
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Obersalzberg
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise in Obersalzberg
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Obersalzberg
Obersalzberg ist ein Ortsteil des oberbayerischen Markts Berchtesgaden im Landkreis Berchtesgadener Land. Bis zum Jahre 1971 gehörte Obersalzberg zur Gemeinde Salzberg, bevor diese dann nach Berchtesgaden eingemeindet wurde. Die Lage in den bayerischen Alpen, der Königssee und der berühmte Watzmann, der sich in unmittelbarer Nachbarschaft befindet, sowie die Eröffnung der Pension „Moritz“ im Jahre 1877 führten dazu, dass Obersalzberg zu einer der Wiegen des Tourismus in Deutschland und Mitteleuropa wurde. Und bis heute ist diese Region ein Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt.
Urlaub in ObersalzbergFür Ihren Aufenthalt finden Sie auf Holidu verschiedene Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die in der Regel Platz für zwei bis sechs Personen bieten und sich in Obersalzberg oder der unmittelbaren Umgebung befinden. Je nach Art der Unterkunft stehen Ihnen verschiedene Annehmlichkeiten zur Verfügung, wie beispielsweise eine gut ausgestattete Küche und eine Waschmaschine, ein schöner Balkon oder ein Garten mit Terrasse und Bergblick, WLAN und Satellitenfernsehen und teilweise sogar ein Pool und ein Kamin für gemütliche Winterabende. Die meisten Objekte sind in einem für diese Region typischen Stil gestaltet, sodass Sie sich in den bayerischen Alpen gleich rundum wohl und behaglich fühlen werden.
Urlaub in Obersalzberg
Lage und Orientierung
Obersalzberg liegt auf dem Salzberg, einem etwa 1.000 Meter hohen Vorberg des Kehlsteins in den südöstlichen Alpen. Die Gemeinde Berchtesgaden, zu der Obersalzberg gehört, liegt inmitten der Berchtesgadener Alpen und grenzt im Osten, Süden und Südwesten an das österreichische Bundesland Salzburg. Nachbargemeinden sind Marktschellenberg im Norden, Schönau am Königssee im Süden, das südwestlich gelegene Ramsau und Bischofswiesen im Nordwesten, welche allesamt ebenfalls im Berchtesgadener Talkessel liegen. Bad Reichenhall, die Kreisstadt des Landkreises Berchtesgadener Land, erreichen Sie nach gut 20 Kilometern Fahrt in nordwestlicher Richtung und die österreichische Stadt Salzburg nach 25 Kilometern gen Norden. An Ihren Urlaubsort gelangen Sie entweder mit dem eigenen Fahrzeug, mit dem Zug oder über den nahe gelegenen Flughafen Salzburg.
Ein dunkles Kapitel in der GeschichteWenn man über Obersalzberg spricht, kommt man nicht umhin, auf die Zeit des Nationalsozialismus einzugehen, während der dieser Ort eine besondere Bedeutung einnahm und einen großen Wandel erlebte. Zunächst verbrachte Hitler hier seine Ferien, dann mietete er sich ein Landhaus, welches er im Jahre 1933 schließlich käuflich erwarb und ihm den Namen „Berghof“ gab. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten änderte sich praktisch alles in Obersalzberg. Alle Gebäude und Grundstücke wurden von den vorherigen Besitzern entweder freiwillig oder unter Zwang aufgekauft und der Ort in eine wichtige Basis aller damals einflussreicher NSDAP-Politiker verwandelt. Bei einem britischen Luftangriff im Jahre 1945 wurden alle Gebäude beschädigt, nur das Repräsentationsgebäude Kehlsteinhaus blieb unversehrt. Bis heute thront es weit sichtbar auf dem Gipfel des Kehlsteins. Es wurde in seiner ursprünglichen Form erhalten und dient als zeitgeschichtliches Monument und Mahnmal.
Reisende und Aktivitäten
Obersalzberg ist ganzjährig eine ausgesprochen attraktive Destination für Menschen, die die Berge lieben oder sich hier sportlich betätigen möchten. Im Sommer können Sie auf einem der zahlreichen Wanderwege, die unterschiedlichste Schwierigkeitsgrade aufweisen, diese traumhafte Region erkunden. Wandern Sie vom Ofnerboden bis zu dem auf 1.834 Meter gelegenen Kehlsteinhaus. Alternativ können Sie auch den Bus über die Kehlsteinstraße nutzen und dann den Kehlstein-Rundweg begehen, der Sie auf eindrucksvolle Weise durch die bizarre Felslandschaft des Hohen Göll führt. Natürlich finden auch Kletterer und ambitionierte Bergwanderer großartige Möglichkeiten, etwa auf dem berühmten Watzmann oder im Steinernen Meer, das ebenfalls vielfältige Touren-Optionen bietet. Unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Königssee und erleben Sie das berühmte Echo an der Echowand.
Obersalzberg für WinterurlauberWenn Sie im Winter nach Obersalzberg reisen, erwarten Sie mehr als 50 Kilometer bestens präparierte Skipisten, die sich zwischen 600 und 1.874 Metern erstrecken. Snowboardern bieten sich am Götschen in Bischofswiesen optimale Bedingungen sowie viele weitere Attraktionen. Steigen Sie in die Obersalzbergbahn und wagen Sie eine rasante Abfahrt auf der Rodelbahn, die Sie über 3,4 Kilometer wieder zur Talstation führt. Wenn Sie eine etwas gemütlichere Aktivität suchen, können Sie an einer geführten Schneewanderung teilnehmen, bei der Sie viel Wissenswertes über die Flora und Fauna erfahren. Wenn Sie mit Kindern reisen, ist eine Pferdeschlittenfahrt durch das Klausbachtal mit anschließender Wildfütterung ein ganz besonders schöner Ausflug für die ganze Familie.
St. Bartholomä am Königssee ist alljährlich das Ziel de Almer Wallfahrt, der ältesten Gebirgswallfahrt Europas.
Top 5 Reisetipps für Obersalzberg
Teile des aus dem Anfang des 12. Jahrhunderts stammenden Gebäudes können Sie heute bei einer Führung besichtigen, bei der Sie die prunkvollen Räumlichkeiten begehen dürfen und Wissenswertes über die Geschichte erfahren.
2. Skigebiet RossfeldDieses Skigebiet ist besonders schneesicher und bietet Ihnen optimale Bedingungen für einen rundum gelungenen Tag im Schnee. Genießen Sie die sechs Kilometer lange Abfahrt Oberau, gönnen Sie sich ein kleines Sonnenbad oder vergnügen Sie sich beim Flutlichtfahren und anschließend beim Après-Ski. Hier bleiben keine Wünsche offen.
3. Dokumentation ObersalzbergIn diesem Lern- und Erinnerungsort, der auch die noch erhaltenen Bunkeranlagen umfasst, erfahren Sie in einer Dauerausstellung sowie weiteren wechselnden Ausstellungen viel Wissenswertes über die Zeit des Nationalsozialismus in Obersalzberg und darüber hinaus.
4. Watzmann ThermeDiese wunderschöne Therme ist ganzjährig eine großartige Option für Jung und Alt. Ein Erlebnis-Schwimmbecken, die rasante Blackhole-Rutsche, Solebecken, Sauna, der Wellnessbereich und vieles mehr werden Sie garantiert begeistern.
5. Adlergehege ObersalzbergIn diesem Wildtiergehege können Sie unter anderem Steinadler und weitere Wildtiere beobachten und teilweise sogar füttern. Die Murmeltierfamilie ist besonders bei Kindern das absolute Highlight und sorgt stets für glänzende Augen.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Obersalzberg
Wie viel kostet es, Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Obersalzberg zu mieten?
Entsprechend der Daten von letztem Jahr, ist Obersalzberg eine Destination mit relativ hohen Preisen pro Nacht in Deutschland. Im Durchschnitt liegen die Preise bei 164 € für eine Nacht.
Zu welcher Jahreszeit kann man hier die günstigsten Unterkünfte finden?
Basierend auf unseren Daten des letzten Jahres sind die Monate mit den günstigsten Preisen Oktober, September oder November mit durchschnittlich 142 €, 146 € und 151 € / Nacht.
Wann sind Ferienwohnungen- und häuser in Obersalzberg am kostspieligsten?
Wenn es darum geht, eine Ferienwohnung für Ihren Urlaub zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, Januar, Februar und Dezember mit Preisen pro Nacht von 195 €, 184 € und 176 €.
Eignet sich Obersalzberg als Ziel für spontane Reisen?
Wir legen Ihnen nahe, Ihren Besuch in dieser Destination so früh wie möglich zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 34 % der Unterkünfte verfügbar sind.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres findet man hier die meisten freien Ferienwohnungen- und häuser?
Die besten Monate für die Suche nach einer freien Unterkunft in Obersalzberg sind April (mit 72 % Verfügbarkeit), März (57 %) und Januar (48 %).
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Objekte in Obersalzberg?
Blickt man auf die Daten des letzten Jahres, sind die Monate, in denen es am schwierigsten ist, hier eine Unterkunft zu finden Juli (mit einer Verfügbarkeit von 2 %), August (2 %) und September (10 %). Während dieser Zeit, liegt die Verfügbarkeit bei nur rund 5 %. Deshalb ist es ratsam, weit im Voraus zu reservieren.
Wie viele Ferienwohnungen werden von Holidu in Obersalzberg angeboten?
Wir haben 260 Ferienwohnungen oder Ferienhäuser für Sie in Obersalzberg von unseren 9 lokalen und internationalen Partnern im Angebot.