
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Woffelsbach
Vergleichen Sie 7 Unterkünfte in Woffelsbach und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise in Woffelsbach
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Woffelsbach
Das charmante Dorf Woffelsbach hat in unmittelbarer Nähe zum Rursee idyllische Wanderwege und abwechslungsreiche Aktivitäten in der Natur zu bieten. Dieser Ferienort ist als „Zentrum des Wassersports an Deutschlands größter Talsperre" bekannt und zieht viele Wochenendgäste und Urlauber an, die am Rursee entspannen und Aktivitäten in der Natur lieben. Am Rande des Hohen Venn im Deutsch-Belgischen Naturpark und im Nationalpark Eifel ist Woffelsbach von den Rursee- und Rurtalorten Dedenborn, Einruhr, Erkensruhr, Hammer, Rurberg und Widdau umgeben. Wenn du noch immer Zweifel hast, lies einfach weiter, die gemütlichen Unterkünfte und die vielen Aktivitäten in dieser Region werden dich ganz bestimmt überzeugen.
Ruhige Lage mit bester AnbindungDie Ferienwohnungen und Ferienhäuser von Holidu sind für bis zu zehn Personen ausgelegt und modern, hell und praktisch eingerichtet. Das gemütliche Wohnzimmer lädt zum abendlichen Entspannen ein, für deine Unterhaltung stehen WLAN und Flachbildfernseher bereit. Die Küche ist mit Kühlschrank, Geschirrspüler, Cerankochfeld, Wasserkocher, Kaffeemaschine und allen Utensilien ausgestattet, damit du dich im Urlaub selbst versorgen kannst. Besonders toll ist der gepflegte Außenbereich mit Garten, Liegestühlen und Spielwiese. Manche Anbieter werben mit einem Sternen-Beobachtungsplatz oder einem eigenen Bootssteg, an dem ein Tretboot, das kostenlos genutzt werden kann, auf Gäste wartet. Dein Parkplatz ist direkt vor der Tür. Die ruhige Lage und die gute Anbindung sind die besten Voraussetzungen für einen erholsamen und gleichzeitig aktiven Urlaub am Rursee.
Urlaub in Woffelsbach
Lage und Orientierung
Das kleine Woffelsbach liegt in der nordrhein-westfälischen Städteregion Aachen, die an die Niederlande und an Belgien grenzt. Es ist ein Ortsteil der Gemeinde Simmerath. Dieser Ferienort in der Nordeifel liegt an der Rurtalsperre, rund drei Kilometer nördlich von Rurberg am Rursee. Von Aachen aus erreichst du Woffelsbach mit dem Auto in einer guten halben Stunde. Du kannst auch die Bahn bis Simmerath nehmen und nach einem Umstieg direkt bis Woffelsbach fahren. Zusätzlich verbindet ein Linienbus die beiden Orte. Die Distanz zu Köln im Nordosten beträgt rund 85 Kilometer, bis nach Bonn im Südosten sind es ungefähr 92 Kilometer.
Tradition und KulturBodenfunde zeugen von der römischen Besiedlung des Rurtals, aber urkundlich wird Woffelsbach erstmals 1516 erwähnt. Der Name des Ortes kommt vom Wolfsbach. Die meisten Häuser des Dorfes, in dem rund 500 Leute wohnen, sind jedoch nicht älter als 40 Jahre. Traditionsvereine und Wassersportvereine beleben den Ort und die Umgebung, doch auch Künstler stellen hier ihre Arbeiten aus. Besonders beliebt ist das Volksfest „Rursee in Flammen", das seit 1965 jedes Jahr Ende Juli stattfindet. Das ganze Dorf erstrahlt bei dieser Veranstaltung im Lichterglanz und der Höhepunkt ist das große Feuerwerk über dem Rursee in Rurberg.
Reisende und Aktivitäten
Der Rursee ist für Wassersportler ein Paradies: Segeln, Kanu fahren, Stand-up-Paddeln oder eine Schifffahrt genießen… was magst du am liebsten? Jedes Jahr treffen sich am Rursee verschiedene nationale und internationale Regattasegler, doch auch Freizeitsegler sind hier willkommen. Im Rursee leben über 20 Fischarten, deshalb fühlen sich hier Sportfischer wohl. Vergiss aber nicht, dir eine Angelkarte zu besorgen, bevor du einen ruhigen Nachmittag beim Angeln verbringst. In der Woffelsbacher Bucht bist du richtig, wenn du einen Badetag einlegen möchtest. Und auch Tauchen ist im Rursee möglich, du musst allerdings nach Eschauel, denn hier gibt es einen extra markierten Tauchbereich. Wasserratten und Badenixen sind in Woffelsbach genau richtig!
Woffelsbach für Wanderer und NaturliebhaberBeginne mit dem zwei Kilometer langen Dorfrundgang durch Woffelsbach, der in der Dorfmitte bei der Kirche startet, um die Gegend zu erkunden. Unterwegs kommst du am Bienenhaus und an der Sankt Wendelinus vorbei und auch zum Seeufer. Rund 15 Kilometer lang ist die 5-Bäche-Tour, die in Woffelsbach Neue Mitte startet und dem Wanderweg 14 folgt. Du kannst auch nur eine Teilstrecke wandern, wenn du keine ganze Tagestour machen willst. Nur 27 Kilometer entfernt von Woffelsbach liegt das Naturschutzgebiet Perlenbach-Fuhrtsbachtal, in dem zwischen März und Mai wilde Narzissen die Landschaft prägen. Ein beliebter Ausgangspunkt für eine Narzissenwanderung ist der Ortsteil Alzen in Monschau.
St. Martin wird in Woffelsbach jedes Jahr mit einem Festzug gefeiert, der von der Feuerwehr organisiert wird.
Top 5 Reisetipps für Woffelsbach
Die Rurtalsperre Schwammenauel ist eine der größten Talsperren Deutschlands. Die 480 Meter lange Staumauer ist ein technisches Bauwerk, das vor Hochwasser schützt und die Wasserversorgung sichert.
2. Bauernmuseum Lammersdorf in SimmerathIn einem alten Fachwerkhaus zeigt das Bauernmuseum mit mehr als 3.000 Ausstellungsstücken das Leben der Eifeler Vorfahren. Bekomm einen Eindruck davon, wie die Leute in Simmerath um die Jahrhundertwende gelebt haben.
3. Salzgrotte SanaVita SimmerathDiese Grotte aus Salzen des Toten Meers und des Himalayas schafft ein erholsames Mikroklima, das bei Erkrankungen helfen und das Wohlbefinden sowie das Immunsystem stärken kann. Gönn dir einen entspannenden Nachmittag!
4. Burg NideggenRund 20 Kilometer entfernt von Woffelsbach erhebt sich die mittelalterliche Burg Nideggen auf einem steilen Felsen. Hier siehst du Ritterrüstungen, ein dunkles Verlies, Waffen und Folterwerkzeuge.
5. Fachwerkhäuser in MonschauIn einer knappen halben Stunde erreichst du Monschau, das für seine prächtigen Fachwerkhäuser bekannt ist. Vergiss nicht, das Rote Haus aus dem 16. Jahrhundert mit seiner ursprünglichen Inneneinrichtung anzuschauen.