Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Altstadt Heidelberg

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Altstadt Heidelberg

Vergleichen Sie 59 Unterkünfte in Altstadt Heidelberg und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Altstadt Heidelberg

Highlights in Altstadt Heidelberg

  • Ein Mekka für Kultur- und Geschichtsinteressierte
  • Romantische Spaziergänge
  • Heidelberger Schloss und Königstuhl
  • Weltweit bekannte Barockstadt
  • Interessante und kuriose Museen

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Altstadt Heidelberg

193 €für 2 Aug - 9 Aug
238 € Jahresdurchschnitt
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Altstadt Heidelberg

42%für 2 Aug - 9 Aug
60% Jahresdurchschnitt
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Altstadt Heidelberg

Weltberühmte Barockstadt

Heidelberg ist eine kreisfreie Großstadt am Neckar im südwestdeutschen Bundesland Baden-Württemberg. Die Altstadt Heidelberg erstreckt sich am linken südlichen Neckarufer, zwischen Neckar und unterhalb des gut 570 Meter hohen Königstuhls. Auf diesem thront zudem das weltberühmte Heidelberger Schloss. Die historische Altstadt entstand um das Jahr 1220 und bildete bis etwa Mitte des 19. Jahrhunderts die eigentliche Stadt Heidelberg. Obwohl die Stadt im Jahre 1693 im Zuge des Pfälzischen Erbfolgekriegs zerstört wurde, baute man sie Anfang des 18. Jahrhunderts auf den alten Fundamenten im Barockstil wieder auf. Heute umfasst der Stadtteil Altstadt nicht nur diese historischen Bereiche, sondern erstreckt sich weit darüber hinaus. Er ist in die drei Bezirke Kernaltstadt, Voraltstadt und Königstuhl untergliedert.

Urlaub im Zentrum Heidelbergs

Für Ihren Aufenthalt in der Altstadt Heidelberg finden Sie auf Holidu eine umfassende Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern, die in der Regel Platz für zwei bis sechs Personen bieten. Aufgrund der zentralen Lage der Unterkünfte liegen zahlreiche Sehenswürdigkeiten direkt vor Ihrer Haustür oder Sie erreichen diese nach einem kurzen Fußweg. Wie wäre es mit einer Ferienwohnung, in der Sie von Ihrem Balkon den historischen Marktplatz überblicken können? Oder möchten Sie lieber in einem Gebäude aus dem 15. Jahrhundert wohnen, von dem aus Sie einen fantastischen Blick auf das Heidelberger Schloss haben? Neben einer gut ausgestatteten Küche und einem Wohn-/Essbereich sowie einem oder mehreren Schlafzimmern stehen Ihnen selbstverständlich auch ein Flachbildschirm, WLAN, eine moderne Ausstattung und weitere Annehmlichkeiten zur Verfügung. In den meisten Unterkünften finden Sie zudem eine Parkmöglichkeit für Ihr Fahrzeug vor.

Urlaub in Altstadt Heidelberg

Lage und Orientierung

Im Herzen Heidelbergs

Der Stadtteil Altstadt umschließt heute nicht nur den mittelalterlichen Stadtkern, der einst die Stadt Heidelberg bildete, sondern erstreckt sich zudem noch weiter südlich und umfasst einen wesentlichen Teil des Königstuhls. Im Osten schließt sich an die Altstadt der Stadtteil Schlierbach an und im Süden Boxberg. Ebenfalls im Süden grenzen die Gemeinden Gaiberg, Bammental und Waldhilsbach-Neckargemünd (alle drei Rhein-Neckar-Kreis) an die Altstadt Heidelberg an. Südwestlich liegen die Stadtteile Rohrbach, die Südstadt und die Weststadt, im Westen folgt der Stadtteil Bergheim und im Nordwesten das auf dem anderen Neckarufer gelegene Neuenheim.

Die drei Bezirke des Stadtteils

Der heutige Stadtteil Altstadt Heidelberg untergliedert sich in drei Bezirke. Die Kernaltstadt, der älteste Teil, hat gut 5.100 Einwohner. Sie erstreckt sich vom Universitätsplatz bis zur Plankengasse und von dort bis zum Karlstor. Der letztgenannte Abschnitt ist unter anderem als Jakobsvorstadt bekannt. Auch das Heidelberger Schloss, der Schlossberg und die Klingenteichstraße sind Teil der Kernaltstadt. Die Kernaltstadt zeichnet sich zudem durch die Dichte an gastronomischen Betrieben aus. In der Voraltstadt, die westlich des Universitätsplatzes beginnt und bis zum Bismarckplatz reicht, leben gut 4.900 Menschen. In diesem Bezirk finden sich viele Einzelhandelsgeschäfte. Obwohl der Bezirk Königstuhl beinahe 90 % der gesamten Fläche des Stadtteils Altstadt einnimmt, hat er nur gut 130 Einwohner. Der Königstuhl und sein Vorberg Gaisberg sind überwiegend bewaldet. Neben zwei kleineren zusammenhängenden Bebauungen finden sich hier außerdem der Ehrenfriedhof und das Max-Planck-Institut für Kernphysik und eine Klinik.

Reisende und Aktivitäten

Altstadt Heidelberg für Kultur- und Geschichtsinteressierte

Die Stadt Heidelberg ist ein wahres Mekka für kulturell und historisch interessierte Besucher aus aller Welt. Die ursprünglich aus dem frühen 13. Jahrhundert stammende Altstadt ist in ihrer Struktur bis heute erhalten, was sie zu einer der bedeutendsten touristischen Sehenswürdigkeiten Deutschlands macht. Von Ihrer zentral gelegenen Unterkunft aus sind Sie bereits mitten im Zentrum des Geschehens. Starten Sie am Marktplatz und besichtigen Sie die gotische Heiliggeistkirche aus 14. Jahrhundert. Sie gilt als eines der bedeutendsten und eindrucksvollsten Bauwerke der Stadt. Weiter geht es über den Kornmarkt auf der Hauptstraße in Richtung Bismarckplatz. Hier finden Sie den einzigen noch erhaltenen Renaissancebau aus dem Jahre 1592, das „Haus zum Ritter“. Es fand schon in Victor Hugos Werk „Rheinreise“ Erwähnung. Nun begeben Sie sich in die Grabengasse. Hier findet sich das Hauptgebäude der Ruprecht-Karls-Universität. Sie wurde im Jahre 1386 gegründet und ist somit die älteste Universität Deutschlands. Wie wäre es mit einer kleinen Pause in der Zeughaus-Mensa, die sich im alten Marstall befindet?

Altstadt Heidelberg für Romantiker

Heidelberg ist weltweit als eine der schönsten und zugleich romantischsten Städte Deutschlands bekannt. Und das natürlich vollkommen zurecht! Starten Sie Ihren romantischen Spaziergang durch die Altstadt an der Theodor-Heuss-Brücke. Hier beginnt der Philosophenweg. Wenn Sie im Frühjahr unterwegs sind, können Sie sich an der Farbenpracht der blühenden Apfelbäume erfreuen, die den Weg säumen. Genießen Sie einen traumhaften Blick auf den Neckar, die Alte Brücke, die zauberhafte Altstadt und das Schloss. Das Heidelberger Schloss ist zweifelsohne ein weiteres, sehr romantisches Ziel, das Sie unbedingt besuchen sollten. Schlendern Sie durch den Renaissancegarten „Hortus Palatinus“, den Kurfürst Friedrich V. im Jahre 1616 für seine Gemahlin Elisabeth Stuart anlegen ließ und genießen Sie erneut einen grandiosen Ausblick auf die unter Ihnen liegende historische Stadt. Hoch oben über Heidelberg thront der 570 Meter hohe Königsstuhl, einer der beiden Hausberge Heidelbergs. Legen Sie im wunderschönen Biergarten eine kleine Rast ein und lassen Sie Ihren Blick über die Rheinebene schweifen.

Mehr als zwei Jahrhunderte war die Heiliggeistkirche durch eine Mauer geteilt – in einen protestantischen und einen katholischen Teil. Erst seit 1936 ist die gesamte Kirche evangelisch.

Top 5 Reisetipps für Altstadt Heidelberg

1. Heidelberger Bergbahnen

Die Fahrt mit der Bergbahn dürfen Sie sich keinesfalls entgehen lassen. Vom Kornmarkt in der Altstadt fahren Sie zum Schloss und dann weiter zur Molkenkur, bevor Sie schließlich den Gipfel des Königstuhls erreichen. Ein grandioser Panoramablick erwartet Sie!

2. Heidelberger Studentenkarzer

Zur Gründungszeit der Ruprecht-Karls-Universität bestand noch eine eigene und unabhängige Gerichtsbarkeit der Universitäten. Folglich gab es auch ein eigenes Gefängnis für Studierenden. Besuchen Sie diese kuriose Sehenswürdigkeit!

3. Pfarrkirche Heiliger Geist und St. Ignatius

Diese Jesuitenkirche aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts ist ein weiterer bedeutender Bau in der Altstadt. In der Krypta befindet sich zudem das Grab des Pfälzer Kurfürsten Friedrich I. der Siegreiche.

4. Karl-Theodor-Brücke

Sie ist bekannt als die Alte Brücke und eines der Wahrzeichen der Stadt. Unter den zahlreichen Brückenfiguren ist der Brückenaffe ein ganz besonders beliebtes Fotomotiv.

5. Deutsches Apotheken-Museum

Dieses ausgesprochen interessante Museum dokumentiert die Geschichte der Pharmazie von der Antike bis heute. Bei einer Führung können Sie zudem den nach historischen Pflanzen-Büchern angelegten Apothekengarten besichtigen.

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Altstadt Heidelberg

🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 46 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -42%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 35€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Klimaanlage.
🐾 Mit Haustieren: 23 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 7% der Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Altstadt Heidelberg

Welche Arten von Ausstattung stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung in Altstadt Heidelberg zur Auswahl?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Unterkünfte alles haben, wovon Besucher träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die herkömmlichsten WLAN (100 %), Klimaanlage (35 %) und Balkon (35 %) sind. Worauf warten Sie?

Wie sind die Unterkünfte in Altstadt Heidelberg für gewöhnlich bewertet?

Durchschnittlich haben die Ferienhaus und Ferienwohnung an dieser Destination eher gute Bewertungen. Basierend auf Holidus Daten haben 30% eine Bewertung von genau oder mehr als 4.5 Sternen. Eine relativ hohe Quote, die es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier einige Ferienhaus und Ferienwohnung gibt, die sehr komfortabel und dadurch die perfekte Wahl für Ihren nächsten Urlaub sind!

Sind die Unterkünfte in Altstadt Heidelberg kinderfreundlich?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Unterkünfte in Altstadt Heidelberg passend für Urlaub mit Kindern sind. Hier ist es empfehlenswert, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Altstadt Heidelberg passend für Reisende und ihre Haustiere?

Im Allgemeinen erlauben nur 5% Haustiere. Deshalb können wir daraus schließen, dass es geeignetere Reiseziele für unsere vierbeinigen Freunde in Deutschland gibt.

Steht in den Unterkünften in Altstadt Heidelberg eine Internetverbindung zur Verfügung?

Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres bieten 100% der Objekte eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Kosten für Ferienobjekte in Altstadt Heidelberg können Sie in etwa rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienhaus und Ferienwohnung (65%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um günstige Objekte zu finden!

Steht in den Ferienhaus und Ferienwohnung in Altstadt Heidelberg häufig ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung? Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Altstadt Heidelberg passend für Aufenthalte mit der Freundesgruppe oder eher für einen Kurztrip als kleine Familie?

Basierend auf Holidus Datenbank sind 60% der Ferienhaus und Ferienwohnung ideal für kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 40% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um als kleine Familie in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Objekte in Altstadt Heidelberg die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

35% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Wenn Sie gerne draußen zu Mittag und Abend essen und ein Fan von Barbecue sind, haben wir gute Nachrichten für Sie: 20% der Ferienhaus und Ferienwohnung besitzen einen Grill.

Wann ist die beste Zeit im Jahr, Urlaub in Altstadt Heidelberg zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Altstadt Heidelberg, ist dieser Ort bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Deshalb können Sie in Altstadt Heidelberg das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.