Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in den Masuren

Highlights in den Masuren

  • Traumhafte Seenlandschaft
  • Familienfreundliche Ferienregion
  • Zahlreiche Sehenswürdigkeiten
  • Vielfalt an Aktivitäten in der Natur

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in den Masuren

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
mehr...
Masuren
Ferienhaus • 96 m² • 3 Schlafzimmer
4,5
(2 Bewertungen)
"Dom niebieski", 4-Zimmer-Haus 96 m2 auf 2 Stockwerken. Teilweise abgeschrägt, einfach und schön eingerichtet: offenes grosses Wohnzimmer mit 1 Diwanbett, offenem Kamin, Sat-TV und Radio. Ausgang zur Veranda. Grosse, offene Küche (4 Kochplatten, Geschirrspüler, Mikrowelle). Dusche/WC. Obergeschoss: 2 abgeschrägte Zimmer, jedes Zimmer mit 1 franz. Bett. 1 abgeschrägtes Zimmer mit 2 Betten. Dusche/WC. E-Heizung, Holzheizung. Terrasse 24 m2. Terrassenmöbel. Sehr schöne Panoramasicht auf den See und die Landschaft. Zur Verfügung: Internet (Wireless LAN, gratis). Maximal 1 Haustier/Hund erlaubt....
ab 108 € / Nacht
mehr...
Masuren
Ferienhaus • 200 m² • 5 Schlafzimmer
5,0
Hier können Sie wildromantische Ferien in einem Haus der Luxusklasse verbringen. Die exzellente Lage - direkt am Wasser, dem See Swietajn - der herrliche, mit großen Bäumen bewachsenen Naturgrund sowie die komfortable Ausstattung machen das Haus zu einer Perle. Es ist mit hellen, modernen Holzmöbeln eingerichtet. Ein Kamin sorgt für heimelige Atmosphäre. Das Haus steht auf einem Hügel. Ein eigener Badesteg, Garage + 4 P-Plätze stehen zur Verfügung. Seeblick durch die Bäume hindurch. Auf Anfrage und gegen Aufpreis kann ein Tretboot für die ganze Woche gemietet werden. Brücke mit Angelmöglich...
ab 140 € / Nacht
mehr...
Powiat Mrągowski
Ferienhaus • 200 m² • 5 Schlafzimmer
4,7
(13 Bewertungen)
7-Zimmer-Haus 200 m2 auf 2 Stockwerken. Teilweise abgeschrägt, einfach und rustikal eingerichtet: Wohnzimmer 45 m2 mit offenem Kamin und Sat-TV. Esszimmer 35 m2. Offene Küche (4 Kochplatten, Backofen) mit Bar. Dusche/Bidet/WC. Obergeschoss: abgeschrägtes, offenes Wohnzimmer. 1 abgeschrägtes Zimmer mit 1 franz. Bett. 3 abgeschrägte Zimmer, jedes Zimmer mit 2 Betten. 1 abgeschrägtes Zimmer mit 2 Betten. Ausgang zur Terrasse. 2 Duschen/WC. G-Heizung (extra). 2 Terrassen 12 m2. Terrassenmöbel. Schöne Sicht auf den Garten und die Landschaft. Zur Verfügung: Waschmaschine. Maximal 2 Haustiere/Hund...
ab 108 € / Nacht

Andere Unterkunftsarten in den Masuren

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise in den Masuren

118 €für 3 Jun - 10 Jun
153 € Jahresdurchschnitt
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern in den Masuren

40%für 3 Jun - 10 Jun
41% Jahresdurchschnitt
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Masuren

Entspannung pur an der Masurischen Seenplatte

Genießen Sie in den Ferienhäusern und Ferienwohnungen in der schönen polnischen Region Masuren den Blick auf die stillen Gewässer und verbringen Sie erholsame Tage im Einklang mit der Natur. Auf Holidu finden Sie sicherlich Ihr perfektes Ferienhaus. Hunderte Ferienunterkünfte stehen zur Verfügung und ein großer Teil liegt keine 500 Meter von einem der Seen entfernt. Sie haben außerdem die Wahl zwischen Ferienhäusern, die frei in der Natur stehen, und Apartments, die sich in zentraler Lage in den Ortschaften befinden. Entscheiden Sie sich für eine Ferienwohnung in den Gemeinden Elk am Lyck-See, Sensburg oder in der Kleinstadt Ryn, dann profitieren Sie von einer zentralen Anbindung an das Verkehrsnetz und die Nähe zu Supermärkten, Restaurants oder Sehenswürdigkeiten. Abgeschiedenheit und Ruhe finden Sie umgeben von unberührter Natur in einer Ferienwohnung südwestlich der Stadt Dzialdowo, der ländlichen Umgebung von Pasym oder im Osten Masurens in Krzywe nahe dem Nationalpark Wigry. Weitere Übernachtungsmöglichkeiten erwarten Sie unter anderem im Osten Masurens, in der Stadt Nikolaiken, die direkt an einem Ausläufer des größten Sees in Polen, des Spirdingsees, liegt. Auch im Nordosten am Löwentinsee oder in südwestlicher Richtung an der Seenplatte Ilawa sowie in Mragowo, einer kleinen Stadt am Rand der Masurischen Seenplatte im früheren Ostpreußen, am Fluss Lyna und in der masurischen Hauptstadt Olsztyn (zu Deutsch: Allenstein).stehen zahlreiche Ferienhäuser und -wohnungen zur Verfügung.

Rustikale Ferienhäuser mit direktem Seeblick

Ferien im Landhausstil umgeben von grüner Natur und blauem Gewässer: in der Region Masuren ist das möglich! Wer es gerne minimalistisch mag und gerne nach dem Prinzip “back to the roots” lebt, wird mit den Ferienhäusern in Masuren sehr glücklich. Die meisten der komplett frei stehenden Häuser für Selbstversorger sind aus Holz und bieten mit einer gut ausgestatteten Küche, Gartenmöbeln und mindestens einem Badezimmer alles, was Sie für den Alltag benötigen: Wer in der kälteren Jahreszeit reist, sollte eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mit Heizung buchen. Es stehen ebenfalls schick sanierte und moderne Unterkünfte bereit. Besonders schön: Viele Unterkünfte bieten einen Garten, der privat oder gemeinschaftlich genutzt werden kann. Da außerdem über die Hälfte der auf Holidu angebotenen Ferienhäuser und -wohnungen Haustiere erlauben, steht einem erinnerungswürdigen Familienurlaub nichts mehr im Wege.

Urlaub in Masuren

Lage und Orientierung

Natürliche Seenplatte in Polen

Im Norden Polens verläuft südöstlich der Hafenstadt Danzig das Gebiet der Woiwodschaft Ermland-Masuren. Die Region im ehemaligen Ostpreußen ist nicht exakt begrenzt, doch ihre geographische Lage kann durch markante Städte festgelegt werden. Den äußersten Osten bildet das Umland der Gemeinde Elk. Von dort aus weiterführend in Richtung Südosten befindet sich die Kleinstadt Pisz am gleichnamigen Fluss. Im Zentrum der Masuren liegen die Städte Sensburg, Rastenburg, Angerburg, Lötzen, Treuburg sowie Nikolaiken. Westlich dieser Ortschaften begrenzt Elbing, die Küstenstadt an der Ostsee, das Gebiet. In südliche Richtung verläuft die Region Masuren bis Soldau. Das Kerngebiet stellt allerdings die Masurische Seenplatte da, die häufig auch gemeint ist, wenn von den Masuren die Rede ist.

Landschaftliche Besonderheiten

Die Urlaubsregion Masuren in Polen ist durch eine weite Seenlandschaft geprägt. Auf insgesamt 1700 km² erstreckt sich die Masurische Seenplatte im Südwesten des Baltischen Landrückens. In dem Gebiet bilden rund 3.000 Seen und Flüsse eine eiszeitliche, von Gletschern geformte, Moränenlandschaft, in der über 100 verschiedene Naturschutzgebiete ausgewiesen wurden. Bei dem größten See in Masuren handelt es sich um den Spirdingsee südöstlich von Nikolaiken, der über eine Fläche von 113,8 km² verfügt. Der zweitgrößte See, der Mauersee, liegt südwestlich von Angerburg und besitzt eine Gesamtfläche von 104 km². Neben den Gewässern zeigen sich vereinzelnd waldreiche Hügellandschaften. Die bekannteste Anhöhe "Kernsdorfer Höhe" verläuft im Südwesten der Masuren und verzeichnet bis zu 312 Meter Höhenunterschiede.

Reisende und Aktivitäten

Masuren für Familien

Die natürliche Umgebung von Masuren eignet sich wunderbar für einen Familienurlaub. Das Baden in den Seen, ausgedehnte Radtouren durch das Reservoir oder Kanutouren auf glasklaren Flüssen vorbei an abenteuerlichen Wäldern ist ein Spaß für Groß und Klein. Beliebte Ausflüge führen in das Storchendorf Schewecken. In Polen leben weltweit die meisten Störche und ihr Lebensraum wird hier anschaulich dargestellt. Ein Besuch der "Halbinsel der Wildpferde" in Popielno ist ebenso ein tolles Erlebnis. In Popielno befindet sich ein zoologisches Forschungszentrum, in dem Wildpferde, Biber, Wisente und Waldtarpane leben. Wer dann noch nicht genug von Tierbegegnungen hat, sollte unbedingt den Wildtierpark Kadzidłowo bei Mragowo aufsuchen. Die Kleinen werden ihre helle Freude an den lustigen Ottern und Bibern haben. Außerdem lassen sich Hirsche und Rehe blicken. Der Tierpark ist aber kein typischer Zoo: Es ist stets ein Tierpfleger mit dabei, der interessante Informationen zu den Bewohnern des Parks gibt und durch den Tag begleitet.

Masuren für Wassersportler

Während der Sommermonate können Surfer und Segler auf dem Spirding- und Mauersee eine Fläche von etwa 600 km² nutzen, um eine Route von 250 Kilometern zurück zu legen. Im Winter dominieren Eissegler und Kitesurfer auf den gefrorenen Gewässern. Alle Seen bieten sich für Tauchgänge an. Im 38 Meter tiefen Harscher See existieren bis heute Reste einer ehemaligen Siedlung. Für Ihre Tauchgänge können Sie im Tauchcamp Mauersee Ausrüstungen leihen oder Sauerstoffflaschen füllen. Sehr beliebt sind Angelausflüge, um Hechte zu fischen. Mit einem gültigen Angelschein ist es erlaubt sechs Wochen ohne den polnischen Sportfischerpass zu angeln. Natürlich gehören gemütliche Bootstouren über die Seen ebenso zum Programm wie das etwas anstrengendere Kajak fahren. Egal, ob man es gerne sportlicher mag, oder eine ruhige Bootsfahrt bevorzugt: Die Masuren vom Wasser aus erkunden, ist ein absolutes Muss!

Masuren für Ruhesuchende

Urlaub in der Natur und insbesondere in der Umgebung von so viel Wasser bedeutet Balsam für die Seele. Lassen Sie den Alltagsstress zu Hause und tauchen Sie ein in die faszinierende Region Masuren. Massentourismus ist hier ein Fremdwort und Sie haben die Möglichkeit, die Stille zu genießen und an vielen Orten das Gefühl zu haben, alleine mit Ihrer Gruppe oder Ihrem Partner unterwegs zu sein. Achten Sie auf die sanfte Brise des Windes, das Plätschern des Wassers und die Rufe der Tiere. Die unberührte Natur und die friedliche Landschaft werden Sie begeistern! Sobald Sie Sehnsucht nach etwas Trubel haben, können Sie außerdem jederzeit einen der zahlreichen Hafen aufsuchen oder in eine der Städte fahren. Wir sind uns sicher: Langweilig wird Ihnen in dieser Region nicht!

Der Schriftsteller Siegfried Lenz wuchs in Lyck auf und veröffentlichte 1955 das Band "So zärtlich war Suleyken" mit 20 Geschichten aus dem gleichnamigen masurischen Dorf.
Segler auf der Masurischen Seenplatte
Segler auf der Masurischen Seenplatte

Top 5 Reisetipps in Masuren

1. Die Marienburg Ostpreußens

Südöstlich von Danzig befindet sich die historische Stadt Marienburg, in der Sie die gleichnamige Ordensburg besuchen können. Bereits im 13. Jahrhundert entstand die mittelalterliche Burganlage am Ufer der Nogat. Der größte Backsteinbau in Europa öffnet dienstags bis sonntags und ermöglicht interessante Einblicke in das UNESCO- Weltkulturerbe.

2. Frauenburg am frischen Haff

In direkter Lage an der Ostseebucht Frischer Haff finden Sie die Hafenstadt Frauenburg. Auf einer Anhöhe wurde hier im 14. Jahrhundert der Frauenburger Dom errichtet. Um den Dom herum können Reisende das Anwesen der Domburg besichtigen. Hierzu zählen eine imposante Wehranlage aus Toren und Türmen sowie der markante Glockenturm.

3. Mahnmal Wolfsschanze

Das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte zeigt das Bunkersystem "Wolfsschanze" östlich von Rastenburg. Das heutige Mahnmal des Zweiten Weltkrieges war eines der Hauptquartiere der Wehrmacht. Seit 1959 steht die Anlage der Öffentlichkeit zur Verfügung und ist eine der meist besuchten Stätten von Masuren. Tief in den Wäldern können Geschichtsinteressierte am Rundgang durch die Ruinen teilnehmen. Hier befinden sich unter acht Meter starken Stahlbetondecken 40 Gebäudeeinheiten. Die Besichtigungen finden von April bis Oktober statt.

4. Nikolaiken

Die kleine Ortschaft ist ein idealer Ausgangspunkt für Ihren Urlaub in Masuren. Nicht nur ist der Ortskern mit seiner evangelischen Kirche aus dem Jahr 1842, dem hübschen Rathausplatz und den Gebäuden im barocken Stil sehr sehenswert. Schnuckelige Cafés in den Gassen laden zum Einkehren und Verweilen ein. In direkter Umgebung befindet sich außerdem der Lucknainer See (poln.: Łuknajno), der Europas größte Schwanenkolonie beheimatet. Die Geräuschkulisse muss man gehört haben!

5. Allenstein (poln.: Olsztyn)

Auch die Hauptstadt der Masuren, Allenstein, ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Hauptsehenswürdigkeit ist sicherlich die Burg Allenstein, deren Rundturm und charakteristische Zinnen schon sichtbar sind, bevor man sich in der Stadt befindet. Nicht nur Geschichte und Kultur sind hier geboten, auch diejenigen, die abends gerne feiern gehen, kommen in Allenstein auf ihre Kosten. Die Studentenstadt bietet ein sehr aktives Nachtleben und zahlreiche Bars und Kneipen laden zum gemütlichen Beisammensein ein. Natürlich können Sie hier das polnische Bier Piwo in vielen verschiedenen Ausführungen kosten.

Die masurische Naturlandschaft
Die masurische Naturlandschaft

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in den Masuren

Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Ferienwohnungen und -häuser in den Masuren?

Bei Betrachtung der Daten von letztem Jahr, ist Masuren eine Destination mit relativ hohen Preisen pro Nacht in Polen. Im Schnitt liegen die Preise bei 99 € pro Nacht.

Welche sind die besten Monate, um preiswerte Objekte an diesem Reiseziel zu finden?

Basierend in unseren Daten des letzten Jahres sind die günstigsten Monate Oktober, September oder April mit Durchschnittspreisen von 91 €, 94 € und 94 € / Nacht.

In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Unterkünfte in den Masuren?

Für das Mieten eines Ferienobjektes an diesem Reiseziel beobachten wir die höchsten Preise gewöhnlich im Januar (mit 108 € pro Nacht im Mittel). Es folgen der Juli (105 €) und der Februar (104 €).

Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Unterkünfte in den Masuren?

Wenn Sie sich für diese Destination entscheiden, empfehlen wir, Ihren Aufenthalt frühzeitig zu planen, da die Unterkünfte mit einer Jahresbelegung von durchschnittlich 70 % sich hoher Beliebtheit erfreuen.

Welche Monate bieten hier die höchste Verfügbarkeit?

Juni, Mai und September sind der Reihenfolge nach die Monate mit den meisten freien Ferienunterkünften mit Werten von durchschnittlich 47 %, 45 % und 42 %. Auch wenn die Verfügbarkeit während dieser Zeit am höchsten ist, liegt sie im Schnitt bei nur 44 %. Es ist also ratsam, etwas im Voraus zu buchen, um die perfekte Unterkunft zu finden.

Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen in den Masuren?

Bei Betrachtung der Daten sind die Monate, in denen es am schwierigsten ist, hier eine Ferienunterkunft zu finden August (mit einer Verfügbarkeit von 16 %), Januar (19 %) und März (20 %). Während dieser Zeit, sind nur etwa 18 % der Unterkünfte verfügbar. Deshalb ist es sinnvoll, früh zu reservieren.

Wie viele Ferienwohnungen hat Holidu in den Masuren im Angebot?

Holidu bietet ca. 1.100 Ferienwohnungen und Ferienhäuser in den Masuren, die von 12 unterschiedlichen Partnern bereitgestellt werden.

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in den MasurenBooking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in den Masuren
Airbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in den MasurenAirbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in den Masuren
Vrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in den MasurenVrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in den Masuren
Bookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in den MasurenBookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in den Masuren
FeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in den MasurenFeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in den Masuren
Abritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in den MasurenAbritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in den Masuren
HRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in den MasurenHRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in den Masuren
500+ mehr
  1. Ferienhäuser und Ferienwohnungen
  2. Polen
  3. Masuren