
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kalkhorst
Vergleichen Sie 187 Unterkünfte in Kalkhorst und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Beliebte Ferienwohnungen in Kalkhorst
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Ferienhäuser mit Sauna
Aktuelle Ferienhaus Angebote in Kalkhorst
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Kalkhorst
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Beliebteste Reiseziele in Kalkhorst
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Kalkhorst
Ferienwohnungen in Kalkhorst
Ob Ferienhaus oder Ferienwohnung in Kalkhorst - Der Strand ist auf jeden Fall nur wenige Kilometer entfernt. Ferienhäuser und Bungalows direkt am Strand gibt es genauso wie ruhiger gelegene Ferienwohnungen mit Garten. Wer in Kalkhorst Urlaub macht, kann sich super vom Großstadttrubel erholen und ist mitten in der Natur. Die Ferienhäuser haben unterschiedliche Baujahre und Ausstattungen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Urlaub in Kalkhorst
Lage und Orientierung
Die Gemeinde Kalkhorst liegt im Nordwesten von Mecklenburg-Vorpommern und gehört zur Metropolregion Hamburg. Der Ortsteil Groß Schwansee liegt direkt an der Ostsee. In der Gemeinde liegt auch die höchste Erhebung des Klützer Winkels: der Hohe Schönberg mit 89 m. Der Ursprung der Gemeinde sind die schon im 13. Jahrhundert erwähnten Kirchgemeinden von Elmenhorst und Kalkhorst.
Reisende und Aktivitäten
Kleine und große Schiffsfans können bei Spaziergängen entlang der Küste bei guter Sicht viele Fähren beobachten, die von Travemünde starten. Die meisten Teilstrecken des Ostseeradwegs vor Ort sind gut für Kinder geeignet, da sie nur geringe Steigungen haben.
Kalkhorst für WandererSowohl zu Fuß als auch mit dem Rad kommt man gut zur Gedenkstätte Cap Arcona bei Groß Schwansee. Sie wurde zur Erinnerung an den Untergang des einstigen Luxusliners Cap Arcona eingerichtet, auf dem 1945 rund 7.000 KZ-Häftlinge starben. Vom Ferienhaus in Kalkhorst ist es nicht weit bis zum Naturschutzgebiet Küstenlandschaft zwischen Priwall und Barendorf, durch das mehrere Wanderwege führen.
Heinrich Schliemann, deutscher Kaufmann, Archäologe und Pionier der Feldarchäologie, verbrachte zwei Jahre seiner Kindheit in Kalkhorst. Der Schliemann-Pavillon im Garten des Pfarrhauses erinnert daran.
Top Reisetipps
Der Legende nach hat ein Ritter die Elmenhorster Kirche gestiftet, nachdem er in Seenot geraten war. Der Backsteinbau wurde 1230 zum ersten Mal erwähnt. Er wurde mit der Zeit zu einer dreischiffigen Stufenhalle ausgebaut. Im Inneren kannst du unter anderem Wand- und Gewölbemalereien aus dem 14. Jahrhundert sehen.
2. Das Kultur Gut DönkendorfIn diesem siebenachsigen Backsteinbau im Ortsteil Dönkendorf finden ungefähr einmal im Monat Liederabende und Konzerte statt. Im Sommer kommen Theaterstücke in der dazugehörigen Parkanlage zum Programm hinzu. Die Kulturveranstaltungen sind meistens klassisch, aber manchmal auch für Kinder geeignet.
3. Miniatur-Bauwerke und MuschelnBei seiner Eröffnung im Jahr 2010 hatte der Miniaturenpark Kalkhorst 40 Bauwerke. Schon 2011 kamen 250 weitere zur Ausstellung dazu. Das sind Modellbauten von Schlössern, Kirchen und anderen Bauten der Mecklenburger Geschichte. Diese sollen in Zukunft mit dem Muschelmuseum zusammengelegt werden, in dem du Muscheln mit lustigen Formen anschauen kannst.
Informationen über Ferienhauser und Ferienwohnungen in Kalkhorst
🏡 Ferienhauser und Ferienwohnungen verfügbar: | 226 Unterkünfte. |
---|---|
💳 Rabatt verfügbar: | bis zu -46%. |
🌙 Mindestpreis pro Nacht: | ab 38€. |
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: | WLAN, Garten und Balkon. |
🐾 Mit Haustieren: | 90 Unterkünfte. |
👩👩👧👦 Für Familien: | 45% der Unterkünfte. |