
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Cala Santanyí
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Unterkunftsarten in Cala Santanyí
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Cala Santanyí
Ferienwohnungen in Cala Santanyi
Ein freistehendes Ferienhaus mit Garten ist ideal, um abseits des Massentourismus die Ruhe und Natur Mallorcas zu genießen. Der Strand liegt nur wenige Meter vom Ferienhaus entfernt, weshalb sie schnell in das kristallklare Meer eintauchen und Sonne tanken können. Wählen können Sie aber auch eine kinderfreundliche Ferienwohnung direkt an der malerischen Bucht. Vom Balkon der Ferienwohnung aus können Sie mit einem wunderschönen Blick aufs Meer rechnen. Das Apartment verfügt über eine voll ausgestattete Küche und bietet in der Umgebung dank der Nähe zum Zentrum zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.
Umfassende Ausstattung nach eigenem BeliebenDie Unterkunft kann entsprechend den eigenen Wünschen mit zahlreichen Annehmlichkeiten ausgestattet sein. So etwa mit einem Grill, zur Zubereitung leckerer Speisen im Freien. Einige Apartments stellen ferner auch einen Safe, einen Pool, einen Spielplatz sowie einen Shuttleservice zur Verfügung. Und in einigen Fällen wird Ihnen die Mitnahme von Haustieren erlaubt und ein Fahrradverleih angeboten.
Urlaub in Cala Santanyi
Lage und Orientierung
Der Ort Cala Santanyi befindet sich im Südosten der Baleareninsel Mallorca in der Gemeinde Santanyi. Die Hauptstadt Palma ist etwa 62 Kilometer entfernt. Zu den Nachbarorten gehören Cala Llombards, Cala Figuera und Santanyi.
Reisende und Aktivitäten
Familien kommen gerne nach Cala Santanyi, da der feine Sandstrand flach abfallend und somit für Kinder bestens geeignet ist. Mit seinen 70 Metern Länge und 100 Metern Breite bietet er den Sprösslingen genug Platz zum Austoben und Burgen bauen. Dank der tief eingeschnittenen Bucht kommt hier ferner keine gefährliche Strömung oder nennenswerter Wellengang vor. Die Badebucht wird zudem von Rettungsschwimmern des Roten Kreuzes überwacht. Die blaue Flagge signalisiert überdies einen hohen Umweltstandard.
Ein Paradies für TaucherDas ruhige Wasser, die großen Sichtweiten sowie die schöne Unterwasserwelt wissen Schnorchler und Taucher zu verwöhnen. Eine der besterhaltensten Landschaften des Mittelmeerraums ist etwa am Tauchplatz La Cabrera anzutreffen. Hier stehen über 10.000 Hektar unter Naturschutz. Freuen Sie sich auf eine reiche Flora und Fauna mit Barrakudas, Sepias, Nacktschnecken, Seehasen, Spanische Tänzer, Bärenkrabben, Sternfische, Nadelfische, Muränen, Kraken und Zackenbarsche. Die örtlichen Tauchschulen bieten eine Ausbildung nach PADI an. Ferner können Sie an der Tauchbasis die erforderliche Ausrüstung ausleihen oder ihre eigen dort lagern.
Schuhe und Meersalz sind die Exportschlager auf Mallorca.
Wissenswertes
Die Gemeinde besitzt eine noch recht junge Geschichte. Noch bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts zählte Cala Santanyi lediglich weniger Häuser der hier ansässigen Fischer. Erst um 1960 erkannte die Gemeinde das touristische Potential der eigenen Badebucht, woraufhin erste Unterkünfte und Hotels entstanden. Heute bietet Cala Santanyi eine interessante Auswahl an Privat- und Apartmenthäusern.
Beste Wetterbedingungen für einen sonnigen AufenthaltDas Klima hier im Südosten Mallorcas ist für einen sonnigen Urlaub ideal. So genießt der Ort durchweg ein gemäßigtes subtropisches Klima mit heißen Sommern und milden, kurzen Wintern. Durchschnittlich beläuft sich die Zahl an Sonnenstunden auf knapp 8 Stunden am Tag. Weil Cala Santanyi vom gebirgigen Westen weit entfernt liegt, ist es tagsüber mitunter sehr klar.
Über den Wochenmarkt bummelnDer zweimal wöchentlich stattfindende Markt befindet sich in Santanyi. Einheimische bieten hier neben Haushaltswaren und Souvenirs auch frisches Gemüse, Obst und regionale Köstlichkeiten an. Auf dem Markt finden Sie sicherlich eine ganze Reihe wohlschmeckender Zutaten fürs Kochen.
Top 5 Reisetipps
Ein toller Ausflug ist der Besuch von Cala d´Or. Das mondäne Städtchen liegt ebenfalls an der Südküste Mallorcas und wird als Goldene Bucht bezeichnet. Entlang der palmengesäumten Uferpromenade stößt man immer wieder auf schöne Sandstrände, die mal mehr, mal etwas weniger belebt sind. Das Wassersportangebot ist toll: Treiben Sie mit dem Kajak über die See oder schnorcheln Sie mit den Fischen entlang der Küste. Abends könne Sie nach einem ereignisreichen Tag am schicken Yachthafens Port Petit flanieren bevor Sie in einem Restaurant mit Blick auf das Meer fangfrischen Fisch genießen.
2. Ein Ausflug mit dem TretbootWollen Sie Cala Santanyi mal von einer anderes Perspektive aus erleben? Dann mieten Sie sich am Strand ein Tretboot. Entlang der schroffen Felsen lassen sich im klaren Wasser viele Fische und Korallen bestaunen. Zur Abkühlung sorgen Tauchgänge im Mittelmeer. Die Tretboote sind allesamt mit Wasserrutschen ausgestattet; so wird die Erfrischung zum Spaß für die ganze Familie!
3. Der Naturpark Parc Natural MondragóDie volle Pracht der Natur lässt sich am besten im Naturpark Parc Natural Mondragó genießen. Zur richtigen Zeit streift man hier durch blühende Mandelbäume und pflückt sich reife Feigen frisch vom Baum. Starten Sie mit dem Fahrrad von Ihrer Ferienwohnung in Cala Santanyi und radeln Sie durch den prachtvoll grünen Park. Genießen Sie die mallorquinische Flora und Fauna während Ihnen eine frische Brise um die Nase weht.
4. Die Insel CarbreraErkunden Sie bei einem Ausflug die Insel Carbrera, die wegen ihren tierischen Bewohnern auch als die Ziegeninsel bekannt ist. Von Cala Santanyi erreichen Sie die kleinste der bewohnten Inseln der Balearen bequem mit dem Boot. Auf dem Weg zur Insel passiert man die Blaue Grotte, die in der Bucht Cala Gandulf liegt. Das Licht reflektiert das blaue Meerwasser so, dass die gesamte Grotte in ein magisches Blau getaucht wird – ein tolles Naturspektakel! Mit etwas Glück können Sie bei der Überfahrt Delfine und Meeresschildkröten sehen. Ferienhäuser, Ferienwohnungen oder Fincas in Strandnähe finden Sie schnell und einfach bei Holidu.
5. Die Unterwasserwelt von Mallorca kennenlernenWenn Sie die bunte Unterwasserwelt von Mallorca kennen lernen möchte sollen Sie einen Tauchgang am fischreichen Tauchspot Großes Riff unternehmen. Per Schnellboot geht es in kurzer Zeit zum Tauchplatz, der für alle Ausbildungsstufen geeignet ist. Getaucht wird an der Ankerleine abwärts. Je nach Ausbildungsgrad wird das Riff umrundet. Erkunden Sie mit einer Lampe jede noch so kleine Spalte und Höhle und erfreuen Sie sich an der artenreichen Vielfalt der Meeresbewohner. Entspannen Sie anschließen in einer der gemütlichen Fincas oder Ferienhäuser in Cala Santanyi.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Cala Santanyí
Wie hoch waren die durchschnittlichen Preise für Unterkünfte in Cala Santanyí?
Betrachtet man den Durchschnittspreis von 237 € je Nacht, liegt Cala Santanyí am oberen Ende der Preisspanne in Spanien.
Wann kann man hier die günstigsten Angebote finden?
Wenn Sie etwas kostengünstiger verreisen möchten, sind die günstigsten Monate für einen Besuch in Cala Santanyí im April (202 €), März (207 €) und November (213 €).
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Cala Santanyí?
Wenn es darum geht, Ferienwohnungen oder Ferienhäuser für Ihren Urlaub zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, August, Juli und Juni mit Preisen pro Übernachtung von 302 €, 298 € und 258 €.
Ist es empfehlenswert, einen Urlaub hierher frühzeitig zu planen?
Wir raten, Ihren Besuch in dieser Destination rechtzeitig zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 38 % der Ferienwohnungen verfügbar sind.
Welche Monate bieten hier die höchste Verfügbarkeit?
Letztes Jahr waren die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Unterkünften in Cala Santanyí April, März und Dezember mit einer durchschnittlichen Verfügbarkeit von 70 %, 50 % und 46 %.
Zu welchem Zeitpunkt sind die meisten Ferienwohnungen- und häuser in Cala Santanyí ausgebucht?
Basierend auf Holidus Daten sind die Monate, in denen es am problematischsten ist, hier eine Ferienunterkunft zu finden August (mit einer Verfügbarkeit von 6 %), Juli (12 %) und Oktober (24 %). Während dieser drei Monate, sind nur etwa 14 % der Unterkünfte verfügbar. Deshalb ist es sinnvoll, weit im Voraus zu reservieren.
Wie viele Unterkünfte gibt es in Cala Santanyí?
Unser Angebot beinhaltet 220 Ferienwohnungen- und häuser von 17 verschiedenen Anbietern.