Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kronau

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kronau

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kronau

Gemeinde im Landkreis Karlsruhe

Kronau ist eine Gemeinde mit gut 5.900 Einwohnern, die du im Nordwesten des Landkreises Karlsruhe in Baden-Württemberg findest. Im Osten von Kronau grenzt die Gemeinde Bad Schönborn an, die nur der Kraichbach von Kronau trennt. Im Süden liegt Ubstadt, im Westen Waghäusel und im Nordwesten St. Leon-Rot. Kronau ist heute so etwas wie ein Bindeglied zwischen den großen Zentren in der mittleren Oberrhein-Region und dem Rhein-Neckar-Gebiet. Weil die Gemeinde so zentral liegt, wächst die Einwohnerzahl ständig. Aber auch als Urlaubs- und Erholungsort wird sie immer beliebter.

Urlaub in Kronau

Für deinen Urlaub in Kronau findest du auf Holidu verschiedene Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die entweder direkt in Kronau oder in einer der Nachbargemeinden liegen. Meistens bieten sie Platz für zwei bis sechs Personen. Neben einer gut ausgestatteten Küche hast du natürlich auch einen Wohn-/Essbereich sowie ein oder mehrere Schlafzimmer und WLAN. Freu dich auf einen Balkon und/oder einen Garten, von wo aus du einen herrlichen Ausblick auf die Umgebung genießen kannst. Wenn du mit deinem Haustier verreist, kannst du ebenfalls aus verschiedenen tollen Unterkünften wählen. Und falls du mit dem eigenen Auto anreist, findest du normalerweise auch einen Parkplatz.

Urlaub in Kronau

Lage und Orientierung

In der Badischen Rheinebene

Dass Kronau sehr zentral liegt, erkennst du daran, dass die Gemeinde eine Art Drehkreuz für verschiedene Großstädte in der Region ist. Im Norden liegen Heidelberg und Mannheim, im Osten Heilbronn, im Süden Karlsruhe und im Westen unter anderem Speyer als Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Je nachdem, aus welcher Richtung du anreist, kannst du Kronau daher bequem über die A5 oder die A6 erreichen. Alternativ kannst du auch mit der Bahn anreisen oder einen der Flughäfen in den verschiedenen Großstädten in der Nähe nutzen.

Siedlungsspuren aus der Jungsteinzeit

Obwohl die Gemeinde zum ersten Mal im Jahr 1289 in einer Urkunde erwähnt wurde, hat man in dieser Region Scherben von Gefäßen gefunden, die von den sogenannten Bandkeramikern stammen. Das war die älteste bäuerliche Kultur der Jungsteinzeit in Mitteleuropa. Sie waren Ackerbauern und Viehzüchter. Vorchristliche Gräber sowie römische Siegel und Münzen beweisen, dass in diesem Gebiet schon immer Menschen gelebt haben. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts brachten der Anbau von Tabak und die Herstellung von Zigarren der Gemeinde einen wirtschaftlichen Aufschwung. Die gute Verkehrsanbindung hat in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass sich hier verschiedene Gewerbebetriebe angesiedelt haben. Auch die Nähe zu den Großstädten Karlsruhe und Mannheim hat Kronau zu einem beliebten Wohnort gemacht.

Reisende und Aktivitäten

Kronau für Naturliebhaber mit Kindern

Mach doch mal einen Ausflug zum idyllischen Pfannwaldsee in Kraichtal-Oberöwisheim. Der See liegt im Naturschutzgebiet „Kleiner Kraichbach" und lädt zu einem entspannten und friedlichen Spaziergang ein. Wenn du auf einer der Bänke eine Pause machst, kannst du dabei verschiedene Wassertiere beobachten, während sich deine Kinder auf dem Waldspielplatz austoben. Oder wie wäre es mit einem Spaziergang durch den Park des Schlosses Bruchsal? Hier gibt es neben einem Springbrunnen auch einen Teich und einen Kinderspielplatz. Ein Besuch im Schloss selbst ist natürlich auch sehr zu empfehlen. Wandere zur Galgenhohle bei Kraichtal-Oberöwisheim und entdecke mit deinen Kindern einen der tiefsten Hohlwege in dieser Region. Die verwunschene und etwas mystische Atmosphäre wird deine Kinder garantiert begeistern. Und zur Belohnung gibt es danach einen tollen Ausblick ins Kraichgau.

Kronau für Sportlich Aktive

Bekannt ist Kronau vor allem für den Handball-Bundesligisten „Rhein-Neckar-Löwen". Aber auch andere Sportarten kommen hier nicht zu kurz. Wenn du gerne im Süßwasser tauchst, solltest du die Baggerseen am südlichen Ortsrand besuchen. Alternativ findest du am benachbarten Althäuser See ebenfalls eine Tauchbasis. Für Wasserskifans ist der St. Leoner See ein heißer Tipp. An der Wasserskianlage dort kannst du deinem Hobby nach Herzenslust nachgehen. Aber auch zahlreiche Wander- und Fahrradrouten bieten dir viele Möglichkeiten, sportlich aktiv zu sein. Für Mountainbiker ist der Schindelberg-Singletrail im nahen Östringen eine super Sache, die du dir nicht entgehen lassen solltest.

Wusstest du, dass der Handball-Bundesligist „Rhein-Neckar-Löwen" aus der Spielgemeinschaft TSG Kronau und TSV Baden (Östringen) entstanden ist?

Top 5 Reisetipps für Kronau

1. Eremitage in Waghäusel

Dieses barocke Jagd- und Lustschloss aus dem Jahr 1724 ist auch heute noch wirklich sehenswert.

2. Handball-Förderzentrum

Besuch doch mal das Handball-Förderzentrum und schau dem Handball-Nachwuchs beim Training zu. Vielleicht siehst du ja sogar einen der Meister von morgen!

3. Sternwarte Kraichtal im Astronomiepark

Diese Sternwarte wurde privat ins Leben gerufen und ist für alle Besucher kostenlos. Genieß den herrlichen Ausblick und erfahre dabei noch viel Wissenswertes. Auch deine Kinder werden garantiert begeistert sein.

4. Rheindamm in Oberhausen-Rheinhausen

Ein Besuch am Rheindamm lohnt sich auf jeden Fall – egal, ob du hier Fahrrad fahren oder einfach die Störche beobachten willst, die hier nisten.

5. Hockenheimring

Nicht nur für echte Motorsportfans ist ein Besuch am Hockenheimring ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Kronau

Welche Arten von Ausstattung sind in den Ferienwohnungen und -häusern in Kronau vorhanden?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienunterkünfte über alles verfügen, was Reisende sich vorstellen. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten Aussicht (100 %), Balkon (100 %) und WLAN (100 %) sind. Was will man mehr?

Haben die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kronau oft WLAN?

Auf jeden Fall! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 100% der Ferienwohnungen und Ferienhäuser eine Internetverbindung. Sie können dauerhaft online bleiben!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienunterkünfte in Kronau ungefähr?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienwohnungen und Ferienhäuser (100%) kosten normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Ferienwohnungen und Ferienhäuser zu buchen!

Sind die Unterkünfte in Kronau passend für Trips mit einigen Leuten oder besser für ein Wochenende als kleine Familie?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres passen in 50% der Ferienwohnungen Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 50% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb ideal, um mit einer kleinen Gruppe in den Urlaub zu fahren!

Sind die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kronau eine gute Idee, um einen Luxusurlaub zu genießen?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Objekt mit Pool und Sauna sind, empfehlen wir Ihnen, sich weiter umzusehen. In Kronau gibt es in der Tat nicht viele Ferienwohnungen oder Ferienhäuser mit dieser Ausstattung.

Bieten die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Kronau ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?

Mehr als die Hälfte der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser haben einen Balkon und eine schöne Aussicht (100% und 100%), was sie zur perfekten Unterkunft macht, wenn man den Morgen mit einem herrlichen Ausblick beginnen möchte. 25% haben auch einen Garten, also werden Sie mit Sicherheit Ihr Urlaubsparadies finden. Wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne in der Sonne genießen, haben wir gute Neuigkeiten: 50% der Ferienunterkünfte sind mit einem Grill ausgestattet.

Wann ist die beste Jahreszeit, Urlaub in Kronau zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Kronau, ist dieser Ort bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Deshalb können Sie in Kronau das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.