
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Zudar
Vergleichen Sie 100 Unterkünfte in Zudar und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Beliebte Ferienwohnungen in Zudar
Ferienwohnungen im Stadtzentrum
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Aktuelle Ferienhaus Angebote in Zudar
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Zudar
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Zudar
Auf der Halbinsel Zudar gibt es einige idyllische Ferienhäuser im Landhausstil, die mit einem Reetdach gedeckt sind und euch die ideale Unterkunft für Ferien im Grünen bieten. Die Ferienwohnungen auf dem Zudar eignen sich ebenfalls bestens zum Erholen, da ihr auf der Terrasse mit Grill bestens entspannen und die Tage ausklingen lassen könnt. Von einigen Unterkünften aus könnt ihr die Meeresküste erspähen. Zudem bieten manche Vermieter einen Frühstücksservice und einen Fahrradverleih an.
Urlaub in Zudar
Lage und Orientierung
Die Halbinsel Zudar ist Teil der Insel Rügen. An ihrer schmalsten Stelle ist sie nur 900 Meter breit. Der südlichste Punkt von Rügen, das Kap Palmer Ort, ist ebenfalls auf dem Zudar gelegen. Die Halbinsel gehört zur Stadt Garz. Ortsteile der Region sind unter anderem Zicker, Poppelvitz, Foßberg und Freudenberg. Zwischen dem Zudar und Stahlbrode verkehrt die Glewitzer Fähre, welche die zweitwichtigste Verbindung zwischen dem Festland und Rügen darstellt.
Zudar war früher der Name eines Anglerdorfs, in dem einer Legende nach einst der Seeräuber Klaus Störtbeker Zuflucht fand.
Top Reisetipps
Die St.-Laurentius-Kirche ist ein gotisches Gotteshaus aus dem 14. Jahrhundert, das mit einem Langhaus sowie einem Chor mit runden Triumphbogen ausgestattet ist. Zur Innenausstattung gehört eine Orgel von Friedrich Albert Mehmel, die 1884 erschaffen wurde. Die Kirche besitzt außerdem ein Geläut aus drei Glocken, von denen zwei von der Glockengießerei Bachert stammen.
2. Geschichtsträchtiger Gutshof und GeburtshausIn Groß Schoritz könnt ihr das Geburtshaus vom Schriftsteller Ernst Moritz Arndt besichtigen. Dieses Gutshaus wurde um 1750 von der Familie von Kahlden errichtet, die einst hier ihren Stammsitz hatte. Heute wird das Haus für Veranstaltungen genutzt. Im Erdgeschoss könnt ihr das Arndt-Gedenkzimmer besichtigen.
3. Die Naturschönheiten beim Wandern und Radfahren entdeckenLasst euch auf dem Zudar keinesfalls die vielen Gutshäuser sowie die Hügel- und Hünengräber entgehen, die ihr am besten mit dem Fahrrad erreicht. An der Schoritzer Wiek gibt es einen Aussichtsturm, der euch gute Ausblicke auf Swinemünde, Greifswald und die Halbinsel Mönchgut beschert. Mit dem Boot könnt ihr die kleine Insel Tollow besuchen, wo in den Feuchtgebieten Kormorane leben. Zum Baden auf dem Zudar lädt ein sechs Kilometer langer Strand ein.
Informationen über Ferienhauser und Ferienwohnungen in Zudar
🏡 Ferienhauser und Ferienwohnungen verfügbar: | 99 Unterkünfte. |
---|---|
💳 Rabatt verfügbar: | bis zu -32%. |
🌙 Mindestpreis pro Nacht: | ab 37€. |
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: | Garten, Grill und Balkon. |
🐾 Mit Haustieren: | 40 Unterkünfte. |
👩👩👧👦 Für Familien: | 36% der Unterkünfte. |