Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Moabit Berlin

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Moabit Berlin

Vergleichen Sie 61 Unterkünfte in Moabit Berlin und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Moabit Berlin

Highlights in Moabit Berlin

  • Abstecher zur Museumsinsel
  • Besuch im Regierungsviertel
  • Panoramablick vom Fernsehturm
  • Original-Currywurst

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise in Moabit Berlin

218 €für 9 Aug - 16 Aug
225 € Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern in Moabit Berlin

15%für 9 Aug - 16 Aug
46% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Berlin Moabit

Eine Ferienwohnung im Herzen Berlins

Wer Berlin erkunden möchte, für den ist eine Ferienwohnung im Bezirk Moabit eine besonders attraktive Lösung, denn kaum ein anderer Stadtteil besticht einerseits durch Beschaulichkeit und verspricht gleichzeitig dermaßen kurze Wege zu den größten Sehenswürdigkeiten der Bundeshauptstadt. Fündig werden Sie auf der Suche nach einer Ferienwohnung oder einem modern eingerichteten Apartment dementsprechend im ganzen Bezirk. Besonders schön wohnen Sie jedoch im unmittelbaren Umfeld des Fritz-Schloss-Parks sowie am Spree-Bogen, wo Sie den Ausblick auf das Reichstagsgebäude und das Bundeskanzleramt genießen. Zudem sind auch Sehenswürdigkeiten wie der Tiergarten und die Museumsinsel mit der U-Bahn in nur wenigen Minuten zu erreichen.

Urlaub in Berlin Moabit

Reisende und Aktivitäten

Kunst und Kultur in Moabit

Auch wenn die Sehenswürdigkeiten der umliegenden Bezirke lediglich einen Steinwurf entfernt sind, hat auch Moabit selbst einiges zu bieten. Allen voran geht der Stephankiez im Nordosten mit seinem sehenswerten Gründerzeitviertel. Hinzu kommt die Johanniskirche aus dem frühen 19. Jahrhundert und der sogenannte Hamburger Bahnhof. Letzterer wurde im Jahr 1848 im klassizistischen Stil errichtet und beherbergt heute das Museum für Gegenwart. Nur wenige Meter außerhalb der Bezirksgrenzen setzt sich die Flut an kulturellen Sehenswürdigkeiten fort. Neben dem Regierungsviertel sollten Kulturfreunde vor allen Dingen Museen wie dem Ägyptischen Museum, der Akademie der Künste Hanseatenweg, der Alten Nationalgalerie und dem Architekturmuseum der TU Berlin einen Besuch abstatten.

Wissenswertes

Woher stammt der Name Moabit?

Für die Namensgebung des heutigen Berliner Stadtbezirks gibt es gleich mehrere Erklärungen. Einer in weiten Teilen der Wissenschaft verworfenen Theorie zur Folge leitet sich der Name vom französischen "la terre maudite" ab, was verfluchtes Land bedeutet und darauf anspielen soll, dass der sandige Boden wenig fruchtbar ist. Viel wahrscheinlicher ist jedoch eine andere Theorie, nach der aus Frankreich geflohene Hugenotten ihren neuen Wohnsitz an der Spree als "terre de Moab" bezeichneten. Damit spielten Sie auf die Geschichte der Moabiter im Alten Testament an, die nach einer Flucht ebenfalls eine neue Heimat fanden.

Da sich in Berlin Moabit das größte Kriminalgefängnis Europas befindet, wird der Name "Moabit" regional auch als Synonym für "Gefängnis" verwendet.

Top Reisetipps

Berlin aus der Vogelperspektive

Wer Berlin von seiner schönsten Seite erleben möchte, der begibt sich nach Einbruch der Dunkelheit hinauf auf den Fernsehturm am Alexanderplatz. Aus den Panoramafenstern der in 203 Metern Höhe gelegenen Bar genießen Sie schließlich den Ausblick auf das bunte Lichtermeer, während Sie sich einen Snack nebst Longdrink schmecken lassen.

Ein Abstecher ins Regierungsviertel

Noch näher als in Moabit kann man kaum am Machtzentrum Deutschlands wohnen. Warum statten Sie also nicht gleich dem Schloss Bellevue, dem Bundeskanzleramt und dem Reichstag einen Besuch ab? Und wenn Sie schon einmal da sind, können Sie der Politik gleich aus der Besucherkuppel des Bundestages heraus auf die Finger schauen.

Deftiges aus der Berliner Küche

In Berlin treffen sich natürlich kulinarische Einflüsse der ganzen Welt. Nichtsdestotrotz gehört auch die eine oder andere »echte« Berliner Spezialität zu einem Besuch in der Hauptstadt dazu wie eine kühle Berliner Weise. Ein Abstecher an eine Imbissbude zur Currywurst, der Mutter des deutschen Fast Foods, sollte also drin sein. Auch die von den Hugenotten eingeführten Buletten mit Gürkchen und eine deftige Portion Kasseler mit Sauerkraut sind durchaus probierenswert.

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Moabit Berlin

🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 69 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -54%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 37€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Klimaanlage.
🐾 Mit Haustieren: 32 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Moabit Berlin

Welche Arten von Ausstattung gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung in Moabit Berlin?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienhaus und Ferienwohnung über alles verfügen, wovon Reisende träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die gängigsten WLAN (100 %), Balkon (38 %) und Klimaanlage (22 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie bewerten Reisende die Unterkünfte in Moabit Berlin allgemein?

Die Ferienhaus und Ferienwohnung an dieser Destination sind häufig gut eingestuft. 31% haben eine hervorragende Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Moabit Berlin für einen Familienurlaub geeignet?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Objekte hier passend für Urlaub mit Kindern sind. Hier ist es empfehlenswert, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Moabit Berlin für Haustiere geeignet?

Auf jeden Fall! In Moabit Berlin akzeptieren 43% der Unterkünfte Haustiere, 13% haben auch einen Garten!

Steht in den Unterkünften in Moabit Berlin eine Internetverbindung zur Verfügung?

Natürlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 100% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!

Mit welchen Ausgaben für Ferienunterkünfte in Moabit Berlin können Sie in etwa rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienhaus und Ferienwohnung (91%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um preiswerte Unterkünfte zu buchen!

Haben die Unterkünfte in Moabit Berlin üblicherweise einen Kamin oder einen Pool?

Selten. Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres besitzen die meisten der Unterkünfte an dieser Destination keinen Pool.

Sind die Objekte in Moabit Berlin passend für Aufenthalte mit einigen Leuten oder besser für ein Wochenende als kleine Familie?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 79% der Unterkünfte gemacht für bis zu vier Personen. Ungefähr 46% der Ferienhaus und Ferienwohnung hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Objekte in Moabit Berlin die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

38% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 15% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Moabit Berlin entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Ferienhaus und Ferienwohnung in Moabit Berlin zufolge, ist dieser Ort sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Aus diesem Grund können Urlauber in Moabit Berlin sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.