Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Wismarer Bucht

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Wismarer Bucht

Vergleichen Sie 799 Unterkünfte in Wismarer Bucht und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Wismarer Bucht

Highlights in Wismarer Bucht

  • Erholung und Entspannung
  • Fünf Naturschutzgebiete
  • Kulturelle Highlights
  • Vogelbeobachtung und Naturerlebnisse
  • Vielseitiges Freizeitangebot

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Wismarer Bucht

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienhaus für 5 Personen in Zierow, Nordwestmecklenburg (Wismar und Umgebung)
Ferienhaus für 5 Personen in Zierow, Nordwestmecklenburg (Wismar und Umgebung), Bild 1
Ferienhaus für 5 Personen in Zierow, Nordwestmecklenburg (Wismar und Umgebung), Bild 2
Ferienhaus für 5 Personen in Zierow, Nordwestmecklenburg (Wismar und Umgebung), Bild 3
Ferienhaus für 5 Personen in Zierow, Nordwestmecklenburg (Wismar und Umgebung), Bild 4
mehr...
Zierow, Nordwestmecklenburg (Wismar und Umgebung)
Ferienhaus • 90 m² • 2 Schlafzimmer
8,2
(24 Bewertungen)
Ein Dorf im Dorf – bestehend aus mehreren, hochwertigen Reetdachhäusern mit exklusiver Ausstattung und liebevoll angelegten Grundstücken.In dieser Doppelhaushälfte finden Sie einen Saunaraum mit Dusche und Ruhezone, der sich ideal zum entspannen eignet. Der hochwertig eingerichtete Wohnraum mit offener Küche verfügt über einen Kaminofen. Vom Wohnraum aus gelangen Sie auf die großzügige, überdachte Terrasse mit Windschutz und Gasgrill. Hier können Sie sonnige Stunden verbringen. Sogar ein Strandkorb steht hier für Sie bereit, sodass Sie die letzten Sonnenstrahlen des Tages im windgeschützten...
ab 103 € / Nacht
Ferienwohnung für 5 Personen in Wismar, Mecklenburgische Ostseeküste
Ferienwohnung für 5 Personen in Wismar, Mecklenburgische Ostseeküste, Bild 1
Ferienwohnung für 5 Personen in Wismar, Mecklenburgische Ostseeküste, Bild 2
Ferienwohnung für 5 Personen in Wismar, Mecklenburgische Ostseeküste, Bild 3
Ferienwohnung für 5 Personen in Wismar, Mecklenburgische Ostseeküste, Bild 4
mehr...
Wismar, Mecklenburgische Ostseeküste
Ferienwohnung • 75 m² • 2 Schlafzimmer
8,0
(3 Bewertungen)
Direkt am Alten Hafen der Hansestadt Wismar, befindet sich als Nachbargebäude zum restaurierten Ohlerich Speicher die neu erbaute Luxus Ferienwohnanlage “Hafenspitze“. Es erwarten Sie insgesamt 39 hotelähnliche, exklusive Ferienappartements jeweils mit Balkon, Loggia oder Terrasse. Bei den exzellenten Appartements handelt es sich um 2- und 3-Zimmer Wohnungen von 42qm bis 99qm Wohnfläche in hochwertiger Ausstattung. Alle Appartements verfügen über Fußbodenheizung. Die Wohneinheiten unterteilen sich über drei Geschosse und sind bequem mit dem Fahrstuhl erreichbar. Einige der Feriendomizile si...
ab 115 € / Nacht
Ferienhaus für 4 Personen in Zierow, Nordwestmecklenburg (Wismar und Umgebung)
Ferienhaus für 4 Personen in Zierow, Nordwestmecklenburg (Wismar und Umgebung), Bild 1
Ferienhaus für 4 Personen in Zierow, Nordwestmecklenburg (Wismar und Umgebung), Bild 2
Ferienhaus für 4 Personen in Zierow, Nordwestmecklenburg (Wismar und Umgebung), Bild 3
Ferienhaus für 4 Personen in Zierow, Nordwestmecklenburg (Wismar und Umgebung), Bild 4
mehr...
Zierow, Nordwestmecklenburg (Wismar und Umgebung)
Ferienhaus • 59 m² • 2 Schlafzimmer
8,4
(97 Bewertungen)
Dieses Ferienhaus in Zierow mit 2 Schlafzimmern, Sauna, Grill, Terrasse und eingezäuntem Garten bietet einen wunderbaren Aufenthalt für eine vierköpfige Familie mit Kindern.Wismar (8 km) und Boltenhagen (17 km) sind während Ihres Aufenthalts erreichbar. Sportbegeisterte können Aktivitäten wie Reiten, Golf und Wassersport ausprobieren. Nehmen Sie Ihre Kinder mit zum 500 m entfernten Strand. Ein Spaß für die ganze Familie. Alle wichtigen Einrichtungen sind in Reichweite: Restaurants sind 500 m und ein Supermarkt 2 km entfernt.Der Kamin wärmt Sie beim Entspannen im Wohn-/Esszimmer. Das luxuriö...
ab 86 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Wismarer Bucht, die interessant sein könnten

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Wismarer Bucht

178 €für 20 Sep - 27 Sep
174 € Jahresdurchschnitt
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Wismarer Bucht

23%für 20 Sep - 27 Sep
68% Jahresdurchschnitt
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Wismarer Bucht

Südlichster Teil der Ostsee

Die Wismarer Bucht, auch Wismarbucht genannt, bildet den südlichsten Teil der Ostsee und gehört zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die namensgebende Hansestadt Wismar liegt im südöstlichen Teil dieser Bucht und gehört zum Landkreis Nordwestmecklenburg. Darüber hinaus ist die Wismarer Bucht Teil der Mecklenburger Bucht und somit auch der Beltsee. Diese Bucht mit ihren fünf Nebenbuchten besticht durch ihre große Vielfalt: Traumhafte Sandstrände, Steilküsten, das faszinierende Salzhaff, verschiedene Inseln und natürlich die wunderschöne Hansestadt Wismar verzaubern jeden Besucher.

Vom traditionellen Reethaus bis zur modernen Stadtwohnung

Für deinen Urlaub in der Wismarer Bucht findest du auf Holidu eine umfassende Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern, die sich hauptsächlich in der Hauptbucht in und um Wismar und der Gemeinde Zierow befinden. Die meisten Feriendomizile bieten Platz für bis zu sechs Personen, aber auch Gruppen mit bis zu zehn Reisenden finden ein passendes Ferienhaus. Viele Objekte liegen in unmittelbarer Strandnähe oder dieser ist bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Möchtest du stilvoll und idyllisch im Grünen in einem typischen Reethaus mit Garten, Sauna, Kamin und Blick auf die Insel Poel wohnen? Oder doch lieber mitten im Zentrum von Wismar den Ausblick auf den lebendigen Hafen und die Altstadt genießen? Auf Holidu findest du garantiert ein Angebot, das deinen individuellen Vorstellungen entspricht. Neben einer voll ausgestatteten Küche und einem Wohn-/Essbereich haben viele Unterkünfte zudem einen Balkon oder einen Garten. In der Regel steht dir WLAN und eine Parkmöglichkeit zur Verfügung und verschiedene Objekte erlauben zudem das Mitbringen von Haustieren.

Urlaub in Wismarer Bucht

Lage und Orientierung

Zentrale Lage an der Ostseeküste

Westlich der Wismarer Bucht liegt die Boltenhagen Bucht vor dem Ostseebad Boltenhagen. Daran schließen sich zwei der fünf Nebenbuchten der Wismarbucht an, das Wohlenberger und das Eggers Wiek. In der Hauptbucht, in der sich auch die Hansestadt Wismar befindet, liegt die kleine Insel Walfisch und nördlich davon die Insel Poel mit der Nebenbucht Kirchsee an der Südseite. Nordöstlich von Wismar liegt die unbewohnte Insel Ahrendsberg und nordöstlich davon zwei weitere Nebenbuchten der Wismarer Bucht: die Breitling und das Salzhaff. Am nordöstlichen Ende des Salzhaffs befindet sich die Stadt Rerik und südöstlich der Stadt erstreckt sich schließlich die Halbinsel Wustrow in die Ostsee. Ungefähr 30 Kilometer südlich von Wismar liegt Landeshauptstadt Schwerin. In einem Radius von etwa 60 Kilometern liegen im Westen die Hansestadt Lübeck, im Osten die Stadt Güstrow und im Nordosten die Hanse- und Universitätsstadt Rostock.

Eine Küstenlandschaft aus der letzten Eiszeit

Die Wismarer Bucht erhielt ihre heutige Form in der letzten Eiszeit. Wo sich einst Gletscher auftürmten, bildeten sich nach deren Schmelze schroffe Steilküsten, flache Uferabschnitte, verschiedene Nehrungen, Salzwiesen oder Sandhaken, die heute Lebensraum zahlreicher Tier- und Pflanzenarten sind. Daher wurde die gesamte Wismarer Bucht als FFH-Gebiet und Europäisches Vogelschutz-Gebiet kategorisiert. Darüber hinaus gibt es in dieser Region fünf Naturschutzgebiete: das Tarnewitzer Huk, Walfisch, Fauler See – Rustwerder/Poel, Langenwerder und Rustwerder. Aus diesem Grund dürfen bestimmte Bereiche der Wismarer Bucht während des gesamten Jahres nicht befahren werden. Besonders in Ufernähe gibt es zudem verschiedene als besonders empfindlich eingestufte Regionen, in denen Wassersport nach Möglichkeit ebenfalls vermieden werden sollte. Trotz allem gibt es eine ausgebaute Fahrrinne, die als Zufahrt in den Wismarer Hafen dient. Man unternimmt fortlaufend Anstrengungen, um die Bedürfnisse verschiedener Interessengruppen (Naturschutz, Fischerei, Angel- und Wassersportverbände) in Einklang zu bringen, um das fragile ökologische Gleichgewicht nicht zu gefährden.

Reisende und Aktivitäten

Wismarer Bucht für Naturliebhaber und Erholungssuchende

Die Wismarer Bucht ist ein vielfältiger mariner Lebensraum, der zahlreiche Tier- und Pflanzenarten beheimatet. Daher gibt es hier für Wassersportler einige Einschränkungen, die dem Schutz der Flora und Fauna dienen. Die fünf Naturschutzgebiete in dieser Region sollen das empfindliche ökologische Gleichgewicht bestmöglich erhalten und schützen. Bei einem Spaziergang durch die Salzwiesen am Salzhaff kannst du mit etwas Glück die dort lebenden Waldeidechsen, Ringelnattern oder Laubfrösche beobachten. In den Flachwasserbereichen der Lieps oder des Hannibal tummeln sich unzählige Wasser- und Watvögel. Darüber hinaus sind diese Gebiete die Brutgebiete von Sturmmöwen, Mittelsägern oder Küstenseeschwalben. Und der Faule See ist ein bedeutendes Rastgebiet für Zugvögel, wie beispielsweise Schellenten, Singschwäne oder Graugänse. Erkunde bei einer erholsamen Wanderung die schöne Insel Poel. Besuche den Leuchtturm Timmendorf aus dem Jahr 1872, der noch heute den Weg in den Hafen von Wismar weist, genieße den schönen Sandstrand und die Kliffküsten in der Nebenbucht Kirchsee und erkunde das Rethmoor.

Wismarer Bucht für Geschichts- und Kulturinteressierte

Neben der vielfältigen Fauna und Flora bietet die Wismarer Bucht auch zahlreiche kulturelle Attraktionen, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Besuche das Inselmuseum in Kirchdorf auf der Insel Poel und bewundere die romanisch-gotische Backsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert, deren 47 Meter hoher Turm schon aus der Ferne emporragt. Die Hansestadt Wismar darf natürlich keinesfalls auf deinem Ausflugsprogramm fehlen. Seit 2002 gehört ihre historische Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bis heute ist der Grundriss aus dem 14. Jahrhundert beinahe unverändert erhalten geblieben. Entdecke bei einem Stadtbummel die unzähligen liebevoll restaurierten Kulturdenkmäler dieser Stadt. Bewundere die bunten Giebelhäuser und Bürgerhäuser, besuche den prachtvollen Marktplatz und das eindrucksvolle klassizistische Rathaus. An die einstige Zugehörigkeit der Stadt zu Schweden erinnern noch heute die barocken Festungsbauten. Besuche im Rathauskeller die Ausstellung „Wismar – Bilder einer Stadt" oder eine der zahlreichen Galerien, beispielsweise im Baumhaus am Alten Hafen. Alljährlich findet im Alten Hafen das Hafenfest statt, das Besucher aus nah und fern anzieht. Lass dich von Drachenbootrennen begeistern oder unternimm eine Ausfahrt mit einem traditionellen Segelschiff.

Seit 2005 leben in der Wismarer Bucht wieder Kegelrobben. Halte unbedingt Abstand! Es handelt sich um geschützte Wildtiere.

Top 5 Reisetipps für Wismarer Bucht

1. phanTechnikum Wismar

Das Museum zeigt auf anschauliche und interaktive Weise die Nutzung der vier Elemente Wasser, Luft, Erde und Feuer. Ein großartiges Erlebnis für Jung und Alt.

2. Wasserkunst Wismar

Dieses Wahrzeichen der Stadt befindet sich auf dem Marktplatz. Es entstand in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts und diente einst der Trinkwasserversorgung der Bürger.

3. Halbinsel Wustrow

Der südwestliche Teil dieser Halbinsel, die früher militärisch genutzt wurde, ist heute ein Naturschutzgebiet. Obwohl du dieses Gebiet nicht auf eigene Faust erkunden darfst, kannst du bei einer Planwagenfahrt die ursprüngliche Natur und die reiche Vogelwelt erleben.

4. Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar

Wenn du mehr über die bewegte Geschichte der Hansestadt erfahren willst, bist du hier genau richtig. Das Museum befindet sich zudem im denkmalgeschützten „Schabbellhaus", einem der bedeutendsten bürgerlichen Renaissancebauten in ganz Mecklenburg.

5. Kirche St. Nikolai in Wismar

Der Bau dieser Kirche begann gegen Ende des 14. Jahrhunderts und sollte mehr als hundert Jahre dauern. Heute gilt dieses imposante Bauwerk als eines der spätgotischen Meisterwerke Nordeuropas.

Informationen über Ferienhauser und Ferienwohnungen in Wismarer Bucht

🏡 Ferienhauser und Ferienwohnungen verfügbar: 1158 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -36%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 35€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Garten.
🐾 Mit Haustieren: 303 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 30% der Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Wismarer Bucht

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in Ferienhaus und Ferienwohnung in Wismarer Bucht vorhanden?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Unterkünfte alles haben, was Reisende sich vorstellen. Sie bieten unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die üblichsten WLAN (93 %), Balkon (75 %) und Garten (37 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?

Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung in Wismarer Bucht allgemein?

Im Schnitt haben die Ferienhaus und Ferienwohnung an diesem Reiseziel eher positive Kommentare. Wenn man die Daten von Holidu betrachtet, zeigt sich, dass 30% eine Bewertung von genau oder mehr als 4.5 Sternen bekommen haben. Ein ziemlich hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier einige Objekte gibt, die sehr angenehm und dadurch die perfekte Wahl für Ihren nächsten Urlaub sind!

Sind die Unterkünfte in Wismarer Bucht kinderfreundlich?

Holidus Datenbank zeigt, dass 14% der Ferienhaus und Ferienwohnung hier passend für Familien mit Kindern sind, weshalb es keine Probleme bereiten wird, das perfekte Objekt für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Unterkünfte in Wismarer Bucht haustierfreundlich?

Laut Holidus Datenbank erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir sagen, dass es bessere Reiseziele für Urlaub mit unseren treuen Begleitern in Deutschland gibt.

Sind die Unterkünfte in Wismarer Bucht meistens mit WLAN ausgestattet?

Sicherlich! Gemäß Holidus Daten bieten 93% der Objekte WLAN. Das bedeutet, dass Sie zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Wie sind die Preise für Ferienhaus und Ferienwohnung in Wismarer Bucht ungefähr?

Der Großteil der Ferienhaus und Ferienwohnung (98%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Ferienhaus und Ferienwohnung zu buchen!

Haben die Ferienhaus und Ferienwohnung in Wismarer Bucht häufig einen Kamin oder einen Pool?

Natürlich! Basierend auf Holidus Datenbank besitzen einige der Objekte einen Kamin. Das ist die Destination, zu der Sie während der Wintermonate reisen sollten!

Sind die Unterkünfte in Wismarer Bucht passend für Trips in großen Gruppen oder besser für ein Wochenende als kleine Familie?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres akzeptieren 71% der Unterkünfte Familien mit bis zu vier Personen. Ungefähr 60% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu fahren!

Sind die Objekte in Wismarer Bucht die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

75% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben einen Balkon oder eine Terrasse und 1% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 37% der Unterkünfte in Wismarer Bucht Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 30% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Zu welchem Zeitpunkt ist es ratsam, Urlaub in Wismarer Bucht zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Objekte in Wismarer Bucht zufolge, ist dieser Ort zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in Wismarer Bucht einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.