Verkehrsanbindung
Meistgesuchte Ausstattung in Friedrichshain Berlin
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Berlin Friedrichshain
Berlin Friedrichshains ist als Szeneviertel weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Hier erwarten Sie direkt vor der Haustüre ein lebendiges Nacht- und Kulturleben, viele Cafés und Restaurants sowie eine gute Verkehrsanbindung. Ein Apartment in diesem pulsierenden Teil von Berlin ist der ideale Ausgangsort, um tagsüber die kulturellen Angebote der Stadt zu nutzen und abends in einem der angesagtesten Clubs fröhlich zu feiern. In Berlin Friedrichshain gibt es übrigens einige denkmalgeschützte Henselmannbauten, in denen die eine oder andere komfortable Ferienwohnung angeboten wird.
Apartment in ruhiger LageAngrenzend zum Volkspark Friedrichshain können erholungssuchende Menschen einige Ferienwohnungen finden, die vom Balkon aus einen direkten Blick auf das weite Grün bieten. Trotz der Grünruhelage haben Sie es von Ihrer Ferienwohnung aus niemals weit zu den Hotspots des Ortsteils.
Urlaub in Berlin Friedrichshain
Lage und Orientierung
Der Ortsteil Friedrichshain befindet sich im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Er erstreckt sich vom südlich gelegenen Spreeufer bis zum Volkspark Friedrichshain im Norden, von dem der Ortsteil übrigens seinen Namen erhielt.
Wissenswertes zu dem ehemaligen Arbeiter-StadtteilFrüher war Berlin Friedrichshain ein typischer Arbeiterbezirk und klassischer Mietskasernen-Bereich. Der östliche Ortsteil ist heute noch architektonisch von der Gründerzeit geprägt. Westlich gelegen dominieren Plattenbaukonstruktionen. In Berlin Friedrichshain gibt es jedoch auch einige Bauwerke mit einer neoklassizistischen Architektur der frühen DDR-Zeit. Im Süden gibt es den ehemaligen Hafen-, Bahn- und Industriebereich, wobei Teile der Bahnanlage heute noch genutzt werden.
Reisende und Aktivitäten
Das Szeneviertel Berlin Friedrichshain ist der ideale Ort, wenn Sie abends gerne ausgehen. Zahlreiche Clubs, Beisln und Szenelokale können Sie in Friedrichshain von nahezu jeder Ferienwohnung aus zu Fuß erreichen. Sie benötigen praktisch kein Auto, da Sie für längere Strecken die U-Bahnen der Stadt nutzen können.
Kunst für Freunde moderner KünsteDer hippe Ortsteil ist untrennbar mit einem vielseitigen Kunstprogramm verbunden. Denn gerade hier leben viele Künstler, denen Sie manchmal auch am Trödelmarkt vom Boxhager Platz begegnen werden. Graffiti ist eine Form der Kunst im öffentlichen Raum, die Sie in Berlin Friedrichshain bewundern können und von Ihrem Apartment aus an vielen Ecken und Hauswänden vorfinden. Zudem gibt es einige mittlerweile namhafte Malkünstler, wie die Kreativen Zozoville und den digitalen Künstler Rost, die laufend für Neuerscheinungen auf dem Berliner Straßenkunstmarkt sorgen.
In Friedrichshain befindet sich das Veledrom, eines der größten Veranstaltungshallen der Stadt. Gleichzeitig beherbergt das riesige Bauwerk eine Radrennbahn und gilt deshalb als Mekka des Radsports.
Top 3 Reisetipps
Die Karl-Marx-Alle verläuft von Friedrichshain bis nach Berlin Mitte und wurde nach dem berühmten Gesellschaftstheoretiker Karl Marx benannt. Entlang der Alle finden Sie einige Türme und Wohnblöcke, die im sozialistischen Klassizismus und der preußischen Schinkelschule gestaltet wurden. Die Bauwerke der Karl-Marx-Alle wurden in den 2000er Jahren gründlich saniert und stehen heute unter Denkmalschutz.
2. Naherholungsgebiet in FriedrichshainDas großflächige Erholungsgebiet Volkspark Friedrichshain entstand Mitte des 19. Jahrhunderts und grenzt am Prenzlauer Berg und an das Bötzowviertel an. Eine Sehenswürdigkeit der Parkanlage ist der denkmalgeschützte Märchenbrunnen, eine Garten- und Brunnenanlage von beeindruckender Größe.
3. Industrielles Flair am OsthafenArchitektonisch interessant ist der Osthafen, der 1913 in Betrieb genommen wurde. Er ist ein an der Spree befindlicher ehemaliger Industriehafen, der entlang der Stralauer Allee führt. Viele Unternehmen haben heute ihren Sitz auf diesem Areal, teils in höchst interessanten Bauwerken, wie dem Eierkühlhaus, dem Osthafenspeicher oder in dem markanten ehemaligen Lagerhaus, das aus zwei symmetrisch angeordneten Gebäudekomplexen besteht.
Wissenswertes
Am ehemaligen Gelände des Reichsbahnausbesserungswerks gibt es heute einige spannende Clubs zum Ausgehen, wie das Astra Kulturhaus, wo regelmäßig Konzerte stattfinden, das Badehaus Szimpla, das Suicide Circus oder das Cassiopeia, wo es köstliches Bier gibt. Sonntags findet auf dem Gelände immer ein Flohmarkt und ein Village Market mit Street Food, Kunst und Musik statt.
Second-Hand-Läden im SüdkiezWenn Sie gerne bei kleinen Trödelläden, Kunstgewerbeshops und Second Hand-Boutiquen stöbern, dann sollten Sie unbedingt in den Friedrichshainer Südkiez zwischen S-Bahn-Ring, Warschauer Straße, Revaler Straße und Frankfurter Allee. In der Boxhagener Sraße gibt es außerdem einen Getränkefeinkostladen, wo es Limonaden und hunderte Sorten von Bier aus aller Welt gibt.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Friedrichshain Berlin
Wie viel betrugen die Preise für Ferienhäuser und -wohnungen in Berlin Friedrichshain durchschnittlich im von Corona gekennzeichneten Jahr 2020?
Berlin Friedrichshain ist eine der Destinationen in Deutschland, die eher teuer sind. Für eine Übernachtung bezahlen Sie hier ca. 167,58 € je Nacht.
Welche sind die besten Monate, um preiswerte Ferienwohnungen und -häuser hier zu finden?
Für alle, die etwas kostengünstiger verreisen möchten, sind die günstigsten Monate für einen Besuch in Berlin Friedrichshain im Januar (138,22 €), November (140,94 €) und Oktober (149,04 €).
Wann sind Ferienunterkünfte in Berlin Friedrichshain am teuersten?
Für das Mieten einer Ferienunterkunft in Berlin Friedrichshain können die höchsten Preise für gewöhnlich im Juli mit (202,79 € pro Nacht im Mittel) beobachtet werden. Der Mai (196,31 €) und der April (188,44 €) folgen auf den Plätzen zwei und drei.
Ist es empfehlenswert, einen Urlaub hierher frühzeitig zu planen?
Wenn Sie sich für diese Destination entscheiden, empfehlen wir, Ihren Besuch rechtzeitig zu planen, da die Ferienunterkünfte mit einer Belegung von 78% im Jahresdurchschnitt sich hoher Beliebtheit erfreuen.
Welche Monate sind am passendsten für eine spontane Auszeit an dieser Destination?
Im Jahr 2020 waren die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienunterkünften in Berlin Friedrichshain Dezember, November und Mai mit einer Verfügbarkeit von durchschnittlich 31,5 %, 29,25 % und 27,2 %.
Zu welchem Zeitpunkt ist es schwieriger, Ferienwohnungen und -häuser in Berlin Friedrichshain zu finden?
Die Nachfrage nach Ferienunterkünften in Berlin Friedrichshain erreicht ihren Höchstwert im August mit nur 10,2 % an verfügbaren Objekten. Danach folgt der Monat Januar, mit 10,5 %, wohingegen der Juli mit 17 % auf Platz drei ist (Daten aus 2020).
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser hat Holidu in Berlin Friedrichshain im Angebot?
Wir kooperieren mit 9 verschiedenen Anbietern, um Ihnen eine Auswahl von 460 Ferienunterkünften in Berlin Friedrichshain bieten zu können.
Urlaubsziele in der Nähe
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Brandenburg
- Friedrichshain Berlin